» Drehzahlverlust EJ2

KühlungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKönnt ihr mir sagen die typenklasse des eg6 HB
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 6
01.05.2005, 11:05
zitieren

Hallo zusammen,

ich musste vor 14 Tagen bei meinem EJ2 (74KW, 165000km) den Zylinderkopf planen lassen.
Nach der Einlaufphase hab ich dann mal wieder aufs Gas getreten und festgestellt, dass der Motor ziemlich mies beschleunigt und nur noch max. 5000 Umdrehungen schafft, die Endgeschwindigkeit liegt jetzt bei nur noch 180 km/h. Ausserdem hat der Motor "geklingelt", was aber nach Tanken von Super Bleifrei verschwunden ist.
Laut Werkstatt ist aber alles ok. Das kann ich ja nicht ganz glauben...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.05.2005, 11:07
zitieren

bis 5000 meinst du im fünften gang oder? die anderen gänge schätze ich gehen wir gehabt?

qualmt der wagen aus dem auspuff? wie lange bist du bisher gefahren, kannst du einen wasserverlust feststellen?

vielleicht ist die kopfdichtung (die hoffentlich auch erneuert wurde) dicker als vorher?! dann würde das das vielleicht ein wenig erklären...


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 6
01.05.2005, 11:24
zitieren

mguttbis 5000 meinst du im fünften gang oder? die anderen gänge schätze ich gehen wir gehabt?

-->ja genau, im 5. gang. allerdings würde ich sagen, dass die leistung über die gesamte bandbreite schwächer ist. läuft ziemlich zäh...

mguttqualmt der wagen aus dem auspuff? wie lange bist du bisher gefahren, kannst du einen wasserverlust feststellen?

kann keinerlei defekte feststellen.
motor ist beim beschleunigen wesentlich lauter, allerdings bei konstanter geschwindigkeit leiser als vorher.
bin jetzt ca. 2000 km gefahren.

mguttvielleicht ist die kopfdichtung (die hoffentlich auch erneuert wurde) dicker als vorher?! dann würde das das vielleicht ein wenig erklären

-->die kopfdichtung wurde erneuert, da ich ja den wagen abgestellt habe, weil die temp. in den roten bereich ging.
defekte kopfdichtung war die diagnose des ADAC...


pn
Die schwarze Macht 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED 9
Anmeldedatum: 06.11.2004
Beiträge: 2422
Wohnort: NRW
01.05.2005, 12:49
zitieren

:hi:
nicht gleich :cry: immer 8) bleiben und erst mal eine :smoke:
Also an der neuen Kopfdichtung kann es normalerweise nicht liegen.,wenn es ordentlich gemacht wurde.Würde mal die Steuerzeiten kontrollieren,1zahn daneben und schon probleme,Ventilspiel kontrolieren
und die zündeinstellung,denn wenn er klingelt ist das normal ein zeichen von zuviel frühzündung.


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
01.05.2005, 13:06
zitieren

Gecheckt ob alle Zündkabel richtig sitzen? Vielleicht läuft er ja nur noch auf 3 Zylindern...

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 6
08.05.2005, 02:53
zitieren

kolbenbolzen
Also an der neuen Kopfdichtung kann es normalerweise nicht liegen.,wenn es ordentlich gemacht wurde.Würde mal die Steuerzeiten kontrollieren,1zahn daneben und schon probleme,Ventilspiel kontrolieren
und die zündeinstellung,denn wenn er klingelt ist das normal ein zeichen von zuviel frühzündung.
danke für die antworten. hab jetzt noch mal die zündung kontrollieren bzw. einstellen lassen. hat sich nix getan. vmax liegt nur noch bei ca. 180, vom durchzug ganz zu schweigen. muss ich jetzt wohl mit leben :(



Verfasst am: 25.05.2005, 07:19
zitieren

des rätsels lösung:

wie kolbenbolzen richtig vermutete hat der mechaniker die steuerzeiten falsch eingestellt. angeblich um den motor vor zu hohen drehzahlen zu schützen....
:wall:
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
25.05.2005, 07:22
zitieren

Dann man weiter erklärt. Steuerzeiten werden wie genau eingestellt?

Das macht man doch normalerweise über variable Nockenwellen oder nicht?


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.05.2005
Beiträge: 6
25.05.2005, 08:27
zitieren

vermutlich OT nicht richtig eingestellt. also zahnriemen wieder runter, OT richtig eingestellt. hat den wagen auch 1 tag wieder da gehabt....

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
25.05.2005, 09:08
zitieren

warte mal. die haben absichtlich den zahnriemen falsch drauf gemacht.. also um 1-2 Zähne?!?

Wie kann man so dumm sein. Und wie kann man dann behaupten, dass wäre gut wegen der Drehzahl. So ein Schwachsinn. Schließlich hast du keine scharfe Nocke oder so drin.

Versuchen die bei der Inspektion jetzt schon mit Tuning anzufangen :hrhr:


pn email
Gast 
25.05.2005, 09:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drehzahlverlust EJ2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Drehzahlverlust ab 3500 u/min
Hi Leute, habe aktuell wiedermal Probelem mit dem Ep2. Sobald der Motor warm ist und ich die Karre hochdrehe (ziemlich genau ab 3500 u/min) stottert er, manchmal "schafft" er diese Hürde, beschleunigt danach ganz normal bis in die roten...
[Civic 01-05]von Dancing Panda
2
335
28.12.2014, 18:36
1HGEJ2
Problem: "Drehzahlverlust"?!
daher, das ich neu bin, möchte ich mir hier auch erstmal vorstellen :) ich bin jojo, komm aus bw und bin seit februar stolzer eh6-besitzer :) davor bin ich n' toyota carina 1.6 gli gefahren, falls das paar leuten bekannt sein sollte. allgemein würde ich...
Seite 2 [Performance]von d1g1tal1sm
14
511
27.01.2011, 09:18
r4Th
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |