Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ6 "97 B16 Anmeldedatum: 15.08.2017 Beiträge: 113 Wohnort: Quahog - Rhode Island | zitieren Verfasst am: 24.08.2017, 20:55 zitieren So... Swap habe ich bekommen. Habe den Motor mit allen Anbauteilen, Kabelbaum, p30 Steuergerät, passenden Kat, 97 Spec R integra Krümmer, das passendes Getriebe, eine leichte Schwungscheibe, den Ek4 Luftfilter Kasten etc und die Bremsen mit eg2 Achsen vom Sol für vorne. Ek4 Bremskraftverstärker und Verteiler kommen nächste woche an Die Kupplung Scheibe muss ich mir noch besorgen... Hätte jemand zufällig eine bei sich rumfliegen? Ich schaue morgen nochmal warum der eg9 Kabelbaum auf Anhieb nicht ans Steuergerät passte, dachte der bräuchte keinen Adapter oder fehlt da eventuell was am Kabelbaum? |
▲ | pn |
Elite Name: Andreas Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EG9 # 1026 Anmeldedatum: 01.01.2008 Beiträge: 1010 Wohnort: Stadt des Roten Porphyrs | zitieren Muss eigendlich passen, ausser es isn B16A2 ausm EK4 der hatte Euro2 Norm, da war irgendwas anders, ansonsten passt alles unternander von EG2 EG6 EG9 |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EJ6 "97 B16 Anmeldedatum: 15.08.2017 Beiträge: 113 Wohnort: Quahog - Rhode Island | zitieren Also ich habe soweit alles am Motor etc angebaut. Der Swap an sich kommt meine ich aus dem eg9, sprich euro 1. Habe Aber einen passenden Kat oder so hehe Mal gucken gebe denke ich bei der Eintragung an, dass es n Ek4 Motor mit euro2 ist Aber der Motor-Kabelbaum bereitet mit Bauchschmerzen... Hier im Netz wurde das schon so oft durchgekaut, aber nur mit großen Umwegen (schlagt mich nicht ). Deswegen Frage ich einfach Mal direkt, welche Stecker umgelötet bzw umgepinnt werden müssen, dass ich den EJ6 Baum an meinem a2 Motor stecken kann. Oder empfiehlt ihr mir den eg9 Baum zu nehmen ( der aber kurz vor der Spritzwand ca von der Länge aufhört, da fehlt also ca n halber Meter bis zum Steuergerät im Fußraum...) Adapter zur Not hätte ich von obd1 auf obd2a da. Steuergerät (p30) auch... Bin da echt bei den anderen threads nicht durchgestiegen sorry^^ Verfasst am: 18.09.2017, 15:56 zitieren Soo, nach diversen hin und her mit fehlenden Teilen, habe ich mir gedacht ich mach mal ein kurzes Update. Der alte Motor etc ist soweit draussen (wenn jemand was vom D16Y7 braucht einfach melden). Der neue Motor hangt auch soweit drin mit Getriebe etc... Ein paar Kleinigkeiten fehlen mir aber leider noch, da der Verkäufer diese auch nicht mehr da hatte bei sich Diese sollten aber wahrscheinlich die Woche über bei mir ankommen. Also alles fein säuberlich nachgekauft.... Leider bin ich mit der Elektrik noch nicht wirklich schlauer geworden. Wie bekommt man das Vtec Kabel zum beispiel am Besten an den OBD Adapter dran? Löten ist mir bei dem dünnen Plastik doch etwas heikel...... Wäre toll wenn jemand eine Anleitung dafür bei sich liegen hat oder mir ein paar wertvolle Tipps verraten mag Desweiteren bin ich mir unsicher, ob ich bei den Achsschenkel für meine größeren Bremsen einfach die Löcher für den ABS Sensor bohren kann? Müsste sonst entweder ohne fahren oder mit der kleinen Anlage weiterfahren. Alternativ, ist es so dringend notwendig, hinten direkt Scheiben nachzurüsten? Oder würde auch erstmal die Anlage vorne vom ITR reichen? Modifizierte Scheiben mit Sportkolben ist da nämlich druff Für ein paar Tipps wäre ich euch wie gesagt sehr dankbar. Bilder gibt es auch ^^ IMAG0231.jpg - [Bild vergrößern] IMAG0265.jpg - [Bild vergrößern] IMAG0267.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.10.2017, 12:57 zitieren Moin Leute, ich bin jetzt bei den letzten Sachen dabei. Nur bei der Ansaugbrücke komme ich einfach nicht weiter. Kann mir jemand von euch eventuell weiterhelfen und kurz beschreiben, wie man die anschließt genau? Finde so im Internet nichts dazu :/ Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann 1x bearbeitet Verfasst am: 28.10.2017, 19:28 zitieren So... für alle die eventuell hier ab und zu reinschauen...der aktuelle Stand ist folgendermaßen: Es ist alles soweit fertig verbaut. Leider hänge ich immer noch an der Elektrik und komme nicht weiter. Den Kabelbaum habe ich soweit umgepinnt (den vom Ej6). Leider sind mir schon aufgefallen, dass diverse Kabel die falschen Farben haben, wie es sonst im Internet überall steht. Das Vtec muss ja zusätzlich am Steuergerät angepinnt werden (Connectror A in A4 und bei D in D6). Diese sind bei mir aber so wie es aussieht schon belegt. Jetzt habe ich nochmal auf das OBD1 Pinout Bild hier im Forum nachgesehen und bemerkt, dass die Kabelfarben etc am Steuergerät auch unterschiedlich ist zu dem was hier sonst steht. Der Motor an sich läuft (zum Glück), aber mit leuchtender Kontrolllampe und ich meine im Notlaufprogramm (wegen VTEC :/) Hat jemand von euch Ideen oder kommt zufällig aus der Nähe von Osnabrück, der Erfahrungen mit Swaps hat? Komme echt nicht weiter. Da der Wagen nach den ganzen hin und her jetzt mittlerweile ein paar Monate angemeldet steht, wird es echt dringend. Verfasst am: 24.12.2017, 00:15 zitieren Moin moin, auch wenn ich dieses Jahr leider nicht mehr wegen Probleme hier fragen wollte, bleibt mir leider nichts anderes übrig Ich war ja in den letzten Monaten fleißig mit meinem Swap an machen und tun. Hier und ja haben ein paar Teile gefehlt etc... aber den Ärger habe ich ja zum Glück hinter mir. Nun läuft mein A2 in meinem QP seit ca 1 1/2 - 2 Monaten (ja er ist Daily) ohne nennenswerte Probleme. Den Motor fahre ich tagtäglich brav warm und habe ihn auch schon nach einem netten Rat vom Kollegen der sich auch viel mit Honda und Vtec beschäftigt "eingefahren" nach der langen Standzeit von knapp 5 Jahren. Auf der Bahn rennt er im durchschnitt auch so 140, also wird nicht nonstop im vtec gedrückt oder so.... Nur leider mag er den Leerlauf bislang überhaupt nicht. Sprich er läuft mal wenn er kalt ist auf ca !2000 Umdrehungen! konstant und ab und zu auf 900-1100. Sobald er warm ist, schwangt er zwischen 900 und ca 1400rpm... Manchmal wenn ihm danach ist geht er auch irgendwie ?aus? wenn ich die Kupplung trete... klingt und fühlt sich auf jeden so an. Benzin gönnt er sich auch sehr gut. Letztens auf der Bahn nach Braunschweig und wieder zurück (340 km) hat er auch nur knapp mit einer kompletten Tankfüllung geschafft. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich ihn zu viel auf kurze Strecken fahre aber im Ort genehmigt er sich auch gerne weit mehr als 10 Liter... Da das Ganze mit der Zeit bei mir nicht so große Freude aufwirft ist bestimmt klar, aber weiß auch nicht woran es liegen könnte. Map und TP Sensor haben perfekte Werte und die DK ist auch blitzeblank / schließt und öffnet sauber. Bei den Schläuchen an der ASB bin ich mir nicht wirklich sicher, ob das alles so passt. Habe mir ein paar auch selber zusammengebastelt weil man ja nirgends welche nachgekauft bekommt oem Vielleicht schaut ja einer mal hier rein, der aus der Nähe kommt (oder in der Nähe wohnt... scheue mich nicht auch n Stückchen zu fahren ) oder auch schon mal das Problem hatte. Fotos von der ASB etc kommen morgen, das jz doch ein wenig zu dunkel geworden Achja, frohe Weihnachten euch allen und stolperfreien Rutsch ins neue Jahr |
▲ | pn |
Elite Name: Andreas Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic EG9 # 1026 Anmeldedatum: 01.01.2008 Beiträge: 1010 Wohnort: Stadt des Roten Porphyrs | zitieren Uff viele Fragen hast du. Elektrik beim Umpinnen usw kannsch dir leider nich helfen Aber, ohne Scheibenbremsen und ABS bekommst den motor nicht eingetragen, wäre aber auch Notwenidig die größere bremse da mehr leistung, egal was andre schreiben werden... Tja und über 10 Liter is auch hin und wieder normal, kommt immer drauf an wie du "fährst"... Mit meinem Altem EG9 wenn die Saison losging kam ich immer nur 230km, kannst dir also Vorstellen wie Gut ich gefahren bin... Ansonsten pegelt sich der Spriot bei Kleineren Rasereien (viel über 5500) und Smoothem Passagen meist so um 8 Lieter ein... Joa und ebenso besinnliche feiertage |
▲ | pn |
Premium-Member Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9512 Wohnort: Ilos | zitieren Wegen Leerlauf mal iacv reinigen, Verbrauch vieleicht lambdasonde. Oder er zieht falschluft. Das würde auch den unruhigen Lauf erklären und evtl auch den Verbrauch. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B18a2 aus Eg9 in Civic EJ6?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Honda civic ej9facelift bj99 motorswap b18a2 oder b18 ??ß Hallo Leute..
Hab nen ej9
bj 99
facelift
1.4 i compfort dichtung raus (90ps)
wollte euch mal fragen was so ein motorswap auf b16a2 oder b18 kosten würde...
also die motoren mit allem drumm und drann bekommt man bei 4 tuners neu rellativ... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von danobkay | 55 4.003 | 03.12.2010, 15:08 RGT | |
Suche ein d16 z6 oder b18a2 Hey leute da mein Civic nen kolbenfresser hat bin ich auf der suche nach einen andern Motor könnt ihr mir dabei helfen... [Civic 92-95]von ichundmeinhonda | 1 146 | 17.02.2012, 01:58 turbofreak | |
Gibt es einen Motor mit Motorcode B18A2? Ich habe schon google und Wikipedia bemüht, bin jedoch nur auf B18A und B18A1 aus den japanischen Accord und Integra und Accura Modellen gestoßen.
Nun würde mich interessieren ob es wirklich einen B18A2 gibt, in welchem Modell dieser verbaut sein soll... [Performance]von Frau Honda | 6 464 | 17.06.2013, 16:19 Frau Honda | |
Honda Civic em2 Facelift Probleme * CIVIC EXPERTEN GESUCHT* Hallo Leute,
habe ein paar Probleme wo ich gerne ein paar Meinungen/Tipps zu hätte :)
1.(nervigstes Problem) Lautes Schleif/Quitsch-Geräusch aus dem Radkasten vorne links, Bremsklötze und Scheiben neu gemacht . Anschließend war es weg nun aber wieder... [Civic 01-05]von unixtrim | 3 666 | 03.07.2017, 07:22 unixtrim | |
Honda Civic EK9 / Integra HA Bremsscheibe auch von Accord V6 und Civic EP3 Da ich immer noch auf der Suche nach einer guten Bremskombi für die HA für meinen EK9 bin, habe ich mal verglichen und bitte jetzt um aufklärung! Es geht mir darum, dass es für den Integra/EK9 keine ATE Scheiben für die HA gibt. Sorry, wenn es das Thema... [Performance]von albiknalltuete | 5 1.125 | 18.12.2014, 11:39 albiknalltuete | |
Spoon built Civic SiR EG6 vs Honda Civic Type R EK9 http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8... [Civic 92-95]von mgutt | 0 5.166 | 10.03.2007, 06:22 mgutt | |
Mein Civic mit Fremden Civic Schlüssel zu öffnen!? Ich wollte es erst selber nicht glauben, aber hier bei mir im Kreis gibt es mehrere Civic Schlüssel die meinen Civic öffnen könne, ich denke mal die Problematik ist bekannt, habt ihr eventuell auch Tipps, wie ich verhindern kann das nachher fast jeder... Seite 2 [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 12 1.125 | 19.04.2012, 21:25 JDM! | |
Viele fragen betreffend civic fb8 bzw civic limousine Grüße an alle
Hätte da viele fragen zum civic fb8 executive bzw civic limousine die in deutschland angeboten wird (in österreich nicht).
Da viele in österreich nicht wussten das es dieses modell überhaupt hier in europa zu kaufen gibt, gibt es jetzt im... [Civic 2012-2016]von hondaboy1990 | 6 2.418 | 15.08.2017, 18:41 Falkman87 | |
Civic 8 und Civic 9 Auspuff aufbau (Remus PowerSound) Hallo,
ich wollte nachfragen ob die Auspuffanlage beim Civic 8 und Civic 9 Hatchback die gleiche ist?
Mir wurde der Endschalldämpfer Remus PowerSound für meinen Civic 9 1.8 Liter angeboten.
Nach kurzer Recherche habe ich den Endschalldämpfer auf der... [Civic 2012-2016]von Hohes C | 1 597 | 28.06.2019, 06:04 Hohes C | |
[Civic 92-95] Honda Civic USDM Service Manual Das Service Manual für den Honda Civic. Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw.
Leider nur in Englisch, daher ohne EG3, aber auch ohne die Daten top, wenn man selbst was machen möchte.
Hinweis:
Direktes Verlinken auf den... [Service Manuals]von MaXboT | 0 20.070 | 26.02.2005, 15:48 MaXboT |