Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 16 | zitieren Hallo Guten Tag allerseits, Ich würde mir gerne ein Honda CRX del sol kaufen, und wollte mal Fragen wie ist es so mit einem Sportauspuff auf Langen Fahrten, ist das Auto sehr ungemütlich oder kann das Aushalten? Und wie sieht aus mit dem Fahr spaß aus? Kann man das Auto auch gut im Winter fahren? Alles was ihr mir über das Auto erzählen könnt ist eine Hilfreiche Sache für mich. Und ich Bedanke mich jetzt schon vorraus:) Viele Grüße, Hugo |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 / Kia Ceed Kombi / Honda VT500 e Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 44010 Wohnort: Daheeme ;-) | zitieren Hallo und willkommen bei uns. Also es kommt ganz darauf an, was du verbauen willst. Um mal ein Beispiel zu nennen: Eine Invidia N1 (hat keine ABE) wird dir den letzten Nerv kosten. Eine Invidia G200 (hat ABE) geht. Aber ab 160km/h nerv auch diese auf Dauer. Man kann den Sol natürlich auch im Winter fahren. Aber er läßt gern man das Heck ausbrechen, wenn man es übertreibt. Kannte mal einen, der hat das Prob ganz einfach gelöst. In den er einfach ein Sommerreifen (also mit Felge) in den Kofferraum gelegt hat um das Heck zu beschweren. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 16 | zitieren Das ist doch schon mal einer Guter Anfang von dir Vielen Dank dazu ![]() oder wenn man mal mit den del sol nach Paris fahren will wie sieht es mit der Komfortabilität aus? kommt man da gut durch oder kriegt man davon nur Kopf & Rückenschmerzen? Und wie sieht es mit dem Platz im Auto aus ich bin 1,75 groß und bischen breiter gebaut ![]() Wie ist z.b das hier : http://ww3.autoscout24.de/classified/275833359?asrc=st|as oder das http://ww3.autoscout24.de/classified/272966209?asrc=st|as oder das http://ww3.autoscout24.de/classified/269446602?asrc=st|as 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren also ich sag es mal so für 3200€ hab ich nen eg2 bekommen ![]() ![]() gut ich muss auch etwas arbeit investieren aber die basis ist einwandfrei Mit dem Sportpott ist das so ne Sache. Du sitzt da in keinem BMW drinne der im innenraum optimal gedämmt ist gegen geräusche. Wenn du dir ne Brülltüte unter den Wagen schnallst brüllt das dementsprechend auch im innenraum auf kurze strecken oder im Sommer durch täler zu ballern und den klang zu genießen ist sowas optimal aber auf längere Strecken kriegst du echt nen dicken schädel und bist dementsprechend genervt von der lautstärke Höchstgeschwindigkeit ist ca 200 laut tacho mit der kleinen maschine Bezüglich der komfortabilität... sie zu das du dir einen holst mit ledersitzen. Die sind ziemlich bequem und so lässt es sich auch mit einem hartem fahrwerk aushalten. Ich hab meinen Von Karlsruhe geholt (ca 180 km entfernt) und hatte keine rückenschmerzen oder sonstiges obwohl der ein knochenhartes Fahrwerk drinnen hat. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 16 | zitieren Wow, bin echt überrascht über eure Hilfe vielen dank schonmal ![]() ![]() Und wie sieht es mit dem auspuff von magna flow aus oder von Remus wie sind die hören die sich gut an? Vielen Vielen Dank ! ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 26.04.2015 Beiträge: 39 | zitieren Also Platztechnisch finde ich ihn Top. Ich bin bei ca 80 Kg auf 1,77 und finde es perfekt. Komforttechnisch kann ich nicht sehr viel sagen, aber auf 200km fährt er sich deutlich gemütlicher als mein Renault Clio (Bj 14), trotz härterem Fahrwerk. Ich selbst fahre einen Supersport Endtopf und bin voll zufrieden. Bei 120 Km/h hört man ihn kaum, bei 100 und ab 140 dröhnt er schon ordentlich aber man kann trotzdem eine Weile so fahren. Fahrspaß hätte ich nicht so hoch erwartet als ich ihn gekauft habe. Ich will fast nur noch mit dem Sol fahren, obwohl der andere nur 1/3 verbraucht. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 16 | zitieren Was für ein Supersport Endtopf hast du ? und hört der sich gut an? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Supersport klingt meiner Erfahrung nach etwas "heisser" und schön sportlich. Die Invidia G200 ist im unteren Drehzahlbereich sehr basslastig und laut, wird im mittleren Bereich etwas ruhiger und ganz oben dröhnt es recht sportlich bei entsprechender Lautstärke. Wie aber schon jemand geschrieben hat, Problem beim Sol ist die kaum vorhandene Lärmdämmung im Innenraum, deshalb ist ein Sportauspuff im Innenraum ebenfalls gut zu hören. Wenn man aber auf der Autobahn bei niedrigeren Drehzahlen fährt vermischt es mit Wind- und Fahrbahngeräuschen und man kann es gut aushalten. Ein Del Sol ist sicher langstreckentauglich, allerdings nichts womit man ständig Langstrecke fahren möchte. Mit dem originalen Fahrwerk (in meinen Fall 25mm tiefer, weil Motegi Sondermodell) und den Ledersitzen war es durchaus bequem und komfortabel. Mit Gewindefahrwerk und deutlicher Tieferlegung sieht es natürlich anders aus... länger als 250km am Stück bin ich so noch nicht gefahren, aber das war schon recht anstrengend - aber machbar. Die generelle Sitzposition im Sol empfinde ich sehr angenehm. Platztechnisch ist der Sol eher ein Problem für große als für etwas breiter gebaute Menschen ![]() Fahrspaß ist eine der Stärken des kleinen Flitzers ![]() ![]() Winter ist so eine Sache... zum Fahrverhalten kann ich persönlich nichts sagen, da ich meinen Sol nicht im Winter fahre. Da die Karosse aber schon recht rostanfällig ist, sollte man (wenn möglich) Streusalz und Co. meiden. Durch die hohe Feuchtigkeit bei Schnee kann sich eine kleine Roststelle recht schnell zur mittleren Baustelle entwickeln. Wenn allerdings die Basis fast rostfrei ist und man Salz etc. schnell abspült kann man dieses Problem eindämmen. Zum Kauf: rostanfällige Stellen sind die hinteren Kotflügel (da ist original ein Kantenschutz drauf, einfach runterziehen und schauen ob es schon gammelt wenn von aussen nix zu sehen ist), der Übergang der hinteren Seitenwand zur Heckschürze hin, die Schweller zwischen Tür und hinterem Radlauf und in geringerem Maße die A-Säulen (Gummidichtung mal mit dem Fingernagel anheben und drunterschauen). Diese Stellen gründlich checken. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 17.08.2015 Beiträge: 16 | zitieren Vielen dank für deine Hilfreiche Antwort ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol EH6 D16Y8 Anmeldedatum: 29.09.2014 Beiträge: 114 Wohnort: Böblingen | zitieren Hey dyazu, zum Thema Langstreckentauglichkeit kann ich glaube ich ein Wörtchen mitreden ![]() Habe den Sol jetzt in 1,5 Jahren etwa 45'000km gefahren. Meine Strecken liegen meistens zwischen 300 und 400km am Stück, letztes Jahr auch zwei Wochenendtrips á 1000km einfach, am Stück. Mein Sol ist 30mm tiefergelegt (Koni Street-Fahrwerk), hat die Serien-Aga drunter und die Daytona Ausstattung (rote Ledersitze). Ich empfinde den Wagen als absolut tauglich. Ja, er ist ziemlich laut, was Wind- und Reifengeräusche angeht. Das ist - zusammen mit dem fehlenden Tempomaten - mein Hauptkritikpunkt für lange Strecken. Die Sitze sind super bequem, man sitzt tief aber die Ergonomie stimmt. Der Kofferraum ist, für das, was das Auto ist, riesig. Und der Verbrauch ist auch super, ich brauche auf UHP Reifen selten mehr als 7l auf der Autobahn (~120-130km/h). Die indirekte Lenkung macht das ganze auch ziemlich entspannt. Wenn man schneller fahren will, stören die schwachen Bremsen, ich musste einmal scharf aus 190 runterbremsen und so ab 100 hab ich geschaut, ob ich jetzt besser links oder rechts an meinem Vordermann vorbeiziele. Zum Glück ging das gut. Der Sol ist mit dem kleinen Motor und der Bremse einfach kein Auto für hohe Geschwindigkeiten, da gibt es bessere. Nach 4h fahren nervt auch irgendwann, für jeden "engeren" Überholvorgang zwei Gänge runter schalten zu müssen. Mit dem Fahrverhalten muss man etwas vorsichtig sein. Der Sol ist ein Meister in dem, was ich in meinem Studium als "Bremskraftübersteuern" kennengelernt habe^^ Das kann man aber über Luftdruck, Fahrwerkshöhe, Spurweite und Stabi's einstellen, wenn einen das stört. Oder man fährt im Winter halt einfach vorsichtiger... Dank unserer drehmomentarmen Motoren kann man ja schon recht früh wieder aufs Gas (Slow in - Fast out). |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del sol Kaufberatung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kaufberatung Hallo zusammen,
ich suche für meinen Seat Leon Cupra 1P ein neues Soundsystem. Als Headunit ist ein Pioneer F900BT verbaut, jetzt such ich dazu noch neue Lautsprecher und Hochtöner. Und noch einen Verstärker, Subwoofer für in die... von WhitecraftDJ | 3 422 | 11.06.2009, 18:57 Toms Car HiFi | |
Kaufberatung Hallo,
ich hoffe , dass ich hier richtig bin mit meiner Frage :)
Und zwar kenne ich einen Händler , der einen Honda Civic 1.4 i verkauft.
Habe leider gar keine Ahnung was der wert ist und wollte um euren Rat bitten :P
Zu den... Seite 2 [Civic 96-00]von Blasphemer | 15 618 | 11.01.2010, 16:40 ![]() Blasphemer | |
Kaufberatung Hallo,
habe ein Jazz von 2002 im Auge
CVT Getriebe und 85TKM
würde gerne wissen auf was ich typischerweise beim Jazz achten muss
(Fahre FR-V, früher einen EJ Civic)
Was ist am Getriebe zu beachten?
Wo rostet er gerne? usw.
Das Fhz kommt vom Händler, muss... [Jazz 02-08]von Slatz | 4 490 | 14.07.2016, 02:35 ![]() honda härtie | |
Kaufberatung Moin Moin. Möchte mir bald einen EP3 kaufen und hab mal so geschaut. Leider gibt es im Moment nicht so viele zur Auswahl, die in meinen Preisbereich passen.
Aber was würdet Ihr zu den folgenden sagen?
Der Eine ist RHD, finde ich persönlich aber nice.... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Kanjo C1 | 32 1.146 | 23.09.2015, 08:22 ![]() DerDude | |
Kaufberatung Hallo und schönen Tag allerseits :),
ich suche ein Honda für mich egal was für einer bin für alles offen sei es honda crx del sol , ein honda accord type r oder honda civic. mein Budget liegt bei 5000 könnt ihr mit paar tipps geben welches da am besten... [Allgemein]von dyazu | 9 202 | 23.08.2015, 20:28 ![]() dyazu | |
Kaufberatung EP1 Hallo,
ich fahre bisher einen 97 Del Sol und überlege mir jetzt einen Civic zu holen.
Ich habe schon einiges über bekannte Probleme gelesen, die ich bei einer Probefahrt versuchen würde zu checken. Damit ich kein Knacken oder klappern an den Federn und... Seite 2 [Civic 01-05]von Brian O`Conner | 10 632 | 18.08.2014, 20:28 ![]() Brian O`Conner | |
Kaufberatung FN2 Hallo Hondagemeinde
Gestern habe ich mir einen gebrauchten FN2 angeschaut und
mich prinzipiell auch schon für den Wagen entschieden.
Da ich den Wagen noch ein letztes mal gründlich unter
die Lupe nehmen kann und wenig erfahren mit den Civics
der... [Type-R]von Eaves | 8 1.569 | 21.05.2010, 12:05 ![]() <3 my EP1 | |
Kaufberatung Was sagt ihr? 15000€ 91000km in Silber, schwarzes Leder von Ende 2001 2te Hand vom Honda Händler mit Garantie. Was muss ich beachten?
Habt ihr eure s2000 im Winter abgemeldet?
VG... Seite 2 [S2000]von HondaSkoda | 10 923 | 11.06.2010, 17:32 ![]() 98Olli | |
1.6 ESi Kaufberatung Hallo,
hatte hier irgendwo im Forum gelesen, dass bei den Modellen ab Bj. 1996 die Gummidichtungen am Dach von Honda verbessert worden sind? Ist das korrekt?
Ist das eigentlich ein "normaler" VTEC oder ein E-VTEC wie im Civic EK3 ?
Würde mich... [Del Sol]von phil87 | 9 369 | 15.05.2014, 00:52 ![]() kevin2310 | |
Kaufberatung CRX Eg2 Hallo!
Ich suche schon länger nach einem "vernünftigen" Eg2... Nun habe ich bei Mobile.de dieses Inserat gefunden: [URL=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134025862&pageNumber=1]CRX EG2[/URL]
Ich wollte nun mal fragen,... [Del Sol]von jan123 | 6 281 | 03.08.2010, 16:29 ![]() Der_Chrischi |