Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Mal wieder ein kleines "Problemchen" mit meinem Wintergolf: und zwar hatte ich vor ner Weile sämliche Bremsleitungen neu gezogen - aus Kunifer, wers kennt. Und Stahlflexleitungen verbaut - mehr aus Bequemlichkeit denn als Verbesserung. *zugeb* Soweit so gut. Nun hab ich aber das Problem, dass das Bremspedal aus Gummi besteht - zumindest fühlt es sich so an. Die Bremsleistung ist zwar gefühlt voll da, auch nach sehr vielen Bremsungen aus ca. 100 km/h. Trotzdem kann ich das Pedal besonders im Stand fast voll durchtreten. Wie Gummi eben. ![]() Glaub nicht, dass der Tüv nächstes Jahr das so toll findet. Entlüftet hab ich wie ein Mann, x-mal kreuz und quer, nach dem richtigen Schema, umgekehrt, jede Leitung einzeln von der Menge her doppelt und dreifach durchgedrückt. Geholfen hats nix. Hab auch hinten den Bremskraftverteiler betätigt, so dass er wirklich offen war. Benutze zum Entlüften so ein Gerät, mit dem man Druck aus den Ausgleichbehälter gibt und so nur die Schrauben aufdrehen muss. Also nix mit Pedalspiele. Hat da jemand ne Idee? Goggle hilft mir nicht, da kommen nur Standardtips, die ich selbst kenne. Aber hier sind ja einige Bekehrte aus dem VW-Lager. Vielleicht weiss jemand was. ![]() Danke Daniel |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 Anmeldedatum: 22.02.2010 Beiträge: 101 Wohnort: Kreis Aachen | zitieren vlt die dichtung im bremskraftverstärker defekt, da sind 2-3 dichtringe drin ....müsste unterm ausgleichsbehälter sein |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Und wenn die durch sind, wird das Pedal weich? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 Anmeldedatum: 22.02.2010 Beiträge: 101 Wohnort: Kreis Aachen | zitieren betätige mehrmals im stand die bremse und halte dann einmal dein fuß drauf, wenn die bremse dann nachgibt ist sie defekt ... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Ok, probier ich morgen gleich mal aus. Beim pumpen wird sie härter, was ja eigentlich für Luft im System spricht. Ob sie direkt wieder nachgibt, muss ich mal gucken. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: zur zeit leider keinen Honda Anmeldedatum: 28.01.2009 Beiträge: 358 Wohnort: leimersheim | zitieren Bei opel hatte ich das problem auch, dann hab ich ein gerät mit unterdruck benutz zum absaugen dann war es weg. Das war hauptsächlich beim Astra g und Zafira wenn die bremssättel gewechselt wurden. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Habs ausprobiert: wenn ich mit dem Pedal pumpe, wird es kurz härter, gibt aber langsam nach bis zu einem bestimmten Punkt. Ob Pedalweg am Ende oder nicht konnte ich im Dunkeln nicht feststellen. Also definitiv der Bremskraftverstärker? Weil, bremsen tut der Wagen ja bis zum Stand problemlos und zieht auch in keine Richtung. Verfasst am: 21.12.2011, 12:11 zitieren Naja egal - ich werd mir beim Schrotti den kompletten Bremskraftverstärker samt HBZ besorgen, da meiner arg rostig ist und vermutlich eh nicht mehr lange durchhält. Verfasst am: 25.02.2012, 15:18 zitieren Als Auflösung, falls es jemanden interessiert: Es war der HBZ. Der Druckpunkt ist immer weiter nach hinten gewandert, bis man fast komplett durchtreten musste. Neuen HBZ rein, alles wieder gut. Naja, fast - durch die lange Schlamperei meinerseits haben die Bremsen auch gelitten und durften komplett neu. Egal, jetzt hat er ne neue Plakette und bekommt 2 Jahre wieder sein Gnadenbrot. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7050 Wohnort: Springe | zitieren Hätte ich den thread vorher gesehen hätte ich dir dad auch sagen können, das bei so alten autos die manschetten im hbz kaputt gehen. Kann man auch einzeln tauschen, macht aber bei nen Golf 2 keinen sinn |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Golf 2 Bremsenfrage zwecks entlüften" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Bremsenfrage Ej/Ek und ED Hi,wollte einmal wissen was alles von der Hinteren Bremsanlage des ED9 an meinen Ej9 passt.
Es geht mir hauptsächlich um die Bremssättel,Handbremsseile,Scheiben.
Die Achsschenkel hab ich schon vom EG6,ist alles wegen swap auf scheibenbremse... [Performance]von HeG | 0 288 | 07.01.2008, 18:59 ![]() HeG | |
Bremsenfrage Hallo Leute,
Bin zurzeit dabei meinen EH6 von Trommelbremse auf Scheibenbremsen hinten umzubauen und wollte dabei gleich die Bremsanlage vom DC2 übernehmen.
Jetzt meine Frage: Muss ich den Bremskraftverteiler auch vom Integra nehmen oder geht z.B. auch... [Del Sol]von shorty_delsol | 2 201 | 15.02.2014, 15:00 ![]() shorty_delsol | |
bremsenfrage ed 9 Hey
Bei mir wird es so langsam Zeit das ich neue Scheiben und belage drauf mache
Jetzt ist nur die frage welche
Hab was von nipponparts gelesen
Oder lohnt es sich mehr Geld für gelochte Zimmermann zu investieren
Sollte auf jeden Fall nicht zu... Seite 2 [Performance]von devildriver85 | 14 348 | 07.03.2011, 03:41 ![]() X-men | |
Bremsenfrage EJ9 Moin Moin Zusammen,
kleine Frage: EJ9 1.4S Bj. 07/97 mit ABS, Bremsscheibe VA 262mm korrekt? Beläge VA Breite 131,3 korrekt?
Danke im... [Civic 96-00]von D.P. | 8 178 | 27.03.2014, 11:49 ![]() Blues | |
bremsenfrage Hey Leute :)
Wie viel mm bremskühlungsschläuche fahrt ihr auf euren eg's?
Auf einem 240er Achsschenkel kann man ja mit Itr Sätteln 260er Scheiben fahren. Schonmal wer probiert ob mit ep3 Sätteln 280er Scheiben... [Performance]von percybanani | 7 247 | 13.03.2016, 12:14 ![]() percybanani | |
![]() Hallo,
Hab mir gestern einen jazz gekauft. 02 gd1 1.4.
Bremsen müssen gemacht werden.
Passen diese... [Jazz 02-08]von MaxJka | 1 257 | 06.09.2015, 13:21 ![]() joker2012 | |
Bremsenfrage Hallo,
ich möchte meiner Frage die Bemerkung vorausschicken, dass ich keine Ahnung von Autotechnik habe, also bitte nicht lachen :-)
Im Oktober hat mein Jazz beim Bremsen vorne links "komisch gezittert". Mein Hondahändler hat gemeint, dass die... [Jazz ab 2008]von Fluechtiger | 8 708 | 14.01.2017, 00:46 ![]() ridared | |
Bremsenfrage EJ1 Ich wollte vor saisonbeginn noch meine Bremsen überholen/erneuern, jetzt besteht für mich nen paar kleine fragen:
Ich bin schon auf MC2 Bigbreak geswapt, nur habe ich jetzt das problem, 114,3er lochkreis. Da ich mir aber ne D2 bremsanlage kaufen will... [Civic 92-95]von InPaniC | 0 130 | 01.02.2012, 13:00 ![]() InPaniC | |
EG5 Bremsenfrage Servus zusammen,
bin in letzter Zeit am überlegen ob ich meinem EG5 (non ABS) ne größere Bremse (262mm) vorne verpassen soll. Passt das plug&play? Die ABS Variante hatte ja vorne 262er drin. Weis jemand ob da damals auch die Achsschenkel abgeändert... [Civic 92-95]von d3nso | 6 277 | 13.01.2015, 23:07 ![]() Iwan-EJ2 | |
Bremsenfrage ed9 Tach
ich weiß in dem forum gibts einiges zum Thema Bremsenswap etc für den ed9!
Zum Thema:
ich hab vor mit meinem ed9 so an die 150PS zu kratzen. frage nun, was lohnt sich mehr: - 260er scheiben mit rover sattel! bräuchte doch dann allerdings... Seite 2, 3 [CRX]von tmaey | 22 753 | 10.05.2009, 14:21 ![]() tmaey |