Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2244 Wohnort: Berlin | zitieren Hi Leute! Habe ein Fahrwerk von Koni mit Nutenverstellung. Ich habe das Fahrwerk vor knapp 2 Jahren gebraucht gekauft und daher auch keine Anleitung oder dergleichen. Die Tieferlegung beträgt bei meinem EG jetzt 30mm(oberste Nut vorne und hinten). Sieht zwar ganz ok aus aber ich könnte mir vorstellen noch 10mm weiter runter zu kommen. Im Gutachten stehen folgende Daten drin: Achse 1 verstellbare Federteller(3Nuten) Nutenabstand 15mm Tiefste/höchste Einstellung: mittlere Nut/oberste Nut Achse 2 verstellbare Federteller(5Nuten) Nutenabstand 10mm Tiefste/Höchste Einstellung: unterste Nut/oberste Nut Jetzt meine Frage, komme ich pro Nut auch 15mm bzw 10mm tiefer oder was hat die Angabe zu bedeuten? Außerdem da das Fahrwerk schon ein wenig älter ist wollte ich mal fragen ob es sinnvoll ist da noch was rumzufummeln. Habe mal einen KFZer gefragt und der meinte, dass es nicht so gut wäre, da die Dämpfer schon auf die momentane Einstellung eingefahren sind und durch eine Umstellung evtl. undicht werden, aufgrund des Alters. Allerdings hält er nicht so viel von Tuning bei so alten Autos und denke mal das war nur ein gut gemeinter Rat von Ihm ^^ mfg |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren dass es die dinger noch gibt... ![]() habe ich anfang der '90er jahre in div. rex's gefahren und war (wie immer bei koni) auch sehr zufrieden damit (auch ab und an slalomrennen). klar, wenn du die federteller 10/15 mm runtersetzt, kommt er auch um den betrag tiefer. wüßte nicht, warum du die nicht einstellen solltest. dafür sind sie ja gebaut und koni gibt ja auch lebenslange garantie. wenn also was ist: einfach einschicken... ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2244 Wohnort: Berlin | zitieren hmm ok danke ^^ bin echt zufrieden damit. habe allerdings keine rechnung oder dergleichen.. zählt da trotzdem irgendwie die garantie? ach und noch ne frage: demnach könnte ich vorne nochmal um 30mm runtergehen und hinten um 40mm? ^^ macht doch gar keinen sinn oder? ![]() Könnte mir höchstens vorstellen, dass das Fahrwerk grade ne 35/25 Einstellung drin hat. Wird sowas eigtl bei der Eintragung vermerkt? bei mir steht jetzt nur bei Fzg.-Höhe 1310mm drin statt 1345. Hab mich geirrt, er is 35mm tiefer. Hier ma n Bild, er sieht auch hinten n bissl höher aus ^^ ![]() ![]() IMAG0017.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 18.07.2012, 00:19 zitieren Kann ein admin den thread evtl in den civic bereich verschieben? Thx |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren denke ne rechnung solltes du haben, bin mir aber nicht sicher ob man mit ein wenig charme am telefon nicht auch zum erwünschten ergebnis kommt. oder zum teilehändler deines vertrauens gehen... ![]() (musste noch nie ein koni FW einschicken da ich noch kein kaputtes erlebt habe) normalerweise wird der höhenverstelbare bereich, bzw. die jeweilige nut und natürlich die zu verwendende feder eingetragen (lt. gutachten). normalerweise heißt aber auch, dass es da ausnahmen gibt. kommt auf deinen prüfer an oder du läßt gleich eine einzelabnahme mit der gewünschten höhe machen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2244 Wohnort: Berlin | zitieren alles klar dank dir ![]() |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: CRX ED9 Preface, Civic FK7 Preface ;) Anmeldedatum: 14.11.2006 Beiträge: 382 Wohnort: Frankfurt (Oder) | zitieren Die Lebenslange Garantie gibt es schon lange nicht mehr... 1 zu 1 kannst du den Versatz der Nuten nicht in eine Tieferlegung umrechnen. Hängt auch mit der Federvorspannung zusammen. Fahre selber so ein Fahrwerk. Wie sitzen denn die Federn, gibt es noch Vorspannung oder kann man die Federn frei bewegen mit montiertem Domlager? Vorspannung ist wichtig. Ohne hast du ein mieses Federungsverhalten, klappern und die Feder kann sich "verdrehen" so dass sie nicht mehr korrekt sitzt. Ich müsste bei mir z.B. bei 30er Federn die Dämpfer-Stangen kürzen lassen um auf der untersten Nut noch Vorspannung zu haben. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren hmm gehe mal davon aus, dass die dämpfer aus anfang der 90er sind, die sollten dementsprechend die garantie noch beinhalten. is auch wurscht, gehen eh selten kaputt wenn man sie pfleglich behandelt (also keine federn absägen oder so...), weil durchschlagen sollten sie nicht. ich weiss nicht wie das mit dem FW für die eg reihe war. aber beim ed9 kit mit den dazugehörigen federn hab ich mir damals gleich die domlager umgebaut (also im prinzip die einfachere version des kürzens der kolbenstangen) und somit ein durchschlagen der dämpfer, die zerstörung des bodenventils vermieden und die federn auf vorspannung auf der untersten nut gebracht aber wie 30er federn? fährst du das FW nicht mit den koni-federn die eigentlich zum kit gehören? die sache mit der vorspannung ist natürlich wichtig. ich habe die höhe des fzg. nie gemessen nach einer verstellung der federteller. aber vom rein logischen her müsste es bei einer absenkung der federteller um einen bestimmten betrag auch das fzg um diesen betrag absenken. ist ja eine feste größe, nicht wie bei einer feder, die sich in einem "toleranzbereich" bewegt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2244 Wohnort: Berlin | zitieren also ich hab noch die originalen koni federn drinne. ich denke ich werde da mal lieber nichts selber machen, weil mir das zu heikel ist. ich werd ma n paar schrauberbuden fragen ob die mir das einstellen können! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage Koni Dämpfer mit Nutenverstellung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Koni Nutenverstellung Hi
wollt fragen ob ich die nuten bei meinen dämpfern verstellen kann wenn das auto aufm wagenheber steht oder springt da die feder raus?
Oder is da ein federspanner unbedingt notwendig?
grtz... [Performance]von Murfi | 2 1.071 | 10.08.2005, 08:14 ![]() Murfi | |
koni str.t federn frage Hallo, ich bin etwas verwirrt, im allgemeinen heist es ja ab 40mm tieferlegung bräuchte man gekürzte Dämpfer, nun bietet tss das str.t fahrwerk mit bis zu 60mm tieferlegung an, aber die str.t dämpfer sind nicht gekürzt.
Kann man bei den str.t dämpfern... [Performance]von veieg4 | 1 1.163 | 02.09.2011, 21:21 ![]() Woll-E | |
Frage zu koni dämpfer Hallo,
Ich hab da mal eine frage zu den nutenverstellbaren koni dämpfer.und zwar steht ja dazu das man bis zu 40mm tiefer kommt.wenn ich jetzt aber schon 40mm federn habe,komm ich dann noch mal 40mm tiefer?achso geht um ein... [Prelude]von waldi1 | 8 220 | 17.10.2012, 05:23 ![]() RaZeR86 | |
Frage zu koni gewindefahrwerk Hallo, und zwar, warum steht bei den koni gewinden immer nur ab baujahr 1997 bis 2000 passend? meiner ist 96, sollte doch dann auch passen oder ned?
Und wie hart wird es? eher weich oder eher knüppel... [Civic 96-00]von OrT | 3 650 | 10.11.2007, 15:39 ![]() Care | |
frage a koni-gelb fahrer kann mir mal jemand den genauen abstand von der obersten unterlegscheibe und der dämpferspitze (einstellrad) geben?
geht ums vordere für nen cn2 wobei die vorn ja eh alle gleich... [Accord 02-08]von lars-san | 0 194 | 18.06.2011, 10:35 ![]() lars-san | |
![]() Guten Tag,
habe gerade meine Federbeine ausgebaut weil der boi zu tief für den TÜV ist.
Jetzt sehe ich das bei den Dämpfern "adjustable" steht aber ich wüsste nicht wo ich die adjusted könnte. Ich sehe nur so eingekerbte ringe auf dem... [Performance]von SeiGegruesst | 2 586 | 16.04.2018, 15:42 ![]() SeiGegruesst | |
EE8 Koni Farhwerk Frage hilfe hi,
kann mir einer sagen von welchen modellen ich die dämpfer noch an den ee8 einbauen kann?
koni hat die dämpfer 8040-1077 für die VA nicht... gibt's da noch ein Modell wo die passen könnten?
oder hat einer eine andere... [CRX]von JesusCanFly | 0 135 | 07.01.2014, 14:18 ![]() JesusCanFly | |
Koni geld fahrwerk frage Hab mein koni gelb fahrwerk ausgebaut da es mir zu tief war... Hab jetzt beim ausgebauten zustand beim putzen gemerkt das wenn ich die dreh also kopfüber son geräusch machen.. Ich denk mal das is das öl oder was auch immer da drin ist.. Einer mehr und... [CRX]von ste81 | 1 270 | 31.03.2013, 07:41 ![]() Kane | |
Koni Fahrwerks-Frage.. Eure Erfahrung ist gefragt! Hi,
habe seit 2-3 Monaten ein Koni Fahrwerk von TSS-Tuning drin.
Das ist das rote für Civic 96-01 EJ,EK 40mm für 529,49€.
Da ja bei mir so ein komischen knarren (hinten) seit dem Fahrwerkseinbau hörbar ist habe ich mich hier im Forum... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Steva | 25 2.524 | 28.06.2007, 14:58 ![]() Steva | |
![]() Hey, bin grad nuten am verstellen und frage mich was hier die 9er sechskantmutter bewirkt... Das gewinde lässt sich ja rausdrehen..siehe bild. Inwiefern wirkt es sich aus? Habe den sprengring in die untere nut gesteckt, jetzt 3 cm runtergesetzt also..... [Civic 96-00]von Edddy | 6 325 | 10.05.2013, 09:29 ![]() Accoholic |