Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Heftiges Urteil, das ich so nie erwartet hätte: http://www.stern.de/digital/loeschung-von-sensiblen-daten-europaeischer-gerichtshof-weist-google-in-die-schranken-2110191.html Der Witz ist: Er hatte vorher verloren, als er gegen die Zeitung klagte, die den Artikel online gestellt hat. Was man nun mit so einem Urteil anfangen soll, ist echt fraglich. Ich mein wie soll Google denn jetzt entscheiden ob ein Artikel nicht mehr relevant ist und in welchem Grad nun die Privatsphäre gefährdet ist. Soll Google alles was älter ist als 10 Jahre löschen oder vielleicht gleich alle Suchergebnisse nach 20 Jahren? Das Urteil ist nicht wirklich praxisorientiert. Mal davon abgesehen müsste man ja seine Interessen bei jeder Suchmaschine einzeln durchsetzen. Statt wie es Sinn macht den Urheber zum Löschen zu zwingen. Verfasst am: 15.05.2014, 07:24 zitieren Warum das EuGH einen Fehler gemacht hat Statt Google in die Verantwortung zu ziehen, hätte das Gericht die Zeitung bzw. deren Archiv mit einer Auflage versehen müssen. Denn es gibt schließlich die robots.txt Datei als wertvolles Werkzeug. Mit der kann jeder Webmaster seine komplette oder einzelne Seiten vom Suchmaschinen-Index wie dem von Google ausschließen. Diese Datei wurde bereits in mehreren Urteilen als Grundlage verwendet. z.B. bei der Google Bildersuche als es um Urheberrechtsverstöße ging. Der Webmaster musste da mit der robots.txt selbst dafür sorge tragen, dass das Bild gar nicht erst indexiert wird. Und das ist schlüssig, denn warum sollte Yahoo, Google, Bing, Facebook, usw. alle einzeln entscheiden ob eine Internetseite gelöscht werden soll. Das ist weder wirtschaftlich, noch im Interesse des Opfers, da er sich an 100 statt 1 Stelle wenden muss. Eine Suchmaschine hat außerdem das Problem, dass die Zeitung jederzeit den Link zu seinem Archiv ändern könnte. In dem Fall würde der Artikel sofort wieder neu indexiert außer die Suchmaschine sperrt alle Artikel mit bestimmten Sätzen. z.B. den Namen "Max Mustermann" und "Insolvenz". Aber wäre das nicht eine klare Einschränkung der Meinungsfreiheit? Schließlich kann die selbe Person ja durchaus 2x pleite gehen und es soll ja auch Fälle geben, in denen zwei Personen den gleichen Namen tragen. Und zuletzt besteht die Gefahr, dass die Wörter "Max Mustermann" und "Insolvenz" in einem völlig anderen Kontext verwendet werden z.B. "Max Mustermann beschwert sich über Insolvenz von XYZ". Eine Störerhaftung (Webmaster reagiert nicht -> Provider oder Registrar muss handeln) wie sie in Deutschland existiert, macht auch durchaus für Suchmaschinen Sinn, aber nicht, wenn man sich sofort an den Störer (Suchmaschine) und nicht an den Urheber (Zeitungsarchiv) wenden muss. Tatsächlich passiert das ja bereits täglich. Google verlangt z.B. ein Urteil, also vom Opfer die Bemühung, den Urheber in die Pflicht zu nehmen und hält sich dann auch an dieses Urteil und entfernt den Inhalt. Und das bei Google Deutschland oft gelöscht wird, sieht man z.B. hier: http://www.google.com/transparencyreport/removals/government/DE/ Es ist also nicht so als hätten Opfer keine Möglichkeiten. Der Fall mit dem Spanier ist dagegen ein Unding. Sowohl, dass die Zeitung den Artikel veröffentlichen durfte (ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei uns erlaubt wäre), ihn nach so langer Zeit online lassen konnte und eben nicht mal eine Auflage bekommen hat die Indexierung zu verhindern. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Google muss personenbezogene Einträge in der Suchmaschine entfernen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Ich habe Prozesse im Google Chrome Taskmanager, die ich da nicht erwarte. Einmal "Hintergrundseite: Google Drive" und "Erweiterung: Google Voice Search Hotword (Beta)".
Das Problem daran ist, dass ich weder Google Drive noch eine... [Computer & Spiele]von mgutt | 2 414 | 04.12.2014, 13:43 ![]() mgutt | |
![]() Wie kriege ich diese leiste weg? Danke... [S2000]von Edddy | 5 266 | 16.03.2015, 17:35 ![]() unlimitedblue | |
Civic muss noch einen Zentimeter runter - Wie ohne Bördeln / entfernen der Radhausschale Mahlzeit und Hallo,
ich hab ein bischen gesucht, aber bin nicht fündig geworden.
Seit letztem Jahr fahre ich im Honda ein AP Gewindefahrwerk ( ca. 3 cm runtergedreht ) in Kombination mit 7 x 17 Zoll Enkei Felgen ( glaub ET40) auf 205/40 /17 er... [Civic 96-00]von EJnine | 4 337 | 17.01.2014, 07:39 ![]() EJnine | |
Personenbezogene Daten aus Internet filtern Hallo, ich suche für ein privates Projekt einen Programmierer, der nach meinen Vorgaben eine kleine Software für mich entwickelt, die personenbezogene Daten aus dem Internet filtert.
Die Software sollte lokal installiert werden können. Ich möchte z.B.... von Peter_Z | 5 638 | 26.03.2010, 12:46 mgutt | |
Woher bekommt Google Maps bzw. Google Navigation Unfallmeldungen Hi,
die Google Navigation (GPS/Internet/google Server) gekoppelt meinem TomTom Navi (Eigene TomtomServer GPS Daten TMC) funktioniert hervorragend und ich komme um jeden Stau herum.
Aber woher kommen die Ganzen Daten ich habe mich schon etwas reingelesen.... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EarL_VTEC | 0 328 | 13.09.2018, 16:08 ![]() EarL_VTEC | |
Google Rekordgewinn: Google begeistert die Anleger Google erhöhte den Gewinn gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 46 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte auf 3,38 (Vorjahr: 2,36) Dollar zu, teilte Google mit Sitz in Mountain View (Kalifornien) nach Börsenschluss mit. Der... von mgutt | 0 1.180 | 20.10.2007, 13:59 mgutt | |
![]() Die Suchmaschinen möchten einen Zusammenhang der Seiten eines Thread genannt bekommen. Wir kommen diesem Wunsch nun nach und haben das <link rel="prev"> bzw. <link rel="next"> hinzugefügt.
Google erklärt in diesem Video... [Ankündigungen]von mgutt | 0 44 | 23.04.2015, 18:20 ![]() mgutt | |
Suchmaschine von Mediawiki nicht so gut wie bei Wikipedia.de Hallo,
ich habe ein Mediawiki mit folgenden Versionen:
MediaWiki 1.16.2
PHP 5.2.9 (apache2handler)
MySQL 5.1.33
Wenn ich die Volltextsuche benutze bekomme ich oft nicht die richtigen Treffer: Bei kurzen Suchbegriffen (z.B. dreistelligen... von KabaSBL | 5 463 | 13.04.2012, 05:57 MScherm | |
![]() wenn ich im adressfeld von firefox etwas eingebe komme ich immer auf www.suchmaschine.de . das will ich nicht.
ich rede nicht von dem separaten suchfeld. da komm ich zu google, wie ich es will.
da ist auch keine andere suchmaschine eingegeben.... Seite 2, 3 [Computer & Spiele]von hfg | 26 2.024 | 21.06.2012, 20:42 ![]() hfg | |
![]() Das Experiment ist schon eine ganze Zeit her. Und zwar fand es im Jahr 2008 statt. Die Studenten Hsin-Tsang Lee, Derek Leonard, Xiaoming Wang und Dmitri Loguinov der Texas A&M Universität stand dafür ein Quad-CPU AMD Opteron 2.6 GHz Server mit 16 GB... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 128 | 26.01.2015, 09:53 ![]() mgutt |