Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren Hallo liebe Leute, Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem beim Anfahren festgestellt.... Es passiert nur im 1. Gang am Anfahren (zwischen 1500 und 2000 U/min) und nur bei ca.1 von 20 mal. Es ist ein Geräusch, das so zwischen knartschen und zurren liegt... sehr schwer zu beschreiben. Es ist auch nur sehr kurz, keine Sekunde lang.... Vor ca. 10TKM habe ich den Keilriemen gewechselt (Coni) und eine Umlenkrolle oder Spannrolle (leider weiß ich das nicht mehr genau) Der Spanner war vor dem Wechsel "Dead Center" und nun ist er gerade noch im Normbereich (Siehe Bild1) Die Spannrolle sieht auch nicht mehr so gut aus. (Bild 2) Kann das Geräusch vom Riemen / Rolle kommen? Ich hab die Vermutung es hat was mit der Kupplung zu tun.... Ausrücklager liest man ja ab und zu oder so. Kupplung hört sich im Leerlauf "normal" an und wenn ich ein / auskuppel ändert sich der Klang nicht (kein Quitschen oder surren oder sonstwas).... Eventuell hat jemand erfahreungen oder nen hint dazu. LG ![]() ![]() Bild1.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Bild2.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ist aber kein kurzes Knacken/Knartschen beim Anfahren, das auch manchmal beim Einfedern auftritt, wenn du auf eine Bordsteinkate fährst oder so? Bei dem meiner Mum hatten sich unten in der "Schüssel" am Dämpfer, in der die Feder aufsitzt einige Steinchen unten gerade so zwischen das Blech gearbeitet und dann solche Geräusche verursacht, wenn die Schüssel sich unter schnellem Lastwechsel beim Ein-/Ausfedern etwas verformt hat. Die Steine war glaube zwischen Dämpferaußenhülse und dem Blech der angeschweißten Schüssel eingeklemmt, wenn ich mich da richtig erinnere. Da haben wir auch ewig nach dem Fehler gesucht. Vielleicht kann man die Schüssel ja von oben mit einer Taschenlampe einsehen, wenn das Rad ab und Karre hochgebockt ist, weiß ich aus dem Kopf nicht, ob man da gescheit rankommt. Ansonsten auch mal die üblichen Verdächtigen überprüfen, die knartschen oder knacken können - Antriebswellen, Traggelenke, Domlager, Querlenkerlager (eins von denen vorne unten geht früher in Eimer als der Rest) usw. Wäre super, wenn du das Geräusch vielleicht mal auf Video bringen könntest, sofern du da in die Richtung nichts findest, auch wenn das sicher etwas aufwändig wird, wenn es nur in 1/20 Fällen passiert. Wie ist der aktuelle Kilometerstand? Klappert er nach dem Ausstellen des Motors noch etwas nach? Also nicht die halbe oder ganze Umdrehung, die der Diesel generell noch beim Ausschalten mitnimmt, sondern ist dabei/danach ein Klappern zu hören, das da nicht hin gehört? Vielleicht hat das Zweimassenschwungrad auch einen weg und klackert/knackt beim Anfahren kurz, allerdings sollte es dann auch noch nachklappern beim Abstellen der Maschine. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren Hallo Admins, könntet Ihr das Thema mal ins "Allgemein" Forum verschieben? Muss ja kein ausschließlich "BE-Technisches" Problem sein. Weder beim Aus, Einfedern, oder beim Lastwechsel habe ich Geräusche... Lediglich beim Anfahren. Ich muss es aber provozieren. Es härt sich an, irgendwie was zwischen quietschen/knartschen und rattern/zurren... ganz komisch Ich versuche mal ein Video zu machen. Eigentlich passiert das nur im 1. Gang beim Anfahren. Ob es beim 2. Gang Anfahren passiert muss ich mal Testen.. Nachdem ich den Motor abstelle ist kein Geräusch zu hören oder ne Vibration zu spüren die nicht hätte da sein sollen. Also alles "normal". KM Stand ist 122T BE3 K20A9 ZMS? Hab ich eins? :-]]] k.A. ![]() Ich wird mal bald zur Werkstatt fahren und "Öl-Wechseln", wollte aber vorher noch n paar Tips von den Kracks mir hier einholen bevor ich dort über die Werkbank gezogen werde.... 1x bearbeitet Verfasst am: 24.01.2019, 14:23 zitieren Hallo liebe Leute, Erstellt im FR-V Forum, muss aber kein ausschließlich BE-Technisches Problem sein... Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem beim Anfahren festgestellt.... Es passiert nur im 1. Gang am Anfahren (meist zwischen 1500 und 2500 U/min) und nur bei ca.1 von 20 mal. Es ist ein Geräusch, das so zwischen knartschen und zurren liegt... sehr schwer zu beschreiben. Es ist auch nur sehr kurz, keine Sekunde lang.... Nachdem ich den Motor abstelle ist kein Geräusch zu hören oder ne Vibration zu spüren die nicht hätte da sein sollen. Also alles "normal". Vor ca. 10TKM habe ich den Keilriemen gewechselt (Coni) und eine Umlenkrolle oder Spannrolle (leider weiß ich das nicht mehr genau) Der Spanner war vor dem Wechsel "Dead Center" und nun ist er gerade noch im Normbereich (Siehe Bild1) Die Spannrolle sieht auch nicht mehr so gut aus. (Bild 2) Kann das Geräusch vom Riemen / Rolle kommen? Ich hab allerdings die Vermutung es hat was mit der Kupplung zu tun.... Ausrücklager liest man ja ab und zu, ... Kupplung hört sich im Leerlauf "normal" an und wenn ich ein / auskuppel ändert sich der Klang nicht, auch nicht in der Pedalerie Weder beim Aus, Einfedern, oder beim Lastwechsel habe ich Geräusche... Lediglich beim Anfahren. Ich muss es aber provozieren. Es härt sich an, irgendwie was zwischen quietschen/knartschen und rattern/zurren... ganz komisch Eventuell hat jemand Erfahrungen oder nen hint dazu. KM Stand ist 122T BE3 K20A9 LG ![]() ![]() bild2.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() bild1.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Riemen mal abmachen und die Spannrolle per Hand drehen bzw. mal den Motor kurz starten und horchen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 1382 Wohnort: Im Norden | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren Hatte bereits angefragt den anderen Thread zu löschen, da das Problem ein allgemeines sein kann, und nicht ausschließlich dem FR-V zugeschrieben wird. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Beim K20 weiß ich nicht wirklich, ob oder was der ansonsten haben könnte, habe nur einen FR-V Diesel in der Familie. Aber dass du kac*** Winterreifen oder Allwetter fährst und die manchmal beim Anfahren bisschen durchschluppen kann nicht sein? ![]() Kriegst du das Geräusch vielleicht mal aufgenommen? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: FR-V Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 177 Wohnort: Raum FFM / Hessen | zitieren Hehe, nein das hätte ich mitbekommen! ;D Kriegst du das Geräusch vielleicht mal aufgenommen? Ich habs gestern versucht, ca. 50x angefahren (und provoziert),... nix! Musste dann alle Handyvideos wieder löschen hehe Ich bleib dran 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 1382 Wohnort: Im Norden | zitieren Und genau dann, wenn du das Handy kurz weglegst, kommts wieder ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geräusche aus dem Motorraum im 1. Gang beim anfahren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Durchrütteln im 1.Gang beim Anfahren Honda Civic Tourer 1.6 Diesel 2014 --- nur echte 40.000km !! Schaltgetriebe -
Kennt jemand das Problem : Erster Gang anfahren , plötzlich schlagartig ein "durchrütteln " hört nur auf durch Zündung aus ! Alle anderen Gänge schalten sauber... Seite 2 [Civic 2012-2016]von v4sepp500 | 17 1.307 | 02.11.2024, 13:48 ![]() civicee9 | |
GK3 Bj. 2015: Geräusche aus dem Motorraum beim Anfahren/Beschleunigen [Ursprünglichen Beitrag editiert. Stand: April 2019]
Moin, beim Anfahren kommen unschöne Geräusche aus dem Motorraum. Es handelt sich um ein schnelles knacken / dumpfes knarzen während man die Kupplung kommen lässt... Seite 2, 3 [Jazz ab 2014]von Gerred | 23 3.496 | 02.11.2021, 15:02 ![]() Gerred | |
EG3 Vibrationen aus Motorraum /5. Gang Hi Leute,
ich habe mal wieder eine technische Frage zum EG3 und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Mein Civic EG3 vibriert auf der Autobahn. Erst dachte ich es sind die Reifen, aber wenn ich auskupple, dann rollt er 1A. Sobald ich einkupple und im 5.... [Civic 92-95]von Videoman79 | 5 200 | 06.02.2010, 17:14 ![]() garstige_gießkanne | |
ESI beim anfahren Tag,
Ist es eigentlich möglich den Eh6 so zu übersteuern, dass der auch schon mit "quitschenden reifen" im schaltwechsel zwischen 1. und 2. gang, sowie zwischen 2. und 3. gang anfährt?
sieht man immer so schön hier im forum bei VTI´s,... Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Whitesnake | 30 1.142 | 29.09.2009, 22:04 ![]() hh-22045 | |
![]() hi zusammen...ich hab heute mittag einen parkplatz gesucht, hat ungefähr ne halbe stunde gedauert bis ich einen gefunden habe. das ganze ging so stop & go mässig von statten...
als ich wieder zum auto kahm losgefahren bin und ca. 10 kilometer... Seite 2 [Del Sol]von maxschneider91 | 12 1.743 | 23.10.2011, 19:58 ![]() deeEg2 | |
EM2 knackt 1x beim anfahren Servus,
hab vor ca. 1 Monat die Domlager an der Vorderachse gewechselt und anschließend die Spur wieder neu einstellen lassen.
Folgendes Problem: Wenn ich z.b. morgens zur Arbeit fahre, knackt es einmal in jedem Federbein der Vorderachse. Danach hört... [Civic 01-05]von MaxBw | 5 424 | 20.03.2021, 08:02 ![]() SedanLover | |
![]() Wenn ich mein Accord Aerodeck 2.2 BJ.1994 anfahre stottert es.
Kann es sein das es mit der Kupplung etwas zu tun hat??
Wenn ich aber die Kupplung langsam kommen lasse dann fährt es ohne Probleme und stottern.
Kann mir jemand... [Accord 02-08]von murat2808 | 5 4.853 | 18.08.2005, 11:59 ![]() sparky-spike | |
Probleme beim Anfahren Hallo,
in letzter Zeit macht mein ED2 beim Anfahren etwas Probleme.
(mit Automatik)
Wenn ich z.B an ner Ampel stehe und wieder losfahren will,
nimmt der Wagen das Gas im ersten Moment nicht richtig an.
Ca. 2-3 Sekunden lang ist er nur am ruckeln... [Civic bis 91]von ED2 | 2 659 | 08.04.2007, 13:20 ![]() Vtec-Power | |
geräusche beim anfahren Moin zusammen!
ich hab vor kurzem festgestellt das mein rex beim anfahren am berg und beim in der kurve beschleunigen ab und an kommisch surrt.... das geräusch ist schwer zu beschreiben klingt wie ein heulen. Ich vermute mal das es entweder die... [CRX]von TimDanger | 2 509 | 17.08.2010, 12:27 ![]() banzai | |
Schlagen beim anfahren Hallo !
Ich hab bereits gesucht was es sein könnte jedoch hab ich nie das genaue ebenbild von dem entdecht was mein problem ist
nun eröffne ich nen neuen tread um endlich herauszufinden was es sein könnte
Mein Auto: 97er Honda Civic 3-Türer 1.4l... [Civic 96-00]von deragent007 | 6 470 | 04.12.2010, 11:57 ![]() deragent007 |