Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: Harun Fahrzeug: CRX EE 8 Anmeldedatum: 10.03.2007 Beiträge: 325 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Habe komplett neue (genaral überholte) Sättel an beiden Achsen. Neue Stahlflexleitungen neue Scheiben + Klötze (VA Sportscheiben und Ferodo Racing Klötze von Sandtler) Was ist passiert: Habe gestern alles in der Werkstatt einbauen lassen. Da die Klötze an der VA die falschen waren, hat der Mechaniker die alten wieder dran gemacht. Habe heute die richtigen hingebacht und sie wurden verbaut. Bei der Heimfahrt fiel mir auf das der Wagen ganz leicht nach links zog. Hab nichts dabei gedacht, habe vermutet das irgendwie die Spur sich verstellt hat. Hab ntürlich die Beläge durch mehrmaliges bremsen einfahren wollen. Als ich dann zu hause ankam, bot sich mir ein schreckliches Bild ![]() Die Bremsscheibe (Fahrerseite) war heiß gelaufen (bläulich angelaufen und recht heiß) ![]() Der Sattelkolben saß oder sitzt fest. die teuren Scheiben und Beläge sind jetzt hin ![]() ![]() ![]() Meine Vermutung: Habe den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, der war voll bis über den Deckel ![]() Kann es sein: das durch die zurückstellung der Bremskolben der Pegel hoch ging und das wiederum dazu geführt hat das sich der Kolben beim bremsen nicht gelöst hat? Vielen Dank für eure Hilfe |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type-R 15" FK2R, Honda CRX VT 91" EE8 Anmeldedatum: 28.04.2007 Beiträge: 663 Wohnort: Taufkirchen bei München | zitieren also ja der pegel steigt wenn du die bremskolben zurückdrückst bzw zurückdrehst. aber der pegelstand wenn er zu hoch ist dann läuft der behälter über das müsste normalerweise nichts damit zu tun haben das beim loslassen des bremspedals der bremskolben nicht wieder zurückgeht. ich vermute mal das beim überholen der bremszangen ein fehler unterlaufen ist und das deshalb der kolben nicht mehr zurückgeht und immer an den belag an die scheibe drückt. weil das einzigste bauteil das den bremskolben zurückholt ist ein dichtring der zwischen bremskolben und (kp wie man das nennt, der zylinder wo halt der bremskolben drinn ist)- |
▲ | pn |
Senior Name: Harun Fahrzeug: CRX EE 8 Anmeldedatum: 10.03.2007 Beiträge: 325 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Der Sattel kann es eigentlich nicht sein, weil wie gesagtund bin dann auch damit gefahren ohne Probleme! Bis heute die neuen rein kamen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren das ist eindeutig schlampig gearbeitet. da must du dir eigentlich keine gedanken machen, da für den entstandenen schaden die werkstatt in regress gezogen werden muß. da gibt es nichts dran zu wackeln. du hast ja schließlich dafür bezahlt. mach da mal richtig rabatz. die spinnen wohl. |
▲ | pn |
Senior Name: Harun Fahrzeug: CRX EE 8 Anmeldedatum: 10.03.2007 Beiträge: 325 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren der Typ meinte die können kein fehler gemacht haben, so von wegen: "waren ja keine Teile von uns, du hast doch die Sachen gebracht" Ich werde am Sonntag mal selber schauen, kann ja nicht wieder so dahin fahren. werde evtl. die alten Beläge drauf machen. Ich könnte schwören das es etwas mit dem füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter zu tun hat. Der war nämlich am überlaufen. Kein mir jemand noch tips geben woran es noch liegen könnte? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren damit können die sich nicht raus reden, von wegen: "waren ja keine Teile von uns, du hast doch die Sachen gebracht" du solltest den geschäftsführer verlangen. die hätten komplett wieder zurückbauen müssen. da neue bremsscheiben und alte beläge eine schlechte wahl sind. hol über die bestellten sachen die du selber gekauft hast ein gutachten vom lieferanten ein. schilder ihm kurz den sachverhalt. dann wendest du dich an die ausführende werkstatt. gibt es auch jetzt vom geschäftsführer kein einlenken, gehst du zu einem rechtsanwalt deiner wahl und machst die bande fertig. das ist ganz klar. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Großes Bremsenproblem nach einbau durch Werkstatt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremsenproblem Pedal wird hart nach ein paar Kilometer.Sättel aber gängig! Hi
habe ein blödes nerviges Problem.
Es handelt sich um nen eg.Seitdem ich ihm habe(paar monate) hat er problme nach ein paar
kilometern.bremspedal wird hart und lenkrad flatterte.daraufhin habe ich sättel/scheiben und klötze gewechselt.
Aber noch... [Civic 92-95]von David | 2 107 | 16.04.2013, 17:25 ![]() David | |
EJ9 Pollenfilter?! Ohne Klima... Einbau? Ich dreh durch!!! Benzinfilter!!! So Jungs, heute kamm mein Packet voller Heth+Buss Jackoparts Teile an.
Lufi, Ölfilter, Benzinfilter, Pollenfilter. Alles zusammen für 40€ :dumb: !
Jetzt wollte ich schnell den Pollenfilter einbauen... Habe keine Klima!
Also an der Unterseite der... Seite 2 [Civic 96-00]von SedanLover | 12 718 | 06.02.2015, 06:35 ![]() SedanLover | |
EP1 warmer Motor dreht nach Abkühlphase nur schwer durch Hallo Leute,
ich habe ein nicht zuverlässig reproduzierbares Problem bei meinem EP1
Verbaut ist ein D14Z6, als Öl wird ein vollsynthetisches Leichtlauföl 5W30 verwendet.
Für mich als technisch interessierten Laien läuft der Motor gut, zieht wenn... [Civic 01-05]von BeomasterDD | 1 688 | 25.05.2024, 17:33 ![]() 1HGEJ2 | |
Pfeiffen nach AI einbau Also ich hab mein AI jetzt drinne is auch schon über de tüv und jetzt fahr ich halt so rum un bei viertelgas pfiefft des so komisch wenn ich bisje mehr gas gebt röhrt er gleich wie nochwas aber kurz vorher pfeifft der wollt ich ma frage ob das normal... Seite 2 [Civic 96-00]von SoniC | 13 1.186 | 05.06.2005, 00:47 ![]() japanfreak | |
Prüfung nach Mängelkarte durch §21 Prüfstelle - nicht festgestellte Mängel Hallo zusammen,
ein Freund von mir wurde neulich von unseren Helden angehalten, damit sie die Welt ein Stück sicherer und v.a. die Stadtkasse ein Stück voller machen konnten. Während ihrer investigativen Maßnahme haben sie die G55 Catback als nicht legal... [Verkehrsrecht]von O1li | 4 482 | 06.10.2016, 12:19 ![]() SedanLover | |
Probleme nach einbau Sportfahrwerk Hallo,
Also ich habe meinen EK3 Tiefergelegt, mit einem Supersport Nuten Fahrwerk 40/40.
Der Abstand vor der Tieferlegung betrug ca. 60/65mm zwischen Karosserie und Rädern.
Nach einbau des Sportfahrwerks war ich jedoch verwundert. :o
Vorne ist der Wagen... Seite 2 [Civic 96-00]von Streetcustoms | 16 712 | 02.02.2013, 13:23 ![]() Streetcustoms | |
kratschen nach einbau federwegbegrenzer Hi zusammen.
hab mir nun 2 Federwegbegrenzer pro Seite vorne eingebaut.
Nachdem diese jetzt drin sind, habe ich ein kratschen beim einfedern. Kann das sein das die Begrenzer von der Marke her scheisse sind oder woran kann das... [Del Sol]von DigNig | 6 759 | 31.03.2009, 14:05 ![]() DigNig | |
Pioneer CD BTB 200 Problem nach Einbau Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
nachdem ich mein Pioneer Radio um dem Bluetoothadapter CD BTB 200 erweitert habe hatte ich kein Audiosignal mehr bei allesn Quellen, die über den IP-Bus angeschlossen sind. Also CD-Wechsler, Chinchadapter (CD RB... von P.Lankton | 3 373 | 11.09.2013, 17:39 *erni* | |
Motorkontrollleuchte leuchtet nach einbau.. (EJ9) ...eines mittelschalldämpfer und sportendschalldämpfer
Die leuchte ist dauerhaft an nachdem wir alles eingebaut haben. Mir wurde gesagt ich soll den Fehler auslesen lassen, was ich auch tun werde, da kann man die fehler liste löschen lassen das allse... Seite 2 [Civic 96-00]von Alex1987 | 10 1.447 | 03.10.2008, 14:13 ![]() Alex1987 | |
Motorlampe nach Fächerkrümmer einbau Hi,
ich weis nicht ob schon ein thread zu den thema gibt aber ich habe jetzt mal eins aufgemacht!
Ich habe heute meinen Fächerkrümmer von TSS eingebaut und wo ich den motor gestartet habe hat die Motorenbetriebsstörungslampe aufgeleuchtet und geht... [Jazz 02-08]von Ironman | 5 440 | 14.11.2010, 21:20 ![]() pikasjazz |