» GFK-Amaturenbrett

FK eintragen per einzelabnahmeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDomstrebe Eintragspflichtig?
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
04.05.2006, 19:09
zitieren

Hallo,

wollte mal wissen, in wie weit sowas:



erlaubt ist...

Es geht mir darum, ob ich ein komplettes GFK-Amarturenbrett haben darf (Splittergefahr)
Klar, Tacho etc muss drin sein... aber wie siehts sonst aus?

Ich hab die Frage schonmal gestellt, aber keine definitive Antwort bekommen...
vielleicht wissen nun Leute mehr...

Ansonsten, bis wieviel/wieweit dar ich GFK-im Auto verbauen??

ciao Chris:)


pn
Veteran 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 CH1 CC1 CB8 GE3 E36M3
Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Leipzig
04.05.2006, 19:12
zitieren

das ist noch das alte bild inzwischen hat der civic ein monitor als lenkrad ;)

pn email
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
04.05.2006, 19:17
zitieren

direktorciddas ist noch das alte bild inzwischen hat der civic ein monitor als lenkrad ;)

habe nun einfach dieses Bild vom Civic genommen, hätte auch dieses nehmen können:



es geht nur darum, was man darf und was nicht

ciao Chris:)


pn
Veteran 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU1
Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 921
Wohnort: 92721
04.05.2006, 19:19
zitieren

also ich glaub die sicht darf das gfk net beschränken aber frag einfach mal jemanden vom tüv :D

pn
General 

Name: tim
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 3863
Wohnort: reichshof nrw
04.05.2006, 19:22
zitieren

also von dem bmw ausbau würd ich echt mal gerne die anlage hören :yes:

aber zurück zum thema.. also so weit ich weiß darf man das nicht bzw. ist nicht im stassenverkehr zulässig warum auch imma... aber am besten gehst du morgem mal zu nen tüver deines vertauens der wird dir bestimmt weiter hellfen können


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
04.05.2006, 19:32
zitieren

Was auch Probleme geben kann ist der Lack auf dem GFK, der kann dich nämlich blenden...

pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Chevy
Anmeldedatum: 14.09.2004
Beiträge: 5446
Wohnort: Braunschweig Heimat: Sauerland
04.05.2006, 19:38
zitieren

ToxiTWas auch Probleme geben kann ist der Lack auf dem GFK, der kann dich nämlich blenden...

Kommt ja immer auf die Farbe an.. die Frage ist ja eher, ist es überhaupt eintragepflichtig?
Empfehlenswert aus Versicherungstechnischen-Gründen (hatte mgutt mal empfohlen)!

ciao Chris:)


pn
Elite 

Name: eRX
Fahrzeug: CG2 3.0 V6
Anmeldedatum: 22.02.2005
Beiträge: 1839
Wohnort: Marburg
04.05.2006, 19:57
zitieren

jepp, da würde ich auch lieber mal den tüv fragen!
denn wenn es zum unfall, z.b. einen frontalaufprall kommt, würde dies ja alles auf dich zukommen, brechen und dich eventuell schwerer verletzen als ohne den kram!

auch die blendung, die toxit angesprochen hat ist nämlich auch sehr wichtig! denn dann wirst du eventuell in der frontscheibe mehr von deinem interieur sehen können, als vom straßenverkehr!
hatte mal was ähnliches in meiner alten karre: hatte die umrandung um den tacho in wagenfarbe (silber) lackiert! blöderweise hab ich am tag den tacho ned mehr ablesen können, da das glas vor dem tacho, die farbe gespiegelt hatte! :roll: :wall:

aber auf den bildern sieht das echt mal geil aus! :yes:


pn email yim
Master 

Name: Dennis
Fahrzeug: Megane RS Cup
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 5466
Wohnort: Nähe Bi, NRW


Meine eBay-Auktionen:
04.05.2006, 20:11
zitieren

nur um das mal forzuführen.. gibt nochn alfa von macaudio:





















pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
04.05.2006, 20:14
zitieren

Am besten du verwendest ein GFK zu dem es ein Materialgutachten gibt, dann haste schonmal nen großen Schritt in Richtung Eintragung gemacht. Dann solltest du es auch beziehen lassen, wegen dem blenden und es ist ein zusätzlicher Splitterschutz. Was du mit dem beifahrerairbag machst, wenn du einen hast, weiß ich nicht.


Gruß


pn
Gast 
05.05.2006, 14:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GFK-Amaturenbrett" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
amaturenbrett
amaturenbrett ausgeblichen wie bekomme ich das wieder...
[CRX]von Gunnar1986
1
237
16.03.2009, 17:12
Kolbenring
EG3 amaturenbrett
hey hab in der suche nix gefunden kann mir wer genau sagen vllt mit explosionszeichnung wo die schrauben sind ich find keine mehr...
[Civic 92-95]von Ecki91
3
252
08.03.2009, 00:38
Ecki91
Amaturenbrett EE8 ED9
Hallo ich hab kurz mal eine frage und wollte wissen ob das amaturenbrett vom ED9 in den EE8 passt? Sind die beiden Amaturenbretter...
[CRX]von Icetuner
6
416
24.10.2007, 19:29
Icetuner
amaturenbrett
habe mal nee frage passt das amaturenbrett von einem ee9 in einen ed9...
[CRX]von Gunnar1986
6
241
11.10.2009, 17:09
honda civic DX
Amaturenbrett vom ej9
Hi Leute Ich bin auf der suche nach einem Plan wie man das komplette Amaturenbrett vom EJ9 zerlegt hat jemand soetwas wäre echt cool. Danke im...
[Civic 96-00]von Mac-Ten
0
683
17.09.2005, 14:09
Mac-Ten
 crx amaturenbrett in ec8
hi ich wollte mal fragen ob es jemand weis bzw. evtl schon jemand gemacht hat! es geht darum ich wollte in meinen civic ec8 bj91 ein crx ed9 amaurenbrett sammt mittelkonsole und allem einbauen geht das ganzeinfach nach dem plug and play prinziep oder...
Seite 2 [Civic bis 91]von honda.freak
11
419
12.09.2010, 14:29
gold-civic
EJ9 amaturenbrett ..
Hi ! Kann ich mein Amaturenbrett jetzt eigentlich rausnehmen ohne die Airbags oder das Lenkrad auszubauen ?! Hab nen EJ9 mit beifahrerairbag. Wie isn das, wenn ich das alles beziehen will mit dem beifahrerairbag... muss ich die Stelle auslassen oder...
[Allgemein]von Xeal
2
385
20.01.2006, 13:14
Xeal
Amaturenbrett CRX
Hui, Vielleicht könnts mir helfen. Möchte die leiste vom amaturenbrett mit Leder beziehen. Aber wie?? [URL=http://img687.imageshack.us/i/52008945.jpg/] [/URL][URL=http://g.imageshack.us/img687/52008945.jpg/1/]...
[Sattlerarbeiten]von civic22
7
1.299
05.10.2010, 14:59
CRXEDDIE
Amaturenbrett EJ2
Hi es hat jemand geschrieben das des Amaturenbrett vom EJ2 kürzer ist als das vom EG3 das stimmt nicht habe eins vom EJ2 eingebaut und es sitzt wie angegossen also es passt fals jemand mal vorhat es umzubauen....
[Civic 92-95]von Psycho_21
6
362
03.04.2006, 15:13
Psycho_21
[ED9] Amaturenbrett
Servus! Hat schonmal jemand das Amaturenbrett zerlegt ohne etwas kaputt zu machen bzw abzubrechen? Also ich meine die Teile die bezogen sind (Leder, Stoff) ausgebaut. Kann ja wohl nicht sein wie das Ding gebaut bzw gekebt ist. :dumb: Hab echt eine...
[CRX]von ED9-Freak
2
609
07.09.2008, 11:51
ED9-Freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |