» amaturenbrett glänzend lackieren???

DomstrebeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFehlercode 44
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.08.2009, 09:43
zitieren

Die werden dich anhalten, weil du nachts mit Sonnenbrille fährst, wegen den reflektierten Lichtern der Gegenfahrbahn xD

pn
Newbie 
Name: Christopher
Geschlecht:
Fahrzeug: Weißen Crx
Anmeldedatum: 04.06.2009
Beiträge: 23
Wohnort: Salzburg
14.08.2009, 09:52
zitieren

:yes: geb dir recht und dann werden sie nicht mehr viel sagen auser :dumb: und die nummern sind weg

pn
Senior 

Fahrzeug: Honda CRX ED9, Suzuki Geo Metro Cabrio
Anmeldedatum: 26.11.2005
Beiträge: 419
14.08.2009, 13:32
zitieren

Kann ich leider nicht bestätigen, hatte bei einem anderen Fahrzeug mein Amaturenbrett auch mal in Wagenfarbe "glänzend" hatte bei den Scheriffs oder dem Tüv nie ärger damit aber der Spiegeleffekt ist wirklich Mist da gebe ich recht, mach es also auf jeden Fall Matt !!

pn
Senior 

Name: Tony
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda crx ee8
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 383
Wohnort: Fellbach


Meine eBay-Auktionen:
14.08.2009, 17:54
zitieren

überzieh es lieber mit leder am besten alcantara :D kommt immer geil und sieht tausend mal besser aus....

pn email
Elite 

Name: Kaan
Geschlecht:
Fahrzeug: R.I.P Crx ED9, Sommer Crx EE8 Schneider Breitbau(Zu Verkaufen interesse pn)
Anmeldedatum: 14.07.2008
Beiträge: 1572
Wohnort: Wilflingen
15.08.2009, 10:42
zitieren

also ich würde es auch nicht lacken blendet wie sau überzihen ist das beste glaub mir

pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
09.09.2009, 18:58
zitieren

Schau mal hier

http://www.ropal.eu

Die haben ein Verfahren Patentiert wo du alles Glänzend Lackieren kannst. Chrom Look usw. ALLES auch Plastik!

Gruß


pn
Senior 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ek3
Anmeldedatum: 20.08.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Eislingen


Meine eBay-Auktionen:
10.09.2009, 12:32
zitieren

Also zum lackieren kann ich jetzt nix sagen.
Aber wegen glattmachen. Beim BMW vom Kumpel wars so, dass die Struktur sich mit Universalverdünnug und ein bisschen reiben wegmachen lies. Vielleicht klappts ja beim CRX auch.


pn
Newbie 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED 9
Anmeldedatum: 21.12.2008
Beiträge: 24
Wohnort: Lichtenau
12.09.2009, 21:50
zitieren

würde dir raten das teil einmal mit spritzspachtel zu bedecken un dann normal grundieren und lacken vorteil ist das de spritzspachtel nicht so einfällt wenn de sonne drauf prasselt

viel erfolg


pn
Gast 
12.09.2009, 21:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "amaturenbrett glänzend lackieren???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Amaturenbrett + Türpappen lackieren !!!
Tag auch... So.. ich weiss selber das das jetzt hart wird für mich aber ich wollte mal fragen wie ich diese hässlich grauen Türpappen und Amaturenbrett am besten Lackieren kann.. hat das schon mal einer gemacht ???... Weil das ist ja nachgiebiges...
Seite 2 [Civic 92-95]von *HondaFan*
13
1.362
18.09.2006, 13:20
El Splatty
 Amaturenbrett welche farbe lackieren?
Amaturenbrett welche farbe lackieren? hab leider mein lappen grade für paar monate abgegeben aber ich hab genug zeit zum basteln... :-) ich hab die letzten tage meinen innenraum ausgeräumt (amaturenbrett usw) das auto wird in CANDY BLUE...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von SIMON20
56
5.526
06.05.2007, 10:32
Xeal
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic)
Hey Leute! Habe eine frage unzwar geht es um meine neue die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL] :D die lackiert werden muss, was...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels
5
842
02.03.2013, 15:10
Hoodster
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!!
Hey Leute Ich bräuchte mal eure Hilfe Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?! Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss
1
408
06.07.2015, 21:41
remb0ii
Amaturenbrett EJ2
Hi es hat jemand geschrieben das des Amaturenbrett vom EJ2 kürzer ist als das vom EG3 das stimmt nicht habe eins vom EJ2 eingebaut und es sitzt wie angegossen also es passt fals jemand mal vorhat es umzubauen....
[Civic 92-95]von Psycho_21
6
364
03.04.2006, 15:13
Psycho_21
GFK-Amaturenbrett
Hallo, wollte mal wissen, in wie weit sowas: erlaubt ist... Es geht mir darum, ob ich ein komplettes GFK-Amarturenbrett haben darf (Splittergefahr) Klar, Tacho etc muss drin sein... aber wie siehts sonst aus? Ich hab die Frage schonmal...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Chris 1985
16
1.037
05.05.2006, 14:24
bogi
EG3 amaturenbrett
hey hab in der suche nix gefunden kann mir wer genau sagen vllt mit explosionszeichnung wo die schrauben sind ich find keine mehr...
[Civic 92-95]von Ecki91
3
252
08.03.2009, 00:38
Ecki91
Amaturenbrett CRX
Hui, Vielleicht könnts mir helfen. Möchte die leiste vom amaturenbrett mit Leder beziehen. Aber wie?? [URL=http://img687.imageshack.us/i/52008945.jpg/] [/URL][URL=http://g.imageshack.us/img687/52008945.jpg/1/]...
[Sattlerarbeiten]von civic22
7
1.299
05.10.2010, 14:59
CRXEDDIE
amaturenbrett
amaturenbrett ausgeblichen wie bekomme ich das wieder...
[CRX]von Gunnar1986
1
239
16.03.2009, 17:12
Kolbenring
amaturenbrett
habe mal nee frage passt das amaturenbrett von einem ee9 in einen ed9...
[CRX]von Gunnar1986
6
243
11.10.2009, 17:09
honda civic DX
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |