» CE9 Standgas

Blaue Siliconleitungen für Accord CE9Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSpiegelheizung CC7
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
20.09.2012, 20:58
zitieren

Moin Leute.

Habe seit kurzem einem CE9 2.2i VTEC 150PS Schaltwagen.
Seit ich den Wagen habe ist das Standgas bei ca. 1100rpm.

Leider finde ich kein gescheites Werkstatthandbuch,
aber beim DC2 und EH6 ist es ähnlich beschrieben:
Die kleine Schlitzschraube an der Drosselklappe steuert die Standgasdrehzahl.

Also heute mal bei warmen Motor dran rumgedreht, Ergebnis?
Rausdrehen, Motor dreht schneller,
Reindrehen: Motor dreht langsamer.

Also erstmal auf ca. 800rpm eingestellt.

Nach 40km aber ist die Standgasdrehzahl bei warmen Motor wieder auf 1000rpm?!
Fast wie vorher, die Schraube ist aber fast auf Anschlag!! 1/2 Umdrehung raus.


Woran kanns liegen?
Gibts da irgendeinen Trick?




Kalt: 1400rpm
warm: 1000rpm
läuft sonst einwandtfrei und Kerzen sehen gut aus.


Öl, Filter, Kerzen NEU.


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
20.09.2012, 22:08
zitieren

Bei dem kann man doch sicher den Fehlerspeicher per Blinkcode auslesen, oder nicht?

Meine erste Vermutung ist ein defekter Leerlaufsteller, oder er zieht eventuell an der ASB irgendwo Luft


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
28.09.2012, 13:50
zitieren

Da konnte ich jetzt nichts finden..

Mal in einigen Werkstatthandbuch gekramt,
man soll wohl das Standgas einstellen können indem man beim ICV (idle control valve) den Stecker abzieht,
und dann das Standgas etwas niedriger als den Soll-Wert einstellt.
Halt mit der kleinen Schraube über der Drosselklappe.

Steuergerät resetten, wieder anstecken und das sollte es sein.


Gemacht getan, kein Erfolg.
ICV ausgebaut, sauber gemacht, fast kein Unterschied..

Egal wie ich an der Schraube drehe (MIT ICV) er hängt bei ca. 1000rpm.

Ohne das ICV kann man ihn bis zum Stillstand runterregeln..



Jemand ne Idee???


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
28.09.2012, 22:26
zitieren

Hast du die Ansugbrücke/dichtung mal auf Undichtigkeit geprüft?

Mit Bremsenreiniger abgesprüht`? (Wenn sich dann auf einmal die Drehzahl irgendwie verändert, ist was undicht)


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
07.12.2012, 11:45
zitieren

Also Undichtigkeit konnte ich nach wiederholtem Testen nicht finden.

Was ich jetzt noch gemacht hab:
  • Drosselklappen (Null-)Anschlag getestet (dass die auch wirklich zu ist..)
  • Unterdruckschläuche, Verbindungsstellen abgesprüht - null Veränderung
Mittlerweile fahre ich ca. 40:60 E85:E10.
Nun passieren wirklich merkwürdige Dinge,
ich starte den Wagen kalt, Motor läuft auf 1200rpm.
Nach 1-2km steigt langsam die Temp.Anzeige und die Drehzahl sinkt auf 800rpm!
Bleibt dort auch bis der Motor warm ist.

Dann komm ich auffer Arbeit an, Motor wird abgestellt.
10-20min später starte ich ihn wieder (Pizzaauslieferer..)
und ab dann, auch 60km mit Zwischenstopps, läuft er wieder im Stand auf 1000-1100rpm.

Das wiederholt sich so mit jedem Kaltstart.
Bis zur Arbeit (8km) 800rpm Standgas,
nach erneutem (warmen) Starten 1000-1100rpm.

Sehr sehr merkwürdig..


Könnte das evtl am Reinigungseffekt des E85 liegen???



PS: Weiß nicht ob das relevant ist,
aber das Flexrohr zwischen Krümmer und Kat ist minimal undicht.
Die Lambdasonde sitzt aber noch vor dem Flexrohr.


pn
Junior 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CC7
Anmeldedatum: 21.02.2010
Beiträge: 89
Wohnort: Würzburg
16.12.2012, 20:05
zitieren

Besteht denn Problem immer noch
Hätte da noch nen Tipp auf denn hier im Thema noch keiner Anzeigen gemacht hatt
Hast du irgendwelche Sool Ist daten vom Kühlflüssigkeitstemperaturfühler für s ECU (Steuergerät) Meist können die auch defekt sein sind unter anderem für die Gemischreglung mit verantwortlich
Mess mal dein Tempfühler im kalten zustand auf Widerstand und mal im warmen zustand auf Widerstand aber bitte nur bei Abgezogenen stecker auf Widerstand Messen sonst kann man einiges Kaputt machen
Kannst ja mal schreiben was es war
Weil meist werden Fehler gefunden und dann hört man nix von denn guten Leuten kann für andereMitglieder mal Hilfreich sein


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
17.12.2012, 10:32
zitieren

Moin, an sich besteht das Problem noch - ja.

Bin mir aber gar ncih mehr so sicher obs überhaupt ein Problem gibt.


Habe folgendes festgestellt:

Standgasdrehzahl : 800rpm
Bei 50kmh, im 5. Gang, angezeigte rpm: 1200-1300


Standgasdrehzahl 1000-1100rpm
Bei 50kmh, im 5. Gang, angezeigte rpm: 1500


Glaube eher dass der DZM falsch anzeigt und das abhängig von der Außen/Innentemperatur.


Trotzdem alles sehr merkwürdig...........


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
17.12.2012, 23:11
zitieren

Also wenn der Luft zieht am Flexrohr zum KAT hin, beeinflusst das trotzdem die Lambdawerte. Am besten mal erneuern und dann weiter beobachten

pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
18.01.2013, 12:12
zitieren

So es scheint sich geklärt zu haben.
Mittlerweile läuft er auf Tachodrehzahl 800-1000rpm, warm.

Nun war er beim TÜV, und im AU Bericht steht eine Standgasdrehzahl von 762rpm.
Lambdawert 0,997
und CO weit unter Grenzbereich.

Damit steht fest - Auspuff dicht, Drehzahlmesser zeigt große Kacka an.


pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic Type S 1,8
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 494
Wohnort: Berlin
14.02.2013, 20:12
zitieren

hab auch so ein ähnliches problem.
Doch bei mir sinkt die drehzahl auf null manchmal im stand und zeigt dann beim fahren auch 800 weniger an.
Der motor läuft aber immer gleich ohne probleme


pn
Gast 
14.02.2013, 20:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CE9 Standgas" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Standgas EG4
Hey, kann mir jemand von euch sagen, wie man das Standgas vom EG4 einstellen? Habe hier im Forum nur die Anleitung für einen EG3 gefunden! Mein Civic dreht im Moment im warmen Zustand bei 500u/min und würde das gerne etwas hochdrehen. Vielleicht...
[Civic 92-95]von RuffRyders
8
820
24.07.2013, 16:44
EG Razer
Standgas??
Habe mir jetzt einen Honda Integra gekauft und bin verdammt happy das er inzwischen vor der haustür steht... (habe leider die nummer noch nicht und deswegen konnte ich ihn noch nicht fahren). ich habe ihn aber gestartet und mir mal den sound...
[Integra]von aktch
3
275
20.04.2009, 05:20
Furious_Fear
Standgas eg3
Morjen.. Folgendes problem mein eg3 geht im stand aus aber nur wenn er warm ist wenn er kalt ist kein problem. habe die drehzahl mal etwas erhöht aber die lässt so scheiße einstellen,das ich sie wieder runter genommen hab war immer zu hoch. Was...
[Civic 92-95]von Crosser8
2
310
08.03.2023, 06:58
Kian
Standgas ?!
Halla @ all Bei der Suche bin ich nicht fündig geworden oder vt. was übershen. Es geht um volgendes: Wenn ich jetzt meinen eJ6 starte läuft er ganz normal. Standgas ist da, wo er sein muss. Sollte ich jedoch etwas Gas geben, dann sinkt der Standgas...
[Civic 96-00]von DriV3r
8
235
12.05.2009, 06:07
Wlad81
Standgas EJ9
Weiß jemand,wie man beim EJ9 das Standgas...
[Civic 96-00]von snic
1
700
19.07.2007, 07:57
PolskiPrelude
EG3 Standgas
Hallo, mir ist aufgefallen wenn ich mein EG3 anmache und ne weile fahre das er manchmal im stand immer noch auf 2000 umdrehung dreht aber nur manchmal und dann gehts wider dann ist er bei ca 1 - 1,5 umdrehung was könnte das sein bitte um...
[Civic 92-95]von fu83
7
304
19.03.2010, 21:57
Honda_power88
Standgas
Moin zusammen, muß nochmal auf mein Problem mit dem Standgas zurück kommen. Ich habe folgendes Problem mit meinem FR-V 2.2 Diesel. Ab und an ist beim Rollen im Leerlauf das Standgas bei 700 oder 600 U/min, normal habe ich 800 U/min. Das hält an, bis der...
[FR-V]von Shamway
9
353
12.03.2013, 18:21
Shamway
Standgas Probleme
Hi, Seitdem meine Kupplung getauscht wurde, habe ich desöfteren Probleme mit dem Standgas. Das heisst, wenn ich an einer Ampel stehe vibriert der Wagen stark und die Umdrehungen stehen auf Null, wenn die Rotphase lang genug ist, springt er dann wieder...
[Civic 96-00]von Care
1
279
25.06.2008, 19:47
Krauti
Zu geringes Standgas
Moin leutz, ich hab folgendes Problem... Wen ich mein lenkrad komplett einschlag, dann geht die drehzahl vom standgas extrem in keller. Der motor ist dann kurz vorm ausgehen. ca. 100-150 u/min das passiert nur bei voll eingeschlagenem...
[Performance]von Mexx
4
248
19.08.2008, 18:12
steffEJ2
Standgas zu niedrig.... =-O
Also kurz und prägnant: Habe heute die Dichtung gewechselt, die Schrauben hat mir nen Honda-Mann losgemacht und wieder angezogen. Allerdings ist danach mein Standgas nur noch bei 300, manchmal sogar kurz über der 0. Habe ich einen Schlauch verwechselt...
[Civic 96-00]von Krauti
6
545
03.06.2008, 10:01
Krauti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |