Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Michi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK7 Anmeldedatum: 09.05.2012 Beiträge: 245 Wohnort: Hamburg | zitieren Hi. Ich hoffe das passt hier. Mir ging gestern 2 mal die ABS Leuchte im Tacho an. Einmal während der Fahrt znd einmal nach dem Start sofort. Das merkwürdige ist es fiel mir nichts ungewöhnliches auf. Habe dann Fehlercode ausgelesen und es kam P0219 heraus. Laut Internet soll es Motor Überdrehzahl sein. Kann damit allerdings nichts anfangen. Bin heute morgen wieder gefahren und Lampe blieb aus... Hat jemand eine Idee ? Danke im vorraus ![]() ![]() ![]() Screenshot_2016-02-07-20-30-48.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Screenshot_2016-02-07-20-30-48.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dima Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 3147 Wohnort: HS | zitieren Bist du dir sicher dass du das anders system ausgelesen hast? P0 Codes sind motorcodes die vom Gesetzgeber vorgegeben sind wegen Umwelt usw. Die restlichen sind den Herstellern überlassen. Die meisten günstigen auslesegeräte kennen nur die P0 Codes die für die motorsteuerung gedacht sind. |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 24 Wohnort: bei Wien | zitieren Hat mich grad interessiert, deshalb hab ich ein paar englische Foren dazu durchforstet. P0219 haben die meisten, nachdem sie einen Freund fahren haben lassen, der versehentlich runter- statt raufgeschaltet hat, also den Motor über 9000rpm gejagt hat. Könnte das seit dem letzten Speicher-Löschen mal passiert sein? Bzgl. ABS-Leuchte (die damit nichts zu tun haben sollte) könnte, wie dima03 schreibt, die Werkstatt einen Fehler finden, den ein ELM327 Scanner nicht sieht. Ich persönlich würde, solange auf den Bremsbelägen überall noch genug drauf ist, so lange fahren bis die Lampe permanent oder wenigstens alle paar Minuten aufleuchtet, bevor ich die Werkstatt ran lasse, damit sie die Ursache auch zweifelsfrei beheben können und nicht Sensoren tauschen, wo Stecker korrodiert sind. Immerhin bleibt dein Auto auch bei Total-Ausfall des ABS jedenfalls fahrbereit und bremst wenigstens so gut wie ein '86er Golf. Edit: Der Vollständigkeit halber hier auch der offizielle Rat aus der Bedienungsanleitung: "Ehestmöglich eine Werkstatt aufsuchen!"^^ 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dima Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 3147 Wohnort: HS | zitieren Bremsen wird er ganz normal, nur sollte manngegahren bremsungen vermeiden da kein ABS dann aktiv wenn die ABS Lampe leuchtet. Lass den fehlerspeicher des ABS auslesen, Fehler sollten gespeichert werden. Ich würde irgendwo im Industrie Gebiet Vollbremsung versuchen bis das ABS eingreift, dann hast du Gewissheit dass dein ABS funktioniert oder eben nicht, dann weißt du wo du stehst |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 128 Wohnort: Heilbronn | zitieren P0219 ist Überdrehzahlfehler vom Motor. Tritt i.d.R. dann auf wenn du dich wirklich bis über den Drehzahlbegrenzer verschaltet hast oder du keinen mehr haben solltest. Um den ABS Fehler einzugrenzen musst du das ABS Steuergerät auslesen lassen. Und der Fehler hat auch nichts mit dem Bremsbelag zu tun! P0XXX und P2XXX sind beides von der Behörde festgelegte P-Codes, P1XXX und P3XXX werden kundespezifisch vergeben. Dabei ist es unerheblich ob ich ein günstiges oder teures Scan-tool benutze; auslesen kann ich die Codes mit beiden, nur gibt es keine Beschreibung zu den kundenspezifischen Fehlern. Das geht nur mit dem Werkstatttester. |
▲ | pn email |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 24 Wohnort: bei Wien | zitieren Auch die [ABS] Leuchte vermutlich nicht, aber wenn ich mit Problem im Bremssystem weiterfahren wollte, würde ich zumindest eine Sichtprüfung (der Beläge) machen. Ich hatte versucht, klarzustellen, daß P0219 mit der Ursache für die ABS-Leuchte nichts zu tun hat. Hier scheint es so zu sein, daß die Ursache für das Aufleuchten der ABS-Leuchte entweder nicht gespeichert wurde, oder sich NUR mit einem Honda-spezifischen Gerät auslesen lässt. Hab das vielleicht zu wenig vom Overspeed-Fehler abgegrenzt. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dima Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 3147 Wohnort: HS | zitieren Ein Gutmann oder Bosch Tester tuhen es auch. Zwar nicht bei allen Fahrzeugen. Exoten usw. Der einzige den ich bis jetzt mit einem Gutmann Tester nicht auslesen konnte war ein Porsche 2013-14 Model. Die wenigsten günstige Handgeräte können die herstellerspezifischen Steuergeräte auslesen. Entweder hat man keine andere Auswahl außer motorsteuergerät oder bekommt nur die P-Codes ausgespuckt. Wenn ich überlege was unser Gutmann gekostet hat und was er alles kann, dann wird es schwierig zu glauben dass ein Tester für einen hunni annähernd so viel kann. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5108 Wohnort: Dresden | zitieren Ich hab ein iCarsoft i990, kostet ca. 80€ und damit kann man ALLE! Steuergeräte in einem Honda auslesen, sehr zu empfehlen... Angezeigt wird jeder Fehler mit Code und schriftlich, desweiteren kann man sich Livedaten ALLER! Sensoren im Honda anschauen |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW, Frau: EP3 Type-R Anmeldedatum: 31.07.2015 Beiträge: 24 Wohnort: bei Wien | zitieren Hmmm, hab bisher unfassbare Mühe aufgebracht, für jedes meiner Fahrzeuge die passende Diagnose-Software zum Laufen zu kriegen. Beim EP1 meiner Frau hab ich mich mit dem ELM327 zufrieden gegeben, und der hatte in 3 Jahren nicht einen Fehler. 80,- schrecken mich nicht, aber... lohnt das, wenn man schon Standard-Fehler auslesen kann? Also... wird der kürzlich angeschaffte EP3 in, sagen wir, 8 Jahren genügend Fehler bringen, mit denen ein Standard-Tool nicht fertig wird, und mir einen Werkstatt-Besuch ersparen? Was sagt die Erfahrung? Edit: Kann man damit Leistung (bzw. Drehmoment) messen und in zwei Jahren bzw. mit einem anderen EP3 die Leistungskurven vergleichen? ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK7 Anmeldedatum: 09.05.2012 Beiträge: 245 Wohnort: Hamburg | zitieren Ok also wie ich verstanden habe scheint es nur das ABS zu sein ? Und das Steuergerät bei Honda auslesen lassen ! Ich habe mal gelesen das p0219 ein folgefehler ist vom defekten geschwindigkeitsgeber. Ich habe mit der Torque app und einem einfachen OBD2 adapter es ausgelesen. Drehzahlbegenzer berühre ich öfters mal. Jedoch kam der Fehler bzw die Lampe bei absoluter gemäßigter Fahrt. Etwas überladen (3 Leute hinten drinne ) aber nichts über 3000u/min. Fehlerspeicher gelöscht. Fehler wird nicht mehr angezeigt jedoch leuchtet die Lampe jetzt permanent. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlercode Ep3 bj.03" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe Moin Moin.
Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes... [Del Sol]von AJ6.6. | 2 1.475 | 10.05.2011, 20:27 ![]() AJ6.6. | |
Fehlercode 1 - ABS Morgen Zusammen,
aktuell habe ich bei meinem guten Eg2 den Fehlercode beim ABS. Lampe leuchtet durch gängig.
Jetzt habe ich zwar schon ein wenig im Netz geschaut , aber keine wirkliche Ursache gefunden , bzw welche Fehler hier in Verkettung vorliegen... [CRX]von Vti_82 | 2 399 | 06.08.2016, 18:27 ![]() Vti_82 | |
Fehlercode 9 im ED9 Hallo Leute.
Am Freitag bin ich zum Nürburgring gefahren (Recaro) und bereits bei der Hinfahrt hat plötzlich meine Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet. Nachdem ich meiner Freundin erklärt hab, wie man das Steuergerät ausliest, hat sie gemeint, es... [CRX]von RobertCRX | 9 904 | 22.09.2016, 03:56 ![]() MadDoxx | |
![]() Hey,
da bei mir die ABS-Lampe aufleuchtet und nicht wieder ausgeht, hab ich den Fehlercode mal ausgelesen und es kam der Code 14 raus, heißt Druckschalter...
Hat jemand den selben Code schonmal gehabt?
Hab mir das Werkstattbuch mal angeguckt,... [Del Sol]von timSTAR | 5 2.697 | 13.08.2010, 10:29 ![]() Der_Chrischi | |
help :/ EG2 ABS Fehlercode! 13 Hallo ich habe folgendes Problem und weiss nicht weiter! hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!
Also und zwar mein auto stand ne ganze weile und nu wollt ich ihn wieder fertig machen für TÜV ... nur folgendes Problem !
ich bin ein kleines stk gefahren... [Del Sol]von u$aki | 2 1.063 | 09.09.2008, 18:04 ![]() Kevin_CRX | |
eg3 Fehlercode? habe mal ne frage.brauchte mal information zum fehler code fü eg3(1.3 vergaser).also die lampe im stg. blinkt 10 mal auf dann ist eine pause und dann noch mal 14 mal.kann mir jemand sagen was das bedeutet.motor läuft auch nicht richtig bekommt nämlich zu... [Civic 92-95]von civic ed7 16v | 3 365 | 13.12.2008, 14:51 ![]() MAG | |
Ee8 fehlercode 43 Jemand Umgebung Paderborn der ed9 b16 swap mit ed9 motorkabelbaum hinter sich hat? Der sich eventuell mal die Verkabelung bei mir angucken kann? Schmeißt mir immer fuel supply System Fehler raus.. Keine Leistung und am bocken. Sämtliche Sachen schon... Seite 2 [CRX]von Andyskill | 18 670 | 07.04.2016, 12:53 ![]() Headshot91 | |
Fehlercode Hallo Opel Freunde.
Kurze Vorstellung. Komme aus Berlin, fahre seid ein paar Monaten einen Insignia 2,8 V6
Mein Problem Fehlerspeicher ausgelesen. P0008 und P0299.
Was ich so gelesen habe. Steuerkette fertig :(
Kann mir jemand eine gute zuverlässige... von Babalu | 2 1.434 | 23.09.2015, 13:58 Babalu | |
ED6 fehlercode 16 hallo und zwar hab ich beim ED6 folgenden Fehlercode 16.
Laut Autodata sollen es die einspritzventile bzw düsen sein.
einspritzdüsen wurde gewechselt aber das problem besteht noch immer.
er springt schlecht oder garnicht an wenn er warm... [Civic bis 91]von Rene73 | 6 653 | 18.05.2008, 19:22 ![]() Rene73 | |
Fehlercode 17 HAllo. Hab ein kleines problembeim meinem CRX. Steuergerät zeigt mir Fehlercode 17 an. Hab gelesen das, das mit Geschwindigkeitssensor zu tun hat. Kann das auch sein, weil ich bei meinen Tacho die Welle nicht gesteckt... [CRX]von civic22 | 4 226 | 12.06.2012, 20:26 ![]() derCRXTyp |