» B16 Motorzustand abschätzen - worauf achten?

ClosedNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche Fahrwerkstechnik für den EJ9
AutorNachricht
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU1
Anmeldedatum: 20.12.2011
Beiträge: 46
Wohnort: Oberösterreich
13.05.2013, 15:13
zitieren

Servus Leute!

Ich möchte mir evtl. in absehbarer Zeit einen ek4 ansehen, jedoch schon mit 190tkm, da hab ich Angst das ich auf einen verheizten reinfalle.
Jetzt ist meine Frage: kann man grob abschätzen, wie der Zustand des B16 ist?
Dass ich auf eingehaltene Ölwechselintervalle, klappernde Lager und Farbe des Auspuffrauchs achten muss, evtl. Kompression messen, ist mir schon klar, aber gibts irgend einen typischen Hinweis/Geräusch?

Riemen, Ventile und Federn sind schon neu.

Unvorbereitet möchte ich nicht hinfahren, sind immerhin 600 km insgesamt ^^

Sorry, falls es so einen Thread schon gibt, aber die SuFu und Google haben mich nicht weitergebracht.


pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
13.05.2013, 15:19
zitieren

die beste möglichkeit ist immer noch gegen mit einem vergleichsauto gegen einen gut gehenden B16 zu drücken und dann deinen neuen zu vergleichen.

pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
13.05.2013, 15:21
zitieren

Ruß am Auspuff
Abplatzungsgrad vom Ventildeckel


pn
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU1
Anmeldedatum: 20.12.2011
Beiträge: 46
Wohnort: Oberösterreich
13.05.2013, 16:08
zitieren

Kenne leider keinen in der Umgebung mit nem b16 :(

Am Ventildeckel ist leider nicht mehr der Originallack ^^
Aber danke an euch :)

Noch ne Frage: Wenn die Kopf- oder Ölwannendichtung übermässig viel schwitzt , kann man dann davon ausgehen, das der Motor eher verheizt ist?


pn
Elite 

Name: Jörn
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Fl
Anmeldedatum: 08.03.2013
Beiträge: 1247
Wohnort: Bocholt
13.05.2013, 17:37
zitieren

Würde ich nicht sagen, ist ja auch n Verschleissteil und wer weiß wann und ob die Kopfdichtung schonmal gewechselt wurde bei 190tkm auf der Uhr.. Im Endeffekt werden Infos hier dazu Dir ev. zwar ein klein wenig helfen, aber ne Garantie haste so auch nicht.. Wenn Du wirklich unsicher bist und die Chance so gering wie möglich halten willst an ne verheizte Karre zu geraten, empfehle ich Dir jemanden der Ahnung von den Motoren hat und dem Du voll und ganz vertraust mitzunehmen !!!

Ne Garantie hast Du trotzdem nie. Ich würds aber so machen, am besten einen mitnehmen der sich 100% auskennt und sich die ganze Geschichte mit anschaut und dann vor allem auch ne ausgiebige Probefahrt machen !! Also nicht mal eben um den Block, sondern ruhig ne ordentliche Runde drehen ;)


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
13.05.2013, 21:50
zitieren

Kopfdichtung schwitzt im Allgemeinen überhaupt nicht, würde ich mal behaupten. ;)
Aber Ventildeckeldichtung kann schon mal sein, dass die schwitzt - das heißt nicht unbedingt was böses, außer wenn der Besitzer nicht auf den Ölstand achtet. Meine VDD am D14 verliert leider auch schon länger ein klein wenig Öl. :roll:


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 2407
Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI
14.05.2013, 06:12
zitieren

Du könntest/solltest dir jemanden organisieren, der richtig Ahnung hat von Motoren - kannst dir natürlich immer einen generellen Eindruck vom Motor verschaffen, also was hier zum großen Teil schon gesagt wurde, aber was drin steckt siehst du nicht, also nimm dir jemanden mit, der das Dingen endoskopieren kann :)

pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
14.05.2013, 10:03
zitieren

Achte darauf dass er im leerlauf ruhig läuft, bei wenig gas annahme gleichmäsig anspricht und nicht stottert oder sowas. Schwitzen tun die alle, außer sie sind gemacht. Kompression messen. Wenn warm ist, vtec testen und schauen ob es nach Öl stinkt oder sogar qualmt.

edit: am Getriebe lässt sich sehr gut abschätzen, wie der wagen gefahren wurde! Wenn schon alle Ringe krächtzen beim schalten, kan man sich ja denken wie so ein Auto gefahren wurde. Undbedenklicher ist es immer ein Auto mit wenig Vorbesitzern zu kaufen.
190tkm sind ansich nichts


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU1
Anmeldedatum: 20.12.2011
Beiträge: 46
Wohnort: Oberösterreich
14.05.2013, 19:29
zitieren

Besten dank leute!
Jetz wo ich das lese, klingts eigentlich völlig logisch :D
Ein Endoskop könnte ich mir sogar von der Firma ausleihen xD


pn
Gast 
14.05.2013, 19:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B16 Motorzustand abschätzen - worauf achten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Worauf achten?
Hallo leute, ich bin 19 und wollte mir jetzt mal meinen ersten wagen zulegen und ich habe entschieden das es der CRX sein soll am besten der von 89 und da ich ja keine Ahnung von den Mängeln den Wagens habe wollte ich hier mal fragen ob ihr mir sagen...
Seite 2, 3 [CRX]von Spoocki
20
845
29.08.2010, 15:13
RH.onda
CAR PC Worauf achten?
Hi Mädels & Jungs, will mir demnächst nen CarPC ins auto pflanzen und bin mir da aber noch nicht so ganz über die Komponentenfrage im Klaren. Aufwas sollte man achten in Sachen CarPc ... Welche Komponenten sind zu empfehlen und welche zu...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Thundar
8
685
03.08.2007, 14:25
cordlesssnake
Crx kaufen, worauf achten??
Hi zusammen, ich werde am sa einen CRX ankucken, und wollte euch nun fragen, worauf muss man genau achten. also hier mal paar daten. 1.6l 124 PS; Bj 89; 88000 km; schiebedach; rostfrei; scheckheftgepflegt Orginalzustand, außer Mohr. das ist mal...
Seite 2, 3 [CRX]von Steix
24
820
17.12.2011, 01:37
Kane
Kaufberatung - worauf achten?
Guten Abend zusammen, habe die unglaubliche Chance einen Integra von einem Freund seines Freundes zu kaufen. Er besitzt den Wagen seit 10 Jahren (EZ 1998 oder 1999, weiß nich genau..), Scheckheftgepflegt bei HONDA, 135.000km neue Windschutzscheibe,...
Seite 2, 3 [Integra]von xen_hb
20
1.422
26.04.2012, 18:44
Steel
CRX KAUF - WORAUF ACHTEN ?
hi .. da ich mich mit dem CRX noch nicht so sehr befasst hab , wollt ich mal fragen, worauf ich beim Kauf drauf achten sollte ? hat er irgendwelche besonderen schwachstellen??? wieviel Km sollt er höchstens runter haben ..?? hab da einen gefunden...
[CRX]von mue
2
601
05.08.2007, 13:19
mue
Autokauf, worauf achten?
Hallo Leute, hiermit möchte ich mein debüt in diesem tollen Forum geben. Ich bin kurz davor mir einen Honda Civic zuzulegen. Einen EJ9 um genau zu sein. Meine Eltern haben was springen lassen nach nem coolen Deal. (Ich musste 20 Kilo abspecken und ich...
[Civic 96-00]von gunnar_ol
4
1.475
19.06.2007, 13:33
gunnar_ol
CRX Kauf... Worauf achten? (ED9/EE8)
Hi zusammen, Ich bin auf der Suche nach nem CRX ED9 bzw. EE8. Auf was sollte man da beim Kauf achten? Wie siehts mim Motor aus, bis welche Laufleistung kann man ihn Bedenkenlos kaufen? Welcher Motor läuft stabiler, der Standard oder der V-Tec? Ja...
[CRX]von LordDark
4
837
05.04.2006, 16:01
EE8Benny
Worauf beim E-Dach achten?
Moinsen Leute, mein Sohn hat jetzt auch vor sich ein Sol zu kaufen. Es ist einer mit E-Dach. Wer von euch kann mir sagen ob es da bstimmte Merkmale gibt worauf ich achten mus wenn ich mir den Wagen anschauen werde. Der wäre der...
[Del Sol]von dr.caddy
8
257
20.08.2011, 14:03
crxnsx
worauf beim Oldtimerkauf achten??
hi leutz, worauf sollte man beim oldtimerkauf besonders achten zustand des fahrzeuges, papiere, ersatzteilbeschaffbarkeit, kosten usw. was...
[Oldtimer]von marcosleandros
0
645
06.10.2010, 18:59
marcosleandros
EJ 2 coupe worauf muss ich achten?
hey ich bin grade dabei meinen Führerschein zu machen und danach wollt ich mir nen ej2 coupe zulegen und wollte mal fragen auf was ich vor dem kauf achten...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von andy1991
31
1.181
06.01.2014, 00:35
stussy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |