Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren also zum dem "Klick und danach geht nichts mehr"... Heißer Tip: Überprüf doch mal ob deine Masseklemme richtig fest auf der Batterie sitzt. Da mein Wagen ja umgebaut wurde, hatte ich diesen natürlich immer "nur so" draufgesteckt und dann hatte ich auch öfters das oben genannte Problem. Also erstmal die Batteriepole überprüfen ggf. mal nachziehen... Gruß Niko^^ |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 26.07.2009 Beiträge: 23 Wohnort: NE | zitieren Okay, das mit den Klemmen werde ich überprüfen. Das wäre natürlich super für meinen Geldbeutel, wenn das Benzinrelaisproblem sich mit Nachlöten lösen lassen würde und auch nur das "Klicken" und "Absaufen" beim anlassen auf korrodierte Kontakte zurückzufürhen ist. Wo finde ich denn am Anlasser die Kontakte? Kommt man da leicht ran wenn man sich unters Auto legt mit Wagenheber und Reifen ab? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren also Haube auf. Und dann guckst du mal auf deine Keilriemen. Einer treibt die Servopumpe an, einer die Lima und ggf. einer die Klimaanlage. So, nun weißt wo die Lima hängt, an der Lima sind halt Kontakte wo Kabel dran gehen und an einem Kontakt steht "B+" den musst du gegen Masse messen... |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 26.07.2009 Beiträge: 23 Wohnort: NE | zitieren So, habe jetzt mal was an der guten alten Kiste gemacht. Gestern mal das Benzinpumpenrelais ausgebaut und neu nachgelötet, hier sah eine Stelle wirklich verdächtig aus. Ob das ganze was genützt hat kann ich noch nicht sagen, denn in den letzten zwei Wochen litt das Anlassen ja eher unter dem Anlasserproblem als unter dem Benzinpumpenproblem, denn das trat ja bisher immer nur Phasenweise auf, mal war es Wochenlang ganz verschwunden dann wurde das Fahren und Starten wieder ne zeitlang zur Qual. Also wird sich erst in nächster Zeit zeigen ob es was gebracht hat, kann aber gerne mal ein paar Fotos vom ausbau und löten hier reinstellen falls mal wieder jemand das Relais sucht, sobal ich die mal abgezogen habe. Problem Anlasser: Über Nacht habe ich mal die Batterie geladen und die Kontakte an der Batterie und den Kabeln gesäubert sowie auch nochmal die Stromverbindung zum Anlasser nachgezogen, (war nicht ganz fest). Aber gebracht hat es bisher scheinbar nichts oder zumindest nicht so viel, denn beim Startversuch gabs wieder mal das berühmte "Klick". Allerdings nur bei 3 mal Starten jeweil 1 mal Klick, dann direkt angesprungen. Die anderen Versuche gingen ohne Probleme sofort. Muss das jetzt wohl erstmal beobachten, aber an den Batterieklemmen liegts wohl nicht, denn die sind jetzt sauber. Also muss der anlasser vielleicht doch getauscht werden? ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren ich denke immer noch, dass es was mit dem auspuren des ritzels zu tun hat, weil dieses sich beim ausspuren leicht verdrehen muss, damit es greift und nicht erstmal zahn auf zahn schlägt - wie gesagt, evtl die ritzelwelle verschmutzt, oder vllt ist auch was am freilauf... ich würd den anlasser einfach mal ausbauen und vorn am ritzel alles mal anschauen... viel mehr wirst du nicht tun können, solange der anlasser drinnen ist - und der ist ja echt schnell draußen |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren Anlasser: also ich hatte EXAKT das selbe problem mit dem anlasser wie du! das klicken kann auch vom relais kommen (dieses ist mit im anlasser integriert) welches den enormen startstrom für den anlasser selbst durchschaltet! bei mir waren die schleifkontakte der motorwelle im anlasser ganz einfach verschlissen. (nur so neben bei zur info: da hat es gereicht wenn man den 5. gang reingemacht hat und das auto etwas anschob und den zündschlüssel auf starten drehte. dadurch wurde auch der anlasser mitgedreht wodurch die schleifkontakte wieder kontakt bekamen und der anlasser drehte. aber beim nächsten mal starten ging es dann meistens wieder nicht. da ist der anlasser einfach verschlissen!) kauf wie ich einen neu aufbereiteten anlasser das kostet um die 150 euro. einbauen kann man ihn ohne probleme selber. besorg dir nur einen großen ratschekasten, da ist alles drin was du für die reperatur brauchst. ich hab meinen bei http://www.alanko.de bestellt. die beraten dich auch gut per telefon wenn du fragen hast! |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren naja, wäre ja schon interessant, wie laut das klicken ist ![]() 150€ find ich aber schon noch n bissl viel... wenn es dir das wert is, dann mach das ![]() dann kannst dir ja alles erst nochmal anschauen und ansonsten hast ja noch die möglichkeit nen anlasser von einem zu bekommen, der grad schlachtet |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 26.07.2009 Beiträge: 23 Wohnort: NE | zitieren Hm, klingt so als komme ich um einen Tausch nicht herum. Naja werde das jetzt mal ein bischen beobachten und hoffe er überlebt den anstehenden Kurztripp nach Holland. ![]() Aber 150 Euro sind ne Menge dafür dass ich nichtmal weiß ob der Wagen den Tüv Ende September überlebt. Denn wenn zuviel reinzustekcen ist, dann werde ich ihn wohl nicht mehr halten. ![]() So habe auch mal die Bilder vom Relaislöten beim EG4 angehängt: ![]() ![]() Relais_4.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Relais_3.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 31.07.2009, 12:10 zitieren Hier gehts weiter: ![]() ![]() Relais_2.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Relais_1.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren schau doch mal ins ebay |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Benzinpumpenrelais für EG4. Welches und woher?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
welches gewindefahrwerk und woher? Guten Abend zusammen,
ich suche für meinen Civic EM2 ein Gewindefahrwek.
Es sollte gute Qualität sein und sollte nicht die welt kosten.
Könnt ihr mich da... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von krumpy | 21 855 | 10.02.2009, 23:11 ![]() MAG | |
MB2 Fahrwerk - welches und woher? Hallo.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen Honda Civic MB2 Bj 98.
Leider finde ich weder von TA-Technix (welche ja sehr oft empfohlen werden), noch von gleichwertigen, namhaften Herstellern ein passendes... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Ventii | 45 1.848 | 04.07.2011, 17:02 ![]() RGT | |
Neues DVD-Radio, aber welches und woher? Hallo,
hab mal wieder zu viel geld und möchte mein Auto aufbessern.
kennt jemand eine shop wo ich ein DVD Radio (also so eins mit großem display und am besten mit touchscreen) bekómme? Es sollte aber drotzdem noch mit den Lenkradtasten gesteuert... Seite 2 [Jazz 02-08]von fabianistsuper | 16 920 | 31.07.2010, 17:58 ![]() fabianistsuper | |
Schwarze Honda Nabendeckel mit rotem Emblem - woher? welches Maß? Hey Leute,
ich werde meine neuen Felgen schwarz machen, die Narbendeckel passen dann net mehr dazu.
Ich finde die schwarzen mit rotem Hondaemblem sehr schick und passend - wie hier auf dem Bild:
Kann mir einer sagen, woher ich die bekomme? Bin mir net... [Civic 96-00]von Kju | 2 370 | 27.08.2012, 12:42 ![]() willywonka89 | |
![]() Anbei eine Broschüre zu dem Thema von der... [StVZO & TÜV]von mgutt | 2 2.024 | 20.04.2013, 22:00 ![]() Kordova | |
Wo ist das Benzinpumpenrelais im CB7? Hallo,
ich war heute in meiner Werkstatt, weil der Accord 2.2i (CB7), Bj. 91 bei Wärme nicht anspringt. Ein großes Lob an den Mechaniker, er hat herausgefunden, daß die Benzinpumpe nicht angeht, wenn die Startschwierigkeit besteht. (andere haben... [Accord 02-08]von kmauch | 7 1.925 | 21.06.2005, 19:12 ![]() kmauch | |
EJ9 Benzinpumpenrelais Hallo allerseits,
mein Bruder hat folgendes Problem:
Er hatte ein DoppelDin-Radio anschließen wollen und seit dem springt sein EJ9 nicht mehr an.
Er hat neue Kerzen und Funken kommen auch.
Ihm wurde jetzt gesagt, dass es
A.) das Benzinpumpenrelais -... [Civic 96-00]von N3o4587 | 7 2.361 | 16.05.2013, 13:37 ![]() Blues | |
Benzinpumpenrelais Hallo Leute. Wo sitzt das Benzinpumpenrelais im 99'... [Civic 96-00]von eastbelgiumhondateam | 2 364 | 27.07.2017, 22:17 ![]() eastbelgiumhondateam | |
Benzinpumpenrelais Hey,
hab mal ne Frage wo genau das benzinpumpenrelais im Civic EG4 ist. Ich weiss das links von Sicherungskasten aber wo genau da..
Wäre cool wenn Fotos kommen... [Civic 92-95]von Casiopire | 5 1.761 | 05.01.2006, 01:41 ![]() deep_black | |
Benzinpumpenrelais Hallo Leute...ich fahre einen Crx Del Sol EG2 Vti und wollte mal wissen wo das Hauptrelais bzw auch das Benzinpumpen relais sich befindet...vielen dank schonmal für... [Del Sol]von POCKET-ROCKET79 | 0 432 | 31.07.2008, 21:49 ![]() POCKET-ROCKET79 |