» CR-V RE 2007 Tempomat fällt aus / Lenkradfernbedienung / Lenkung und andere Problemchen

CRV kommt mit 193 PS Benziner und 7-Sitzer (2019 auch als Hybrid)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda CRV 2023
<12389
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1362
Wohnort: HU
21.12.2024, 08:29
zitieren

RH.onda
Hansulinee die Werte der Sensoren werden nirgendwo angeziegt, das kann ich nicht auslesen. Das Auto ist von 2007, da war OBD Diagnose noch fast Neuland für Hondfa, kurz vorher hatten die noch Blinkcodeausgabe.

Das stimmt so nicht ! Das lag an der EU, da war OBD erst ab 2001 Pflicht. Honda selbst hatte das schon viel eher, alle US Honda, mein Accord CE2 von 1996 hatte auch schon OBD.
Der Beitrag war zynisch von mir. Fakt ist ich hab ein Werkstattdiagnosesystem, aber die Steuergeräte die ich auslesen kann und die Kodierfunktionen sind ziemlich schmal, aber das war 2007 auch noch eine andere OBD Generation. Es gibt im Bordnetzsteuergerät die Möglichkeit Innen- und Außenbeleuchtung auf DTC´s auszulesen und anzusteuern (Bestätigungstest), aber aufs Xenon Steuergerät oder Ausgabewerte kann ich nicht zugreifen, ich kann lediglich Schalterprüfungen machen, Innenraumlicht an aus, Fernlichtansteuerung usw. Ich glaub ich kann im ganzen Fahrzeug keine 10 Steuergeräte auslesen



Verfasst am: 02.03.2025, 06:55
zitieren

Hallo,

der CRV macht nach wie vor Sorgen.
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher das das Lenkgetriebe einen Defekt hat. Auf jeden Fall pulsiert der Hydraulikdruck und ist ungleichmäßig. Luft im System oder eine Verstopfung in einer der Leitungen hätte beim Absaugen und neu befüllen eine VErbesserung bringen müssen.
Auf dem Schlauch der Pumpenauslassseite müsste laut WHB auch ein Druckschalter sitzen, dieser fehlt allerdings auch (denke aber nicht das dies relevant ist, da dieser ja nur indiziert ob Hydraulikdruck vorhanden ist oder nicht.


Die Klimaanlage kühlt nach wie vor nicht, die Magnetkupplung schaltet und man bemerkt auch die Veränderung der Motordrehzahl, ich vermute der Kompressor bringt keine Leistung mehr.

Ein neues Problem, das quasi von heute auf morgen auftrat (nachdem das Fahrzeug eine Woche stand) ist ein Schleifgeräusche (intervallmässig) in rechtskurven.
Es hört sich an wie ein schleifendes Ankerblech oder so.
Hab das Fahrzeug aufgebockt und die Räder frei drehen lassen aber es gibt in diesem Szeanrio keinerlei Geräusche aus dem Antriebsstrang zu hören.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das es aus dem Verteilergetriebe kommt oder dem Vorderachsdiff.
Möglich wäre evetl noch ein Radlager.
Aber wenn ich zum Beispiel eine lange scharfe Rechtskurve fahre (Autobahnauffahrt) kann ich das Geräusch durch Lastwechsel etwas beeinflussen (allerdings existiert es triotzdem auch im ausgekuppelten Zustand).
Im Stand geprüft scheinen Radlager und ATW´s aber in Ordnung zu sein.
Für mich hört es sich wirklich wie ein Lager an das unter Last "schabt".
Jemans so etwas schon mal gehabt?

Der Verbauch ist plötzlich enorm hoch, ich kann es mir nicht erklären. Komme einfach kaum unter 10L / 100km, mit kleinem 750kg Anhänger sind es 14L trotz permanent 90kmh auf der Autobahn.
Alle Werte wie Injektormengenkorrekur, Raildruck, Ladedruck usw sind im Sollbereich, keine DTC´s.
Der DPF setzt sich aber nach wie vor ziemlich schnell voll (obwohl er ja aufgebohrt ist), ich habe letztens eine Rgeneration durchgeführt, da kam ziemlich viel Ruß hinten raus, vermutlich wäre es das beste ihn wirklich komplett zu entfernen.

Was ich immer noch nicht lokalisieren konnte ist der Sensor für die Höhenverstellung der Scheinwerfer bzw das Gestönge davon.

Und auch die Thematik mit einer modernen Nachrüst Headunit scheint aufwendig zu sein, zumal die Klimasteuerung auch ans Originalradio gebunden ist.

Daher versuche ich den Wagen jetzt irgendwie wieder abzustoßen.
Leider keine gute Honda Erfahrung diesmal für mich. Vieles wurde natürlich auch von den Vorbesitzern vermurkst, aber für mich hat der CRV zu viel komplexe anfällige Technick. Das Allradsystem scheint anfällig und schwach zu sein, Verbrauch und Unterhalt sind SUV-typisch hoch und Ersatzteile teuer und oft nicht mehr zu bekommen. Luxusaustattung welche in die Jahre gekommen ist bereitet auch Ärger..
Übrigens geht die Sitzheizung auch nur sporadisch und wenn dann ganz schwach. Vermute hier ist in der Heizmatte irgendwo eine Unterbrechung...

Schade denn vom Konzeot her eigentlich das was ich an Fzg bräuchte. Der Nachfolger wäre sicher etwas ausgereifter und moderner, allerdings möchte ich keinen 1,6l Diesel in so einem schweren Fahrzeug, zudem finde ich das HEck enorm hässlich...

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 02.03.2025, 17:25
zitieren

Leider gibt es noch einige weitere Probleme:
  • wenn ich längere Zeit (50-100km) sparsam fahre und kaum Gas gebe, und dann plötzlich etwas mehr Gas gebe, geht die MKL an, auslesen bringt "Ladedruck höher als erwartet". Kann ich löschen und dann Vollgas Orgien machen wie ich möchte, kommt nie wieder der Fehler. Erst wennn ich dann wieder länger extrem gemächlich fahre
  • Ab und zu nachdem abstellen des Fzg, wenn ich dann ca 1 Std später wieder losfahren, habe ich leichten Leistungsverlust und ein Zischen das sich ähnlich anhört wie ein Blow off Ventil, also irgendwo lässt er unten links im Bereich LLK Ladedruck ab, wenn ich dann ein paar mal Gas gegeben hab verschwindet es wieder und er hat auch wieder normale Leistung. LLK ist neu, Verrohrung u Schläuche sehen gut aus
  • die Gasdämpfer der Heckklappe habe ich schin zweimal getauscht. DIe ersten die ich verbaut hatte haben keine Verbesserung gebracht, die Heckklapp ist einfach nicht von alleine aufgegangen, dann habe ich Dämpfer eines besseren Herstellers genommen dann war alles gutHat jetzt 2 Monate gehalten und nun gehen die auch nicht mehr. Ist mMn blöd konstruiert vom Winkel her an der großen schweren Heckklappe
  • Mittlerweile hab ich auch Ölverbrauch festgestellt, es ist ca 1 L auf 1000km je nach Fahrweise
  • die Sitzheizung geht nur sporadisch, zurzeit gar nicht. Ist es eigentlich normal das ich nur 5 Steuergeräte auslesen kann? Kommt mir etwas wenig vor, an meinem Diagnosesystem liegt es sicher nicht. Im Bordnetzsteuergerät habe ich auch keine Funktion an der ich einen Bestätigungstest der Sitzheizung vornehmen kann, es gibt auch keine Fehler zum Auslesen. Werde die Tage mal den Widerstand der Sitzheizung messen, seltsam ist das es an beiden Sitzen der Fall ist.
    Hat irgendjemand ähnliche Symptome oder hab ich mit dem CRV wirklich ungewöhnlich viel Pech?
    .nach dem Kaltstart habe ich Abgasgeruch im Innenraum, scheint aus dem Motorraum zu kommen, kann aber am Turbo oder Krümmer keine Undichtigkeit sichten, also nichts offensichtliches, ist aber auch alles sehr zugebaut
pn
Gast 
02.03.2025, 17:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CR-V RE 2007 Tempomat fällt aus / Lenkradfernbedienung / Lenkung und andere Problemchen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12389
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor wird zu heiß auf AB und andere diverse Problemchen!!
Hallo Community! Wie oben beschrieben wird von meinem Civic EG 3 der Motor auf der Autobahn zu heiß. Ich selber habe das Auto aus einem Tiefschlaf,vor 2 Wochen, gekauft-es stand auf jeden Fall eine Weile.. Am ersten Tag haben wir die Anlage...
[Civic 92-95]von CivicForMe
5
224
14.06.2011, 17:15
CivicForMe
Lenkung quitscht merkwürdig... und nochn 2 andere Fragen ...
Moin Honda Junks :) , mein Ej9 ist krank :( , seid heute morgen quitscht es unüberhörbar beim einlenken in beide richtungen.. dacht erst es ist weil ich in der garage auf fliesen stand aber fehlanzeige.. bei jeder kleinen Lenkradbewegung bei der fahrt...
[Civic 96-00]von mue
7
564
08.01.2009, 09:14
PARTYSAN
Lenkung Insignia Sports Tourer Bj. Dez. 2010 - Lenkung
Ich fahre einen Inisgnia Sports Tourer 2,0 CDTI . War bereits 10 mal in der Werkstatt wegen einem Knacken in der Lenkung. Das Fahrzeug war bereits auch im OPEL Technikzentrum 2 Wochen. Leider ohne Erfolg. Hat jemand vielleicht auch das selbe Leiden an...
von Roland107
8
2.992
26.08.2012, 15:28
Roland107
Lenkradfernbedienung
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Unico Dual JVC Adapter von Paser? Ich möchte ein einfaches Radio in meinen Viano (hat nur eine Radiovorbereitung) einbauen und es ist mir dabei wichtig, dass es über die Lenkradfernbedienung ansteuerbar...
von fox2608
1
853
30.03.2011, 15:28
Ralf
Hyundai i20 Lenkradfernbedienung
Guten Abend euch allen, Ihr habt leider noch kein i20 Board und ich dachte mir hier passt der i20 noch am besten hin :D Ich bin seid ein paar Monaten ein Stolzer Besitzer eines neuen i20. Es handelt sich um ein EU Fahrzeug und hat leider ein kleines...
von -Dr.No-
0
1.476
14.04.2010, 19:09
-Dr.No-
 Adapter für Lenkradfernbedienung
Hallo zusammen, ich möchte mir gern die hier im Forum angesprochene Radioblende bestellen und dann ein Doppel-Din Radio in meinen FR-V einbauen. Leider habe ich bisher erfolglos nach einem Adapter für die Lenkradfernbedienung gesucht. Pioneer, JVC und...
Seite 2 [FR-V]von baer999
12
3.765
10.05.2012, 07:29
switt
Lenkradfernbedienung nachrüsten
Hallo, beim letzten Besuch im Audi-Autohaus wurde mir klar, dass ich auch so eine Lenkradfernbedienung für die Lautstärke brauche :-) http://www.motor-talk.de/images/News/2007-02/15623pix3hires.jpg rechts gut erkennbar auf dem lenkrad. so einen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von El Splatty
6
8.219
27.11.2007, 16:03
Honda Racing Team TH
KA8 Lenkradfernbedienung Audio
Hallo Leute, ich will bei meinem Coupe die Lenkradfernbedienung um das Audioteil erweitern. Ich weiß, das im Lenkrad schon der Stecker mit 2 Blau/Roten Kabeln vorhanden ist. Meine Frage wäre nun wo die Kabel hinführen und wie die angeschlossen werden. Am...
[Legend]von Babycom
0
817
05.11.2012, 20:31
Babycom
Lenkradfernbedienung für Classic
Hallo Forum, ich trage mich gerade mit dem Gedanken mir einen i30cw classic mit dem 1.6l Diesel (90 PS) anzuschaffen. Da gibt es ein recht günstiges Sondermodell "Edition+". Dazu wollte ich noch das Paket mit den elektrisch verstellbaren und...
von elch
2
4.699
05.04.2011, 07:17
meisterpropper
Lenkradfernbedienung nachrüsten?
Hallo Leute, sagt mal kann man die Lenkradfernbedienung am Jazz BJ 2009 nachrüsten?? Wäre ganz interessant für mich das zu wissen Danke...
[Jazz ab 2008]von JazzMaus1967
1
973
17.07.2011, 09:57
IL LEONE
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |