Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wie du richtig erkannt hast ist das in den USA eine andere Sache weil die Preise dort sehr günstig sind und es auch kenen TÜV gibt. In Deutschland ist es anders und daher sinnlos mit OEM Pleuel über 400PS zu gehen. Die Dinger kosten kaum mehr wie ein Ölkühler, wenn es sie dir zerlegt wird es richtig teuer. Wie gesagt, ja 600PS mit stock Innereien sind möglich, haltbar sind sie allerdings nicht. Aber das hast du ja jetzt auch nicht anders geschrieben, nur dass du es als Risiken beschreibst. Wer weiß wieviel Arbeit es ist bis das Setup endlich so läuft wie man es möchte und die Map endlich passt spielt nur sehr ungern damit dass es dann alles in evtl. einer Woche oder von mir aus auch erst 4 Monaten im Eimer ist. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Boosted EP3, Daily EJ6 Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 709 Wohnort: GD-NE | zitieren Für ewig halten wird weder das eine noch das andere, mit verstärkten teilen sollte der motor auf jeden fall länger halten. Jedoch gibt es immer wieder fälle wo leute den motor verstärkt haben und den nach kurzer zeit etwas fliegen gegangen ist. Deshalb geb ich walter recht, es kommt sehr viel auf die abstimmung und das komplette setup an und wie man mit dem gesamtpaket umgeht. Bei dem link sieht man, dass die alle nen großen lader fahren, der erst später druck macht. Deshalb wird so ein motor länger halten als einer mit nem kleinen lader der schon von unten rum druck macht und wo die leistung über ein größeres drehzahlband gehalten wird. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Je größer der Lader desto schwieriger die Leistung auch zu kontrollieren und vor allem auf die Straße zu bringen. Wenn man die Motorarbeiten nicht gerade bei BHT machen lässt hält das auch, ich kenne zumindest niemanden der es vom Fachmann hat machen lassen und anschließend Probleme hatte. Wenn du dennoch der Meinung bist dass stock völlig ausreicht und die Map wichtiger ist verstehe ich nicht warum du mit einer Map fährst die nicht auf dein Auto angepasst wurde und nicht auch über 500PS gehen möchtest. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8558 Wohnort: Krefeld | zitieren Weil Turbotoy nicht grad die schnellste zu erreichende person ist. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Naja wenn den größeren Lader bei gleicher Leistung fährst wie nen kleineren warum ist es schwieriger diese gleiche Leistung aufn Boden zu bringen? Geiles Ding Brezno. Denkst der gtx schafft nur 640 wie Garett angibt ![]() Matz seiner wird von Garett bis 460 angegeben und er hat mal locker flockig 25% mehr. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Ich habe 516PS, sind dann 12% mehr, keine 25%. ![]() Ein größerer Lader baut den Druck später auf (größeres Turboloch) und haut dann aber richtig rein. Da drehen beim GT30 ja schon manchmal die Reifen bei 120 durch, beim GT35 wird es noch gravierender. Vor allem tritt das auf wen man die high flow Gehäuse nimmt, wie beim GT30 den 3076. Aber beim GT30 lässt es sich mit etwas Übung noch kontrollieren. Mit stock Innereien ist der Effekt etwas verringert weil auch vor dem Aufbau des Ladedrucks schon etwas mehr Leistung anliegt, aber was ein GT35 mit dem stock Pleuel vom K20 macht kann ich mir bildlich vorstellen. Jedesmal wenn die Reifen durchdrehen und dann irgendwann wieder Grip haben ist die Belastung für Getriebe, Antriebswelle... eben auch deutlich höher, daher versuche ich das weitestgehend zu vermeiden. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Boosted EP3, Daily EJ6 Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 709 Wohnort: GD-NE | zitieren Mal so nebenbei hast du bei deinem gemessen was der so von 100 auf 200 braucht? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Nur grob und noch mit der alten Übersetzung. Sind etwa 7,5-8,0 Sekunden. Ansonsten braucht er da natürlich noch jede Menge Super Plus. ;D 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Boosted EP3, Daily EJ6 Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 709 Wohnort: GD-NE | zitieren Das hört sich mal gut an, dann müsste jetzt wohl ne 6 vorne stehen hehe. Hast du mit Pbox gemessen? |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.09.2006 Beiträge: 701 Wohnort: Timbuktu | zitieren Tachovids. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Brezno's EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |