» An die Tunerprofis ( Ventile)

Sauger abstimmungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenED Sportfahrwerk im Civic EG!?
AutorNachricht
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
03.02.2012, 08:24
zitieren

Habe jetzt nen satz skunk2 High Comp fürn B18C6 geholt.

Die Einlassventile sind exakt 5gramm schwerer als die OEM C6 Ventile.
Macht sich das so bemerkbar( Ventilfattern etc)?

Die Auslassventile Sind exakt 3 gramm LEICHTER da seh ich also keine probleme.

Hatte vor sie im OEM Ventiltrieb zu fahren.

Ich bitte euch nur was zu schreiben wenn ihr das wirklich wisst.
Bin Zwar KFZ Mechanicker weiß aber nicht ob das so ne große auswirkung hatt.

Also nochmal: Einlass= Skunk2=ca48GRAMM---- OEM=ca 42GRAMM
Auslass= Skunk2=ca40 gramm-----OEM 43 gramm

Wäre für eure hilfe dankbar, vieleicht auch wissenswert für andere die den kopf umbauen ;-)
p.s. Die schäffte vom Skunk2 sind auch NICHT so dünn wie die OEM c6 am schafft;-)

mfg guten morgen^^

heute abend stell ich mal bilder dazu von der waage rein^^


pn
Elite 

Name: Robin
Geschlecht:
Fahrzeug: Polo 86c *daily*
Anmeldedatum: 30.03.2009
Beiträge: 1443
Wohnort: Wolfenbüttel
03.02.2012, 21:53
zitieren

Also ich kenn es vom Motorrad das wenn die Ventile schwerer sind das der Motor träger wird aber so minimal das es kaum bis garnicht bemerkbar ist. Sieht man ja an Schwungscheiben das wenn man ne OEM oder eine Alu Scheibe hat das es nicht riesige Unterschiede sind und da reden wir nicht von Gramm sondern 3-4KG.

Aber seh es Positive du hast 6Gramm mehr Material und kannst die daher stärker beanspruchen


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 291
Wohnort: Wernberg i.d. Opf.
04.02.2012, 08:56
zitieren

ich persönlich würde nie solche 'high compression' ventile verbauen... die paar prozentpunkte die man durch das flat-head design gewinnt sind so marginal und haben daher mehr nachteile als vorteile!

ein schwereres ventil beansprucht den ventiltrieb bei hohen drehzahlen extrem, wenn man hier mit härteren federn gegen ventilflattern vorsorgen will wirds mit der belastung nicht besser. die größere federkraft bedeutet mehr flächenpressung des nockenfolgers auf die nockenwelle, was wiederum zu reibungsverlusten und erhöhtem verschleiß führt.

F=m*a. das ist physikalisches gesetz und daran gibts nix zu rütteln. Wenn ein faktor zunimmt, dann werden die belastenden kräfte größer.

6g ist in diesem bereich ein ordentlicher batzen. klar kommts dabei noch auf die ventilerhebungskurve an (hub/winkel), aber ich würde sagen ein OEM ventiltrieb (sprich OEM federn u. federteller bei OEM nockenwelle) ist mit soviel mehrgewicht eindeutig überfordert. -> ventilflattern vorprogrammiert!


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
04.02.2012, 09:07
zitieren

Hat einer von euch schon selber erfahrung damit gemacht?

Also unser meister( Auch motorrad-schlosser) Sagt das es bei den Drehzahlen kaum bis keine auswirkung hat, da die drehzahl immernoch zu niedrig ist , sowas würde sich erst bei 14k umdrehungen bemerkbar machen.

Aber wenn mann es so sieht ist das Ventil jetzt so schwer wie die OEM VTI Ventile also denke ich es wäre noch vertrettbar oder??


mfg marco


pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 291
Wohnort: Wernberg i.d. Opf.
04.02.2012, 15:47
zitieren

ich habe schon kaputte zylinderköpfe bzw. stark verschlissene nockenwellen und kipphebel auf grund von flatternden ventilen in den händen gehabt, ja.

eine b16a2 nockenwelle macht ca. 1mm ventilhub weniger, als eine itr nockenwelle. hier sind die auftretenden ventilbeschleunigungen also geringer und außerdem ist der b16a2 früher begrenzt... denke nicht dass man das 1:1 vergleichen kann.


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
04.02.2012, 17:15
zitieren

Also seit ihr der meinung die 5-6 gramm machen so viel aus?! :(

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
04.02.2012, 20:32
zitieren

Nein. Meiner Meinung nach nicht. Sollten eher der Stabilität zu gute kommen, die ja gebraucht wird bei Tuningnocken (und dafür sind die Ventile nun mal gedacht). Denn da ist die Öffnungszeit sowie der Hub höher.

pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
05.02.2012, 00:08
zitieren

Danke Wolfree, vllt nch einer?

mfg


pn
Gast 
05.02.2012, 00:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "An die Tunerprofis ( Ventile)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
VENTILE
und zwar brauch ich ein ventiel set für mein b16a1 motor was würdet ihr mir...
[CRX]von Tana
1
261
10.10.2010, 17:36
tmaey
Ventile einstellen
Grundsätzliche Frage ? Macht es sich bemerkbar wenn die Ventile eingestellt werden müssen ? Mal ausgenommen das die Karre übermässig säuft oder nur noch läuft wie ein Traktor. Muss eh zum Kundendienst, hat mich mal nur so...
Seite 2 [Civic 01-05]von Beedspeed
10
1.607
21.10.2013, 16:35
qayv
b16 ventile abdrehen !
Habe eine Frage und zwar haben meine auslass ventile kleine Löcher und ich würde sie gerne auf der dichtfläche leicht abdrehen lassen sodass keine kleinen Löcher mehr vorhanden sind, kennt sich damit jemand aus...
[Performance]von skorp1337
6
502
22.11.2013, 12:13
danny_ej2
ventile einstellen
Servus Wollt mal fragen ob jemand mir en paar werte geben kann wie die ventile beim b16a2 (eg2) eingestellt werden müssen ? Danke im voraus...
[Del Sol]von V:T:I
5
668
27.03.2014, 22:14
snizzl
CE9 Ventile einstellen
Muss ich beim CE9 die Ventile einstellen oder hat er Hydrostössel ? Wenn ja, welches Ventilspiel muss ich haben...
[Accord 93-97]von Big-Joe
0
146
02.04.2014, 10:52
Big-Joe
Ventile einstellen
Hallo zusammen, gibt es hier vielleicht jemanden aus der Nähe von 46047 Oberhausen, der mir kurzfristig Ventile und Zündung bei meinem del Sol einstellen kann. Es sollte im Laufe dieser Woche passieren, da ich am Freitag mit dem Kleinen an den Gardasee...
[Del Sol]von hondark
1
297
18.05.2014, 18:57
hondark
ventile einstellen
moin moin ich hab ein ed9 mit nen d16z5 motor wie sind da die maße fürs ventile einstellen danke bitte schnell...
[CRX]von Bloodyy
2
635
31.10.2008, 13:18
Mattes
Wie oft Ventile einstellen?
Hi, kann mir jemand von euch sagen, in welchem Intervall die Ventile beim EG4 eingestellt werden? Das letzte mal war vor ca. 10.000km. Aber im Moment fällt mir das Klackern sehr auf, was auch an den niedrigen Temperaturen liegen kann! Danke...
Seite 2 [Civic 92-95]von RuffRyders
15
1.208
20.11.2008, 00:29
hypnotyx
itr und vti ventile gleich???
hallo bitte helft mir weiter sind die itr und die vti ventile gleich und zahlt es sich aus wenn man einen itr ventiltrieb fährt die itr ventile zu verbauen falls sie anders sind bitte helft mir...
[Performance]von civicek388
2
198
25.02.2009, 08:46
RedTeg
CRX ED9 Ventile einschleifen.
Mahlzeit, ich habe ja nen winterrex der nen leichten motorschaden hat,da das nockenwellenrad der auslassnockenwelle um 1-2 zähne übergesprungen ist und nun...so wie ich vermute dich auslassventile auf den kolben geschalgen sind und verbogen bzw...
[CRX]von The Schiemann
3
341
18.03.2009, 19:42
The Schiemann
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |