Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 32 | zitieren ![]() Hallo Leute, meine Beläge sind vorn bald runter. Ich müsste also in die Werkstatt zum wechseln. Man könnte es ja auch selber machen, jedoch weiß ich nicht, ob es irgentwelche Probleme bereitet und ob man spezielles Werkzeug benötigt. Hat von Euch schon mal einer so was getan am Honda Accord Tourer? Was für Beläge kommen da rein? Die Originalen oder von anderen Herstellern? (z.B. : Akebono, Ate oder Bosch) Wo bekomme ich diese? Was für welche sind eigentlich original drinn? Vieleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben. ![]() Wäre echt super !!! ![]() Hoffi |
▲ | pn email aim |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren hallo. würde es selber machen. geht ohne probleme. brauchst eigentlich nur 15er und/oder 13er schlüssel. der rest geht fast von selber. würde dir raten orginal von honda zu kaufen. sind zwar etwas teurer. halten aber nach meiner erfahrung auch mindestens doppelt so lange. brauchst nur das rad abmachen. und die bremsanlage oder backen wie auch immer sind mit 2 schrauben festgemacht. alte belege raus neue rein und fertig. wenn man es das ertse mal macht wird etwas kompliziert. mit bissi handwerklichen geschick aber kein problem. mfg |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 32 | zitieren Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es dann wohl selber tun. Bin ja mal gespannt, was die Beläge bei Honda kosten. Hoffi ![]() |
▲ | pn email aim |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren für meinen ce8 kostet der satz 86€. ist es aber wert. hatte auch schon welche für 35 euro. aber nach 10tsd km waren die runter. selbst bei normaler fahrweise. die jetzigen haben schon das doppelte runter und keine spur davon, daß sie gewechselt werden müßten. mfg |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Arvid Fahrzeug: Honda Accord Tourer, Seat Ibiza, Yamaha xjr 1300 Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 287 Wohnort: Gusow | zitieren Hallo kannst wirklich selber machen. Aber auf dem freien Markt gibt es auch gute! z.B. Brembo mal in der freien Werkstatt nachfragen. Du brauchst bloß Rad ab und ein 10 oder 12 Inbus. Sind hinter zwei Plastekappen. Dann die Bolzen raus, Sattel abklappen, Beläge raus, alles schön sauber machen mit Bremsenreiniger, Drahtbürste und die neuen rein. Die Bolzen am besten noch mit Kupferpaste einschmieren. Die Beläge nicht, denn da sind Teflonfolien dran. Alles zusammen, fertig! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren aha. hat honda bei den neuen modellen geändert. dann sorry wegen meinen 13er oder 15er schlüssel. dachte es wäre noch gleich. mfg |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Arvid Fahrzeug: Honda Accord Tourer, Seat Ibiza, Yamaha xjr 1300 Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 287 Wohnort: Gusow | zitieren Hi sollt keine Kritik sein. Aber Außensechskant hätte mir auch besser gefallen. Gruß |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 32 | zitieren ![]() Danke, ist echt super. Also werd ich es auf jeden Fall selber tun. Gibt es eigentlich für den neuen Accord Tourer schon so was, wie ein "Bastelbuch" ? Ich hab noch keins gefunden. Na ja, man kann sich ja auch gegenseitig ein paar Tips geben. Danke nochmals!!! Bis bald mal wieder, der Hoffi aus Jena. ![]() |
▲ | pn email aim |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Arvid Fahrzeug: Honda Accord Tourer, Seat Ibiza, Yamaha xjr 1300 Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 287 Wohnort: Gusow | zitieren @hoffi habe nochmal geguckt und ist übrigens ein 7er Inbus. Sorry! Aber ansonsten kein Problem. Gib dann mal erflogsbericht durch. gruß Arvid |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsbeläge wechseln ? wie denn? oder lieber machen lassen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wo kann man denn sowas machen lassen? http://www.hondatreffen.de/nickpage/images/1117acdd3b4a0f1e2defc0462e66a09f.jpg
wo kann man denn sowas machen lassen?
nicht gerade aufn tankdeckel aber so allgemein mal?
kann ich zum lacker gehen, und der hat denn solche vorlagen oder wie oder... Seite 2 [Civic 96-00]von Care | 13 1.850 | 05.08.2006, 16:29 ![]() HondaCivicEJ9 | |
AGA herstellen lassen oder lieber aftermarket? Hallo zusammen,
ich bin aktuell am überlegen, was günstiger wäre, eine AGA für meinen EG2 anfertigen lassen, oder eine schon fertige kaufen.
Anfertigen lassen hat natürlich einige Vorteile, wie Individuelles Design, Mitbestimmung bei Klang, etc. und... [Performance]von Coplord | 3 298 | 09.09.2015, 14:49 ![]() corallus28 | |
![]() Hey!! Also damit ihr die Überschrift von diesem Thread versteht :) Es geht um ne hässliche Schramme die ich meinem ciVic neulich beim Parken verpasst hab :( und nachdem ihr euch das bild angeguckt habt, sagt mir mal ob man die stelle lieber lackieren... [Civic 92-95]von EJ2_4_life | 5 314 | 04.05.2009, 23:40 ![]() EJ2_4_life | |
KFZ-Verzollung: Selber machen oder machen lassen? Hallo!
Ich habe eben einen Anruf von einer Logistikfirma aus Bremen bekommen, dass mein Fahrzeug bald am Hafen in Bremerhaven ankommt. Nun habe ich folgendes Angebot per Email erhalten:
Hafenabfertigung - D/O Fee: € ... [Allgemein]von mgutt | 3 2.076 | 09.08.2010, 10:25 ![]() mgutt | |
Tönungsfolie machen lassen oder selber machen ? hi leude
hab die sufu benutzt aber nich so wirklich was gefunden
sollte man die scheiben tönen lassen oder selbst machen ?
ist es wirklich so das die folie von innen abkratzbar ist ...d.h. wenn ich irgendwas teransportiere und da meinetwegn ne... Seite 2, 3 [Aufkleber & Folie]von alextv01 | 26 5.868 | 09.01.2012, 23:08 ![]() Dörney | |
![]() Moing,
ich möcht die Rückbank von meim Ej9 beziehen (lassen). Ich würds gerne selber versuchen bin mir nur net ganz sicher ob das so hinhaut ohne große Erfahrung ion dem Gebiet. Meine Mutter kann gut nähen daran dürfts nicht scheitern aber wie beziehn... [Sattlerarbeiten]von kläusinger | 8 891 | 02.06.2011, 19:56 ![]() Black-Undercover | |
Antriebswelle überholen lassen oder doch lieber neu kaufen? Hallo CRX Gemeinde! =)
Wie es oben bereits steht, stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist die Antriebswelle überhollen zu lassen oder doch gleich neu zu kaufen? Bei mir ist die linke (Fahrerseite) Antribswelle defekt: beide Gelenke inkl. Lager... Seite 2, 3 [CRX]von TEXHOMAH | 20 2.105 | 04.05.2011, 07:26 ![]() TEXHOMAH | |
![]() Ja ich weiss ich nerve.
Ich will oder muss abwegen,ob sich die instandseztung meines Sols für mich Als LAIE noch lohnt, also sprich ob das zu bewältigen ist.
Beide innenradkästen müssen neu. Auch aussen müssen dann neue Reparaturbleche rein.
Das Ganze... Seite 2 [Offtopic]von Der Joe | 15 442 | 19.07.2015, 12:42 ![]() Dreckspusher | |
Kopfdichtung machen lassen oder ATM?? Hallo Leute im Moment bin ich am zweifeln ob der Prelude den ich kaufen will nicht noch Folgeschäden von der kaputten Kopfdichtung weggetragen hat..
was meint ihr soll ich einen ATM suchen & einbauen lassen oder die Kopfdichtung reparieren... Seite 2 [Prelude]von CRX91 | 10 511 | 26.06.2010, 11:01 ![]() CRX91 | |
Lieber die finger von lassen? Hi leute,
ich hab mich eben erst hier angemeldet und hoffe das ich hier richtig poste :-| Hab auf die schnelle nichts gefunden und ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel wenn ich alles klein schreibe weil ich zu faul bin die shift-taste zu... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von inso | 38 1.594 | 14.01.2009, 12:18 ![]() inso |