Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Paul Fahrzeug: Civic EP1 Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 237 Wohnort: Hohenleuben(Thüringen, Vogtland) | zitieren naja, im Grunde is da ja auch was dran. das Filteröl setzt sich in die zwischenräume des Gitters, das das Öl je relativ hohe Viskosität hat bleibt das also ganz gut dazwischen hängen(kann auch was mit Kapillarkräften zu tun haben ... physik ![]() so, wenn dann die Luft angesaugt wird, muss die ja zwangsweise durch das Öl durch"blubbern", dabei werden halt die Feststoffteilchen aufgefangen. das is auch der Grunde, warum ein Airintake kein Wasser abhalten kann, da ja Wasser und Öl nicht miteinander mischbar sind würde Wasser einfach so durchgehen, das das nich sonderbar gut is kann sich jeder denken ![]() nochwas: ich bezieh das hier alles auf mein "Allgemeinwissen", d.h. das ich nicht im direkten Zusammenhang damit 'ne Ahnung hab, sondern ich mir das herleite. daher können Fehler natürlich nicht ausgeschlossen werden. finds halt so am logischsten ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren weiß auch das öl hydrophob ist ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 1865 Wohnort: DE | zitieren Filter ist nichts anderes als stück Baumwollegewebe, welche eingeölt ist damit die Schmutzpartikel "Kleben" bleiben. Das Gewebe ist mit dem Gitter umfasst um das ganze in stabile Form zu halten. Das Phänomen mit dem Wasser führt dazu dass es ehe abperlt als ungestört durchgeht. Bei zu viel Feuchtigkeit ist es natürlich nicht auszuschließen dass bestimmte Menge angesaugt wird. Eigentlich ganz simpel ohne Physik zu erklären. Aber es geht natürlich auch mal Wissenschaftlich. ![]() Verfasst am: 04.11.2006, 06:53 zitieren Ich Rede jetzt natürlich über "Pilz". Aber die austauschfilter die nicht angeölt sind bestehen aus Papier. Und die die angeölt sind ist Wollgewebe. Also Papier, Schaumstoff, werden nicht geölt da die der Luft durchsieben. Die Filter wie K&N, Greenfilter (Twister) usw. Baumwolle, und daher geölt! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 1435 Wohnort: Zwickau | zitieren Hallöle also ich bin der Meinung das die AI schon dem Motor schaden da der Größere Luftdurchlas ja durch größere Löcher im Filter Erziehlt wird (Schaut mal durch euren K&N u Co. durch in die Sonne dann seht ihrs ) hab da auch mal nen Test bei den Ammis Gelesen Da hat K&N u Co. Ganz mies abgeschnitten was den Dreck durchsatz anghet ( die haben das richtig getestet 20 Verschiedene motoren alle niegel nagel neu vorher Zerlegt und abfotografiert dann X tausen Km aufm Prüfstand mit Dreckzufuhr und danach wieder alle Zerlegt und Schleif bild verglichen) deswegen verwenden die in den Staaten die Baumwoll Filter auch nur auf der Rennstrecke Wo die Motoren Eh ständig Zerlegt und überarbeitet Werden und das mit dem Einölen bringt ja auch nich viel (nur was zum Gewissen beruhigen ) denn bei den Luftdurchsatz geschwindigkeiten und Luftmengen bei paar tausend motorumdrehungen saugst das öl aus den großen löchern im Baumwollfilter ja eh nur weg n Baumwollfilter Filtert nur gut wenn er schon Ziemlich verdreckt ist ( die großen löcher werden dann durch kleine schmutzpartikel verkleinert) aber dann bringt er eben nich mehr den Luftdurchsatz was ja dann auch sinnlos ist ... Gut filtern tun nur Papierlagen filter die halt dadurch aber nen relativ schlechten Luftdurchsatz haben und bestimmte schaumstoff filter... Also meine meinung AI oder CAI raus original kasten mit orginal filter rein und nur die Luftzufuhr zum Filter Optimieren ! MEINE MEINUNG! mfG Thomas |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9 Anmeldedatum: 24.05.2005 Beiträge: 175 Wohnort: Linz (Österreich) | zitieren also irgendwie sollten wir den thread-titel umändern! ![]() aber das ganze bewegt sich zu einer interessanten diskussion! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eddy 9 Anmeldedatum: 08.04.2006 Beiträge: 186 Wohnort: Berlin | zitieren Moins ![]() da klinke ich ma ein.... also ich hatte nen AI mit Pilz...und der Motor lief nicht so berauschend...schön laut aber das wars auch! Dann habe ich den AI auf die länge des Serienfilterkastens gekürzt und den Serienkasten mit KN Plattfilter reingemacht... der Sound ist nur geringfügig leiser ABER der Motor läuft rund und zieht besser!! ![]() Zu dem Dreck im Ansaugsysthem kann ich nur sagen,wenn man den AI mal abschraubt....dann ist da, egal was für ein Filter immer eine Staub/Dreckschicht im Rohr! Also: Ab und zu mal alles reinigen,dann is alles schick ![]() ps... der Pilz sowie der KN waren schon eingeölt ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Turbo @1,1bar ; Civic EE9 Aka.Knalltüte ; Mazda RX7 FC Cabrio Anmeldedatum: 11.04.2006 Beiträge: 694 Wohnort: Main Taunus Kreis | zitieren AI sind Extrem Schädlich für den Motor. !!! Durch den AI kann (muss aber nicht) Luft in das Motrinnere gelangen! Diese angesaugte Luft enthält Sauerstoff, der wiederrum in verbindung mit Kraftstoff zu einer Verbrennung führen kann. Darrüber hinaus werden von der Luft die Laufflächen angegriffen und dies ist schädlich (erste anzeichen sieht man schon ca nach 1200 bis 1400 Jahren. Mein Tip: AI Komplett Verschließen (mit Bauschaum aussprühen) Da hat man(n) und Frau Ruhe ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9 Anmeldedatum: 24.05.2005 Beiträge: 175 Wohnort: Linz (Österreich) | zitieren @ black velvet: aber dann saugt deiner nur noch warme luft an und DAS würde LEISTUNGSVERLUST bedeuten! ![]() @Dodge-V8: 1200 bis 1400 Jahre?? ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '00er EJ9 Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 435 Wohnort: Aachen/Düsseldorf | zitieren oh man da hab ich ja ne diskussion in gang gelegt... aber die zahlreichen antworten/meinungen gefallen mir, schreibt ruhig weiter leute |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Air Intake schlecht für Motor?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Problem: Motor-Kontrolllampe an /Motor läuft schlecht Hallo an das Forum, weiß bald nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?.
Ich besitze 2 Honda Concerto, Baujahr 1993, einer davon läuft fehlerfrei,
der andere zeigt den folgenden Fehler:
Die Motor-Kontrolllampe geht nie aus, sobald die Zündung auf... [Concerto]von Concertofranz | 1 704 | 23.06.2011, 15:07 ![]() Spike2008 | |
Silencer schlecht für Motor?? Servus,
hab jetzt seit nem Monat die Invidia N1 unter meinem ep3... hab sie auch eingetragen bekommen mit silencer :D ..
sound ist echt hammer also ohne silencer :hrhr: aber ab und an auch etwas zu laut.. der silencer der dabei war hat ist nen 40ger und... Seite 2 [Type-R]von LB_TypeR | 13 797 | 24.08.2012, 13:15 ![]() Worstnightmare | |
[EG3] Motor geht schlecht an So Jungs und Mädels, hab ja jetzt endlich meinen EG3 und schon jede Menge Fahrspaß mit ihm gehabt, aber leider muss ich in den letzten Tagen feststellen, das er morgens schlecht anspringt, bzw. generell schlecht anspringt.
Die Batterie ist es nicht (die... [Civic 92-95]von Rapidangel | 6 844 | 09.09.2007, 12:04 ![]() wulf-jagger | |
Motor springt schlecht an. War schon lange nicht mehr hier. Fahre meinen FR-V schon seit über einem Jahr und bin immer noch begeistert von dem Wagen. Der 2Liter Benziner verbraucht zwischen 7.5 und 11 Liter und ab und an wollte im warmen Zustand nicht anspringen oder sehr... [FR-V]von student | 0 274 | 01.01.2015, 20:36 ![]() student | |
warmer Motor startet schlecht Moin,
mein EJ2 hat mitlerweile gute 265.000km aufm Tacho, und seit einiger Zeit startet er schlecht, wenn der Motor warm ist.
Beim Kaltstart ist alles super, wenn ich dann aber eine etwas längere Strecke gefahren bin (und an heißen Tagen) startet er nach... [Civic 92-95]von w0rsth0rst | 2 312 | 16.08.2017, 19:14 ![]() w0rsth0rst | |
Motor springt schlecht an!!!! WICHTIG Hallo
Habe eine Civic Bj. 95 EK3
mein problem ist das wenn er eine weile steht ne Viertelstunde oder Halbestunde und ich den Motor starten will, läuft er eine ganze weile im Anlasser ohne zu kommen das muss ich so 3mal hintereinander machen bis er... [Performance]von Eric-EK3-CTC | 2 528 | 26.04.2008, 22:58 ![]() Hummelpups@EJ9 | |
Überschlag Motor gut oder schlecht Hi Leute
bin dabei mir nen überschlag ITR zu holen zum schlachte. der meint zu mir das der motor beim überschlag sofort ausgegangen ist und das er nicht lange auf dem dach lag. motor springt sofort an und schnurt wie ein kätzchen. kann der motor... [Allgemein]von mohr101 | 4 375 | 17.09.2009, 08:44 ![]() Chris 1985 | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=3C0eem7IjwE&feature=related... [Allgemein]von rover220turbo | 1 355 | 22.02.2012, 16:53 ![]() Spike2008 | |
Motor springt im kalten schlecht an. Hallo zusammen,
mein Jazz will wenn er lauwarm ist nicht richtig anspringen will, muss mindesten 20sec den Anlasser drehen lassen bis er anspringt. Die Batterie ist schon neu, war defekt und der Anlasser und Generator ist auch i.O. Hat jemand von euch... Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von wund | 20 3.208 | 04.03.2012, 11:05 ![]() wund | |
ej2 H22 probleme motor läuft schlecht habe ein ej2 mit h22a2 swap der motor läuft nur auf 3 zylindern
der 1 läuft nicht mit
kompression sprit funke alles da
fehlerspeicher saugrohrdrucksensor
nockenwellenverstellung magnetventil 1
saugrohrdruck sensor habe ich ein gebaut test lauf ergab... [Civic 92-95]von LudeH22 | 5 468 | 25.09.2013, 18:33 ![]() MaRtInW2 |