Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren ![]() ![]() ![]() ![]() heute hat mein CN2 das erste Mal so richtig gemuckt. Bin auf dem Weg vom Geschäft nach Hause und verlasse gerade die Autobahn da macht es ping und der Motor nimmt kein Gas mehr an. Drehzahl geht langsam runter bis 1200 rpm und da blieb sie. Als ob das Auto kein Gaspedal hätte. Im Armaturenbrett leuteten VSA und System prüfen permanent. bin dann mit ca 20 km/h die verbleibenden 10 km bis nach Hause getuckert und ADAC angerufen. Bin mal gespannt, was die beim Fehlercode auslesen finden. So ein Ärger aber auch. Irgend eine konkrete Idee, was das sein könnte? Der Wagen ist scheckheft-gepflegt und hat ca 165 tkm auf der Uhr. felline |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Wenns VSA geleuchtet hat würde ich eigentlich meist auf Raddrehzahlsensor tippen... Musst mal den Fehlerspeicherauszug abwarten |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda civic coupe EJ6 Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 193 Wohnort: sachsen anhalt | zitieren und schon was neues |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren leider noch nix neues. aber mal so viel zur gesamten vorgeschichte. seit dem neukauf des Acci von 5,4 Jahren hat er ansich immer gespurt. Na ja, anfangs gab es mit den Winterreifen Probleme, d.h. bei feuchter faghrbahn ist ab tempo 60 in kurven immer das vsa dazwischen gegangen. honda fand den fehler nicht. ich habe daraufhin aus eigener initiative die achseinstellung vorn etwas neutraler stellen lassen. seither ging alles bestens. aber immer wieder mal beim starten des Motors kam für den bruchteil einer sekunde die meldung system prüfen VSA. honda hat den fehler nicht gefunden und die meinten, das sei normal. eventuell ein ganz kurzer einbruch der bordspannung beim starten. na ja, also keinen fehler behoben. ja nun und gestern eben das. morgen werde ich wohl erfahren, was die ausgelesen haben. |
▲ | pn email |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Grüß Dich mal wieder, felline. Mein Tourer spult immer noch brav seine Kilometer ab. Letztes Jahr hatte ich ne Hirschkuh (zum Glück ne relativ junge und leichte) in Irland gleich am zweiten Tag unseres Aufenthalts aufgegabelt. Die rechte Front hats getroffen. Der gute Acci is aber ohne Probleme weitergefahren die restl. 5500km etwas einäugig zurück nach Hause. Hat nicht viel gefehlt, denn die Hupe hatte es in die Kühler von der Klima und Lader gepresst gehabt. Is aber alles dicht geblieben. Tapferer Accord! Hat uns also nicht abgehalten die komplette Insel zu umrunden... Inzwischen hab ich nen Krümmerwechsel (Kulanz) und 3 von 4 Koppelstangen hab ich bei ca. 80-90tkm wechseln lassen müssen wg. Klapperitis. Einmal Bremsscheiben hinten neu und alle Bremsbeläge einmal komplett. Achja: und einer der Xenon-Höhensensoren hab ich wechseln lassen müssen. Ansonsten keine Panne, nur Unfälle.. Aber dafür kann das Auto ja nichts. Heut früh erst hats fast gekracht beim Verlassen des Parkplatzes... Hoffentlich hat Dein Acci nichts ernstes. 4x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren tja was soll ich jetzt berichten? Ich habe meinen Tourer wieder und bin um 121,78 Euro ärmer. 3 Dinge wurden unternommen:
P1248, Gaspedalsensor P2138 gleicher Code, Drosselklappensensor, Spannungskorrelation Was mich dabei mal interessie4ren würde: MILAN auslesen und prüfen bzw. Datenliste prüfen. Was ist da der Unterschied? was bdedeuten die Fehlercodes denn wirklich? wenn ich so was lese von wegen gleicher Code frage ich mich, warum es 2 Codes für dasselbe geben soll. IIst für mich als Softie Quatsch. Ferner faselte der Werkstattmeister etwas davon, dass er beim Diesel den Gaspedalsensor gar nicht so kennt, da das Gas per Bowdenzug bettätigt werde und nicht drive by wire. Stimmt das? Und selbst dann müsste es drivy by wire sein denn wie will man sonst den Templmat realisieren? mechanisches Regelglied? Ich würde da ein Servo zum Einsatz bringen. Was meint ihr, sollte man da nicht etwas mehr Kompetenz erwarten können? Verfasst am: 10.11.2011, 07:40 zitieren das habe ich dazuz noch im web gefunden: P2138 is code for Accelerator Pedal Position (APP) fault. There are two APP sensors and the voltage outputs don't correlate. Causes are bad APP sensor, but more likely disconnected wires, damaged wiring, or damaged connector. Suggest disconnecting connector for APP (should be on engine side of firewall, clean, and reconnect). Reset ECU (obd2 code reader req'd) and see if code returns. Resetting ECU may cause some idle and camshaft position relearn faults. You may want to go to a Honda repair shop w/ correct tools. good luck First I would disconnect and clean the APP connector and see if that perhaps fixes the problem. Make sure the APP male connector has no defective pins, firmly engages and locks to the female connector. Any damage would likely indicate a defective connector. If that doesn't work, things get more complicated and requires familiarity w/ use of a Volt-Ohm Meter (VOM) or multimeter. You will also need a fine wire to make contact probe to the pins of male connectors. Finding a wiring fault requires disconnecting the wiring harness connector at APP and at ECU harness connection. You will need a Shop Manual w/ wiring diagram to locate the correct ECU wiring connector to release. First check all wires on male end at APP for a short to ground. They should all check open. A ground short indicates a wire is pinched to ground somewhere, which you'll have to find. If all OK, continue Next, Short one of the wires to ground at the APP male end and check for ground on the same wire at the ECU end. If you find an open circuit (no ground available), the fault is an open in the wire. Repeat for all wires. An open indicates the wire is broken somewhere and must be found and repaired. If all above checks OK, then you likely have an internal fault in the APP circuit in your ECU. good luck also irgendein gaspedalsensor im Motorraum und ein stellglied dazu haben wohl unterschiedliche parameter bekommen was wohl nocht sein soll. wo liegt dieser Sensor damit ich dessen Kabelage ggf. mal in Augenschein nehmen kann? am besten mal ein Foto davon hier rein setzen. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sören Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Modell: CM2 Executive Motor: 2,4l 190PS Anmeldedatum: 17.07.2005 Beiträge: 2903 Wohnort: München Heimat : Dresden | zitieren Laut Werkstatt handbuch .... DTC-Fehlersuche: P2138 (37) -------------------------------------------------------------------------------- DTC P2138: APP-Sensor A/B Falsche Spannungskorrelation Die Zündung einschalten (II). Den DTC mit dem HDS löschen. Das Gaspedal ganz niederdrücken. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind. Wird der DTC P2138 gemeldet? JA - Mit Schritt 5 fortfahren. NEIN - Zeitweise auftretende Störung, das System ist gegenwärtig in Ordnung. APP-Sensor und ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen.■ Die Elemente APP SENSOR-A (APP-Sensor A) und APP SENSOR-B (APP-Sensor B) in der DATA LIST (Datenliste) mit dem HDS abfragen. Wird die gleiche Spannung angezeigt? JA - Mit Schritt 6 fortfahren. NEIN - Mit Schritt 11 fortfahren. Die Zündung ausschalten (0). Die SCS-Leitung mit dem HDS überbrücken. Den 6P-Stecker des APP-Sensors abziehen. Den ECM/PCM-Stecker A (31P) trennen. Auf Durchgang zwischen den ECM/PCM-Steckerklemmen A25 und A26 prüfen. Ist Durchgang vorhanden? JA - Kurzschluss in den Kabeln zwischen den Anschlüssen (A25, A26) des ECM/PCM beheben und mit fortfahren Schritt 13 . NEIN - Mit Schritt 21 fortfahren. Die Zündung ausschalten (0). Den APP-Sensor austauschen. Alle Stecker wieder anschließen. Die Zündung einschalten (II). Das ECM/PCM mit dem HDS zurücksetzen. Das ECM/PCM-Leerlauf-Lernverfahren durchführen. Die Zündung ausschalten (0). Die Zündung einschalten (II). Das Gaspedal ganz niederdrücken. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind. Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet? JA - Wird der DTC P2138 gemeldet, den APP-Sensor und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren. NEIN - Die Fehlersuche ist abgeschlossen.■ Das ECM/PCM gegebenenfalls auf die neueste Softwareversion aktualisieren oder durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM/PCM ersetzen. Die Zündung ausschalten (0). Die Zündung einschalten (II). Das Gaspedal ganz niederdrücken. Mit dem HDS prüfen, ob im DTCs MENU (DTC-Menü) temporäre DTCs oder DTCs gespeichert sind. Werden temporäre DTCs oder DTCs gemeldet? JA - Wird der DTC P2138 gemeldet, den APP-Sensor und das ECM/PCM auf schlechte Kontakte oder lockere Klemmen prüfen und mit Schritt 1 fortfahren. Wenn ein anderer DTC oder temporärer DTC gemeldet wird, mit dem zugehörigen Fehlersuchverfahren fortfahren. NEIN - Wurde das ECM/PCM aktualisiert, ist die Fehlersuche abgeschlossen. Wurde das ECM/PCM ersetzt, das ursprünglich eingebaute ECM/PCM austauschen. ■ 31P-ECM/PCM-STECKER A Kabelseite der Steckanschlüsse (weiblich) APSA (RED/BLU) APSB (RED/YEL) Verfasst am: 10.11.2011, 08:12 zitieren APP Senor Austausch .... wenn du noch was zum Drosselklappensensor brauchst .... sag bescheid ... du hast nen CN2 richtig? app-sensor.pdf [27,16KB] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren puh, ich sag erst mal im voraus danke. das ist ne menge Lesestoff. mal sehen, ob ich die sachen alle finde, die da angesprochen werden. felline |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "die erste richtige Panne" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
[News] Erste Testrunde - Panne Bereits auf der ersten Runde auf dem Circuit de Catalunya blieb der Bolide des Briten am Donnerstag mit einem Defekt liegen. «Keine große Sache», beruhigte Teamchef Nick Fry aber.
Trotz des Tests , scheint es dann wieder nicht geklappt zu haben mit... [Motorsport - Honda Racing]von mgutt | 0 735 | 25.01.2007, 23:05 ![]() mgutt | |
ebay panne :( Hallo leute ,
Ich habe da eine große panne bei ebay ich habe eine heckschürze für mein honda ersteigern...
Der verkäfer will sie mir nicht senden da er meint das die schütze angeblich kaputt gegangen ist und dann habe ich ihn gebeten mir ein bild... [Civic 92-95]von antoxa94 | 4 359 | 12.04.2012, 12:05 ![]() CRED | |
Panne auf der Autobahn. :( Eigentlich wollte ich ja über die Feiertage zum Bodensee fahren. 400km, viel Autobahn und jede Menge Speed. So wars zumindest gedacht.
Leider machte der EP3 nach bereits 50 km Autobahn dem Ausflug ein jähes Ende. Zuerst ein merkwürdiges Windgeräusch. Es... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Sniperxxxcool | 33 2.326 | 29.09.2014, 12:46 ![]() Sniperxxxcool | |
Wer wird Millionär Panne Hat indirekt was mit unserem geliebten Hobby zu tun :P
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV/2010/01/05/wer-wird-millionaer-panne/eine-frage-zwei-richtige-antworten.html
... [TV & Film]von tobnotyze | 7 1.223 | 05.01.2010, 20:20 ![]() Mattes | |
![]() HI, stehe vor folgenden problem unzwar dauerts wohl doch noch länger bis mein ED9 wieder straßentauglich ist.
Nun würde ich mir gerne erstmal zum übergang ein anderes auto holen, wahrscheinleich kein honda.
In der Nachbarschafft verkauft jemand... Seite 2, 3, 4 [Auto]von mb260686 | 36 1.196 | 20.02.2009, 01:02 ![]() mb260686 | |
richtige ASB für EJ9 swap? hi leute , ich weis mal wieder das 1000 mal durchgekaute thema, hab aber mal ne frage :
hab hier ein angebot bei ebay gefunden... [Civic 96-00]von minimmi | 2 487 | 23.07.2006, 10:24 ![]() Steffen EJ9 | |
Die richtige Politur! Hallo!
Was würdet Ihr eher empfehlen, entweder nur 1 Flasche [URL=http://www.amazon.de/SONAX-02961000-Polish-NanoPro-schwarz/dp/B00103AEP2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298210930&sr=8-1]Sonax Politur & Wax schwarz[/URL] oder die Kombination aus... Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Gruznav | 12 890 | 21.03.2011, 21:38 ![]() Agent-Smith | |
Welcher ist der Richtige???? Hi
ich stecke im Zwiespalt...
weiß nicht welches Auto ich mir holen soll!?
Ich persönlich tendiere ja zu einem EE8, aber hätte ich im EE9 nicht mehr Platz? Wozu brauch ich Platz? Würd auch nen ED9 nehmen aber man merkt doch den... Seite 2 [Allgemein]von Uhle | 11 813 | 18.09.2006, 19:10 ![]() RolfyonED7 | |
Richtige Felgen? Moin....
hab da n kleines Problem in Sachen Felgen. Würd mir gerne 13" Felgen zulegen, passend zu meiner Bereifung (155/R13 78S).
Hätte auch schon schöne Felgen gefunden (Exip 2000, ET 42, 63X14 H2, 4/100 Lochkreis).
Passen meine Reifen... [Civic bis 91]von technoide | 4 554 | 28.07.2007, 16:22 ![]() technoide | |
![]() Hallo!
Ich werde mir neue Scheinwerfer kaufen müssen, weil die Lwr nicht funktioniert und mein Gefährt kürzlich einen Frontschaden erlitten hat, wodurch sich die Scheinwerfer etwas verzogen haben.
Ich hab in der Sufu schon ein bisschen gesucht, aber so... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von DerAndere | 24 2.242 | 17.07.2016, 19:24 ![]() LHG1992 |