Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK2 Tourer 1.8 Lifestyle, FK7 1.5T Sport, EJ9 Facelift Sold Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 1351 Wohnort: Bautzen | zitieren Hab beim Winterräder wechseln gemerkt, dass vorne links sich das Rad schwer drehen lässt. Hab auch bei Honda mal gefragt und die meinten das der Sattel nur mal gangbar gemacht werden muss. Der meinte die haben keine Zeit, aber ich kann das auch selber machen... Hab schon geschaut, aber direkt dazu habe ich jetzt nichts gefunden. Weiß jmd ob es irgendwo nen Guide dazu gibt oder hat das jmd mal gemacht und kann das mal bitte Beschreiben worauf man achten muss und vllt sogar ein zwei Bilder? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7036 Wohnort: Springe | zitieren Kommt drauf an ob jetzt nur beläge festgegammelt sind und so wie die Aufnahmen saubergemacht werden müssen. Oder ob der Kolben im Sattel fest ist. Dann muss in der Regel der Kolben neu, da dieser wahrscheinlich rost angesetzt hat. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK2 Tourer 1.8 Lifestyle, FK7 1.5T Sport, EJ9 Facelift Sold Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 1351 Wohnort: Bautzen | zitieren tja, das werde ich ja erst sehen, wenn ich den ab hab... also wird ja eigentlich fast jeden tag bewegt... schon komisch... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7036 Wohnort: Springe | zitieren Vergiss nicht wie alt die Autos mittlerweile sind |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK2 Tourer 1.8 Lifestyle, FK7 1.5T Sport, EJ9 Facelift Sold Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 1351 Wohnort: Bautzen | zitieren schon mal gemacht??? auf was muss ich achten beim abbauen? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hab sowohl vorne als auch hinten schon gemacht, kann's dir gerne morgen mal beschreiben.. jetzt bin ich zu müde und im Eimer, oder wartest auf stussy, der macht sowas sogar beruflich, wenn ich mich nicht irre.. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic mb2 Anmeldedatum: 26.10.2011 Beiträge: 1460 Wohnort: Norddeutschland | zitieren also wir haben das an meinem mb2 vorne und hinten gemacht. ich würd aber an deiner stelle erstma die bremse "säubern". also beläge raus evtl. auch den bremsträger und alle laufflächen von schmutz und rost befreien. danach dann die laufbahnen am besten mit keramikpaste bepinseln. falls das nix bringt musst du wohl doch dann den sattel überholen. ich hab mir ein überhol-kit besorgt in dem dichtung und staubmanchette drinn waren. den sattel soweit abmontieren bis nur noch die bremsleitung dran is. dann vom helfer VORSICHTIG das bremspedal betätigen lassen damit der kolben schritt für schritt heraus kommt. wenn er sich schon mit der hand leicht bewegen lässt, dann kannste den sattel komplett von der leitung lösen (wir haben die bremsleitung vor dem abmontieren vom sattel mit einer klemme "zugemacht" damit keine bremsflüssigkeit ständig rausfließt.natürlich nachdem der kolben fast draußen is!^^. ohne klemme fließt wahrscheinlich auch kaum was raus, aber die möglichkeit bestand, dass irgendwie doch noch lustbläschen oder so durch die leitung kommt). kolben dann mit hand oder druckluft herausholen. bei mir auf dem kolben war leichter oberflächlicher rostansatz. den haben wir vorsichtig mit drahtwolle entfernt. wenn die oberfläche noch nicht angegriffen is, kannste den kolben wieder verwenden. bei mir war der kolben hinten angegriffen, da haben wir nen neuen kolben eingebaut. vorne sollte man halt die dichtung und die staubmanchette auf jeden fall neu machen und den schmutz/rost aus den rillen in denen sich die dichtung und manchette befindet entfernen. dann alles ordentlich durchspülen (bremsenreiniger) und neue dichtung einbauen. (einige tun sich noch spezielle montierpaste auf die dichtung und den kolben. ich selber habs auch beim ersten mal gemacht, aber mache ich net nochmal. bremswirkung war nach dem einbau kaum vorhanden, also irgendwas war schief gelaufen. haben danach den sattel wieder auseinander genommen, alles von dem fett befreit und diesmal kolben und dichtung mit bremsflüssigkeit beschmiert. danach war alles super. wir vermuten das durch das fett der kolben ständig zurückgerutscht ist, so dass man immer das bremspedal pumpen musste damit er richtig bremst). wichtig is auch vor dem einbau den sattel zu "fluten". also entlüftungsventil komplett herausdrehen, durch die zulaufbohrung bremsflüssigkeit kippen und den sattel mit der entlüftungsbohrung nach oben halten. dann solange bremsflüssigkeit einfüllen bis es aus beiden löchern herausfließt. entlüftungsschraube wieder rein und zulaufbohrung zu halten. dann zum auto und den sattel montieren (geht zu zweit besser, wenn jmd. den sattel so hält dass keine bremsflüssigkeit herausfließt und der andere die leitung anmonitert). danach entlüften und wenn alles richtig gemacht is, is die volle bremswirkung da. Verfasst am: 07.11.2014, 11:56 zitieren wir haben beim ersten mal 3 mal den sattel komplett auseinander genommen und wieder zusammengebaut weil irgendwas net gestimmt hat (motnierpaste;fluten, ect.) aber am ende hats dann geklappt ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7036 Wohnort: Springe | zitieren 1. Wenn man sich nicht 100% Sicher ist was man macht, Finger weg vom an bremsen basteln. Tut das für eure und für die Gesundheit anderer. 2. Schauen ob die beläge im sattelträger festhängen, dann halt alles sauber und gangbar machen. 3. Schauen ob die schiebestücke vom Sattel gängig sind. 4. Wenn der Kolben fest ist, Sattel bis auf den schlauch auseinander bauen. Anschließend mit einem spanner oder Holz das bremspedal spannen, sodass es permanent getreten ist. Dies aber in einen Zug machen ohne zu pumpen. Bremsschlauch abschrauben. Den Kolben mittels druckluft die man in den schlauchanschluss presst vorsichtig rauspressen. Vorher ein passendes Holz und Lappen vor den Kolben legen, damit der nicht durch den Raum fliegt. Dabei vorsichtig mit den fingern sein und achten wo sie gerade sind. Kolben begutachten, wenn rostansätze vorhanden sind, muss er neu. Ansonsten Dichtung und staubmanschette tauschen. Kolben und Dichtung beim einsetzen mit bremsflüssigkeit einschmieren. Fertig zusammen gebauten Sattel wieder einbauen. Jetzt kann wenn der bremsschlauch wieder festgeschraubt wurde auch der bremspedalspanner wieder raus. Durch diesen erspart man sich nämlich jetzt ewiges endlüften, da keine bremsflüssigkeit auslaufen konnte und somit nur die Luft aus dem Sattel muss. Natürlich muss während de s einbauen Sauberkeit herrschen, damit kein Dreck in den Sattel kommt was zu einen erneuten Ausfällen führen kann. 5. Wenn man sich schon diesen Aufwand macht, sollte man auch die andere Seite kontrollieren und gangbar machen, da sonst die Gefahr besteht, das das Auto jetzt einseitig besser bremst. 1x bearbeitet Verfasst am: 07.11.2014, 12:45 zitieren Man munkelt das ich schon mal was mit Autos zutun hatte ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremssattel gangbar machen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
KFZ-Verzollung: Selber machen oder machen lassen? Hallo!
Ich habe eben einen Anruf von einer Logistikfirma aus Bremen bekommen, dass mein Fahrzeug bald am Hafen in Bremerhaven ankommt. Nun habe ich folgendes Angebot per Email erhalten:
Hafenabfertigung - D/O Fee: € ... [Allgemein]von mgutt | 3 2.076 | 09.08.2010, 10:25 ![]() mgutt | |
X82 dreht wieder am RAD:-) Machen oder nicht machen ? Also es handelt sich hier bei nur noch um die fragen ob ich den AUfkleber machen soll oder nicht ,die Datei habe cih schon fertig , aber bin mir noch nciht schlüßig felgen sollen dann auch rot werden mit poliertem Rand.
Typisch GT3 Style halt , denke... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Honda_x82 | 23 4.958 | 21.10.2008, 21:44 ![]() Ryuujin | |
Tönungsfolie machen lassen oder selber machen ? hi leude
hab die sufu benutzt aber nich so wirklich was gefunden
sollte man die scheiben tönen lassen oder selbst machen ?
ist es wirklich so das die folie von innen abkratzbar ist ...d.h. wenn ich irgendwas teransportiere und da meinetwegn ne... Seite 2, 3 [Aufkleber & Folie]von alextv01 | 26 5.870 | 09.01.2012, 23:08 ![]() Dörney | |
![]() Moing,
ich möcht die Rückbank von meim Ej9 beziehen (lassen). Ich würds gerne selber versuchen bin mir nur net ganz sicher ob das so hinhaut ohne große Erfahrung ion dem Gebiet. Meine Mutter kann gut nähen daran dürfts nicht scheitern aber wie beziehn... [Sattlerarbeiten]von kläusinger | 8 891 | 02.06.2011, 19:56 ![]() Black-Undercover | |
![]() [URL=http://imageshack.us] [/URL]
Haube in der Wagenfarbe lassen?! oder gegen eine schwarze eintauschen!? hab ich letztens erst wieder gesehen auf nem Treffen! sieht doch schon ganz ok aus! Haken dabei: hat fast jeder 3te!!!! :suspekt: :!:... [Civic 92-95]von >>>Cortez<<< | 6 726 | 24.01.2008, 23:37 ![]() Mac-Ten | |
Bremssattel Reparaturset oder neuen Bremssattel Hallo Leuts,
bei meinem CM2 geht die Bremse hinten ab und zu mal fest.
Lohnt sich der Aufwand mit dem Reparaturset oder sollte man gleich einen neuen Bremssattel verbauen?
Gibt es dazu... Seite 2 [Accord 02-08]von Ramon Zerano | 11 621 | 29.01.2014, 15:50 ![]() civic26 | |
Was machen ? Hallo leute, nachdem der winter ja sehr mild gewesen ist. Was macht ihr jetzt mit euren rasen?
Kann man schon vertikutieren düngen usw und in welcher reienfolge macht ihr das?
Mfg... von Prebo | 0 71 | 17.03.2020, 13:15 Prebo | |
Aus ED7 nen ED9 machen So jetzt mal eine kleine frage an die profis:
Ich habe letztens gehört das man aus dem 1.6liter 110PS motor eines Civic ED7 mit 2 kleinen änderungen einen ED9 motor mit 125 PS machen kann??
Also der sagte zu mir ich brauche mir blos die ED9... [Civic bis 91]von tim1611 | 5 692 | 08.09.2007, 14:37 ![]() Pico | |
Was machen ......? Hallo zusammen !
Hab da mal ne Frage und zwar hab ich hier von einem Forummitglied was gekauft, dass Geld überwiesen aber keine Ware erhalten.
Kann mir da einer weiter Helfen was zu tun ist ?
Danke
MFG... Seite 2 [Allgemein]von Fab_ED | 12 552 | 18.03.2008, 16:26 ![]() OrangeTarga | |
Fertig machen zum TÜV Hallo, ich muss bald zum TÜV^^ und hab deswegen schon mit einem bekanntem Meister gesprochen.
Er meinte folgendes muss gemacht werden:
Bremsscheiben + Bremsklötze vorne
Neue Manschetten
Bremsflüssigkeit wechseln
Handbremse angucken
Bremstrommeln Hinten... [Civic 96-00]von ishaze | 6 273 | 28.02.2014, 18:27 ![]() ishaze |