» Frage Radlauf ED9

D16Y8 auf Turbo umgebaut, läuft nicht. HilfeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCRX ABS Sensor hinten links - Möglichkeiten.  Leidiges ABS Thema ;D
<123
5>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 15.08.2024
Beiträge: 15
18.08.2024, 09:15
zitieren

B16-fan20.000€!?

Und es gibt echt Leute die bereit sind das zu zahlen. 🤦🏼‍♂️ Bei dem Preis nimm dir Jemanden mit, der Ahnung von den Autos hat und dir davon abrät.

Der ist das wert was die Leute bereit sind zu bezahlen.

Noch hab ich ihn ja nicht gekauft. Um den Preis muss er perfekt sein. Alles Weitere wird die Besichtigung zeigen.


pn
Elite 

Anmeldedatum: 24.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Berlin
18.08.2024, 10:30
zitieren

Wie schon geschrieben, sollte die Schwellerverkleidung eigentlich matt schwarz sein. Auf den ersten beiden Bildern sieht man es auch, da dort der weiße Lack abgeplatzt ist.

Warum der Kantenschutz an der hinteren Radlaufkante nicht mehr vorhanden ist, kann mehrere Gründe haben.

  • bereits nachlackiert und nicht wieder montiert
  • konserviert und demontiert gelassen, weil sich so keine Feuchtigkeit und Dreck dahinter sammeln kann und das Risiko des Rostens verstärkt
  • unbehandelt, aber besser zum Beobachten
Frage: warum nicht für die Summe ein CRX EE8?



Verfasst am: 18.08.2024, 10:33
zitieren

Nachlackiert wurde er mit Sicherheit, da in der Frontstoßstange die Lufteinlässe im Originalzustand auch schwarz waren, oder?
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 15.08.2024
Beiträge: 15
18.08.2024, 10:40
zitieren

Gegen einen EE8 hätte ich natürlich nichts einzuwenden, aber da findet man ja so gut wie gar nichts Brauchbares mehr...

Zum ED9: Ja, ich denke auch, dass hier nachlackiert wurde. Wenn es aus optischen Gründen war, wäre es aber okay für mich.


pn
Elite 

Anmeldedatum: 24.02.2007
Beiträge: 1107
Wohnort: Berlin
24.08.2024, 06:52
zitieren

Und hast du dir den ED9 mal angeguckt?

pn
Junior 
Name: Justin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 23.08.2021
Beiträge: 98
Wohnort: Vogtlandkreis
24.08.2024, 08:18
zitieren

Am Radlauf sieht man sogar noch die werksseitigen Schweißpunkte, die mit einer Schweißzange gemacht wurden.

Kann man zwar auch nachträglich machen, aber wer kauft sich extra so ein teures Teil, wo man es auch normal schweißen könnte?

Ich gehe von aus, dass die Gummilippe aus bestimmten Gründen demontiert wurde. Immerhin trug sie nicht wirklich zum Rostschutz bei.

Hätte Honda damals die Kante vom äußeren Radlauf etwas kürzer gemacht und auf dieser Falz mit Dichtmasse gearbeitet, würde es heute noch weit mehr Exemplare geben, weil sich die Feuchtigkeit nicht festsetzen konnte.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX AF(R.I.P.) ...CRX ED9 (4/10) MB2 (4/10) MA8 (Crash, sold) MB8 (SOLD) MB9 Vtec (Dayli)
Anmeldedatum: 25.11.2015
Beiträge: 985
Wohnort: Lauta / Sachsen
24.08.2024, 09:00
zitieren

JS1201.......

Hätte Honda damals die Kante vom äußeren Radlauf etwas kürzer gemacht und auf dieser Falz mit Dichtmasse gearbeitet, würde es heute noch weit mehr Exemplare geben, weil sich die Feuchtigkeit nicht festsetzen konnte.


Oooo, hört hört , da ist ein Ingenieur Honda verloren gegangen.
Das da noch eine Falz dran ist hat auch irgendwas mit der Steifigkeit der ganzen
Karosse und der Seitenwand zu tun .
Da kannste nicht nur mit Dichtmasse arbeiten.
Außerdem war ( oder ist ) ein Auto nie dafür konzipiert worden,
das man den Hobel 30 Jahre und länger fährt.
Du sollst das Teil höchsten 10 Jahre fahren und dann sollst du ein neues kaufen.


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 15.08.2024
Beiträge: 15
24.08.2024, 14:57
zitieren

Hallo!
Ich habe den Wagen besichtigt und konnte mich vom einwandfreien Zustand überzeugen. Daher wurde der Kaufvertrag unterschrieben.
Die Radläufe sind noch original und überall noch Spuren vom original (!) Hohlraumschutz. Wer es nicht glaubt, muss den Wagen sehen ... Der Zustand ist wirklich einzigartig.
Die schwarzen Plastikumrundungen, Stoßstange und Plastikseitenschweller wurde 1989 vor Auslieferung auf Wunsch der Käuferin vom Händler in Wagenfarbe lackiert. Dies ist nachweislich dokumentiert, da der original Kaufvertrag vorhanden ist.

Ich freu mich und mein Vorstellungsthread wird folgen... :)

Liebe Grüße aus Österreich!


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 545
Wohnort: Esslingen
24.08.2024, 16:18
zitieren

Super, das freut mich! Dann hat mich mein Auge nicht getäuscht 😉 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt mit ihm 🙂

pn
Junior 
Name: Justin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 23.08.2021
Beiträge: 98
Wohnort: Vogtlandkreis
25.08.2024, 10:52
zitieren

SchraubeED9
JS1201.......

Hätte Honda damals die Kante vom äußeren Radlauf etwas kürzer gemacht und auf dieser Falz mit Dichtmasse gearbeitet, würde es heute noch weit mehr Exemplare geben, weil sich die Feuchtigkeit nicht festsetzen konnte.


Oooo, hört hört , da ist ein Ingenieur Honda verloren gegangen.
Das da noch eine Falz dran ist hat auch irgendwas mit der Steifigkeit der ganzen
Karosse und der Seitenwand zu tun .
Da kannste nicht nur mit Dichtmasse arbeiten.

Nö, aber ein Karosseriebauer, der sich stetig mit Rostschutz beschäftigt. Wäre ich bei Honda damals dafür verantwortlich gewesen, hätten wir noch viel mehr von den schönen Autos auf den Straßen ;)

Ich versuche meine Theorie nochmal zu verdeutlichen. Der äußere Radlauf und der innere Radlauf sind miteinander punktverschweißt. Bei den meisten Fahrzeugen von damals waren beide Kanten aber bündig, sodass zwischen beide Bleche ständig der ganze Schmutz und das Salzwasser kam, deshalb rosten diese auch so zügig an der Falz.
Hätte man nur die Kante des äußeren Radlaufs minimal eingekürzt, sodass die Kante des Innenradlaufs länger wäre, könnte man die Falz auf ebener Fläche abdichten, was sie länger vor Umwelteinflüssen schützt.

Bei Honda dachte man damals, ein aufgeklebtes Gummiband würde genug vor Steinschlägen schützen, leider haben sie nicht bedacht, dass sich Schmutz und Feuchtigkeit zwischen sammelt und die offene Falz zügig schädigt.

Deshalb wird im modernen Fahrzeugbau seit über 20 Jahren auf gebördelte Radläufe gesetzt, bei denen Außen- und Innenseite nur noch verklebt, statt verschweißt werden.

Wenn ich in den nächsten Wochen zum instandsetzen meiner EG Radläufe komme, werde ich das nochmal bildlich demonstrieren und nein, Dichtmasse allein schützt nicht, dafür braucht es einen gescheiten Lackaufbau, aber dazu bald im Thread von meinem EG mehr.


pn
Gast 
25.08.2024, 12:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage Radlauf ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Radlauf
Suche Radlauf links vorne und Hinten Rechts ..Honda cIVIC BJ...
[Civic 06-11]von yikilganli
0
153
03.02.2014, 13:32
yikilganli
Rost im Radlauf?!
Morgen, habe vorhin den unterbodenschutz in den radhäusern hinten entfernt un ja, in den kofferraum geschaut.. links wie rechts. ist es möglich neue/gebrauchte radhäuser einzuschweißen, oder doch lieber selber bleche biegen. habt ihr ein paar...
[Del Sol]von lara x3
5
748
27.03.2012, 11:13
Kane
EG Radlauf wechseln. Was nun?
Mahlzeit. Hab gestern angefangen die rostigen Radläufe am EG rauszuschneiden. Was da drunter blühte, hab ich an noch keinem Auto so gesehen. Korrosionschutz scheint in Japan damals n Fremdwort gewesen zu sein. Der Radkasten ist bis zu dem Steg der auf...
[Civic 92-95]von Matze B
0
207
21.03.2015, 11:46
Matze B
 CM / Radlauf/Schweller
Heyho. Nach langem Schweigen brauch ich mal wieder bisschen Hilfe, speziell gerichtet an die CL-Eigentümer. Problem ist, meine Herzdame hat am Dienstag morgen n kleines Malleur verursacht und seitlich ein Schild mitgenommen. Wer meine ewige...
[Accord 02-08]von The Uwe
2
253
05.05.2019, 23:13
Shibu
 Neuer Radlauf?
Morgen Freunde :) Ich habe meinen CRX gestern mal näher angeschaut und die alt bekannte Stelle (Radlauf hinten Links) in angriff genommen. Was nach einfacher Arbeirt aussah, hat mit später so frustriert, das ich erst mal ne Schraubenschlüssel durch...
Seite 2 [CRX]von PorschKillerNR1
10
2.176
17.03.2011, 20:06
Oli&Eddy
Reperaturbleche Radlauf Rd1
Hey leute.woher bekomme ich radlaufreperaturbleche für hinten für meinen...
[CR-V]von Tuner05
1
662
18.10.2013, 19:37
Tuner05
Rostbehandlung Radlauf
Hi, ich wei das thema gabs schon öfter bezüglich der Radläufe aber meine Frage geht etwas weiter.Wenn ich an meinem EJ2 neue Bleche einschweise und dann die Nahtstellen mit Karrosseriezinn zu machen frage ich mich ob es möglich ist das Blech mit...
[Civic 92-95]von Uriziel
2
724
28.06.2009, 14:33
Uriziel
radlauf, reparaturblech
hallo brauche für hinten leider 2 neue radläufe da meine ganz schön am faulen sind nur finde ich im net keine radlauf reparaturbleche wisst ihr woher man diese füt den dc2 bekommt oder ob es da überhaupt was...
[Integra]von Ruffneck
2
766
03.04.2011, 21:21
Ruffneck
 Einschweißbleche Radlauf Ej2
Hey, meine Radläufe sind hinten komplett verrranzt, bräucht demnach neue Einschweißbleche. Könnt ihr mir da Tips geben, wo ich sowas für halbwegs moderate Preise herbekommen kann? Würd mich über eure Hilfe...
[Civic 92-95]von Andreas2407
7
1.578
24.11.2009, 07:39
Ej2 VTi
Tipps zum Radlauf erneuern
Tipps zum Radlauf erneuern: Muß bei meinem EG3 Hatchback den linken hinteren Radlauf neu einschweißen. Schweißtechnisch keine Problem(da gerlernter Schweißer) aber um das ganz ringsrum Also könnt ihr mir eine Anleitung geben? damit ich mich drüber...
[Civic 92-95]von Wirefire
2
970
15.10.2009, 18:20
Wirefire
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |