» Gibt es Stahlflex Bremsleitungen für den Honda Prelude BB9 ?

S2000 AP1 Lenkrad auf BB9 ????Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPrelude BB9...
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
08.01.2008, 17:40
zitieren

Und zwar habe ich großen Interesse mir für meinen Prelude BB9 Stahlflex Bremsleitungen zu kaufen, leider habe ich keine für den BB9 gefunden.

Drum habe ich die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit Stahlflex Bremsleitungen gemacht hat und es empfehlen könnte und ob jemand weiss wo ich welche für den Prelude BB9 finden kann?

Der Grund wieso ich mir welche holen möchte ist, weil ich immer noch nicht zu frieden bin mit der Bremskraft meines BB9. Ich habe mir vor kurzem erst neue Sandtler Bremsscheiben, neue ATE Bremsnbeläge und die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, aber trotzdem ist die Bremskraft vom BB9 meines Kupels stärker als bei meinem BB9, obwohl wir beide alles identisch haben.

Meine Bremswirkung kommt viel Später bzw. fühlt es sich so an als ob erst ein bisschen Luft gedrückt wird wenn ich auf die Pedale trete und dann erst die Bremswirkung einsetzt, aber beim Kumpe,l Bremst sein BB9 sofort ab.


Hier habe ich eines für den BB6 bei eBay Anzeige gefunden un der Verkäufer hat mir per E-Mail geschriebn;

"die Modelle haen alle den gleichen sattel sprich es sind alles die gleichen saetzte
Mfg
Loparts"

Heisst das jetzt die passen auf den BB9 oder wie???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110199538932&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123 Anzeige


Danke im voraus!


pn
Premium-Member 

Name: Rote Ampel Raser
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 2379
Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf
08.01.2008, 17:53
zitieren

würde erstmal die bremsanlage entlüften lassen. vielleicht liegt es daran.

pn email
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
08.01.2008, 17:55
zitieren

Hatte ich schon nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit machen lassen. Habe es bei ATU machen lassen, glaube aber nicht das man dort viel falsch machen kann!

pn
Premium-Member 

Name: Rote Ampel Raser
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 2379
Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf
08.01.2008, 18:02
zitieren

Zitat
Habe es bei ATU machen lassen, glaube aber nicht das man dort viel falsch machen kann!

:respekt: du bist mutig

hier im forum gibt es genug erfahrungsberichte über den laden. und diese sind nicht gerade positiv gewesen. aber es sind nicht alle schlecht. :suspekt:


pn email
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
08.01.2008, 18:09
zitieren

Ich muss sagen, das ich schon öfter ATU meinen Prelude anvertraut habe und bisher wurde meines Wissens auch nichts falsch gemacht. Aber bisher waren es auch immer kleinigkeiten, wo man ebend theoretisch nichts falsch machen könnte.

Den Zahnriemenwechsel habe ich z.B. bei Honda machen lassen, aber Ölwechsel und weitere kleinigkeiten, macht es ATU günstig und sauber!


pn
Premium-Member 

Name: Rote Ampel Raser
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A6 2,5 TDI
Anmeldedatum: 19.08.2006
Beiträge: 2379
Wohnort: Hannover/Bad Nenndorf
08.01.2008, 18:14
zitieren

habe mal bei tss-tuning und nnomoracing geschaut. aber nichts für den bb9 dabei. :no:

pn email
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
08.01.2008, 18:20
zitieren

Danke, ich hatte auch schon bei TSS nachgefragt. Habe jetzt vón einem andren Anbieter bescheid bekommen, das die Bremsleitung für den BB6 ohne Probleme auch für den BB9 geeignet ist. Bei eBay Anzeige werden weshalb auch immer nur welche für den BB6 angeboten von der 5. Generationsreihe.

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es denn sich überhaupt lohnen würde oder nicht!?


pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: BB 3
Anmeldedatum: 19.08.2007
Beiträge: 165
10.01.2008, 00:58
zitieren

Tach,

hab mir vor kurzem bei www.at-rs.de die Stahlflexleitungen mit ABE für meinen BB3 gekauft. Der bietet auch für andere Preludes welche an, unteranderem auch für BB9. Preis musste dann per Mail anfragen, aber die sind fix und ging alles problemlos.

Wie der Bremsunterschied zur normalen Leitung ist, kann ich dir leider noch net sagen, da ich meinen grad komplett überhol und ich noch auf ein paar Teile wart, ohne die ich leider die neue Bremsanlage net testen kann.


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 29.07.2007
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
10.01.2008, 14:11
zitieren

Danke für die Info, habe jetzt dort mal angefragt!

pn
Fortgeschrittener 
Name: Sebastian
Fahrzeug: Honda Prelude BB9
Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Heilbronn
11.01.2008, 17:27
zitieren

ich hab auch bei einem nachgefragt, sind 4teilig für den bb9 vorne, kosten 102 euro!
3-4Tage Lieferzeit..

Mfg
Baschdi


pn
Gast 
13.01.2008, 14:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gibt es Stahlflex Bremsleitungen für den Honda Prelude BB9 ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
HILFE! Honda Civic Ek3 Bremsleitungen austauschen gegen Stahlflex
Hallo liebe Community, habe folgendes Problem und bräuchte etwas Hilfe: Meine Bremsleitungen sind stark gerostet und es ist alles feucht, Hinten an der Biegung zu den jeweiligen Bremsen re und li wo die Leitungen sich trennen in der...
[Civic 96-00]von Honda_Gabriel
2
267
10.03.2015, 17:48
Honda_Gabriel
Stahlflex Bremsleitungen
Also habe vor mir stahlflex Bremsleitungen zu holen aber von welchem Hersteller??? also wer von euch hat welche verbaut ? wie schauts aus mit der qualität ? ich hab nen EE9...
Seite 2 [Performance]von der-gep
12
2.961
12.12.2006, 08:57
defrezzer
EG6 Stahlflex Bremsleitungen
hy habe eine frage weiß jemand von euch ob EG6 Stahlflex Bremsleitungen beim EJ9 Baujahr 2000 Facelift passen...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
2
424
18.01.2013, 06:19
Der-Pate
 Stahlflex Bremsleitungen
Hey, gabs im EG6 2 verschieden Bremssysteme? Bei der Bestellung der Stahlflexleitungen wird danach...
[Civic 92-95]von Earlsimmons
4
411
17.04.2015, 16:46
keyn
 die besten stahlflex-bremsleitungen??
hallo zusammen, wollte mal nach eurer Meinung bzw Erfahrungen bezüglich stahlflex-bremsleitungen fragen. will mir welche in meinen dc2 einbauen und dabei nur die qualitativ hochwertigsten verwenden. sehr wichtig wäre mir vor allem auch dass die...
Seite 2 [Performance]von Robert W.
13
2.153
14.09.2016, 20:10
Robert W.
 gutachten goodridge stahlflex bremsleitungen ed/ee
viel spass damit...
[ABE & Gutachten-Sammlung]von white*angel
1
3.499
04.01.2012, 20:25
Mattes
Integra DC2 Bremsleitungen tauschen (Stahlflex)
Hallo Honda Gemeinde! War diese Woche beim TÜV, einziger Mangel: Bremsleitungen angerostet.. Müssen getauscht werden, habe mir nun Stahlflex Leitungen gekauft. Hab mir gestern mal mit einem Kumpel angesehen was da auf uns zukommt... Wenn man sich so die...
[Performance]von IntegraFanatic
7
458
07.07.2013, 22:32
Flenn
Bremsleitungen auf Stahlflex tauschen - Hindernisse?
Hallo, möchte meine Bremsleitungen diese Woche auf Stahlflex wecheln. Wer hat es von Euch schon gemacht und kann mir sagen wie heikel es mit den Verbindungsschrauben an der Karrosse wird? Sind die erfahrungsgemäß festgegammelt? Sonstige...
Seite 2 [Del Sol]von cored
12
476
23.08.2014, 13:47
cored
Gibt es für Prelude BB8 HA geschlitzte Scheiben
Habe leider nichts finden können :-( Kann mir jemand sagen, wo ich welche...
[Prelude]von miftii
2
195
24.09.2011, 18:15
miftii
HONDA LEGEND KA 8 Coupe Stahlflex Bremsleitung !!!
Hallo habe mal ne Frage hat jemand Ahnung ob es Stahlflexbremsleitungen für den Legend KA 8 gibt ??? 8) 8) Habe nur welche für den Integra gefunden von...
[Allgemein]von ANDRE-KA8
8
361
01.03.2010, 05:46
ANDRE-KA8
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |