» [CLOSED] D16Y8 gelöst ;)

Achsen krumm ... Brauche eure HILFE !!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellentacho hat dauer Leuchte bei blinker und fernlicht HILFE
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 28.01.2010
Beiträge: 1549
Wohnort: BI
14.03.2013, 18:56
zitieren

Grüßt euch, gestern ist meinem Sol auf dem Weg zur Arbeit die Puste ausgegangen.
Hab im 2ten Gang beschleunigt und bei 3000 U/min machte es auf einmal *Puff* und seit dem läuft er wie ein Sack Nüsse und unrund im Leerlauf gepaart mit unregelmäßigen Vibrationen.

Hab den Sol seit dem nicht mehr bewegt und heute mal reingeschaut.
Folgendes habe ich gefunden:

-eine lose Feder unter der Zahnriemenabdeckung (WTF?!)
-etwas Kühlflüssigkeit hinten am Block
-etwas braunen Schlamm am Kühlerdeckel


Gewechselt wurde vor kurzem der Kühler mit Flüssigkeit (das Glysantin stand schon ca 2 jahre im Keller - ungeöffnet - vielleicht schon abgelaufen? -> daher der braune Schlamm? Der war vor dem Wechsel nicht da)

Der Zahnriemen mit allem drum und dran wurde vor knapp einem Jahr gewechselt.

Der D16 läuft auf allen 4 Pötten und die kriegen auch alle nen Zündfunken.
Die Kerzen sind alle leicht mit schwarzem Russ bedeckt (sind jetzt ca 1800km alt.)

Meine Vermutung:


-> Zahnriemen übersprungen
Ich gehe davon aus das das Glysantin nicht mehr ganz so gut war und dadurch die WaPu beschädigt hat (dadurch das Kühlwasser am Block?) und/ oder die Spannrolle ihren Geist aufgegeben hat (daher die Feder?) und der Riemen dadurch zu locker aufliegt und die Kiste unrund läuft.
Hab ich vielleicht falsch entlüftet? (hatte vorher nie Probleme nach nem Kühlerwechsel) -> war dadurch der Druck zu hoch und hat die WaPu gekillt?

Der Wagen lief vorher TOP und hatte keinen Wasser/Öl-Verbrauch bzw. einen sehr geringen Ölverbrauch im VTEC Bereich was ja normal ist. Und wurde stets gewartet (Ölwechsel alle 7tkm usw…)

Was meint ihr? Ich bin nicht vom Fach, ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich machen ;)


 Die beschriebene Feder

IMG_5726.jpg
IMG_5726.jpg - [Bild vergrößern]


 Hier sieht man wo sich die Feder befand.

IMG_5725.JPG
IMG_5725.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG B16
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 400
Wohnort: Bodensee
14.03.2013, 20:23
zitieren

Wie fest ist denn der Riemen noch? Lässt er sich sehr leicht ziehen oder gar vom Nockenwellenrad anheben? So auf den ersten Blick sieht das aus wie die Feder der Spannrolle, wäre natürlich ungut. Brauner Schlamm und Öl im Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit weisen jedoch auf Zylinderkopfdichtung hin. Ist schwierig aus der Ferne zu sagen.

pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
14.03.2013, 21:36
zitieren

Hier noch ein paar Videos. Ich tippe da auch auf Federspanner, evtl. Riemen übergesprungen, Zündung passt vorne und hinten nicht mehr, Verbrennung suboptimal, deswegen evlt. auch die schwarzen Zündkerzen? Oder auch wie der Vorredner schon sagte, Zylinderkopfdichtung auch hinüber (die Kerzen waren vorher weiß, was ja auf eine zuheiße Verbrennung deutet? )





 2x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Crv re5
Anmeldedatum: 01.01.2011
Beiträge: 285
Wohnort: Burgbernheim
14.03.2013, 22:09
zitieren

tipp sehr stark auf den zahnriemen das der paar zähne übersprungen ist.

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG B16
Anmeldedatum: 14.10.2010
Beiträge: 400
Wohnort: Bodensee
14.03.2013, 22:28
zitieren

Ich würde erstmal die Zahnriemenabdeckung komplett entfernen, schauen ob die Markierungen noch Stimmen. Spannrolle und Wasserpumpe prüfen. Wenn die Feder wirklich die der Spannrolle sein sollte, diese ersetzen. Im selben zug die Wapu ausbauen und prüfen ob alles in Ordnung ist. Danach Zahnriemen neu auflegen. Wenn er dann immernoch wie ein Sack Nüsse läuft auf Öl im Kühlsystem achten, evtl. Kopfdichtung hinüber

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 28.01.2010
Beiträge: 1549
Wohnort: BI
25.03.2013, 20:09
zitieren

So der y8 läuft wieder wie am ersten Tag, es war die Spannrolle die den Geist aufgegeben hat, hab jetzt noch mal nen kompletten Zahnriemenwechsel mit WaPu und Spannrolle machen lassen und er läuft jetzt seit 600km als ob nichts gewesen wäre ;)
Der Schlamm im Kühlkreislauf war das veraltete Glysantin, haben einmal gespült und mit ganz neuem Glysantin aufgefüllt und seit dem ist alles wieder im Lot ;)
Danke für eure Hilfe!


pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
25.03.2013, 20:10
zitieren

Hättest mir auch mal bescheid sagen können, was haste gezahlt? xD

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 28.01.2010
Beiträge: 1549
Wohnort: BI
25.03.2013, 20:13
zitieren

Frag nicht, der Sol hat mich schon genug gekostet ;)

pn
Gast 
25.03.2013, 20:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[CLOSED] D16Y8 gelöst ;)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 d16y8 asb
soooooooooo hab mir mal ne d16y8 asb geholt meine frage da an der rückseite zwei elektro anschlüsse sind kann ich die abnehmen...
Seite 2 [Civic 96-00]von ANDYPRELUDE
10
597
19.07.2014, 11:54
ANDYPRELUDE
d16y8 asb
Wollt mal wissen an meinen mb2 mit d14 was bringt wenn ich einen d16y8 asb drauf schraub? Wenn ja was muss ich alles beachten...hoffe ihr könnt mir paar tips...
[Performance]von Smexer
0
190
06.05.2013, 19:00
Smexer
D16Y8 into Ek3
Hallo.Da ich in suche nichts gefunden hab,frag ich mal hier.Was brauch ich alles um D16Y8 in mein Ek3 Preface einzubauen? Was kann ich von Ek3 übernehmen?Getriebe und atw´s müsste passen oder?Wie siehts aus mit kabelbaum?Motorhalter sind auch...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic in black
16
802
09.11.2011, 08:27
civic26
D16Y8 mit 0,5 bar?!
Hallo! Hab ne kurze Frage. Hällt ein d16y8 die 0,5 bar ladedruck ohne die verdichtungsreduzierung aus? Wie viel PS kann man damit bekommen? Danke Mfg Pavel Bis jetzt sind alle Teile original, sprich...
[Civic 96-00]von PavelIP
4
338
02.07.2009, 13:14
Keule113
d16y8 in ej9
Abend Habe ein paar Frage bezüglich d16 swap in den ej9 Habe mein ej8 coupe zerlegt da dieser auf k24 gebaut wird Kann ich innenraumkabelbaum und motorkabelbaum einfach tauschen oder sind irgendwelche Stecker anders...
[Civic 96-00]von Ek3chiller
3
232
18.12.2014, 12:07
Blues
Ist das ne D16Y8 ASB?
guten abend ;-) wollte mal fragen ob das wirklich eine D16Y8 ASB ist? gruß [URL=http://img266.imageshack.us/i/asbp.jpg/]...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von serioussam
33
935
07.05.2011, 11:59
serioussam
EU D16y8 = US D16y8 ?
So habe mir ein Zündverteiler Schicken lassen ... Nun ist er gekommen und der Verkäufer meint es wär 1000% nen d16y8 ! Sein zv hat einen dicken fetten Stecker ... So nun passt der aber absolut nicht an mein d16y8. Habe ein us Import ej8 Qp...
[Performance]von EG3buN
8
483
13.11.2011, 17:51
civic26
d16y8 öl
Hallo, ich habe mir gerade ein ej8 gekauft. Als ich nach seinem Öl geguckt hatte hab ich im Kofferraum so ein grünliches Öl gefunden deshalb will ich so schnell es geht einen öl wechsel machen. Was für ein gutes Öl empfiehlt ihr mir da? Ich hab an LM...
[Civic 96-00]von arbozz
8
930
14.02.2013, 17:46
Honda Racer EJ9
D16Y8 in EJ9
Hi,würd gern wissen was ich für nen D16Y8 Swap brauche um den in meinen EJ9 zu bauen und um ihn eintragen lassen zu können. Muss man das Getriebe...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von HeG
28
2.986
23.05.2007, 21:51
EK9TypeR
 d16y8 in ej6
hallo, wenn man das steuergerät vom d16y8 im ej6 einbaut, wie funktioniert das mit der wegfahrsperre? oder wie kann man das problem lösen? vom d16y8 steuergerät hab ich die 2 fahrzeugschlüssel :yes: vllt. hilft´s. was ich mir überlegt hab...
Seite 2 [Civic 96-00]von SaveTheSohc
15
1.043
25.12.2010, 11:55
SaveTheSohc
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |