» Anlage Einbauen

ED9 ASB (D16Z5) an EG3...passt das?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwas haltet ihr von diesem endschalldämpfer von supersprint ?
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 5
08.12.2009, 21:22
zitieren

Hi Leute,

ich bin der Jakob und hab seit paar Tagen einen Civic.Nun möchte ich eine Anlage einbauen und komme nicht ganz klar...

Hab mir diese Lautsprecher für die Türen gekauft:

  • Impedanz 4 Ohm
  • Frequenzbereich 60-21000 Hz
  • Nenn-/max. Belastbarkeit 30/70 Watt
  • Wirkungsgrad/Schalldruck 90 db
  • Übergangsfrequenz 4000 Hz
Und dieses Set für den Kofferraum:

# BL-500 Green Edition Verstärker
# MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart
# regelbarer Tiefpass 40Hz - 250Hz
# regelbarer Hochpass 40Hz - 250Hz
# Lautsprecher-Eingänge

# 12" Subwooferbox
# Leistung max.: 500W
# Frequenzbereich: 50-2500 Hz
# SPL: 91dB
# Impedanz: 4 Ohm

Nun möchte ich das alles einbauen und verkabeln. Zurzeit sind die Originallautsprecher drinne und die Klingen richtig kaputt. Ich wollte fragen ob ich die oben genannten Teile einfach an das Radio (CD Radio von Pioneer, etwas älter) anschliessen kann oder brauche ich ein neues Radio?(Mit mehr Widerstand oder Leistung) Bzw. das Radio muss auch noch Chinch eingänge für den Sub haben oder?

Also klipp und klar, hab mir die oben genannten sachen gekauft und möchte Sie einbauen habe aber kein Plan wie und was Very Happy

Wenn jemand so nett wäre und mir erklärt wie ich das Anstelle wäre ich sehr dankbar.

Gruß Jakob


pn
Veteran 

Name: Anna
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 826
Wohnort: Remscheid
08.12.2009, 21:24
zitieren

Ich würde das mal im Hifi Bereich des Forums posten, da sind einige die richtig viel Ahnung haben, dort wurde mir auch sehr geholfen.

pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
08.12.2009, 21:38
zitieren

sag noch die genaue bezeichnung, des radios, das du hast...

und ja, du brauchst nen cinch ausgang am radio, den du zur endstufe legen kannst und von dort aus gehts zum sub...

was genau willst du denn wissen?

kabel, die du verlegen musst sind einmal ein dickes pluskabel von der batteriee über ne sicherung (die meisten haben ne sicherung in reihe zum kabel geklemmt) zur endstufe.
dann ein remotekabel vom radio oder anderem zündungsplus zur endstufe, damit sie nur bei zündung angeht und sich sonst abschaltet.
dann noch ein massekabel von der endstufe zu nem geeigneten massepunkt (je nachdem wo du die endstufe unterbringst, dort in der umgebung ne geeignete fahrzeugmasse suchen)

somit ist die stromversorgung für den amp gesichert...
beim anglemmen immer aufpassen, dass du keinen kurzschluss verursachst...

lautsprecherkabel vom amp (verstärker/endstufe) zum sub - wie du ihn brücken kannst und einstellen musst eben selbst schaun ;)

die vorderen boxen kannst jetzt entweder übers radio laufen lassen (da sollte das radio aber schon verstärkt sein und statt der üblichen 20 watt mal locker 40 watt ausgangsleistung haben - pro lautsprecher)
oder eben über ne endstufe...

die kanäle der endstufe musst du bestimmt brücken, ich denke, dass dein sub mit 125 watt nicht weit kommt - aber das musst selbst schaun ;)
du kannst sie komplett brücken auf 500 watt, was der sub ja auch grad mitmacht

oder dir reichen 250 watt und du nimmst die anderen zwei kanäle für die lautsprecher - dann aber bei der einstellung aufpassen, dass die nicht zu viel abbekommen
(bei 125 watt ausgang und 70 watt belastbarkeit besser kaum mehr als hälfte des gain-reglers)


einfach fragen, was unklar ist

LG


pn
Veteran 

Name: Anna
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 826
Wohnort: Remscheid
08.12.2009, 21:46
zitieren

Also Wolfgang, ich versuche denen in der Hifi Abteilung mal was zu tun zu geben, und was machst du.... :laugh: :D

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 5
08.12.2009, 21:51
zitieren

Wow das war sehr ausführlich :D

Wenn Du nichts dagegen hast wurde ich mir dein posting ausdrucken. Ich besorg mir dann morgen die kabel und samstag hab ich den ganzen tag Zeit das zeug einzubauen, werd ich auch brauchen als newbie :D

danke dir

ps. das radio ist hornalt ich kann dir das modell nicht nennen, aber wenn du schon sagst es muss nen chinch ausgang haben dann brauch ich eh ein neues.

ist das egal welches oder muss das bestimmt werte haben für diese lautsprecher?

gruß


pn
Veteran 

Name: Anna
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 826
Wohnort: Remscheid
08.12.2009, 21:54
zitieren

Ist eigentlich egal, was die persönlich zusagt, aber wie Wolfgang schon schrieb, guck das es wenigstens 4x50Watt Ausgangsleistung pro Box hat, dann kannst du deine Frontlautsprecher darüber anschließen.

Ich habe eins von JVC und da laufen die Boxen vorne drüber, kann da nicht klagen.
Aber ist wie gesagt Geschmacksache.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.12.2009
Beiträge: 5
08.12.2009, 22:01
zitieren

Hmm nagut, die Lautsprecher haben 70 Watt, ist das Leistung pro Lautsprecher oder schon zusammengerechnet auf 2?

Weil ich mir dann ein Radio holen wurde dass für die beiden LS ausreicht und den Woofer über die Endstufe machen wurde.Geht das?


pn
Veteran 

Name: Anna
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 826
Wohnort: Remscheid
08.12.2009, 22:03
zitieren

Ja, das habe ich auch so, das kannst du so machen. Bin da kein Profi, aber wenn ich deine Angaben richtig verstehe, dann liegt die Nennleistung bei 30 Watt.

Also einfach ein Radio was dir gefällt mit der genannten Ausgangsleistung und dann da die Lautsprecher vorne drüber laufen lassen.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
10.12.2009, 16:23
zitieren

schau am besten im internet nach tests für radios...

hab nämlich vor kurzem erst in ner tuningzeitschrift nen radiovergleich gelesen und da waren echt gute radios für 80 € dabei...

je größer der equalizerumfang beim radio ist, desto besser kannst du deinen klang später natürlich anpassen...

bei den radios sollte dann die ausgangsleistung dabei stehen, meistens steht da dann eh 4x40 watt oder so - damit ist dann gemeint 40 watt pro lautsprecher und 4 lautsprecher sind vorgesehen... wenn du dann bloß zwei lautsprecher hast, sind es aber trotzdem nur 40 watt pro lautsprecher...

und deine lautsprecher vorn sind jeweils bis 70 watt belastbar, also hol dir ein radio, das mindestens 30 watt hergibt und mehr als 70 watt braucht es aber auch nicht haben, weil du eben sonst immer aufpassen musst, dass du nicht zu weit aufdrehst :D

in diesem rahmen ist es natürlich besser, je mehr leistung das radio hergibt, da dann deine leistungsausbeute besser ist und die lautsprecher besser wirken können...

und ja, des woofer über die endstufe laufen lassen und die lautsprecher über das radio, das geht. du brauchst eben die notwendigen kabel und ein radio, das mindestens einen ausgang für cinchkabel zur endstufe hat und genügend ausgangsleistung auf die lautsprecher, damit diese sinnvoll arbeiten können ;)

LG

wenn noch was unklar ist, kannst du gerne noch fragen :)

ach ja, um nochmal präzise auf deine frage einzugehen:
Nenn- und max. Belastbarkeit 70 watt bedeutet:
Jeder Lautsprecher mit dieser kennung kann mit may 70 watt belastet werden, ohne schnell schäden davon zu tragen und mit 30 watt sollte er mindestens laufen, da sonst sein Leistungsspektrum nicht zur verfügung steht...


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
10.12.2009, 18:05
zitieren

Also ich sollte hier besser mal etwas eingreifen.

30Watt bedeutet, dass die Lautsprecher 30Watt Elektrische Energie umwandeln können in Wärme und Schall und das dauerhaft ohne dass die Chasis in Mitleidenschaft gezogen werden.
70W max ist eine Angabe, die heutzutage meistens für Schlechte Zwecke aka unseriöse Ebay Anzeige Angebote mit 10.000W :roll: . Diese Angabe muss ein Lautsprecher nur in einer nicht vorgegebenen Zeit aushalten, daher kann der Hersteller behaupten, dass die mehrere tausend Watt Umwandeln können, aber das meist nur für einen Bruchteil einer Sekunde aushalten. Und dann kann er das als PMPO oder auch meinst MAX oder Musikleistung gennant, vermarkten. Dei den RMS Leistungen sind die Hersteller in der Regel dazu verpflichtet wahrheitsentsprechende Angaben zu machen.

Also, das Pioneer sollte normalerweise genug Leistung erbringen, also um die 20W reichen für die Chasis dicke aus. Extra ein neues kaufen würde ich da nicht raten, da die Pioneer schon relativ gute Radios bauen (ich habe in meinem Benz, den ich bald anfange aufzubauen, ein schönes altes KEH-M9500RDS mit nem passenden 6fach wechsler und nem schönen analogen EQ und 2 2Kanal Stufen und das kann heutige Systeme schon teilweise in den Schatten stellen.)
mal btt, also die 30W LS sollten, wenn der Wirkungsgrad stimmt, um die 106db schieben, also sollte reichen.

Bei der Verdrahtung sollte für die Stromversorgung der Stufe, schon ein 10mm² dicke reichen. Kostet um die 3-4€ pro laufendem Meter und als Absicherung kannste ne 30A oder 40A Sicherung nehmen, am besten ne ANL, bzw mini ANL, sind besser als die AGU Teile. Als Cinch reicht ein einfaches 2fach abgeschirmtes mit integriertem Remote. Und vom Verlegen her am besten die Stromversorgung auf der Fahrerseite und die Cinch über die Beifahrerseite (bei meinem EG gings nur so, da der Strom auf der Fahrerseite entlang verlegt ist).
Wurde aber eigentlich schon alles gesagt.


pn
Gast 
10.12.2009, 20:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anlage Einbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Anlage in ej2 einbauen
morchen, habe da mal nee kurze und knappe frage: und zwar kann ich denn am einfachsten das pluskabel meiner anlage am einfachsten an die Batterie meines Honda civic EJ 2 verlegen und anklemmen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von furzzz
3
220
09.08.2011, 14:34
Headshot91
Hifi Anlage einbauen
Hey, mein bruder hat sich e ine bassboxx und verstärker gekauft. Er weiß nicht wie er es einbauen muss und ik soll mal nachfragen ob jemand vielleicht helfen kann . mit Bildern oder so ;) Danke im...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ready
19
682
22.04.2011, 15:47
DanielSD
frage anlage in crx eh6 einbauen? Wie??
Hallo habe jetzt ein crx eh6 bekommen und wollte fragen wie man am besten die anlage verstaut . Habe eine endstuffe und 4 boxen und ne röhre aber diese wollte ich weg lassen. Danke und Glück Auf Chucky P.S welche boxen am besten ?reichen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von chucky1707
5
465
14.07.2006, 10:58
KleenerKrasser
Jazz Anlage einbauen
Moin Ich möchte bald eine komplette Anlage in mein Auto einbauen, habe einen Jazz (2004), so als erstes wollte ich mir eine Radioblende kaufen, DoppelDin, dann einen DvD Bildschirm, der exakt passt, zusätzlich, einen subwoofer und einen verstärker,...
Seite 2 [Jazz 02-08]von GjJazzer
17
884
29.02.2012, 08:18
Tobi002
Anlage einbauen nur wo anfangen und wo aufhören ?
Hallo, ich hab mir vor kurzem einen EJ2 geholt der aber bis auf das Radio noch die Standart Musikkomponenten besitzt. Da ich davor einen EJ 6 hatte und da schon eine Anlage verbauen wollte hab ich zwar Komponenten aber keinen Plan ob ich alles habe und...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Dose
12
797
18.04.2013, 16:28
DanielSD
kann mir wer eine anlage einbauen?
Hallo Leute, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe seit Kurzem mein erstes Auto (peugot 206) und da ich absolut musikverrückt bin brauch ich nunmal nen anständigen Sound dadrinn. Ich habe von einem Kollegen eine Anlage bekommen (Radio, Endstufe,...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack-potter
8
330
04.04.2013, 20:18
jack-potter
 Leitungen für Hifi-Anlage einbauen
Beim EG3 kann man die Leitungen voll schwer unter den Verkleidungen durchlegen... kann mir einer sagen, wie ihr das gemacht hab...will endlich ma Verstärker und alles...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Maddin
18
2.650
07.01.2006, 15:06
sneak
Anlage einbauen.... Aber wie richtig?
Hallo Zusammen Ich habe da ein kleines grosses problem und so einige fragen. Also: Ich will in mein Auto 2 Subwoofer röhren mit jeweils 300 Watt MAX. und ein Sub. mit 400 Watt MAX. und zwei Sub. mit jeweils 250 Watt und ein Sub. Der kein verstärker...
von LOSS
12
1.060
03.08.2010, 23:33
LOSS
 Neue Anlage ins Auto einbauen 2014
Hallo, ich möchte jetzt anfangen eine andere und bessere Anlage in mein Auto einzubauen. Ich habe jetzt mit Alubutyl die Türen gedämmt und der Kofferraum soll auch noch folgen und vielleicht das Dach wenn ihr der Meinung seit das es nötig wäre. Weiter...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Hondafan1986
53
1.666
29.01.2014, 05:54
Hondafan1986
Anlage einbauen im Ford Escort Cabrio - Wie anfangen?
hu hu leutz hab ne frage also ich hab nen ford escort cabrio bj 96 will da weng was dran machen und zwar die Anlage. Also ich will in die rücksitzbank nen woofer oder gute boxen rein machen und die dann mit einer plexi glas haube überdecken aber soll in...
von ancheldemuerte
1
1.213
14.03.2009, 11:17
Toms Car HiFi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |