Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 560 | zitieren Warum hast Du nicht gleich was unternommen bevor Du an dem Motor rumgeschraubt und soviel Geld reingesteckt hast ?? Macht man eigentlich in der Regel so ! |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wozu sollte er auch die Kosten übernehmen, wenn er vorher nicht die Möglichkeit hat die Mängel zu prüfen? Wie kommst Du darauf? Nur weil er glaubt, dass die Kilometer nicht stimmen? Das kann er doch gar nicht belegen. Oder weil der Motor Luft zieht? Ohne Gutachter heißt das noch lange nichts. Kann auch ein Fehler vom Käufer sein. Schließlich hat er selbst daran herumgefummelt. Weil der Verkäufer nicht ans Telefon geht? Zeig mal gegen welches Gesetz das verstößt. Weil Teile gefehlt haben? Aussage gegen Aussage. Weil Verschleißteile ersetzt werden mussten? Der Verkäufer hat nicht behauptet, dass der Motor komplett gewartet wurde oder bestimmte Teile neu sind. Und auf Verschleißteile gibt es allgemein keine Gewährleistung. Ich finde es mehr als mutig hier mit "arglistiger Täuschung" oder "Betrug" zu argumentieren. Viel Spaß bei der Beweisführung sage ich dazu nur. Belege habe ich jedenfalls noch keine gesehen. Wenn Du einen Notebook kaufst und der nicht startet, was machst Du dann? Zerlegst Du den dann auch und baust noch auf Deine Kosten neue Teile ein? |
▲ | pn email |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej2 Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Niesky | zitieren mir blieb ja nichts anderes übrig den motor zusamm zu setzten , da ich mein auto ja brauche...., und der assi sich niemals zurückgerufen hat... und zweitens ist die kupplung ja kein verschleissteil wenn sie aussieht als wäre sie im schmeltiegel gewesen total ausgeglüht... der motor war aus zich verschiedenen teilen geschickt wurden, bsp. getriebe ek4,c motor eg2, 1.antriebswelle mit ABS die andere ohne .... es war jedenfalls nie der motor wie auf der abb.. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 560 | zitieren Seid wann ist die Kupplung kein Verschleißteil ??? Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben ! Ich würde Dir raten , Dich Anwaltlich beraten zu lassen ! Alles andere hier bringt überhaupt nichts ! Zumal man ja hier nur eine Meinung hört ! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wenn das alles so offensichtlich war und ich meine wir sprechen hier jetzt von 4 Monaten seitdem Du den gekauft hast, dann hättest Du den wirklich direkt ablehnen müssen. Die Kohle für die Neuteile siehst Du so oder so nicht mehr wieder. Selbst wenn der absichtlich Schrott geschickt hat, ist das Dein Problem, wenn Du neue Teile einbaust. Du hast es Dir meiner Ansicht nach unnötig kompliziert gemacht. Die Frage ist was Du jetzt machen willst. Du hast keine Kohle für einen Anwalt und einen Schrotthaufen da liegen. Willst Du nun den Motor behalten und reparieren oder willst Du ihn zurückschicken? Je nachdem würde ich dann anders vorgehen. Wenn Du ihn behalten willst, würde ich den Motor vom Instandsetzer sichten lassen und ein Angebot geben lassen. Dieses Angebot stellst Du ihm dann in Rechnung und klagst das dann ein. Das kann jeder über die Beantragung eines Mahnbescheids. Kostet Dich dann nicht so viel (viellleicht 100,- EUR). Außer er widerspricht dem Ganzen. Dann würde es vor Gericht gehen. In dem Fall hast Du evtl. Kosten für den Kostenvoranschlag und den Mahnbescheid. Alternativ könntest Du den Motor zurücksenden und das Geld zurückverlangen plus den Schadensersatz für Transport usw. Wenn das Geld dann nicht zurückkommt, kannst Du auch dann einen Mahnbescheid beantragen. In dem Fall hast Du Transport- und Mahnbescheidskosten. Mehr Möglichkeiten hast Du nicht. Ein Anwalt macht unter Umständen mehr Eindruck und man kann die Arbeit wg. dem Mahnbescheid abgeben. Aber man muss das natürlich erstmal im voraus leisten. Allerdings musst Du dem Verkäufer erstmal eine Nachfrist setzen, sonst bleibst Du auf den Anwaltskosten sitzen, auch wenn Du Recht hast. Anwälte sind nicht automatisch zwingend notwendig, nur weil man selbst keine Ahnung vom Gesetz hat. Ach ja. Spar Dir die Telefonate. Die bringen Dir vor Gericht rein gar nichts. Alles was am Telefon bisher besprochen wurde ist nichtig, weil du es sowieso nicht belegen kannst. Ab jetzt solltest Du nur noch schriftlich vorgehen. Und damit meine ich keine Emails, sondern Einschreiben mit Rückschein. |
▲ | pn email |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej2 Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Niesky | zitieren naja hab dem ja schon geschrieben ...... nur der meldet sich nie und Telefonate gibts ja auch net weil e ein ja weg drückt oder garnet erst ran geht.... hab ihm ja schon tausend ma geschrieben das der motor schrott is nur da kommt nix zurück ...... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich wette Du hast einfach nur geschrieben "Hey der Motor ist Schrott ich will mein Geld zurück". Hast Du auch mal Fristen gesetzt, Deine Bankverbindung genannt, den Betrag, den Du wieder bekommst, usw.? Und wie gesagt. Du musst Dich erstmal entscheiden was Du nun willst. |
▲ | pn email |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej2 Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Niesky | zitieren ich hab den ne frist von 2 wochen gestellt und den ganzen scheiß so blöde wie du mich hier darstellst bin ich echt net ....... nur warum meldet der sich netma zurück wenn der motor ja tip top sei so wie er behauptet hat..... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 18.06.2007 Beiträge: 560 | zitieren Also Du hast den Motor gekauft so wie auf dem Foto und das gelieferte entsprach nicht dem Foto ??? Dann hätte ich mich sofort dem Käufer eine Frist gesetzt zur Nachbesserung . Ich hätte gar nicht erst daran rumgefummelt . Ich denke mal durch Du hast die Sache völlig falsch angegangen . |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej2 Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Niesky | zitieren hab dem ja gesagt am telefon das nix so is wie auf dem fotor ... weil en haufen teile gefehlt ham oder komplett im ars*** waren ..... nur dann hat er jedes ma abgeblockt ... der wollt ja das ich die kosten für den rückversand übernehm..... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Betrogen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Belogen und betrogen und benutzt Naja... schon wieder ein solches Thema... aber ich glaub, ich bin im richtigen bereich dafür... und ich hab diesbezüglich echt mitteilungsbedürfniss... ich denke, man wird es verstehen, wenn ich die situation erklärt habe...
Seit 9,5 Monaten war ich... Seite 2, 3 [Liebe & Flirt]von Da Soi | 22 5.714 | 29.05.2009, 12:42 ![]() PummelG40 | |
Samenzusammensetzung anders als bestellt....?!?! Betrogen?? Hallo,
schon wieder ich mit einem Problem meines RSM 4.4.1
Also, ich habe Kiepenkerl 4.4.1 mit folgender Zusammensetzung BESTELLT!:
RSM 4.4.1 (Spielbahn 1)
05% Agrostis capillaris HIGHLAND
10% Festuca rubra trichophylla DAWSON
10% Festuca... von rizner | 2 232 | 23.05.2011, 08:00 rizner | |
eBay Kleinanzeigen betrogen worden Und zwar habe ich bei eBay Kleinanzeigen ein KW Gewindefahrwerk gekauft. Ausgemacht war mit Versand.
Er schickte mir die Kontodaten und am darauffolgenden Tag hab ich bei der Bank das Geld uberwiesen.
So immer wieder kamen ausreden. Er hat es verschickt... [Erfahrungen & Bewertungen]von xxLexanixx | 1 460 | 13.08.2013, 10:47 ![]() xen_hb |