» Differentialsperre

DSG schneller als Schaltgetriebe?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelches Luftfiltersystem fürn EE8
2>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1072
Wohnort: Kassel
13.10.2006, 17:51
zitieren

Hallo Motorsportler,

ich suche für meinen Accord CB8 (F22A, Getriebecode habe ich auswendig leider nicht drauf) ein Sperrdifferential.

Natürlich weiß ich, dass es Sperren in jeder nur denkbaren Ausführung von entsprechend spezialisierten Herstellern gibt - das allerdings ist auch empfindlich teuer.

Meine Frage ist nun, ob es irgendwelche Honda-Modelle ab Werk mit Sperre gab (bei den Motorleistungen von CRX, CTR, Integra und Konsorten eigentlich nicht anders vorstellbar) und ob ein solches Teil eventl. in das Accord-Getriebe passt, bzw. ein entsprechend "gesperrtes" komplettes Getriebe an den F22-Motor.

Mir fällt da z.B. die Torsen-Sperre im Rover 220 Coupé ein - also prinzipiell ja ein Concerto-Ableger.

Torsen wäre natürlich richtig fein, Lamellensperren aufwendiger Bauart werden aber auch gern genommen...

Gerade auf nasser Straße ist der Frontantrieb mit dem hohen Gewicht des CB8 überfordert, da dreht eigentlich dauernd irgendwas durch, was gerade beim flotten Anfahren im dichten Stadtverkehr ziemlich nervt, aber auch bei "Sporteinsätzen" ein echtes Ärgernis ist.

Na...?

Wer hat 'ne Idee?



Verfasst am: 14.10.2006, 17:46
zitieren

Keiner eine Idee?
Niemand Ahnung davon??

Kann doch wohl nicht sein, oder?

Bitte, bitte, bitte...
pn
Meile-Heizer! 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet...
Anmeldedatum: 21.07.2005
Beiträge: 2540
Wohnort: Dresden


Meine eBay-Auktionen:
15.10.2006, 10:10
zitieren

Bei afh-tuning gibt´s das glaub ich... :hmm:

pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1072
Wohnort: Kassel
15.10.2006, 16:52
zitieren

Bei nnomo gibt's die Quaife, eine Torsen B (wenn ich die Schnittzeichnung richtig verstanden habe) und damit bis zu 90% Sperrwirkung ohne nennenswerten Verschleiß, zudem voll ABS-geeignet.
Leider ab 1100,- Euro - also beinahe genau so viel, wie der Wagen selbst...

Bei AFH schau ich gleich mal, vielen Dank.


pn
Elite 

Name: Chris
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 09.09.2005
Beiträge: 1829
Wohnort: FFM (oberursel)
18.10.2006, 19:18
zitieren

afh-tuning wäre jetzt auch mein tipp gewesen, aber differenzialsüerren sind allgemein so in diesem preisverhältnis soweit ich informiert bin...

kommt halt immer aufs auto an, habe für nen bmw eins gesehen für 800€ usw.

-djhemp-


pn email
Veteran 
Name: Sebastian
Fahrzeug: EE9
Anmeldedatum: 07.07.2005
Beiträge: 656
Wohnort: Bonn
04.04.2007, 13:06
zitieren

Ist es auch möglich in meinen alten ee9 eine differentialsperre nachzurüsten und abs? Bitte bitte antworten mal ein paar von euch, denn Ahnung habt ihr ja teilweise!

mfg
Sebastian


pn
Elite 

Name: steve
Fahrzeug: M3
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 1081
Wohnort: Swiss
04.04.2007, 13:09
zitieren

machbar ist alles... kommt einfach draufan wieviel du ausgeben wilst..

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 624
04.04.2007, 18:49
zitieren

Hallo,

selbstverständlich kann man auch in das EE 9 Getriebe eine Differentialsperre einbauen.
Weitere Info`s hier

armin@afh-tuning.de

Den EE 8 gab es auch mit ABS(ALB).
Allerdings nur im Ausland.

Ob man, wenn man denn eine komplette EE 8 ABS Umrüstung ergattert hat, diese auch in einen EE 9 eingebaut/eingetragen bekommt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Gruß
Armin


pn email
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 510
Wohnort: 96052 Bamberg
05.04.2007, 07:07
zitieren

Es gibtverschiedene Möglichkeiten. Die billigste wäre das LSD vom Accord Type-R gebraucht zu finden, sperrt 25%. F22A und H22A sind gleich.

Bei den Sperren gibt es unterschiedliche, welche die mit Gangräder arbeiten die dann blockieren z.B. Quafie oder welche die Kupplungsscheiben haben, diese haben aber einen geringen Verschleiß ( auf normaler Straße kaum, nur im Rennbetrieb) und bei langsamer Fahrt machen sie Geräusche z.B Cusco, Kaaz sind 1,5 Wege Sperren = 75%.

Die Sperren nutzen/helfen nur beim anbremsen in die Kurve oder beim rausbeschleuningen. Beim Anfahren werden sie sich kaum bemerkbar machen, mein ATR dreht bei nasser Fahrbahn auch durch.


pn email
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
05.04.2007, 10:44
zitieren

Das ITR Getriebe ist doch auch mit DIF Sperre oder?
Das sollte doch eigentlich an den EE8/EE9 motor passen, oder?
Ok die Hydraulischekupplung muss umgebaut werden (aber da gibts ja auch SET´s zu kaufen)

gruß thomas


pn
Gast 
22.11.2007, 09:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Differentialsperre" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Differentialsperre - Diskussionsthread
...
[Performance]von R-volution1
5
282
16.02.2012, 15:48
R-volution1
Differentialsperre testen
Hat jemand ne Ahnung wie man die Sperre vom Integra testen kann? Hatte da ne Diskussion mit jemandem, der gesagt hat nach ca. 60.000 km haben die keine Wirkung...
[Performance]von &weida?
2
284
28.05.2014, 10:23
&weida?
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |