» Die besten Winterreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?

Frage zu Prothane BuchsenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenb16a1/b1aA2
<1
3>
AutorNachricht
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
17.11.2005, 21:30
zitieren

Mattesbin sowieso was ängstlich bei regennässe und Dunkelheit, weil ich mal nen Unfall hat bei diesen Verhältnissen. :roll:

Das kann ich seeeehr gut nachvollziehn.... Mir is bei Regen und grad bei Regen im Dunkeln auch immer ganz schlecht :roll:

Sch*** Brillenträgerei :roll:


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
17.11.2005, 21:32
zitieren

KleenerKrasserSch**** Brillenträgerei :roll:

erstmal :offtopic: : lol der Kleene vermeidet aber auch keinen Ersten Platz lol lol lol

zum Thema Brillenträgerei: Da sagste was! Ich trag die Brille auch nich freiwillig. Aber ohne seh ich nur verschwommen :x


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
03.11.2013, 22:24
zitieren

Und mal hochholen das Thema bevor ich das selbe nochmal neu erstelle.

Ich bin grundsätzlich Testberichten gegenüber sehr abgeneigt da ich das ganze reproduziert auf die UE Branche kenne und mich nur drüber aufrege.

Ich will die top Winterräder haben weil ich da absolut fast 0 Kompromisse mache.

Einziges Kriterium, max. 100-130€/st. Onlinepreis, Größe 205R/16

Ich habe aus den komischen ADAC Tests den Conti TS850 oder TS830 raus gefunden.

Jetzt macht es mich stutzig das der ADAC den TS850 mit schlechteren Nasseigenschaften gegenüber dem 830 bewertet, aber das EU Label sagt beim TS850 Klasse C im nassen und beim 830 nur Klasse E. Das widerspricht sich doch. Wer verarscht denn da wen?

Ich möchte echt top Reifen haben da ich jeden Tag 70km fahre und mir zu viele Honks auf der Straße sind.


pn email
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
04.11.2013, 17:30
zitieren

Ganz erlich ! Ich hab die absolut beste Erfahrung mit pirelli gemacht auf PKW das fährt sich so geil im Winter schon 2 Sätze gehabt und war mit kein so zufrieden wie mit den beiden pirelli s :)

pn email
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6147
04.11.2013, 19:21
zitieren

Ich fahre jetzt die zweite Saison den Conti ts800 auf 14Zoll auf meinem EJ9 und bin sehr zufrieden, was Preis-Leistung, Verschleiß, Verbrauch und Fahrsicherheit angeht.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
04.11.2013, 20:07
zitieren

Das sind doch schon mal Aussagen, nur welche Pirelli?

pn email
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
04.11.2013, 20:51
zitieren

Pirelli sind 2 Jahre gut und dann werden sie stetig schlechter. Würde eher Michelin Alpin A4 oder Bridgestone nehmen. Oder Hankook^^

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
04.11.2013, 22:15
zitieren

Mhhh.... Oder, oder, oder.... Das ist ja das Problem.... Da entscheiden 7m Bremsweg mehr oder weniger über heile oder kaputte Knochen. Nur wem soll man auf "Testwerte" vertrauen wenn die EU Label den "Testern" widersprechen?

Mir hat neulich jemand gesagt: "Die testen Winterräder auch nicht für solch Pornojäger wie Dich mit ner Lufthutze auf der Haube" Ok die Lufthutze habe ich natürlich nicht....


pn email
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
05.11.2013, 16:25
zitieren

Der conti ts800 ist göttlich in kleinen größen(unter 195er)
alles darüber kann man bedenkenlos goodyear Ultragrip nehmen.

Ich kann euch nur aus eigenen erfahrungen sagen, an winterreifen spaart man nicht!

hab schon alles gefahren von fulda/hankook(mittelklasse) über nankang(billig) hin zu conti/goodyear(teuer).
Alte reifen mit 100% profil hatte ich auch schon ist GARNICHT zu empfehlen.
Sowie müschbereifung würde ich vermeiden! Denn verschiedene Reifen verhalten sich auch verschieden in grenzsituartionen, dass macht es unberechenbar.

Billige reifen sind noch nicht mal auf trockener straße empfehlenswert.(seitenführung/einlenkverhalten etc)

Ich würde es ausmachen wie viele KM ich fahre, sagen wir ihr habt einen arbeitsweg von unter 10km durch stadt und geräumte straßen fahrt sonst auch nicht viel, ist es völlig egal welcher Reifen. Mann muss halt nur die geschwindigkeit bisschen drosseln.

Ich persönlich hatte früher immer teure reifen, bin dann auf die Billigsten umgestiegen, dafür kaufe ich mir jedes jahr 2neue, die dann nach hinten kommen.
Haltbarkeit(vorderachse) liegt so bei 10-15tkm, mit meinem ATR ch1.



Meine meinung LG =)


@D-HZSD
Wenn du so viel fährst sind 205/16 zoll viel zu groß! dadurch viel zu teuer und im winter sind kleine besser !


PS: es gibt hersteller die spezielle gummi mischungen machen für die testzeitschriften(will jetz nix falsches sagen hab ich aus internen quellen mal mit bekommen)


 2x  bearbeitet
pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
05.11.2013, 20:07
zitieren

Ich hab gute Erfahrungen mit mittelpreisigen Reifen, hatte auf dem Ek3 Kumho SW27, Semperit SpeedGrip, auf dem Accord CG4 Hankook I*Cept RS. Von runderneuerten und China-Müll wie Wanli oder auch Nankang würde ich bei Winterreifen besonders die Finger lassen. Vorausschauendes Fahren ist da imo wichtiger als die besten Winterreifen. Auch mit Mischbereifung hatte ich keine Probleme, sollte natürlich nicht zu unterschiedlich sein, vorne Nankang und hinten Michelin Alpin A4 wird sich kaum vertragen.

Jetzt hab ich die Pirelli SottoZero (waren auf den Felgen schon drauf) in 225/45/18, sind nicht die neusten...DOT 09 vorne und DOT 11 hinten...als nächstes gibts dann Kumho oder Hankook (in 235/40/18, da ich die anderen nicht fahren darf eigentlich).
Ist auch die Frage wo du wohnst, wenn du nun im Harz oder im tiefsten Bayern wohnst, wirst du eher gute Winterreifen brauchen als ich, hier ist selten tiefer Winter..


pn
Gast 
24.11.2013, 19:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Die besten Winterreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Die besten Sommerreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?
Leute. Ich brauch neue Sommerreifen für meine OZ Felgen. Ich fahr derzeit auf den Stahlfelgen rum. Und das will ich wieder ändern. Reifengröße 195/45R15 (Geschwindigkeitsindex S oder besser...) Sagt mal, was ihr empfehlen könnt. Bitte für schmalen...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Performance]von Mattes
96
8.807
24.09.2009, 10:38
FSF2009
Welcher Winterreifen ist zu Empfehlen?
Hi, ich bzw. mein Auto brauch 4 neue Winterreifen. Ja schön und gut nur ich weiß nicht welche marke da zu empfehlen wäre. Größe ist klar. 175/70 R13 Die billigsten solltens nicht gerade sein da ich auf einem Berg arbeite der nicht gut geräumt wird somit...
[Civic 96-00]von Dani-83
4
199
29.10.2012, 23:33
aCiD|EG
 auspuff welche marke ??
hallo habe gestern diesen auspuff bekommen und ich weiß nicht von welcher firma er ist ein mohr ist es klaube ich nicht auf dem auspuff ist eine nummer ME 8049 ich hoffe ihr könt mir helfen gruß...
Seite 2 [Performance]von crxsb
10
1.688
24.05.2005, 17:05
Carbrögen
Von welche Marke ist die Heckschürze????
Jutten Tach, diese Heckschürz habe ich auch nur bloß in schwarz. [URL=http://www.car-vs-car.de/bilder-galerie/Honda-CivicVTi-1516.html]Heckschürze[/URL] Wegen der Eintragung wollte ich wissen von welche Marke die Schürze...
Seite 2 [Civic 96-00]von CivicEj9cp
12
480
08.03.2010, 16:19
xxLexanixx
Getriebe ÖL welche Marke?
habe heute einen Austauschmotor mit Getriebe mit 80.000km laufleistung in meinem EH6 eingebaut. Nun muss ich das Getriebe Öl füllen. Welche Marke bzw. wieviel Liter empfiehlt es sich für so ein...
Seite 2 [Del Sol]von C.Prelude
15
1.253
13.03.2012, 21:31
xen_hb
H-Gurte -> welche Marke?
Was gibt es noch für Hersteller für H-Gurte außer Schroth... finde Schroth passt nicht in einen...
Seite 2 [Performance]von Awake
17
1.080
10.01.2007, 08:01
hb_markus
 215/35 16 auf 9J - Welche Marke (Reifenfreigabe?)
Hey leute :) ja steht ja eig. schon alles im Topic ;) Wusste nicht wo ichs sonst hätte reinstellen sollen ;)...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Slowrida
10
4.644
15.11.2010, 21:48
T43er
 Welche Marke von Felgen???
Tagschen bräuchte eure hilfe mal wieder Hab einen Honda Civic Coupe EJ2 Bj.94 in Violett. Wollte fragen welche Felgen zu dem Wagen passen würden. Gibt mir einfach alle marken und die modelle von der marke an. ich guck mir die einzellnt alle...
[Performance]von Capricorn
3
901
19.09.2005, 20:05
Sobelin
H1 Birnen welche Marke ?
Hallo Leute Hab die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gefunden.. Brauche neue Birnen für meinen EP welche Marke würdet ihr mir empfehlen ?? Habe vieles gehört von Osram und Philips Meine Vorstellung: - Gute Strassenbeleuchtung (Abends,...
Seite 2 [Type-R]von ep3typeR
11
870
22.04.2012, 08:28
-->REDLINE<--
Welche ist die beste Notebook Marke ?
:hi: Hi Leute, ich will mal wissen, welche ist die beste Notebook Marke ? Kenn mich nicht aus. :roll: Also ich hab mein gebrauchtes DELL Latitude C610 Laptop Privat gekauft, nach 2 Monate war irgendwie mit der Festplatte am arsch :dumb: Und...
[Computer & Spiele]von Honda-Baby
4
3.602
25.12.2008, 12:03
Krauti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |