Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-Z GT Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 789 Wohnort: Dresden/Görlitz | zitieren Na sind noch mal 9,5PS mehr wie vor dem Umbau, hat also schon was gebracht. Ich denke aber ich werde ihn beim Reisbrennen noch mal auf den dyno schicken um einen Vergleich zwischen den selben dynos zu haben. Bei dem vom Urland war ich ja vorher noch nicht und auch da hatte ich wieder das Problem, das mein Auto zu tief ist und die Unterbodenverkleidung auf den Rollen aufliegt. Die Werte von diesen eingelassenen Prüfständen sind also immer etwas ungenau bei mir :/ @crysis84: Hattest du für die 150PS den zweiten KAT rausgebaut? Ist schon wieder so lange her ^^ Verwundert war ich auch darüber, das man mit dem Hondata kaum noch was rausholen konnte, also zumindest keine 10PS oder mehr auf anhieb. Außerdem bin ich noch am Rätseln ob die größere Drosselklappe überhaupt was bringen kann. Ich bin bei Vollgas sofort auf Atmosphäre, also kaum Saugleistung. Wenn ich jetzt noch mehr Luft rein lassen kann bringt das doch gar nichts mehr oder? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Falko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FB8 1.8 executive Anmeldedatum: 24.05.2013 Beiträge: 217 Wohnort: Dresden | zitieren Na da hast ja jetz genauso viel wie ich ![]() Is dafür nich der Luftmassenmesser zuständig das zu steuern Egal wie groß die Dk ist? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB Anmeldedatum: 15.01.2009 Beiträge: 1375 Wohnort: Gummersbach | zitieren Hatte beim Dynolauf den 200 Zellen Kat drin. |
▲ | pn email |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport 1,6iLS Sport Anmeldedatum: 12.02.2014 Beiträge: 236 Wohnort: Wien | zitieren deiner begrentzt erst bei 7100 upm begrenzung aufgehoben? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-Z GT Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 789 Wohnort: Dresden/Görlitz | zitieren Ja ist auf 7100 angehoben worden |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dirk Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB Anmeldedatum: 15.01.2009 Beiträge: 1375 Wohnort: Gummersbach | zitieren Ist alles mit dem Hondata möglich. Auch die launch Control kann verändert werden ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-Z GT Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 789 Wohnort: Dresden/Görlitz | zitieren Wobei man auch noch mal ganz klar sagen muss das die Anhebung des Begrenzers beim Serienmotor überhaupt nichts bringt, da dort bei 6000rpm schon kaum noch Leistung generiert wird. Spoon hat mit meinem Setup 145PS, aber die drehen auch noch höher. Vielleicht haben die aber auch eine noch schärfere Nockenwelle drin. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport 1,6iLS Sport Anmeldedatum: 12.02.2014 Beiträge: 236 Wohnort: Wien | zitieren Hab mit spoon geschrieben wenn man ihre teile verbaut hat sind 7000upm überhaupt kein thema man solle nur regelmåssig nach dem öl sehen Und spoon hat keine scharfe nocke welle diese dient sowieso nur dazu das du von unten weg mehr drehmoment hast aufgrund des 2.lappen |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-Z GT Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 789 Wohnort: Dresden/Görlitz | zitieren Ja wenn du das Spoon-Kit meinst, dass ist ja genau das gleiche wie die GE8 Teile die ich eingebaut habe. Und richtig, Spoon bietet nur die normale GE8 Nockenwelle mit an und diese ist nicht umgeschliffen. Damit kannst du dann auch 7000rpm fahren. Ich meinte aber ehern das Projektauto von Spoon, an dem ist ja sicher noch mehr gemacht worden. Und das dreht ja bis 7500rpm oder so. Nur da hast du eigentlich schon wieder keine Leistung mehr anliegen wenn du nicht eine extrem scharfe Nockenwelle fährst. Eines scheint jedenfalls auch fest zu stehen. Die magische Grenze für den L15 liegt bei Saugertuning wohl im Bereich von 150PS, was ja auch den 100PS pro Liter entspricht. Wer mehr will muss aufladen, dann aber ab ca. 180PS mit verstärkten Pleulen! Dann limitiert nur irgendwann der in den Block eingelassene Abgaskrümmer :/ Änderungen am IMA-System fände ich ja mal interessant, wer will der erste sein und macht den Anfange? ![]() Der Elektromotor wird im Hybridcivic (ist überall der gleiche) mit 25 PS (Maximalleistung) bei 172V betrieben. Die Akkus sind auch alle gleich, also zweite Generation wie die vom Facelift CR-Z. Kabelbaum passt übrigens auch fast Plug&Play zwischen CR-Z und Facelift CR-Z! Oder noch besser, der neue E-Motor aus dem neuen Jazz/HR-V, der hat 160Nm (also vermutlich doppelt so breit). Falls der wie der alte auch zwischen Motor und manuellen Getriebe gebaut werden kann, dann muss man nur den Getriebehalter neu designen... |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport 1,6iLS Sport Anmeldedatum: 12.02.2014 Beiträge: 236 Wohnort: Wien | zitieren Spoon dreht höher da sie alles wesentliche verstärkt haben wie kurbewelle,lager etc begrenzt sogar erst bei 8500 was ich weis Auserdem ist er viel leichter aufgrund carbon motorhaube und festernersatz usw Und ich denke das 160ps drinn sind 150 hat dirk erreicht und das noch ohne nockenwelle Also mal abwarten 😊 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Caspi's CR-Z" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |