Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Hallo, ich habe heute wahrscheinlich das Xenon Licht angelassen. Nach 2,5 std musste ich das Auto manuell öffnen - Schlüssel ins Zündschloss gesteckt und dann ging die Alarmanlage an, bis diese dann auch abgesoffen ist. Nach dem Anschieben sprang er auch gleich an, aber die Alarmanlage ging zunächst nicht aus - erst als ich das Auto ausmachte und zu- und aufschloss. Hatte das jmd schon mal gehabt? Saugt das Xenon so viel Batterie? |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren wenn die Batterie nicht voll geladen war oder nicht mehr einwandfrei ist, dann ist das durchaus möglich. Ich hatte bei meinem das Licht neu eingestellt und auf Grund von ner fehlerhaften Batterie (war gerade mal 1 Jahr alt) war dann nach 45 Minuten schon Schluss, dass das Xenon von selber ausgegangen ist. |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Kann schon sein. Die Autobatterie hat so 60Ah. Xenon Brenner hat 35w pro Seite. Sind ca 6Ah pro Stunde. Sind dann 15Ah aus der Batterie gezogen. Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung sind ja auch noch an. 60Ah hat die Batterie auch nur wenns +20C hat und sie neu is. Bei 0C evtl schon 20% weniger. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren rsamd hat recht, bei 12 Volt biste ruck zuck bei n Paar Ah die da fließen, und 60 Ah ist ja nur ein theoriewert. also 2,5h ist ok würd ich sagen, hält noch ne weile die batterie. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: Civic EP3 Anmeldedatum: 21.01.2013 Beiträge: 134 Wohnort: Cottbus | zitieren Ja war bei mir auch so. Als ich die höhenregulierung eingebaut und eingestellt hatte war dann am Ende auch die Batterie leer. Das war vor 2 Jahren und die Batterie geht heute noch. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren danke für eure antworten. Es war tatsächlich mein Fehler, da ich das Licht angelassen hatte. Bin heute morgen eine Strecke von 30 km gefahren (musste zuvor noch mal anschieben), aber danach sprang er sofort an |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.05.2007 Beiträge: 1306 | zitieren aufladen an nem richtigen ladegerät würde ich dennoch machen |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Hallo, nach obigem Vorfall funktioniert mein Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr - da tut sich rein gar nichts. Die Sicherung habe ich überprüft - auch mit dieser Kindersicherung habe ich rumprobiert... Hat jemand ne Idee? Will nicht schon wieder die Türverkleidung ausbauen bzw kann ich mir nicht vorstellen, dass da etwas defekt sein soll |
▲ | pn email |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 02.02.2005 Beiträge: 407 Wohnort: München | zitieren Die gute alte Alarm anlage vom ep3. Meine Batterie war Leer und hab sie frisch geladen wieder angesteckt. Eine wohltat wenn einen die Hupe quasi direkt ins gesicht hupt ... Seitdem zieh ich immer die Sicherung der Hupe, der mehraufwand von einer Minute sinds mir die Ohren wert. Zum Fensterheber kann ich leider nix sagen, auch noch nie gehört. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6 Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 3968 Wohnort: Fulda | zitieren Ja, ist echt eine verdammt komische Sache mit dem Fensterheber ![]() werde bei wärmeren Temperaturen mal die Türverkleidung ausbauen müssen. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fensterheber Beifahrerseite funktioniert nicht mehr" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EM2 Fensterheber beifahrerseite tuts nicht mehr Hey,
ganzen morgen unterwegs gewesen und zack, gerade zu Hause wollte Fenster wieder hoch machen, nichts.... Jetzt hängt meine Beifahrerscheibe kurz vor ganz unten.
Sie geht nicht mehr hoch, aber runter noch.
Scheibe sitzt recht fest und kann sie... [Civic 01-05]von dobermann3887 | 5 494 | 19.08.2011, 15:41 ![]() dobermann3887 | |
![]() Hallo Kolleschen,
Bei meinem Accord funktioniert das öffnen per ZV an der Beifahrertür nicht mehr.
Mal ging es noch und mal nicht.
Fakt ist, jetzt gehts gar nicht mehr.
Nehme mal an das ein stellmotor hin ist.
Meine Frage ... wie demontiert... [Accord 02-08]von Thundar | 7 4.748 | 12.12.2013, 07:55 ![]() svenkmx125 | |
![]() Hallo zusammen, benötige dringend Hilfe bei folgendem Problem:
Das Fenster meiner Beifahrerseite lässt sich nicht mehr verstellen.
Der Motor funktioniert bei Betätigung vom Fensterheber, nur die Scheibe bewegt sich nicht.
Jetzt habe ich die... Seite 2 [Civic 01-05]von saim3n | 10 1.285 | 19.08.2016, 15:22 ![]() saim3n | |
Beifahrer Fensterheber EK3 Funktioniert nicht Hallo,
ich fahre derzeit einen Honda Civic Ek3 '96 ~338tkm
gekauft habe ich den wagen mit ungefähr 315tkm und in meiner Obhut hat von beginn an der Beifahrer Fensterheber nicht funktioniert, daraufhin habe ich mal die kabel angeschaut die zur... Seite 2 [Civic 96-00]von Ikarus695 | 14 495 | 20.02.2020, 09:34 ![]() Ikarus695 | |
Fensterheber funktioniert nicht richtig Hey habe im Sommer meinen EJ6 Coupe mit Elektrischen Fensterhebern ausgestattet.
Die Fahrerseite funktionierte danach problemlos aber probleme gab es bei der Beifahrerseite die ging nur stockend wieder hoch, runter kaum ein unterschied zur Fahrerseite.... [Civic 96-00]von Fighter | 6 686 | 06.01.2011, 15:03 ![]() ds-90 | |
Fensterheber Fahrerseite funktioniert nicht richtig Hallo,
hab da en prob. mit meinem fensterheber auf der fahrerseite. Wenn ich das fenster mit der automatik hoch fahren will fährt es ca. 3/4 hoch und dann wieder zurück auf die hälfte. Wenn ich es manuel hoch fahre gehts nur die automatik... [Type-R]von DC86 | 2 496 | 03.08.2008, 18:40 ![]() DC86 | |
![]() Hallo erstmal,
ich habe ein großes problem und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!
Und zwar fahre ich einen ej6 baujahr 96 und habe seiddem ich ihn habe das problem das der elektrische fensterheber auf der fahrerseite nicht funktioniert.
Hatte die... [Civic 96-00]von Banana | 9 2.875 | 05.09.2010, 20:56 ![]() H377I | |
Fensterheber Beifahrerseite geht nicht Hi,
seit einiger Zeit funktioniert der elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite bei meinem DC2 nicht mehr.
Weder von der Beifahrerseite noch von der Fahrerseite lässt es sich runterfahren.
Der Motor dreht sich nur in eine Richtung. (nur in die... [Integra]von IntegraFanatic | 7 447 | 05.10.2018, 13:54 ![]() SPY#-2194 | |
EG3 Fensterheber beifahrerseite geht nicht hallo
hab beim eg3 eines kollegen folgendes problem
fenster der beifahrerseite lässt sich nicht mehr hoch und runterfahren weder von der beifahrertüre aus noch von der fahrertüre.
getstet hab ich schon:
alle sicherungn sind ok
der motor läuft... [Civic 92-95]von civicsport | 3 420 | 18.08.2008, 19:52 ![]() BlackRox2 | |
Elektrischer Fensterheber Honda Jazz 2004 funktioniert nicht Hallo und Guten Tag!
Bin ganz neu im Forum und suche hier fachkundiges Wissen.
An unserem Honda Jazz Bj 2004, läßt sich die Fenster der Fahrerseite nicht mehr öffnen.
Es liegt nicht am Gestänge(wurde ein neues eingebaut), der Schalter ist auch getauscht... [Jazz 02-08]von nobbes | 0 3.424 | 07.07.2014, 07:16 ![]() nobbes |