» Carparts-Online GmbH Erfahrungen?

Wer kennt den User "Souljacker"Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMal ein lob an die User aussprechen...
<123
5>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 27.02.2012
Beiträge: 14
07.04.2012, 19:23
zitieren

Gewährleistung ist das was der Gesetzgeber vorgibt. Das reicht aber schon. Garantie ist das was der Verkäufer freiwillig gibt. Diese kann sogar noch weiter gehen (siehe Kia 7 Jahre Garantie). In der Praxis werde die Begriffe schon mal vertauscht. So auch von mir.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich bei meinem Problem mit Carparts-Online einen Gewährleistungsanspruch habe, da hier ein Sachmangel vorliegt. Und die Verjährungsfrist beträgt 24 Monate. Ich könnte meine Ansprüche sogar auf dem Rechtwege geltend machen (Vielleicht mache ich das auch noch). Dies versuchst Du hier zu leugnen und reitest auf irgendwelchen Begriffen rum. Oder Du kennst Dich einfach nicht aus und versuchst andere zu belehren. Hier geht es nicht um die Begrifflichkeit ob Garantie oder Gewährleistung, sondern um die Fakten und Rechtslage.

Ich glaube einfach Du hast keine Ahnung.


pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
07.04.2012, 19:39
zitieren

Sorry, aber jetzt machst du dich wirklich lächerlich!
Mir ist nicht bekannt, das irgendjemand (außer dir, oh Meister) Gewährleistung und Garantie vertauscht. Und du erzählst mir, dass ich mich nicht auskenne und keine Ahnung habe? Denk mal drüber nach.
Außerdem sollte dir ja, weil du so grenzenlos intelligent bist, bekannt sein, dass es so etwas wie Beweislastumkehr gibt. Ich nehme stark an, dass die in Deutschland wie in Österreich nach 6 Monaten eintritt. Damit liegt es jetzt an dir, dem Verkäufer zu beweisen, dass bereits beim Kauf ein Mangel vorlag (und das und nicht mehr deckt die Gewährleistung). Meiner Meinung nach lag aber kein Mangel vor, es sei denn dir wurde mutwillig verschwiegen, dass es sich um mangelhafte Qualität handelt. Da Erstausrüsterqualität aber IMHO NICHTS aussagt dürftest du dir damit sehr schwer tun. Selbst wenn ein Materialmangel vorLÄGE müsstest du beweisen, dass der nicht durch unsachgemäßge Behandlung deinerseits verursacht wurde.
Ich habe auch nie geleugnet, dass Gewährleistung nicht gesetzlich verpflichtend ist. Ich habe nur gesagt, dass du in deiner vollkommenen Inkompetenz absoluten Schwachsinn daher redest und auf eine 2 jährige gesetzlich verpflichtende Garantie pochst, was aber, wie ja mittlerweile scheinbar selbst dir in deiner beschränkten Auffassungsgabe klar geworden sein dürfte, keineswegs zutreffend ist!

Ich glaube nichtmal mehr, dass du keine Ahnung hast, ich glaube du bist einfach dumm oder ignorant. Oder beides.


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
08.04.2012, 09:38
zitieren

Come2LeoHallo,

Erstausrüsterqualität: Schau Dir das Wort mal genauer an. Erstausrüster, also wie damals der Wagen vom Band lief mit Original-Komponenten. Qualität, also auf dem gleichen Level wie damals das Teil von dem der das erste Teil beim Neuwagen geliefert hat.

Außerdem gibt es für einzelne Komponenten an Fahrzeugen immer mehr als einen Hersteller. So viel also zur Originalqualität. Das ist schon für den Fall um ein Lieferantenrisiko zu umgehen. Könnte ja mal ein Zulieferer bestreikt werden oder ein Werk abbrennen. Auch natürlich um die beiden Hersteller gegeneinander auszuspielen. Ich habe selber einige Jahre lang Automobilhersteller im Aussendienst betreut und kenne die Spielregeln. Ein Daimler oder ein VW geben halt die Qualitätsanforderungen an, um dort liefern zu dürfen/können.

Zeige mir doch mal bitte wo genau das, was du oben geschrieben hast, gesetzlich irgendwo steht. (Erstausrüster)
Denn wenn du dich ja damit bestens auskennst, sollte das ja kein Problem sein. Ich jedenfalls habe letztens schon geschrieben, das ich keine eindeutige gesetzliche Grundlage bzw. Aussage gefunden habe, was das Wort Erstausrüsterqualität bedeutet bzw. dieses genau umfassen muss. (Haltbarkeit, Qualität, etc...)

Für mich steht nur fest, das nur ein originales Ersatzteil auch als originales Ersatzteil verkauft wird. Und wenn du ja Jahre lang im Außendienst tätig warst, sollte dir doch dann als Kenner aufgefallen sein, das ein Grill der so günstig ist, niemals die Qualitätsstufe einhalten kann, wie ein OEM Grill oder. Was meisnt du warum solche Preisunterschiede zusammen kommen? Bestimmt nicht weil beide genau das selbe verbauen :wall:

Beispiel
Honda verbaut beim Civic EJ6 serienmäßig Stanley Scheinwerfer. Der fast baugleiche EJ9 jedoch hat serienmäßig Valeo Scheinwerfer. Beide Scheinwerfer sehen exakt gleich aus und komischerweise sind die Valeo Scheinwerfer günstiger. Da heut zu tage jeder sparen will, kaufen sich die meisten Leute natürlich die valeo Scheinwerfer. Nur nach ein paar Jahren werden dann die Vorzüge vom Stanley Scheinwerfer deutlich.

Also ist es vollkommen egal ob man nun ein Ersatzteil von einem anderen Lieferanten nimmt oder ein Teil in Erstausrüsterqualität kauft. 100% Qualität hast du nur auf einem OEM Teil und dafür hat es seinen Preis.

Come2LeoWas bedeutet denn für dich der Begriff "Erstausrüsterqualität". Der muss ja irgendeine Messlatte darstellen. Erkläre mal für uns.
Habe ich bereits oben bzw. in meinen Beiträgen weiter oben geschrieben. Es gibt keine eindeutige Definition und demnach kann ich somit auch kein Standard daran festmachen, was das Teil können muss usw..., da es halt nirgends gesetzlich geregelt ist.

Wenn du der Meinung bist, das ein Erstausrüsterteil genauso gut sein muss wie ein OEM Teil, dann zeige mir bitte per Gesetzestext, wo genau dies vorgeschrieben ist. Denke nicht das du das finden wirst.

Ich habe auch Jahre lang im Autohaus gearbeitet und was meinst du wohl wie oft wir schlecht gelaunte Kunden am Tresen stehen hatten. Und das ganze nur weil sie ein paar Euro sparen wollten und sich woanders "Erstausrüsterteile" angebaut haben. Daher stand bei uns auch immer auf den Rechnungen genau drauf, das es sich um ORIGINALE TEILE handelt die verbaut wurden, denn nur da ist 100% gewährleistet, das sie das machen was sie sollen. Und sollte doch mal etwas nicht so funktionieren, hat der Kunde ein GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH.

Ich denke mal das der Begriff Erstausrüsterqualität nichts anderes aussagt, als das das Teil für ein bestimmtes Auto nachgebaut wurde, damit es auch dort passt. jedoch sagt es nichts über Qualität, Haltbarkeit oder sonst was aus.
Denn wenn es so wäre hätte ich z.B. nicht nach 4 Monaten mal gebrochene Bremsklötze in der Hand gehabt, bei angeblicher Erstausrüsterqualität.

Für mich steht fest, das wenn man OEM Qualität haben will, auch dafür zahlen muss.

Gruß

PS: Ich hoffe nicht du bist dann auch einer dieser Leute die glauben, das wenn auf einem PC ein Firmenname draufsteht, da auch nur Markenprodukte von der Firma drin sind!


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 27.02.2012
Beiträge: 14
09.04.2012, 19:22
zitieren

Mag sein, dass es für den Begriff "Erstausrüsterqualität" keine gesetzliche Grundlage gibt. Aber man könnte dies dann als irreführende Werbung und somit unlauteren Wettbewerb einstufen (UWG §3 und §5). Die Begrifflichkeit "Erstausrüsterqualität" klingt nämlich als wenn die Qualität wie beim Erstausrüster (also Original) ist. Hier wird also der Verbraucher getäuscht und die Wettbewerber benachteiligt.

Und ein gesetzlicher Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten liegt bei jedem gewerblichen Verkäufer vor. Egal ob er mir ein Premiumersatzteil (für 200 Euro)verkauft oder ein billiges Teil aus China (für z.B. 45 Euro). Die 24 Monate gelten vom Hersteller (und Qualität) unabhängig. Daher sollte jeder Hersteller darauf achten das seine Produkte mindestens die 24 Monate halten.

Dein gebrachtes Beispiel mit den Scheinwerfern von Valeo. Die halten dann aber zumindest auch länger als die 24 Monate Gewährleistung. Also hat der Valeo-Scheinwerfer eine ausreichende Qualität. Bei den Bremsklötzen handelt es sich um Verschleißteile. Ich glaube da ist es mit der Gewährleistung schon etwas schwieriger. Normalerweise müssten solche Teile aber eine ABE haben. Also sollte hier die Qualität auch reichen. Vielleicht wurden die Bremsen unsachgemäß eingebaut.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
10.04.2012, 12:05
zitieren

gewährleistung von mind. 24 monaten? wo gibtsn sowas?

BMW gibt auch lediglich die einjährige gesetzlich verpflichtende gewährleistung vor ;)


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
11.04.2012, 08:22
zitieren

Come2LeoMag sein, dass es für den Begriff "Erstausrüsterqualität" keine gesetzliche Grundlage gibt. Aber man könnte dies dann als irreführende Werbung und somit unlauteren Wettbewerb einstufen (UWG §3 und §5). Die Begrifflichkeit "Erstausrüsterqualität" klingt nämlich als wenn die Qualität wie beim Erstausrüster (also Original) ist. Hier wird also der Verbraucher getäuscht und die Wettbewerber benachteiligt...
Merkst du da selbst was bei dem was ich hier von dir mal zitiert habe?
GENAU, wenn es keine eindeutige Definition bzw. Rechtsgrundlage dafür gibt, was Erstausrüsterqualität genau aussagt, kannst du nicht einfach davon ausgehen, das hier von angeblicher OEM Qualität gesprochen wird. Es könnte sich ja ebenso gut auch nur um die reine Passgenauigkeit der angebotenen Teile handeln und mehr nicht. Von daher glaube ich auch kaum, das das dies irreführend ist bzw. man eine gesetzliche Grundlage hat dagegen anzugehen. Gegen was genau willst denn da klagen, wenn der Ausdruck eigentlich gar nichts genaues aussagt?

Come2Leo...Dein gebrachtes Beispiel mit den Scheinwerfern von Valeo. Die halten dann aber zumindest auch länger als die 24 Monate Gewährleistung. Also hat der Valeo-Scheinwerfer eine ausreichende Qualität...
Das mag zwar sein, aber dann wäre es ja deiner Meinung nach trotzdem nen Grund zu klagen, denn immerhin sind sie ja Erstausrüster und daher müssen die dann auch so lange halten wie die Stanley. Und das passt einfach nicht mit deiner AUssage zusammen.
Dein Grill hat ja nun genau wie der Scheinwerfer ein optischen Mangel. Die Funktionsweise ist sowohl vom Scheinwerfer, als auch vom Grill nicht beeinträchtigt und daher wohl kaum nen Grund.

Come2Leo...Ich glaube da ist es mit der Gewährleistung schon etwas schwieriger. Normalerweise müssten solche Teile aber eine ABE haben. Also sollte hier die Qualität auch reichen. Vielleicht wurden die Bremsen unsachgemäß eingebaut.
Die Bremsklötze wurden in einer Fachwerkstatt verbaut, denn darüber gab es eine Rechnung. Jedoch wurde dort auch vermerkt, das diese nicht die originalen Bremsklötze vom Hersteller waren und auf Kundenwunsch verbaut wurden, da der Kunde sie selbst mitgebracht hatte.
Somit auch keinerlei Gewährleistung, was wohl kein normaler Mensch machen würde.
Und die Bremsklötze waren angeblich auch Erstausrüsterqualität. Von daher kann man dem Begriff nicht mal das geringste mit OEM Qualität nachsagen und das ist Fakt.

Jedem normal denkenden Mensch sollte also klar sein, das originale Qualität auch ordentliches Geld kostet. (bei manchen Sachen zwar fraglich aber das ist eine andere Sache)
Wenn man demzufolge dann nur noch Geld hat um Erstausrüsterqualität zu kaufen muss immer damit rechnen, Abstriche zu machen. Dann sollte man sich lieber ein kleineres Auto kaufen und originale Teile kaufen, bevor ich mir nen Oberklasse Wagen hole und dann kein Geld für anständige Ersatzteile habe. (ist meine eigene Meinung dazu)

Finde es bei uns hier auch immer ganz toll. Da fahren die 18 jährigen mit ihren frisch aufgebauten BMW´s, Audi usw. rum und machen ein auf dicke Hose und auf der anderen Seite haben sie kein Geld um z.B. ihre Motorhaube bzw. Stoßstange zu lackieren oder sparen schlichtweg am falschen Ende. (19" Felgen und 10 Jahre alte Reifen drauf die bald schon allein fahren)

Wenn du mit dem Grill unzufrieden bist, dann reklamiere ihn und dann wirst sehen was dabei rauskommt. Vielleicht war es auch nur ein Produktionsfehler.

Jedenfalls habe ich dort schon eingige Sachen gekauft, die mitunter besser gepasst haben als OEM Teile, aber bei wichtigen Sachen kommen nur OEM Teile in Betracht.

Komme mal bitte davon ab, das Erstausrüsterqualität = OEM Qualität heißt. Das ist nirgends gesetzlich geschrieben und somit hätte der Verkäufer auch irgendwas anderes dort hin schreiben können.

Ist bei Endschalldämpfern genauso. Habe mir damals auch einen aus Edelstahl gekauft weil der Verkäufer es so angegeben hat. Nur komischerweise nach 5 Jahren gab es nen Knall und mein Auto war mal richtig laut. Da ist mir der ESD abgerostet? Bei Edelstahl sollte das ja nicht passieren. Hinterher hat sich rausgestellt, das der ESD selbst zwar aus Edelstahl ist, aber das Zuführrohr nicht. Somit hätte man das auch als irreführend nennen können. Aber schlichtweg hätte man sich vorher auch genau kundig machen können. Habe mir dann halt noch einmal das ZUführrohr von einer anderen Firma in Edelstahl nachbauen lassen und seit dem ist Ruhe. Jedoch hatte das alles seinen Preis, was sich heute mehr als bezahlt gemacht hat.

Ich glaube so könnte man hier Beispiel für Beispiel aufzählen. Fakt sollte sein, das du für 1/4 des OEM Preises niemals das gleiche Produkt bekommen wirst, wie vom Hersteller selbst, es sei denn du hast Glück oder jemanden der keine AHnung hat was sowas kostet.

Gruß

PS: Wenn du jedoch von der Brnache kommst, wieso hast denn dann bei Carparts nicht mal angefragt, aus welchen Werkstoffen der Grill genau gebaut wurde? Spätestens da hätte dir dann auffallen sollen, wo die Preisspanne liegt.


pn email
Elite 

Name: Janine
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Integra DC 2, Honda Civic EJ 2 *R.I.P*, Honda Civic EH2, Honda Civic Ep 2 Sport
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 1146
Wohnort: Nürnberg
11.04.2012, 08:59
zitieren

Ruf doch einfach mal bei Car-Parts-Online an und frag nach wie es mit dem Rückgaberecht aussieht!
Entweder sie nehmen das Teil aus KULANZ zurück oder eben nicht!

Ein Rechtsstreit wegen 45 € würde deutlich den Warenwert überschreiten! Jeder vernünftige und gewissenhafte Anwalt würde dir davon abraten und eine außergerichtliche Lösung vorschlagen.

Finde mit Car-Parts eine Lösung und berichte uns doch einfach, was dabei rausgekommen ist :)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
11.04.2012, 09:09
zitieren

finds generell lachhaft wenn man sich die gleiche qualität erwartet wie wenn man das direkt beim hersteller bezieht, bei nem teil was knapp 150% weniger kostet als original...

ich geh doch auch nicht zu coke und beschwer mich dass es nicht genau gleich schmeckt wie coca cola... is doch latte obs 1 euro weniger kostet, es is doch "das gleiche" :roll:


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.04.2012, 09:25
zitieren

Zur Erstausrüsterqualität gibt es meiner Ansicht nach kein Urteil. Allerdings spricht ja nichts dagegen, dass man es nicht mal von einem Gericht definieren lässt. Nur fraglich ob ein Händler es überhaupt darauf ankommen lassen würde. Ausprobieren und abmahnen. Mal sehen was passiert.

Ansonsten ist es nun mal so, dass die Autohersteller keine Ersatzteile produzieren. Die kaufen die Sachen auch nur ein und labeln sie um. Insbesondere die langjährigen Werkstätten können da sicherlich viele Beispiele nennen. Manchmal gibt es sogar keine umgelabelte Verpackung oder es gibt auf dem Bauteil selbst Hinweise zum Hersteller.

Aber eine Definition zur Erstausrüsterqualität fehlt tatsächlich. Ich würde hier aber auch auf dem Begriff herumreiten. "Qualität" ist nun mal ein Schlagwort, dass meiner Ansicht nach auch die Haltbarkeit impliziert.

Nehmen wir doch einfach mal einen Auspuff, der ab Werk in Edelstahl ausgeliefert wird. Kann da nun einfach jemand daher kommen und einen aus Blech mit "Erstausrüsterqualität" anbieten, obwohl der nach 2 Jahren rosten wird, wo der Händler fein raus ist aus der Gewährleistung? Kann ja eigentlich nicht sein.


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 27.02.2012
Beiträge: 14
11.04.2012, 14:15
zitieren

Hallo,

Mir ging es ja hier in diesem Beitrag ja eher darum andere Menschen vor der Firma Carparts-Online zu warnen.

Ich bleibe uch dabei, dass der Begriff "Erstausrüsterqualität" verwendet wird um die Käufer zu täuschen. Es klingt nun mal so als ob die Qualität wie damals vom Band war. Ich hatte auch nicht die gleiche Qualität erwartet, aber nicht gedacht, dass Chrom schon nach einem Winter rostet. Dafür gibt es ja CHrom, damit etwas nicht rostet.

Und der Gewährleistungsanspruch besteht für 24 Monate egal von welchen gewerblichen Händler/Hersteller. KLar ist der Wert von 45 Euro recht gering zum klagen, aber ich habe eine Rechtschutz ohne SB. Also würde am Ende Carparts-Online auf den Kosten sitzen bleiben. Der Chrom hat die Funktion vor Rost zu schützen und schön auszusehen. Diese Eigenschaft wird nicht mehr erfüllt von dem Grill. Also liegt hier ein Sachmangel vor. Du würdest sicherlich auch die Valeo-Scheinwerfer reklamieren, wenn die nach einem Winter Schrott sind. Und auch Dein Auspuff hat 5 Jahre gehalten. Den hättest DU auch reklamiert, wenn der nach einen Winter durchgerostet wäre.

Ich hatte doch schon dort angerufen und das Problem geschildert. Dort sagte man mir doch ernstahaft, dass wäre ein Pflegefehler. Und ich müsste auch immer schnell das Salz abwaschen und den Grill mit Wachs einreiben. Das kann ja wohl nicht sein. Dann sollen die das doch bei der Auktion reinschreiben. Darüber war ich so sauer und habe meine Erfahrungen dann hier ins Forum geschrieben.

Und noch mal. Ich möchte hier nur alle vor Dieser Firma warnen.


pn
Gast 
18.04.2012, 09:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Carparts-Online GmbH Erfahrungen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Passgenauigkeit Grill von Carparts-Online
Hat jemand Erfahrungen mit der Passgenauigkeit von diesem Grill? http://www.ebay.de/itm/360832898541?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Ist im Vergleich zu sonstigen Online-Shops ziemlich...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von krush319
20
751
25.01.2014, 13:15
Kanjo C1
Erfahrungen mit Stebo-Carparts?
Hallo, da ich mir für meinen EJ9 die EJ6/8 Stoßstange holen möchte, wollte ich fragen wie die Passgenauigkeit der Stoßstangen von Stebo-Carparts aus ebay ist. Hat jemand damit...
Seite 2, 3 [Erfahrungen & Bewertungen]von tr4sher
27
2.440
16.01.2013, 06:20
Yetii
Online Banking! Erfahrungen?Tipps?...
Hallo, in wenigen Tagen erhalte ich meine zugangsdaten für online banking bei der sparkasse! :yes: - wer von euch nutzt online banking? - hattet ihr schon mal probleme mit? - tipps/vorschläge für mehr sicherheit? - wie zufrieden seid ihr...
Seite 2, 3, 4 [Geld & Finanzen]von Konis
37
2.488
04.09.2007, 09:53
blue devel
carparts bochum
kennt den schop jemand? hier gibs nen muffler für 40&euro; http://www.carparts-online.de/shop/Universelles-Aussen/Sonstiges/Universal-Endtopf-Muffler-%D8100mm-schraeg-lang-SILENCER::8338.html natürlich ohne...
[Del Sol]von levo54
5
585
28.05.2011, 15:24
levo54
Nummer von Stebo Carparts
hallo. hat jemand die telefonnummer von stebo carparts? kann sie niergends finden, und auf mails reagieren sie nicht :no: danke im...
[Allgemein]von vti1
2
484
13.01.2009, 12:49
vti1
 STEBO Carparts passgenau oder mist??
ums kurz zu machen: brauch Frontträger und kühler, muss aber sparen. also hat jemand das hier verbaut und kann sagen ob sich das lohnt?? oder finger davon lassen??? brauche echte hilfe von leuten die sich damit auskennen, denn es geht schließlich um...
Seite 2 [Civic 92-95]von Civicrunner2006
11
570
09.10.2010, 17:55
Civicrunner2006
Online Spiele – Was sind die Gründe für die Begeisterung für online Spiele?
Menschen genießen Videospiele aus einer Vielzahl von Gründen. Sie können eine angenehme Möglichkeit für Freunde und Familie sein, Zeit miteinander zu verbringen, und ein Mittel, um zum Spaß mit anderen zu konkurrieren. Sie können zudem helfen,...
von slavaukdemnt
1
118
26.08.2022, 18:18
tekkedry
Softwareentwickler (m/w/d) | JF Group GmbH
Bewerben Sie sich bis zum 27.12.2023. Jetzt bewerben!(https://api.relaxx.center/r/422611a09fd64a4d85c3e4390e1dcecb?pid=2005853&mpid=1297105&prid=1021081&tid=30) Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1gnv) Ihre...
von kimjob
0
66
01.11.2023, 18:39
kimjob
Systemadministrator (m/w/d) | HLB Hessenbus GmbH
Bewerben Sie sich bis zum 06.06.2023. Jetzt bewerben! Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. ________ Wir bei der HLB suchen nach begeisterten Talenten, die unsere Teams mit...
von kimjob
0
172
12.04.2023, 14:10
kimjob
Programmierer (m/w/d) | Stollwerck GmbH
Bewerben Sie sich bis zum 07.06.2023. Jetzt bewerben! Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. ________ Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Berlin...
von kimjob
0
132
12.04.2023, 19:12
kimjob
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |