Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren |
▲ | pn email |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren Also ich kann mich über die nässeigenschaften der toyos nicht beklagen. meine pirellis waren da um welten bescheidener |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 6er "Ranzgolf" GTi Anmeldedatum: 25.05.2008 Beiträge: 35303 Wohnort: Göppingen | zitieren Meine persönliche Empfehlung lautet Hankook V12 EVO. Bei Trockenheit, sowie auch bei Nässe. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 9487 | zitieren Na Klar Marc, die Toyos hatte ich vorher auf dem Civic drauf. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Also ich bin mal Toyo Proxess gefahren. Bei Trockenheit und wenn se warm sind, sindse gut. Aber lass es mal regnen... willste nich erleben! Also ich meide die Toyos seitdem. Auch, weil sie sich extrem schnell abnutzen. Auch bei pornösen 1.4 Litern auf nem doppelvergasten 90 PS D14A1 Motörchen. Mit den Hankook Reifen bin ich auf Straße eigentlich immer gut gefahren. Aber seit gestern (Nordschleife) weiß ich, daß auch diese bei Regennässe überhaupt nix taugen. Und ich bin bei Nässe ohnehin schon so ein Schisser (hab mal nen schweren Regenunfall erlebt. Muss nich nochmal sein). Kann immer und überall fahren. Aber lass mich mit Regen in Ruhe. |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: EJ2 Coupe Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Hamburg | zitieren
Full ACK. Fahre die Hankook Ventus Evo V12 nun seit ~2 Monaten und bin mehr als zufrieden. Darüber hinaus machen sie selbst beim Preis einen sehr gute Figur (360,- inkl. Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung). Hatte vorher übrigens Toyo F1 Pneus drauf und möchte hier jedem Recht geben, der sich über deren schlechte Eigenschaften auf feuchter Fahrbahn beklagt (was natürlich auch nicht zuletzt dem V-Profil verschuldet ist). |
▲ | pn |
General ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i Anmeldedatum: 12.09.2008 Beiträge: 3653 Wohnort: bei Trier | zitieren ich fahre auch die dunlop sp sport 9000 in 195/45 und kann mich da bei nässe nicht beschweren. ich bin mit denen bis jetzt nicht einmal gerutscht selbst in extremsituationen nicht. also die kann ich in allen hinsichten empfehlen! |
▲ | pn |
Elite Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 1457 Wohnort: Viereck | zitieren Erfahrungen die ich bisher selbst gemacht habe: toyo t1s und t1r sind bei trockener Straße gut, bei nässe aber Schund uniroyal rainsport 1 ist bei Trockenheit vergleichbar dem toyo aber bei Nässe deutlich besser rainsport 2 ist nochmal deutlich besser. Super nasseigenschaften. Momentan fahre ich Continental premiumcontact 2. Laut Tests und reifenangaben sollte dies der beste sein. Praktisch ist er ganz gut aber iwie fehlt mir da grip. Kann aber auch daran liegen dass der schon 5 Jahre alt ist. Werde mal bisschen Gummi abfahren und gucken ob frisches Material besser greift ![]() mein nächster reifen wird wohl ein kumho werden. Nasseigenschaften sind mir egal. Bei nässe fährt man nur 100 und das macht jeder nicht-china-billig-Plunder reifen problemlos mit. Mich interessiert die trockenhaftung. Und bei kumho soll's da ein zwischending zum semi geben. Das klingt interessant. Reifenverschleiss ist übrigens zwingend erforderlich um grip zu haben. Mehr Verschleiß heißt aber nicht unbedingt mehr grip. Auf reifen finden sich übrigen snoch weitere Angaben zu grip, Verschleiß und temperaturbestandigkeit. Einfach mal raufgucken. Grip wird in Buchstaben, Verschleiß als Zahl (referenzwert 100) angegeben. Nennt sich UTQG Klassifikation. Angaben als: Threadwear, Traction, Temperature Beispiel meiner contis: traction AA (sehr gut) das gibt aber nur den grip auf nasser Fahrbahn an. Threadwear liegt bei 280 also der reifen hält 2,8 mal so lange wie der referenzwert. (normal zwischen 250 und 350) Ps: der grip von semislicks wird zum Teil durch die gummimischung und mehr Verschleiß erkauft. Dessen sollte man sich bewusst sein. Allerdings fahren die meisten Leute mit semislicks auch Autos mit mehr bumms und heckantrieb. Das meist in einem sonntagsauto und mit entsprechender Fahrweise. Gruß, dreffi |
▲ | pn |
Grand Master Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 16866 Wohnort: Mandschouku | zitieren toyo t1r traction AAA |
▲ | pn email |
Elite Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 1457 Wohnort: Viereck | zitieren Man könnte ja ruhig mal die Daten und die persönliche Meinung der verschiedenen reifen sammeln. Leider gibt es keinen wert für die Haftung auf trockener straße. Verwindungssteifigkeit der Flanken etc spielen da natürlich auch noch eine Rolle. Gruß, dreffi |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Die besten Sommerreifen. Welche Marke könnt ihr empfehlen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi!
Da ja wieder der Winter vor der Tür steht, wollte ich von meinen 13" Stahlfelgen mit Winterreifen in 155/80R13 absehen und auf meine 14" Alufelgen wechseln.
Diese muss ich mit 185/60R14 (Geschwindigkeitsindex S oder besser :) ) bestücken.... Seite 2, 3 [Performance]von Mattes | 22 4.263 | 24.11.2013, 19:14 ![]() EarL_VTEC | |
Welche sommerreifen r16 sind die besten für mc2?? suche 205 45 r16 für honda mc2 169hp, welche sind besser?? (aber kein billigemarken)...
brauche dringend empfehlung :D
danke im... [Allgemein]von Afed | 2 157 | 10.03.2014, 17:46 ![]() Coby | |
Suche Sommerreifen (20" o. 19"), welche könnt ihr empfehlen? Hallo,
ich stehe vor der schwierigen Frage, welche Sommerreifen ich bald auf meinen Insignia packen soll. Ich stehe vor der Entscheidung 20" oder 19". Mir ist aufgefallen, dass die 19" auf jedenfall teurer sind, als die 20". Die... von matt74 | 7 710 | 10.04.2012, 10:44 matt74 | |
![]() hallo
habe gestern diesen auspuff bekommen und ich weiß nicht
von welcher firma er ist ein mohr ist es klaube ich nicht
auf dem auspuff ist eine nummer ME 8049
ich hoffe ihr könt mir helfen
gruß... Seite 2 [Performance]von crxsb | 10 1.693 | 24.05.2005, 17:05 ![]() Carbrögen | |
Getriebe ÖL welche Marke? habe heute einen Austauschmotor mit Getriebe mit 80.000km laufleistung in meinem EH6 eingebaut.
Nun muss ich das Getriebe Öl füllen.
Welche Marke bzw. wieviel Liter empfiehlt es sich für so ein... Seite 2 [Del Sol]von C.Prelude | 15 1.275 | 13.03.2012, 21:31 ![]() xen_hb | |
Von welche Marke ist die Heckschürze???? Jutten Tach,
diese Heckschürz habe ich auch nur bloß in schwarz.
[URL=http://www.car-vs-car.de/bilder-galerie/Honda-CivicVTi-1516.html]Heckschürze[/URL]
Wegen der Eintragung wollte ich wissen von welche Marke die Schürze... Seite 2 [Civic 96-00]von CivicEj9cp | 12 488 | 08.03.2010, 16:19 ![]() xxLexanixx | |
![]() Hey leute :) ja steht ja eig. schon alles im Topic ;)
Wusste nicht wo ichs sonst hätte reinstellen sollen ;)... Seite 2 [StVZO & TÜV]von Slowrida | 10 4.708 | 15.11.2010, 21:48 ![]() T43er | |
![]() Tagschen bräuchte eure hilfe mal wieder
Hab einen Honda Civic Coupe EJ2 Bj.94 in Violett. Wollte fragen welche Felgen zu dem Wagen passen würden.
Gibt mir einfach alle marken und die modelle von der marke an. ich guck mir die einzellnt alle... [Performance]von Capricorn | 3 909 | 19.09.2005, 20:05 ![]() Sobelin | |
H-Gurte -> welche Marke? Was gibt es noch für Hersteller für H-Gurte außer Schroth... finde Schroth passt nicht in einen... Seite 2 [Performance]von Awake | 17 1.093 | 10.01.2007, 08:01 ![]() hb_markus | |
H1 Birnen welche Marke ? Hallo Leute
Hab die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gefunden..
Brauche neue Birnen für meinen EP welche Marke würdet ihr mir empfehlen ??
Habe vieles gehört von Osram und Philips
Meine Vorstellung:
- Gute Strassenbeleuchtung (Abends,... Seite 2 [Type-R]von ep3typeR | 11 882 | 22.04.2012, 08:28 ![]() -->REDLINE<-- |