» Anfangsauto

Temperaturanzeige fast immer auf MinimumNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensportliche sitze
<1
34>
AutorNachricht
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.09.2012, 07:45
zitieren

Achja: 15.000km hatte ich angegeben

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CU2, FK2, EK4, EP2 sold, EK3 sold, EJ9 sold, EJ6 sold
Anmeldedatum: 17.12.2010
Beiträge: 712
Wohnort: 70XXX
18.09.2012, 07:59
zitieren

Der EK3 kostet 110€ Steuer im Jahr, das sind läppische 7€ mehr gegenüber dem EJ9!
Diese 7 € spart man spätestens bei der 2 Tankfüllung wieder ein wenn man sich für den EK3 entscheidet.
Fahre meinen EK3 mit einem Gesamtdurchschnitt von 7,0x Litter und ich muss dazu sagen das ich das Ding trete sobald es warm ist.
Spritmonitor Gesamtdurchschnitt und co

Versicherungstechnisch muss man es immer individuell sehen. Kommt immer auf die Versicherung selbst, Wohnort, SF Klasse, usw. Wer da nicht vergleicht ist selbst schuld :P


pn
Elite 

Name: Danny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9
Anmeldedatum: 16.05.2009
Beiträge: 1064
Wohnort: Strausberg
18.09.2012, 08:01
zitieren

In den Steuern kostet der Ek3 ca. 110€ der EJ9 103€ (beides Preface) und als Facelift EJ9 94€ und EK3 101€ also wie man sieht nimmt sich alles nicht viel.

pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.09.2012, 08:02
zitieren

Ja bei der Versicherung gibt es so viele Faktoren...

Da gilt echt - vergleichen !


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24
Anmeldedatum: 26.02.2010
Beiträge: 9059
Wohnort: Magdeburg
18.09.2012, 09:27
zitieren

pepe_06Der EK3 kostet 110€ Steuer im Jahr, das sind läppische 7€ mehr gegenüber dem EJ9!
Diese 7 € spart man spätestens bei der 2 Tankfüllung wieder ein wenn man sich für den EK3 entscheidet.
Fahre meinen EK3 mit einem Gesamtdurchschnitt von 7,0x Litter und ich muss dazu sagen das ich das Ding trete sobald es warm ist.
Spritmonitor Gesamtdurchschnitt und co

Versicherungstechnisch muss man es immer individuell sehen. Kommt immer auf die Versicherung selbst, Wohnort, SF Klasse, usw. Wer da nicht vergleicht ist selbst schuld :P

da er das auto über seine mam laufen lässt ja sonst, ist der ek3 eher ne schlechte wahl.

bei meiner freundin mit 100% wäre der ej9 um die 80€ und beim ek3 um die 120 :o
und zahnriemen würde ich nach 5jahren oder 100tkm wechseln, 8-10 Jahre :o :suspekt:


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6151
18.09.2012, 09:56
zitieren

Also 80€ bzw 120€ im monat versicherung!

Zahnriemen aller 100tkm oder 10jahre so wie es im handbuch steht...das reicht doch vollkommen aus. Man kann es auch übertreiben. Wir reden hier von einem ej9, der auf keinen fall leistungsmäßig oder kräftemäßig mega stark beansprucht wird. Das geld kann man sich sparen und lieber die radläufe ordentlich konservieren. Am besten einen kaufen, wo das schon gemacht wurde und fertig.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CU2, FK2, EK4, EP2 sold, EK3 sold, EJ9 sold, EJ6 sold
Anmeldedatum: 17.12.2010
Beiträge: 712
Wohnort: 70XXX
18.09.2012, 10:45
zitieren

TrenDeejayda er das auto über seine mam laufen lässt ja sonst, ist der ek3 eher ne schlechte wahl.

bei meiner freundin mit 100% wäre der ej9 um die 80€ und beim ek3 um die 120 :o
und zahnriemen würde ich nach 5jahren oder 100tkm wechseln, 8-10 Jahre :o :suspekt:

Krasse Sache! Ich zahle momentan bei 140% umgerechnet 94,99€ im Monat und das MIT TEILKASKO für mein EK3.
Hatte davor ein EJ6 und meine Frau hat ein EJ9 - die Versicherungsprämien sind/waren Jährlich +/- 50€ im Vergleich zwischen den 3 Autos.

Aber genau das ist ja was ich meine. Man muss sein Pobbes erheben und die Versicherungen vergleichen.


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24
Anmeldedatum: 26.02.2010
Beiträge: 9059
Wohnort: Magdeburg
18.09.2012, 10:48
zitieren

pepe_06
TrenDeejayda er das auto über seine mam laufen lässt ja sonst, ist der ek3 eher ne schlechte wahl.

bei meiner freundin mit 100% wäre der ej9 um die 80€ und beim ek3 um die 120 :o
und zahnriemen würde ich nach 5jahren oder 100tkm wechseln, 8-10 Jahre :o :suspekt:

Krasse Sache! Ich zahle momentan bei 140% umgerechnet 94,99€ im Monat und das MIT TEILKASKO für mein EK3.
Hatte davor ein EJ6 und meine Frau hat ein EJ9 - die Versicherungsprämien sind/waren Jährlich +/- 50€ im Vergleich zwischen den 3 Autos.

Aber genau das ist ja was ich meine. Man muss sein Pobbes erheben und die Versicherungen vergleichen.

jo versicherung ist überall anders ;) meine freundin würde auch für meinen knapp 120-130 bezahlen ich selber bezahle knapp 60 ^^


pn
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: AR-147 / EJ9 *SOLD*
Anmeldedatum: 18.01.2011
Beiträge: 1199
Wohnort: Hanne
18.09.2012, 14:03
zitieren

Erstmal Willkommen, =)
Ich kann ihn dir auch nur Empfehlen.
Wenn dein Geldbeutel es hergibt, denn EK3 , sonst nimm denn Ej9 ob 75PS oder 90PS musste selbst schauen, meist sind die 75er günstiger beim kauf, denn dann einfach auf 90PS aufrüsten, was aber nicht ganz LEGAL ist ! :no: Diese 15 PS "merkt" man zwar so nicht was TÜV, HUs & AUs betrifft, aber man müsste es eigentlich eintragen lassen da es Leistungserhöhung ist. Macht aber kaum ein Tüver mit, weil es nur die Dichtung ist & man keine Papiere oder Nummer hat, obwohl es eigentlich dann der gleiche Motor ist wie der in der 90PS Version :wall:
Wenn du später Motortunning machen willst Nimm denn Preface, der hat Euro 2 & ist in der Sache freundlicher, denn bei dem Facelift sieht es dort sehr düster aus wegen Euro 3 & runterstuffen is nich, macht in der Regel kein Tüver mehr.
Hier im Forum bekommst sehr sehr gute Hilfe & Ersatzteile sind auch sehr gut zu beziehen (auch recht Günstig) :yes:

Ich Persönlich liege im verbrauch bei meinem 2000er Facelift zwischen 6 - 8 Liter.
Habe denn nun seit 08.2009 & bin bis jetzt noch NIE liegen geblieben oder hatte was ernstes.
Meinen Zahnriemen habe ich mit ca. 134tkm gewechselt, so wie das aussieht ist es wohl der erste Zahnriemen gewesen, mein Vorbesitzer hat halt nichts am Auto gemacht. :roll:
Versicherungstechnisch bezahle ich Halbjährlich 220 € (8tKm). Bald zahle ich 238 mit 12Tkm , alle Fahrer mind. 23, TK150 usw. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Sören
Geschlecht:
Fahrzeug: CL9 *daily* | EJ9 Hatch *going B18C4 T*
Anmeldedatum: 15.11.2010
Beiträge: 1960
Wohnort: bei Dessau
18.09.2012, 14:41
zitieren

das alte und leidige thema "herunterstufen beim facelift"

hierzu nur soviel: habe heute post von rhd speedmaster bekommen ... eintagung möglich wenn bremsanlage bzw achsen vom spenderfahrzeug verwendet werden. (Baujahr 2000 , EZ 2000)


pn
Gast 
20.09.2012, 14:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anfangsauto" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
34>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |