Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 mit D16A6 Anmeldedatum: 28.04.2014 Beiträge: 8 Wohnort: Cottbus | zitieren Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum. ![]() Ich lese schon eine Weile die Posts hier und habe mich nun mal angemeldet. Ich habe bereits die SuFu benutzt doch leider konnte ich nicht wirklich was passendes finden, was mir bei meinem Problem hilft ![]() Ich habe einen ED6 (BJ. 89, EZ. 90) mit ED7 Motor (D16A6) bekommen. Nun habe ich folgendes Problem: Nach zwei Jahren Stillstand unter einem Carport will der Motor sich nicht ausschalten lassen. Nur per 5-Gang + Handbremse lasst er sich abwürgen. Ich / Wir haben das Auto per Starthilfe zum leben erweckt da die Batterie so ziemlich Asche ist und er lief trotz des Stillstandes sehr rund und wurde dann auch per KzK wenige Tage später überführt. Ich habe bereits das Main Relay, Zündschloß und Zündschloßkabel getauscht. Die Sicherungen im Motor und im Fahrerfußraum habe ich soweit auch durch geschaut. Dort war nur die fürn Wischermotor durchgebrannt. Immer wenn ich den Motor anhabe und dann den Schlüssel wieder auf 0-Stellung bringe, bleibt der Motor an und ich kann den Zündschlüssel abziehen, dabei bleiben dann auch die Leuten im Tacho am brennen so als wenn man die Zündung einschaltet zum starten. Einmal als ich ein paar kilometer gefahren bin lies er sich völlig normal ausschalten, allerdings nur einmal. Ich habe einige meiner Hondafreaks gefragt, viele meinten Masseproblem oder kurzer im Kabel. Ich hoffe ihr habt vllt eine einfachre Lösung?! Ansonsten heißt es Kabel testen -.- ![]() Gruß Schoki |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Hört sich eher an, als wenn das Zündschloss kaputt wäre... |
▲ | pn |
Beobachter Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 mit D16A6 Anmeldedatum: 28.04.2014 Beiträge: 8 Wohnort: Cottbus | zitieren Das wurde getauscht auch das Kabel dazu. Wie gesagt an geht der Motor normal , nur nicht aus. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren in deinem auto müsste ja ein mpfi swap gemacht worden sein, oder kompletter kabelbaum! ich würde mit den kabeln des swaps anfangen... http://www.maxrev.de/civic-88-91-mpfi-conversion-ed6-ed7-t837.htm wenn du den motor abgewürgt hast gehen dann auch die lampen im tacho aus? oder bleibt alles auch ohne schlüssel an?? ich hatte was ähniches mal in einem ej. da waren ablagerungen im zündschloss so das nur in einer ganz bestimmten position die zündung überhaupt "an" war. also genau das gegenteil von deinem problem... sonst würde ich auch auf ne fehrehafte masse schiesen, allerdings sollte die zündung dann immer an sein, und nicht nur nachdem der motor an war! |
▲ | pn |
Beobachter Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 mit D16A6 Anmeldedatum: 28.04.2014 Beiträge: 8 Wohnort: Cottbus | zitieren Danke für die Antwort Bounty, wenn ich den Motor abwürge bleiben die Lampen an, wenn ich den Schlüssel abziehe bleiben die Lampen an, wenn ich nur die Batterie anklemme gehen auch die Lampen an. Wie gesagt das Auto stand zwei Jahre. Der Vorbesitzer hat den Motor Swap gemacht, ich persönlich komme aus der "Nissan-Szene" und kenne mich mit deren Motoren besser aus ![]() Laut seiner Aussage war das vorher noch nicht, da ich Ihn schon viele Jahre kenne und auch das Auto kann ich ihm das gerne glauben. Einmal ging er auch völlig normal aus. Ich habe gestern die Batterie mal ein wenig genauer gecheckt. Die hat einen Knacks weg. Allerdings sollte Sie noch gut genug sein um nicht schuld an der Problematik zu sein. Kurz gesagt die Zündng ist immer an egal ob Motor an war oder nicht. Heute steht auf dem Plan:
![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Hm meine Idee wäre jetzt die Batterie gewesen... Ist es immer so, dass wenn du gefahren bist der wagen sich abschalten lässt? Rein theortisch könntest du das Zündschloss mal durch Schalter ersetzen... Aber das schloss hast du ja schon getauscht :-/ Welches Steuergerät ist denn verbaut? Kennung... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15531 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Ich denke das ist irgendwas am Kabelbaum faul. |
▲ | pn |
Beobachter Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6 mit D16A6 Anmeldedatum: 28.04.2014 Beiträge: 8 Wohnort: Cottbus | zitieren Werde auch die Tage mal das Zündschloß Kabel auf Durchgang prüfen beim Schalten. Nicht das es echt nur im Zünschloß klackt aber gar kein Kontakt geschalten wird. Manchmal ist dumm. Das am Kabelbaum was faul ist, ist bald am wahrscheinlichsten. Aber durch die Ampere Prüfung bekomme ich ja schon mal raus auf welchen Kreislauf im Kabelbaum der Fehler ist ... dann heißt es suchen und ausbauen ... und ach ich hasse Strom ![]() und ne Neue Batterie kann er ja auch vertragen Kennung kann ich spontan nicht sagen muss ich mal gucken bei gelegenheit , soll aber das vom ED7 sein. Wagen lies sich nur einmal ordentlich ausschalten. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Aus dem CRX Service Manual, sollte sich aber übertragen lassen. Zündschloss ausmessen: ![]() ![]() 2014-04-29 11_32_39-CRX_Workshop_Manual.pdf.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 29.04.2014, 09:44 zitieren Ansonsten würde ich auch auf fehlende Masseverbindungen tippen. Check erst mal den Motorraum: Batterie, Getriebe, Motor, Zündverteiler usw. Innen ist es nervig, weil das meiste versteckt positioniert ist. Da aber dann Tacho, Steuergerät, usw. Klemm testweise auch mal die Rückleuchten ab. Beim Astra und manchen Peugeots gab es da Probleme, wenn man z.B. die falsche Birne eingesetzt hat oder sonstwie Kabel an die Masse kamen. 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic ED lässt sich nicht ausschalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Klima lässt sich nicht ausschalten EM2 Hallo Gemeinde,
hab an meinem EM2 Bj 03 das Probl. dass die Klima Lüfter im 30sec Takt angehen.
Des weiteren hab ich das Gefühl, dass die Klima ( keine Automatik ) ständig an ist egal auf welcher Schalterstellung. Normaler weise fällt ja beim Einschalten... Seite 2 [Civic 01-05]von Ise | 13 496 | 11.07.2017, 09:54 ![]() Ise | |
Piepton wenn man sich nicht anschnallt ausschalten?? Ihr kennt ja sicherlich diesen nervigen Ton wenn man sich nicht anschnallt?!
Gibt es eine Möglichkeit diesen auszustellen???
Wenn ja... Seite 2 [Civic 01-05]von Nine | 19 2.621 | 05.12.2009, 20:16 ![]() noOne | |
PDF Warnmeldung application/pdf ausschalten, geht das? - doch noch nicht gelöst Hi,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Ich betreibe ein Wiki, in dem viele PDFs abgelegt werden. Bei jeder PDF-Datei steht in der Dateibeschreibungsseite in roter Fettschrift mit einem Warndreieck der Text "application/pdf".
Kann... von Manuela | 3 60 | 27.06.2018, 04:29 Manuela | |
Ansicht (Funktion) bestimmer Elemente für nicht angemeldet Benutzer ausschalten Hallo,
folgendes soll für
nichtangemeldete Benutzer ausgeschaltet werden:
Diskussion
Versionsgeschichte
Quelltext anzeigen
Geht das?
Wie?
Vielen... von jean_ | 6 198 | 02.08.2012, 10:06 stefahn | |
Outlook 2013 Ordner lässt sich nicht löschen, nicht verschieben, synchronisiert nicht mit IMAP, usw. Ein Kunde nutzt Outlook 2013 und ich bekomme da langsam die Krise. Ist das richtig, dass Outlook einem IMAP Ordner, der auf dem Server z.B. "trash" heißt lokal nicht die Bezeichnung "Papierkorb" geben kann? Mir ist nämlich... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 995 | 16.01.2015, 17:50 ![]() mgutt | |
civic EZ 10/97 Tachnadel bewegt sich nicht mehr Hi
bei meinem Schatz bewegt sich die Tachonadel bis 30 km/h gar nicht mehr. Erst ab 40km/h geht sie wieder und dann hab ich das gefühl sie zeit an was ihr gefällt :cry:
Und wenn ich mein civic ausmache dann geht die Tachnadel noch mal rauf und... [Civic 96-00]von Neuling87 | 2 194 | 31.10.2010, 14:01 ![]() Neuling87 | |
![]() Guten Morgen,
der Honda Civic meiner Frau (Daten in meiner Signatur) ging heute Morgen während der Fahrt aus. 1x lies er sich noch starten und sie konnte noch etwa 1 KM weiterfahren, danach ging er wieder aus. Nach dem erwähnten 2. Starten/Weiterfahrt... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Milbo | 37 1.023 | 03.04.2018, 20:19 ![]() stussy | |
ABS lässt sich nicht Auslesen Moin Moin... Bin gerade an meinen H22 eG Zugange... Das Abs leuchtet auf... Beim Auslesen geht die Lampe nur aus...und bleibt es solange bis ich nicht mehr Auslesen will also sie blinkt nicht...
SEh ich das richtig das die Abs Einheit ebendfalls das... [Civic 92-95]von Jay-Jay | 5 455 | 15.01.2012, 14:24 ![]() Jay-Jay | |
Handbremse löst sich nicht Wie löse ich dieses problem?
Wenn ich die Handbremse benütze habe ich danach das Problem das die Hinterräder nicht blockiert sind aber im schnee sind sie es.
Und das dauert bis die nachlassen beim anfahren gehts hinten nach unten und man braucht sehr... [Del Sol]von NurVTi | 7 1.741 | 18.05.2010, 03:30 ![]() Dreffi | |
Kompressor im CTR..lohnt sich or nicht!? Also n kumpel würde sich gerne ein kompressor in seinen CTR reinhauen, bloß jetzt wissen wir alle nicht sorecht ob es wirklich was anleistung bringt und ob der motor damit klar kommen wird..!?
und noch ne frage wo gibt es gut komressor´en!? der guckt... [Type-R]von Der-Russe | 9 1.129 | 07.11.2006, 12:50 ![]() Civic EP3 |