» BMC Carbon Airbox

T1R endrohr-grösse???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPREIS FÜR ORIGINAL Civic TYPE R FN2 Felgen&Reifen
<1
3>
AutorNachricht
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
04.03.2010, 22:12
zitieren

der mod bewirkt, das die box ein grösseres volumen erhält. du nimmst ja innen nur die zwischenwand raus. dadurch steht deinem wagen bei der gasannahme ein grösseres volumen an luft zur verfügung.

das macht sich besonders bei hohen geschwindigkeiten bemerkbar... dem wagen geht nicht die luft aus und es kann nicht zum klopfen kommen. gerade wenn man ein kpro fährt, und eine scharfe abstimmung...

dein wagen leidet nicht unter diesem mod, im gegenteil.

tralle hat mit dem mod schon 5ps gut gemacht... aber das ist nur ein peakwert... stammtischbla...

die vorteile liegen ganz einfach im oben genannten...
kanns nur jedem ans herz legen...

gruss mirko


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Boosted EP3, Daily EJ6
Anmeldedatum: 31.08.2009
Beiträge: 709
Wohnort: GD-NE
04.03.2010, 22:19
zitieren

Außerdem sollte man den Ansaugschlauch gegen einen Tauschen der den kalten Fahrtwind ansaugt, sonst bringt das nicht viel.

pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
04.03.2010, 22:26
zitieren

genau. der hondatamod ist nicht nur: zwischenwand raus nehmen...

wenn du es richtig machen möchtest: box grösser machen und das angebot von trailen in anspruch nehmen. grosser ansaugschlauch rein, mit trichter und tauschfilter...

wurde schon von vielen usern hier getestet, dynos haben das alles belegt. ist beim ep3 mit das beste was du machen kannst, vorallem wenn du auf der legalen seite bleiben möchtest.

für dynosheets, einfach mal trailen ansprechen...
das ist unser dyno-süchtiger :-D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 21.08.2005
Beiträge: 745
04.03.2010, 22:35
zitieren

Danke Mirko, ich vertrau Dir, also Raus mit dem Kram. :D
Ansaugschlauch und Trichter vom Trailen ;) dran und mal sehen was geht.

Hat eigendlich schon einmal jemand versucht den Ansaugschlauch so zu verlegen wie bei der hier beschriebenen "IceBox" ???
(Danke OTHELLO) !!!

http://www.civictyper.de/tuning_airintake.html

Hört sich sehr vielversprechend an...und geht doch auch mit dem Sandler Schlauch oder...

Bild:



und... ???? :suspekt:


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
04.03.2010, 22:41
zitieren

holsd dir die luft halt indirekt...

was mich bei dem schlauch stören würde ist, das er engstellen hat, zumindest sieht es auf den fotos so aus... und ein völlig runder schlauch hat in seinen ausmassen die grösste fläche, sprich den grösseren duchfluss bei geringerer geschwindigkeit...

aber von der idee her kann man es auch so machen... das prob beim ep3 wird dann sein, am besten am getriebe vorbei zu kommen, ohne den schlauch zu knicken...

bewährt hat sich da halt die variante luft vom grill vorn anzusaugen... am optimalsten ist es das der schlauchquerschnitt konst. bleibt aber das is halt bautechnisch am ep3 kaum möglich... ausser cai´s aber die sind halt illegal...

man muss sich halt in der mitte treffen...

PS: wenn du die box bearbeiten willst... das is ganz fieses plastik... nimm n guten dremel oder einen dicken lötkolben...
das zeig verklebt sau schnell... is ne kac*** arbeit... aber lohnt sich...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 21.08.2005
Beiträge: 745
04.03.2010, 22:50
zitieren

Nene, der dicke Sandler Schauch kommt schon an die Box.
Nur einfach direkt nach unten so wie auf dem Foto.
Aber egal ist ja nur so ne Idee... :D
Mach am We erst mal die Box leer und den Schlauch dran,
und ab auf die Bahn. Ziel ist der Begrenzer! 8)


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
04.03.2010, 22:51
zitieren

viel spass... das euro getriebe macht im 6. gang bis ca 280kmh...

:-)


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Minivan
Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 675
05.03.2010, 11:40
zitieren

ZitatMach am We erst mal die Box leer und den Schlauch dran,

Pass auf deine Finger auf! :hrhr:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.05.2007
Beiträge: 1306
06.03.2010, 06:53
zitieren

also hondatamod könnt man sich zur not auch sparen. fand ich jetzt net so der burner, is mehr feinst-tuning find ich. aber schlauch + trichter (blendet mal aus, dass die von mir sind, will keine werbung machen, sind aber leider fakten), sei es der von mir oder andere lösungen, bringt deutlich was. würde natürlich auch was bringen mit ner anderen airbox, das is klar....hintergrund:

der trichter saugt ÜBER dem klima und wasserkühler an, d.h. da ist die luft minimal kälter als HINTER den beiden kühlern, logo. der trichter saugt IM fahrtwind an, was einen leichten überdruck erzeugt und leichteres ansaugen ermögliche, spürbar vor allem auf der autobahn, da geht er deutlich besser und natürlich im ansprechverhalten....manche airboxlösungen brauchen wie ein turbo, erstmal nen moment um nen "flow" aufzubauen.
also kurzum, wir haben 8 grad temperatur gemessen, das ist unabhängig von der airbox mal ein super wert der direkt leistung und mehr spiel für weiteres tuning bringt (mirko sagte es mitm klopfen). und auf der bahn misst der popometer, und der dyno misst fast übers gesamte drehzahlband paar NM mehr, konstant...

legt euch zur not was anderes, baut nen trichter selbst, nehmt ne andere airbox....kauft NICHT bei mir...aber um die ansaugung direkt im fahrtwind führt kein weg beim sauger k20 vorbei. mit orig airbox ne passable, tüv unkritische lösung, daher so beliebt. hondatamod in der orig airbox is da weniger entscheidend.


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
06.03.2010, 10:40
zitieren

mal eine frage, fahre zwar kein ep3, ist aber egal :D
wenn ich meine airbox umbaue so das die luft direkt reinkommt, wie ist es dann wenn ich im regen fahre oder ähnliches?
wird dann keine feuchtigkeit in den motor eingesaugt?


pn
Gast 
06.03.2010, 18:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BMC Carbon Airbox" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Tegiwa Carbon Airbox EP3
Hallo zusammen, hat vieleicht einer von euch schonmal die oben genannte Box in einem Linkslenkerauto eingebaut oder hat ne Anleitung dafür? ich steht nämlich planlos davor...
Seite 2 [Type-R]von luckysnipe
12
2.130
15.03.2012, 09:35
Matz CTR
Probleme mit Carbon-Airbox BMC OTA im Type S
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen?! Ich habe vor geraumer Zeit eine Carbon-Airbox OTA von BMC für meinen Civic FN1 Type S gekauft und fachmännisch verbaut. Das ganze Set ist normalerweise wohl Plug&Play für den Type S. Allerdings...
Seite 2 [Civic 06-11]von NolzTypeS
11
677
01.08.2017, 22:04
NolzTypeS
BMC Carbon Dynamic Airbox für Civic EP2 ( bringt das was ?)
Hallo, Bin neu hier und grüße alle aus dem Maxrev Forum hier. Fahre einen Civic EP2 und hab mir überlegt einen Sportluftfilter zu kaufen. Habe mich hier im forum durchgelesen. Sportluftfilter mit dem Pilz soll ja nicht so gut sein bzw. sogar...
[Performance]von d3mo
8
5.673
29.03.2009, 19:08
Xaric2k
D16Y8 Airbox vs. B16A2 Airbox
Hey, da ich demnächst vorhab meinen EJ6 auf B16 umzubauen hab ich mir die Frage gestellt, was für ne Airbox ich nehmen kann. Da ich schon eine vom D16Y8 drin hab und gelesen hab, dass die beiden eigentlich gleich sind bis auf das Ansaugrohr wollt ich mal...
[Civic 96-00]von D-SeriesEJ6
3
503
20.01.2016, 11:36
Andy6RR
Em2 Sachen! (Carbon, Carbon und noch mehr Carbon)
So Leute da ich mir überlege mir einen Em2 zu kaufen, wollte ich nachfragen woher man Carbonteile für den Em2 kriegt! Suche Motorhaube und Kofferraumdeckel. aja und für vorne Lippen. Wäre nett wenn ihr paar Seiten nennt. Danke schon mal in...
Seite 2 [Civic 01-05]von olegej6
11
1.632
15.07.2009, 17:02
EMjoy81
Carbon Motorhaube und Carbon Kofferaumdeckel eintragen lasse
sers also wollt mal fragen wies aussieht mit der eintragung von Carbon Haube und Kofferaumdeckel bzw vllt noch ein carbon flügel auf nem civic ej1. Überall hört man es sei unnmöglich diese teile eintragen zu lassen. wollt mal fragen ob jmd von euch...
[StVZO & TÜV]von King-Dingeling
5
7.069
10.05.2009, 17:03
Joshivinyljunky
Carbon- Eigenbau? Carbon auf Motorhaube u. Dach?
Mahlzeit, hab mich zwar schon mehrfach mit dem Thema beschäftigt, aber eigentlich eher wegen Überlegungen fürs Motorrad. Naja nun zum Thema: 1. Ist es möglich die original Motorhaube mit Carbon zu laminieren (also auf die original haube ne Schicht...
[Performance]von Beule
4
3.236
19.09.2008, 05:58
hb_markus
 Carbon Air Intake und Carbon Air Panel (Kühlerabdeckung)
Ich möchte mir eine Carbon Air Intake zulegen und habe mich mit der Fa. Impactfactory kurzgeschlossen. Leider haben die derzeit keine mehr im Angebot. Auf Wunsch können die aber jederzeit welche importieren. Ich habe dort auch mal angefragt ob noch...
[S2000]von Z3011
2
1.642
06.11.2006, 11:07
Z3011
EG4 mit ITR Airbox
Frohe Weihnachten an alle Hondaraner, bringt eine Airbox vom ITR etwa mehr Durchzug beim EG4? Im Verlgeich zum Serienfiltersystem mit einer K&N Matte? Danke und lasst euch reich...
[Civic 92-95]von RuffRyders
1
576
24.12.2007, 15:15
Der_Ronny
Itr Airbox in Eg5
Oft liest man das die Integra airbox zu empfehlen ist. ist sie ebenfalls für den Eg5 zu empfehlen? Ist der durchlass wirklich größer oder nur der ansaugweg besser als beim eg5? wenn ja: ist es plug & play oder muss man etwas anpassen? Und von...
Seite 2 [Civic 92-95]von Ghostschneider
19
869
15.05.2012, 16:19
Ghostschneider
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |