Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: DC2 Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 1066 Wohnort: Bremen | zitieren Bitte klär uns mal auf, gibst du einfach nur das Thema auf, sprich gibst dich "geschlagen"? Oder soll das bedeuten nichts von dem ist wahr? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Carsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 1964 Wohnort: Gummersbach | zitieren Würde mich jetzt auch mal Interessieren, wer hier jetzt wen beschissen hat, beziehungsweise wer hier die Unwahrheit sagt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Tettnang | zitieren Ich habe keinen beschissen, ich bin auch keiner der etwas erfindet. Den Beitrag habe ich aus meiner Situation erstellt, zumindest versucht. Geschlagen geben muss ich mich nicht, es war nie mein Ziel mit diesem Beitrag etwas zu erreichen. Wenn es möglich ist? Bitte ich darum den Beitrag zu löschen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 (sold) GG3 Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 462 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Kurz gesagt: Der Poldi hat sich mit dem Rösch darauf geeinigt, dass der Poldi den Thread löscht und sich nicht mehr dazu äußert "um den Ruf der Fa. nicht zu ruinieren" und der Rösch dafür die Radläufe kostenlos (oder gegen einen Betrag der für den Poldi akzeptabel ist?) instand setzt. Habe ich recht? ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Tettnang | zitieren Nein, H. Roesch wird den Wagen nicht mehr anfassen. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 29.10.2012 Beiträge: 14 | zitieren Nochmals an die User des Forums, da dies hier scheinbar ein wichtiges Detail zum Sachverhalt untergegangen ist: Herr Keller hat WÄHREND der Arbeit ( aus finanziellen Gründen - wie angegeben ) einen Abbruch gewünscht. Nicht vor der Arbeit und nicht danach, schlichtweg währenddessen. Dies ist sicherlich gleichzusetzen mit dem Besuch einer Gaststätte, der halb volle Teller geht zurück und danach wird sich beklagt, daß man nicht satt geworden ist. Dies hat selbstverständlich unverschliffenen Zinn auf der Seitenwand sowie blankes Blech zur Folge. Wir nehmen gerne Empfehlungen und Ratschläge entgegen wie eine Entrostung auch ohne Lack und Spachtelentfernung vonstatten geht! Wir als Betrieb identifizieren uns sicher nicht mit dem aktuellen Stand als fertiggestelltes Fahrzeug! Diese Tatsache dürfte auch einfach mal durch den Ersteller dieses Threads richtiggestellt werden. Es besteht unsererseits kein weiteres Interesse an einer Geschäftsbeziehung geschweige denn an einer Einigung zu gunsten des Fahrzeughalters auch wenn ursprünglich ein SONDERPREIS ( im Hinblick auf die folgende und offene Karosseriearbeit ) vereinbart wurde. Wie im Vorfeld bereits angeboten, sollte Herr Keller nach wie vor der Meinung sein irgendetwas sei nicht rechtens verlaufen, stellen wir uns sehr gerne dem TATSÄCHLICHEN SACHVERHALT und werden diesen im Beisein eines freien KFZ Sachverständigen und der Schiedstelle der zuständigen KFZ Innung nochmals unterstreichen. Der Threadersteller hat es ja grundsätzlich nicht soooo genau mit den Tatsachen. Einmal ist sein Fahrzeug verkauft , ein anderes Mal kanns noch repariert werden und ist in seinem Besitz..... KLICK |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren Naja, wenn ich in ne Gaststätte essen gehe und auf der Karte steht das Schnitzel für 8 Euro und während ich esse sagt det Wirt, dass es nun doch 25 Euro kostet, dann würde ich auch überlegen, ob ich weiter esse oder doch liebe hungrig ausgehe. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren Ich wollte dazu nichts mehr sagen, jetzt hat es doch jemand gemacht ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das verstehe ich auch nicht. Ist denn vorher überhaupt ein Preis vereinbart worden? Im Auftrag stehen nämlich 0,- EUR: http://www.maxrev.de/carsten-roesch-t274157,start,40.htm#pic324141 |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Ich frage mich nur, wie Herr Roesch auf Kosten der Arbeitszeit von ca 1400€ PLUS Material für das Autauschen der Radläufe kommt. Alleine diese Preisangabe sieht für mich so aus, als hätte diese Firma einfach keine Lust dazu, und versuchte dadurch ja erfolgreich, den Auftrag abwehren bzw. abbrechen zu können. Im Auftrag sind ja alle Arbeiten aufgeführt gewesen, welcher auch das Schweißen an sich beinhaltete. Da sich die Firma Roesch ja scheinbar mit Karosseriearbeiten auskennt, und vorher wusste, dass die betroffenen und instandzusetzenden Stellen am Fahrzeug bereits von einer anderen Firma nicht zufriedenstellend gemacht wurden, hätten sie von vornherein sagen können, dass die Radläufe wohl unbrauchbar sein können, und dadurch ein erhöhter Reparaturaufwand entstehen wird. Bisher wurde noch nicht ein Wort dazu gesagt, ob vorher ein Preis vereinbart wurde. Was wohl damit aussagt, dass keiner von Beiden irgendeine Summe gesagt, bzw gehört hat. Vernünftigerweise hätte man ja den Auftrag gleich mit Summen bestücken können, um genau diesem Problem aus dem Weg zu gehen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Carsten Roesch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |