Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic TypeR EP3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Konz | zitieren Hallo, bei meinem R leuchtet seid 2 Tagen die MIL... Lesegerät zeigt mir im Fehlerspeicher 2 Code's: P0171 - Fuel System Too Lean P0443 - Evaporative Emission (EVAP) Canister Purge Valve Circuit Malfunction Die Drehzahl ist unruhig, er geht manchmal fast AUS wenn ich Bremse und in den Leerlauf schalte, an ner Ampel z.B. Beim Anfahren muß ich mehr Gas geben damit ich normal weg komme, ohne das er sich abwürgt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Verfasst am: 12.11.2012, 20:18 zitieren Weiß jemand wo das AGR Ventil beim EP3 sitzt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Ep3 und AGR.....der war gut. Der K20A2 läuft nicht umsnst als Euro 3 Fahrzeug. Zu dem Fehlerspeichereintrag: Was haste für Sprit getankt? Wann Zündkerzen und Kraftstoff- bzw. Luftfilter gewechselt? Evtl. Falschluft oder Saugrohrdrucksensor (an DK) defekt. son ECT Sensor müsst ich glaub gar noch da haben. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic TypeR EP3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Konz | zitieren Ich Tank immer 95er aus Luxembourg, Zündkerzen hab ich vor 20t gewechselt, Spritfilter hab ich noch nie gewechselt ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Aha also zündkerzen und kraftdtofffilter würde ich als erstes machen... Und dann guck mal ob ein unterdruck schlauch ab is oder so dann laufen fie meisten autos auch wie ein sack nüsse...achja es gibt hier ein werkstatthandbuch zum downloaden da sind auch fehlercodesgelistet und was man dann machen sollte.... Achja resette doch mal dein steuergerät |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic TypeR EP3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Konz | zitieren Mir is eben aufgefallen das der Sensor im Schlauch vom Luffikasten zur Drosselklappe nicht ganz im Schlauch war, hat 2-3 mm rausgestanden... Vllt war es das auch schon. Wäre nicht schlecht wenn's nur diese Kleinlichkeit gewesen ist. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: 05´ EP3 in rot Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Aachen | zitieren Und statt es zu probieren schreibst uns lieber hier rein was du getan hast? Probier es mal und sag uns ob es das war. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic TypeR EP3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Konz | zitieren Lustig... Zwischen erstem und zweitem Auslesen + Löschen bin ich 3 Wochen rumgefahren und es ging während der Fahrt an ohne das ich was gemacht hab... Wird jetzt wohl nich nach 10-20km an gehen. Wenn's das war, werd ich natürlich meine Erfahrungen mit euch teilen! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: 05´ EP3 in rot Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 209 Wohnort: Aachen | zitieren Dir keiner in den Kopf gucken, aber gut.. Du hast oben einen unruhigen Leerlauf beschrieben. Dieser wird bei der Ursache sicher nicht erst nach 100 km wieder kommen...falls es der Sensor ist (das meine ich mit ausprobieren) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic TypeR EP3 Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Konz | zitieren Er läuft sobald ich den Fehler lösche wie immer, sobald dann irgendwann die MIL angeht läuft er unruhig. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlerspeicher EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fehlerspeicher auslesen WTF Erst mal hallo zusammen.
Habe ein Problem mit meinem ED9 hatte jetzt dreimal hintereinander die Motorelektroniklampe am brennen. Rechts ran Motor aus wieder an und weg war sie.
Hat mich natürlich interessiert was das für ein Fehler war und habe dann... [CRX]von Niked9 | 9 423 | 19.05.2011, 16:54 ![]() gigiagig | |
Fehlerspeicher auslesen Hallo!
mein Ej6 hat nur so einen länglichen Diagnosestecker, der aussieht wie ein OBD Stecker nur schmaler und rechteckig. hat insgesammt 20Pinplätze und es sind 12 belegt. (Könnt ihr euch darunter was vorstellen oder soll ich mal meine Künstlerischen... Seite 2 [Civic 96-00]von Maxi 1990 | 12 12.556 | 05.08.2013, 12:47 ![]() UltraShingo73 | |
fehlerspeicher auslesen soo hab jetzt mehrfach die suche benutzt
die meinen da is nen grüner stecker mit nem blauen service stecker drin
so ich also auf die suche gegangen
gefunden hab ich eine grüne gummitülle mit 2 steckern drin : D
aber wie jetzt den fehlerspeicher... [Del Sol]von Matze1991 | 9 6.649 | 21.08.2010, 05:24 ![]() powy | |
![]() Hey ich habe gerade mein Ej9 auf D16z6 umgebaut
Jetz hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet ich habe auch noch mal die abgaswerte gecheckt und habe ein Lamdawert von 08
das heisst er läuft viel zu fett
jetz würde ich gerne mein fehlerspeicher... [Allgemein]von XeOnN | 1 166 | 09.06.2010, 13:23 ![]() XeOnN | |
Fehlerspeicher löschen Hallo
Die suche enthielt hierzu
konkrete Hilfe.
Meine Frage ist...habe nen Del Sol Eh6 mit D16z6 Motor.
Beim Motorumbau ist mir die Lamdasonde kaputt gegangen->seitdem Umbau leuchtet also diese Motorkontrolllampe.
Habe Provisorisch ne 3 polige... [Del Sol]von !illegal! | 7 3.044 | 12.11.2009, 13:37 ![]() !illegal! | |
![]() Servus
Ich hab da Probleme mit meinem Prelude mit dem ABS-Lampe leuchtet und leuchtet udn will gar nicht mehr ausgehen . Gibt es eine Möglichkeit das Sg über Blinkcode auszulesen ? Gibt es dazu ne Fehlelist ?? wer kannhelfen... Seite 2 [Prelude]von rebelinho | 19 1.492 | 28.07.2008, 07:52 ![]() ToxiT | |
Fehlerspeicher löschen Hi,
hatte nen defekten Temperatursensor (Anschluss abgerostet).
Nachdem meine bevorzugte Werkstatt (freie) den Temperatursensor getauscht hat zeigt mein FR-V immer noch den Fehler "Temperatursensor 2 Wert zu hoch" genau wie vorher.
Die... [FR-V]von Dieter156 | 7 1.927 | 06.06.2011, 10:25 ![]() andi08frv | |
Fehlerspeicher löschen / resetten Und zwar stellt sich mir folgende Frage ... Ich hatte nen fehlercode der mir sagt das der leerlaufregler im Eimer ist .Nach der Diagnose hat man den fehlercode gelöscht , doch Tage danach war er wieder da, Weil der Fehler ja noch nicht behoben war. Ich... [Civic 96-00]von EG3buN | 0 1.787 | 25.09.2011, 09:11 ![]() EG3buN | |
Fehlerspeicher Blinkcode 7 bei B16A2 Ja, die Sache ist wie oben beschrieben.
Ich hatte den Fehler im Sommer auch schon einmal. Daraufhin habe ich das Drosselklappenpotie erneurt. Und heute nach der Hatz ging die MIL wieder an. Wieder Blinkcode 7. Die Lampe geht immer an, wenn man das Gas... [Civic 92-95]von Honda Del Sol fahrer | 2 294 | 26.09.2011, 19:01 ![]() Honda Del Sol fahrer | |
![]() Hey ich habe bei meinen EJ6 versucht den fehlerspeicher auszulesen habe denn den Service stecker gebrückt und was war die Motorlampe leuchtet dauerhaft!!!!
Das bedeutet ja das das ECU defekt sein soll, aber der Motor läuft ohne probleme!!!!!
Habe bei... Seite 2 [Allgemein]von K's Garage | 12 750 | 22.12.2011, 07:28 ![]() K's Garage |