Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon) Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 617 Wohnort: Hannover | zitieren |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hab auch eine Schlaraffia ![]() Ich glaub bei dem Preis war aber der Lattenrost dabei. Trotzdem verwirrt mich die Relation. Also klar Ikea ist günstig, aber auf billig hab ich nun mal keine Lust. 1x bearbeitet Verfasst am: 16.08.2015, 18:25 zitieren Jetzt weiß ich warum die so teuer waren: http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-88_de.htm Schlaraffia = Recticel |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon) Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 617 Wohnort: Hannover | zitieren alsoooo könnte man fast sagen das unsere matratzen eigentlich billig wären, so in etwa auf dem niveau um die 200 euro?! das würde bedeuten das bei ikea dann immerhin gleiche qualität erwartet werden könnte! ![]() mein bild von ikea ist auch ein ganz gutes, die sachen die ich da gekauft habe sind super, so mein pax kleiderschrank zum beispiel^^ mittlerweile hat die qualität auch gut zugenommen ![]() ich bin zufrieden soweit ![]() mfg butsch |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich habe nun die zwei Fotos gefunden, die ich von den zwei Marken gemacht habe, die einen guten Sitzkomfort hatten. ![]() ![]() IMG_20150816_173927.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20150816_174050.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 16.08.2015, 19:49 zitieren Bei diesem Bon Domus fragt man sich wer dahinter steckt. Die Seite hat Null Infos und ist von einer Handelsfirma: http://www.bondomus.de/boxspring/ Und hier sehen wir das gleiche Bild noch mal, aber die Marke ist nun Unicor: http://www.unicor-moebel.de/unicor-boxspringbetten/ Ich denke mal Made in China. Also finden wir den echten Hersteller ![]() Verfasst am: 16.08.2015, 19:55 zitieren ![]() http://www.moebel-schulenburg.de/markenwelt/unicor Während die Firma nicht wirklich wie ein Hersteller klingt: http://www.unicor-moebel.de/info/impressum.html 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon) Anmeldedatum: 12.01.2011 Beiträge: 617 Wohnort: Hannover | zitieren hmmm, was soll ich nun davon halten... zum einen ist es eindeutig nicht von unicor hergestellt, die regeln nur den vertrieb und werden ganz klar als eine "Einkaufsfirma" in ihrem Impressum dargestellt. das dabei in deutschland hergestellt wird ist gut, da fehlt mir aber der nachweis für die produktionsfirma. immerhin habe ich für sowas zum vergleich Möbel Hesse hier in Garbsen. Möbel Hesse produziert auch nicht, ist also ein reiner Vertrieb. Die haben "Hauseigene Marken" die man auch z.B. bei Möbel Heinrich findet. Dennoch kann man klar erkennen wo die Möbel herkommen, da die Produktionsfirmen direkt genannt werden, als Beispiel eine Marke wie Team7, so dass Möbel Hesse sich, anders wie Unicor, aussen vornimmt. Um eventuell nochmal auf die Ikea Qualität zu sprechen zu kommen: Ich habe durchaus ein Bild über Möbel Hesse durch meine Verwandschaft, kenne mich dort aus was die Qualität betrifft und habe auch schon erlebt, wie wertig diese ist. Dazu sei dann hinzuzufügen, dass dort der Preis für ein Boxspringbett natürlich eeetwas höher liegt. Sei es weil man Lederarten auswählt die einfach teuer sind oder Sondermaße haben will. Wenn man jetzt aber den flexiblen Rahmen weglässt (weniger Auswahl an Stoffen oder Leder, feste Größen, keine Sonderanfertigung), dann kommen wir an einem Punkt wo man Qualität auch zu Preisen wie bei Ikea erwarten kann. Eben weil es Massenware ist. Gerade deshalb denke ich kann man es damit schon versuchen. Ich habe das Bett auch schon Probe gelegen und ich fands klasse, hat sich super angefühlt und ich habe auch nichts knarzen gehört oder jammern, trotz das ich wesentlich mehr als der durchschnitt auf die waage bringe. ![]() auch schön ist zu Wissen das Ikea mittlerweile Lebenslang Garantie auf Möbel gibt, sollte also was kaputt sein so kannst du immer hingehen und sagen du möchtest es ersetzt haben, hat bei unserem Schuhschrank prima funktioniert nachdem ich eine Front kaputt gemacht habe beim ausversehen darauf knien ![]() naja soviel dazu ![]() mfg butsch |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Keine Angst. Zu Ikea fahre ich noch. Aber das Bon Domus habe ich schon Probe gesessen und das bietet schon mal den Komfort, den ich mir vorstelle. Nur wenn eben zu einem Preis wo ich schon gerne gewusst hätte wo es her kommt. Meine Couch war auch von einem "Händlerverbund", aber den Hersteller konnte ich ebenfalls schnell ausmachen und da weiß ich warum mich das so viel gekostet hat. Falls jemand eine Couch sucht, hier bitte: http://www.wk-wohnen.de/kollektion/polstermoebel/wk-570-escape/ Nichts für alte Leute, aber wer auf fläzen steht, wird das Teil lieben. Der Hersteller ist Bullfrog: http://www.bullfrog-design.de/ Die haben auch ein Bett namens "LUNA", was ich interessant finde, aber das gibt es nur 1x in Deutschland und das steht in Hamburg in der Wäscherei ( http://die-waescherei.de/ ). Kann mal jemand hinfahren und sich drauf setzen ![]() Wobei die Lehne aber vermutlich eh zu klein ist. ![]() ![]() babc68ba8f.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 01_6005_LUNA_schlafen.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 24.09.2015, 10:49 zitieren Ich war zwischenzeitlich bei Ikea und das Bett ist nichts. Wenn man sich da sitzend anlehnt, dann landet man im Hohlkreuz, da die Matratze locker 20cm nachgibt. Meiner Frau gefiel das Bett außerdem nicht, weil der Bezug so billig aussehen würde wie ein Tuch, das man über eine alte Couch schmeißt. Auch hat man unter dem Bett einen Freiraum, der hoch genug für Dreck ist, aber zu niedrig um mit dem Staubsauger darunter zu kommen. ![]() ![]() IMG_20150819_153638.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bett mit erstklassigem Sitzkomfort, kein Quietschen und ohne Knarren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EG4 ohne Lambda kein unterschied!? So jetzt mal ernsthaft: Bin ja die ganze Zeit auf der Suche wo der Leistungsverlust geblieben ist (bzw. wo die Leistung bleibt).
Nach dem ich die Kompression geprüft habe die auf allen 4 Zylindern im kalten Zustand 13 Bar beträgt, die Ventile eingestellt... [Civic 92-95]von corallus28 | 4 149 | 30.08.2015, 18:38 ![]() corallus28 | |
Ohne Anmeldung – kein Menu der Artikel Hallo!
Wir betreiben ein Wiki. Ich bin Administrator, kein Bürokrat.
Es besteht ein Problem mit der Anzeige von Menus.
Wenn man nicht angemeldet ist, erscheint kein Menu.
Wenn man angemeldet ist, erscheint kein Menu.
Das Menu sollte auch bei "Nicht... von woge | 1 120 | 20.12.2013, 12:19 mgutt | |
Schiebedach Knarren Hi!
Wenn ich mein Schiebedach aufmache, knarrt es zum Schluss. Hört sich an, als ob Plastikzahnräder aneinander vorbeiratschen. Wie kann ich das beheben?
Danke... [Civic 92-95]von HondaJay | 2 437 | 06.06.2007, 14:49 ![]() Civic2k | |
Ruckeln und Knarren, EJ9 Hi, brauche mal schnell ein wenig technische Hilfe.
1. Mir wurde es kurz vorher schon von 2 Beifahrern gesagt und ich habe es jetzt selbst gemerkt, als ich meinen Bruder habe fahren lassen - und zwar, dass wenn man das Lenkrad (vor allem nach... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blues | 24 982 | 22.08.2009, 18:35 ![]() Blues | |
Knarren beim anfahren Tach!
also wenn ich los fahre habe ich immer ein knarren vorne rechts! das geht so bis 40 km/h und dann ist es verschwunden !! beim rückwärts fahren hört man aber vom knarren nichts!
was könnte es sein?? manche meinen das getriebe aber ich kann mir... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von l3cki | 21 778 | 16.08.2011, 17:41 ![]() rizeschüssel | |
Komisches Knarren im 2. Gang Hallo,
habe schon die Suche benützt und auch einiges gefunden, jedoch will ich nochmal genauer nachfragen:
und zwar macht mein EJ9 im 1. und 2. Gang ein sehr komisches Geräusch, klingt wie so ein knarren, einmal war es sogar im Stand - Leerlauf... [Civic 96-00]von Shizmo | 6 226 | 02.08.2010, 18:27 ![]() Shizmo | |
Wie/Wo Softair Knarren verkaufen? eBay ist wohl nicht... [Allgemein]von crx-88 | 6 281 | 18.01.2015, 11:16 ![]() Dave 84 | |
![]() finde ich nicht... [Offtopic]von Kolbenring | 5 539 | 05.04.2005, 19:31 ![]() Stefan | |
Knarren und Knacken beim Lenken. Ich hab seit ner Weile beim Lenken so ein belastendes knarren und knacken. Es ist extrem laut und nervt einfach nur.
War schon in der Werkstatt, aber die meinten nur, da wird wohl irgendwas trocken sein. Sehr schlaue Genossen. ^^
Vielleicht kann mir... [Allgemein]von Lude_WEN | 4 1.186 | 06.10.2010, 17:54 ![]() Ruffneck | |
![]() Habe jetzt mal in Video gemacht vom Knarren! Es tritt sporadisch auf!
Was sagt ihr? Handelt es sich hierbei um diese "Hondakrankheit"? Klang es bei euch ähnlich?
Video ist bissle verdreht, aber hoffe es stört nich ;)
YOUTUBE Link:... [Type-R]von Fcuk | 9 1.212 | 25.03.2007, 20:08 ![]() Honda Racing Team TH |