Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich möchte meine DVDs möglichst Original rippen. Denn nur das Original bietet bekanntlich die beste Qualität. Bisher habe ich das einfach als ISO gemacht. Dadurch sind auch die Menüs usw erhalten geblieben. Viele empfehlen allerdings MKV passthrough. Also quasi das selbe, nur das die MPEG2 Streams in einen MKV Container geremuxed werden. Jetzt habe ich mich aber mal nach den Wiedergabe-Möglichkeiten umgesehen bzw nach den bekanntesten: Plex Da stoße ich bei Plex z.B. auf folgende Infos: https://support.plex.tv/articles/203810286-what-media-formats-are-supported/ Das "Direct Play" geht also nur mit MP4, aber dann steht auch da, dass für Direct Play alle anderen bekannten Formate entsprechend umgewandelt werden. Was heißt das? geht der Plex Server hin und wandelt erst mal alle meine ISOs in MP4 oder macht der das On-the-fly bei der Wiedergabe?! Kodi Kodi spielt alles ab, aber mangels Server kann man Filme nicht einfach auf jedem Endgerät abspielen bzw man muss jedes Endgerät separat einrichten, was ich ehrlich gesagt ziemlich nervig finde. Synology Videostation Die Videostation kann ISO schon mal nicht direkt abspielen, sondern man müsste jede separat erst mounten: https://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?t=116812 Fazit Klingt so als würde ich bei Plex hängen bleiben. Da nur eben die Frage ob ISO oder MKV passthrough das richtige Format ist oder ob man wegen dem Direct Play doch was ganz anders machen sollte?! Verfasst am: 07.05.2019, 10:20 zitieren Meine Entscheidung ist auf MKV gefallen. Und zwar rippe ich jetzt mit diesem Tool: https://www.maxrev.de/makemkv-mkv-erstellen-meine-einstellungen-t392793.htm Früher habe ich immer in ISO gerippt, weil mir die DVD Menüs wichtig waren, aber ehrlich gesagt habe ich sie nie genutzt und bei manchen DVDs waren sie sogar eher nervig. Jetzt rippe ich in 1:1 Qualität als MKV. Das geht durch den Wegfall von Trailern, Grafiken etc auch noch mal schneller als früher mit DVDFab ISOs zu rippen. Mit DVDFab kann man zwar auch per MKV passthrough in 1:1 Qualität rippen, aber bei manchen DVDs hing sich DVDFab bei mir auf und MakeMKV läuft dagegen absolut zuverlässig. Was will ich also mehr. Ich hatte auch mal mit DVDFab die Verkleinerung der Videos ausprobiert. Aber selbst in der höchsten Qualität mit angepasster Bitrate konnte ich Artefakte und Unschärfen ausmachen. Selbst bei DVDs. Da kaufe ich mir lieber größere Festplatten. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Benutze auch MakeMKV .... ![]() Hab paar getestet, waren alle nicht zufriedenstellend für 4k uhd. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Also MakeMKV kann auch 4K UHD? Und was ist mit AACS und Cinavia Kopierschutz? Ich habe noch keine UHD Blu-Ray, daher ist das für mich Neuland. Ich entdecke auch gerade MKVToolNix GUI. Damit habe ich schon Werbung nach dem Abspann eines Films rausgeschnitten und einen Film, der aus zwei DVDs bestand in eine MKV Datei zusammengefasst. Echt cool, da man auch da nichts an der Qualität des Films ändert. Aktuell wandel ich meine ISOs mit MakeMKV in MKV um. Dazu gehe ich mit rechter Maustaste auf die ISO und wähle "Bereitstellen" (Windows 10 Standardfunktion). Danach habe ich dann ein (virtuelles) DVD Laufwerk, das ich mit MakeMKV ganz normal in MKV wandeln kann. Und das natürlich mega schnell, da es ja von der Festplatte liest. Auf die Art sollte ich relativ schnell durch sein. Dürften noch um die 100 ISOs sein ^^ Pro ISO spare ich einige hundert MB. Bei BluRays sogar mehrere GB. Alles nur Trailer und haufenweise anderer "Müll". 5x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DVDs rippen: MKV passthrough oder ISO oder MP4?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Was nimmt man heute zum Rippen von DVDs / BluRays? Ich suche nach einem Programm, erstmal nur zum DVDs rippen.
Gibt es da eins, was mir den Film in guter Qualität als MP4 zur Verfügung stellt. Wie sieht das aus mit Covern? Gibt es da irgendeinen Standard, dass man z.B. auf dem TV direkt das Cover... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 205 | 08.07.2013, 19:55 ![]() mgutt | |
Wo greift der Kopierschutz bei einer DVD/BluRay: Beim Rippen oder beim Abspielen? Sagen wir mal ich kopiere eine DVD/BluRay als ISO, wird dann schon das Kopieren als ISO verhindert oder später das Abspielen?
Ich überlege mir so einen Asus O!Play Mini Media Player zu kaufen, frage mich aber wie das mit dem Kopierschutz... [TV & Film]von mgutt | 1 414 | 02.11.2013, 11:09 ![]() straciers | |
![]() Hallo Leute :moin:
Mein Honda Prelude BB6 hat ein Leerlauf-Problem. :cry:
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
http://youtu.be/9aguLq2YSA0
Hier deutlich zu sehen das die Leerlaufdrehzahl bei Zuschaltung der Klima nahezu gegen null geht... Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz | 19 2.229 | 02.07.2012, 21:36 ![]() Leon-el-Diaz | |
Mohr oder Fuji oder Remus oder????was ratet Ihr mir Hallo Leute,
Habe einen ed9 mit Fächerkrümmer und Air Intake (TSS).Ist schon ganz ordentlich in den höheren Drehzahlen.
Nun zu meiner Frage,
habe noch einen Mohr/Powerrohr mit 114mm links und rechts im Keller,allerdings mit Zuführrohr für den eg und... Seite 2 [CRX]von heiner_DA | 13 1.881 | 25.08.2007, 17:00 ![]() ED9-Freak | |
Kaufberatung: Kenwood KDC-BT53U oder JVC KD-R90BT oder doch was ganz anderes? Hallo zusammen. Ich möchte mir gerne ein neues Autoradio zulegen. Ich fahre einen new Beetle und das Standartradio muss demnächst einem neuen weichen. Ich habe jetzt seit tagen das Internet durchforstet. Mein Bugdet beträgt 150€.
Habe nun mit... von dragan123 | 2 625 | 12.11.2013, 20:32 dragan123 | |
Honda Civic EJ9 Motorswap d16Y8 oder d16z6 oder b16a2? Hallo liebes Maxrev Forum,
Habe mir vor kurzem einen Civic ej9 zugelegt und plane eine größere Maschine reinzusetzen. Habe in Punkto Motorswap bei dem Auto hier und da schon einige Infos aufgeschnappt die dafür wichtig sind aber eine kleine und vor... [Civic 96-00]von RaDiCalRCX55 | 8 1.411 | 03.05.2022, 15:17 ![]() RaDiCalRCX55 | |
gibt es treffen in hagen, iserlohn , oder lüdenscheid, oder in der nähe hi, wie oben steht suche ich clubs oder treffen in meiner nähe, del sol oder honda.
kann auch etwas weiter weg sein, nur keine 100km oder so. mfg... [Events & Treffen]von mik21 | 7 364 | 10.02.2014, 09:44 ![]() Sm0K3Y | |
Biete RD oder FX Coupé zum Ausschlachten oder fertig lackieren!! Also das Fahrzeug ist teilweise demontiert und ebenso teilweise lackiert..
Hört sich blöd an,aber als ich meinen Lappen vor einiger Zeit in die Reinigung gebracht habe, hab ich mir in den Kopf gesetzt mein Coupé neu zu lackieren :wall:
Jedenfalls hab ich... von DonCohonezzz | 0 302 | 01.11.2013, 16:49 DonCohonezzz | |
Frage zum JVC radio!!!! oder lieber ein Kenwood oder Clarion Ist das radio hier gut... :roll:
das ist das JVc KD-G 701
habe mir das nähmlich vorhin gehollt :D... von Titus | 7 2.445 | 30.12.2005, 19:40 Ma$aX | |
Air Intake System oder OEM Luftfilter mit oder ohne Einsatz? Was haltet ihr von einem Air Intake bei einem Del Sol ESI???
Oder doch besser OEM Luftfilter mit oder ohne K&N Einsatz???
Habe ein AIT aber das zischt immer so und das nervt. Will eventuell wieder auch OEM umbauen.
Was würdet ihr machen???
Was... [Del Sol]von Runner46 | 8 927 | 18.10.2009, 15:08 ![]() Almeida_23 |