» abwrackprämie für hartz-4 empfänger!?

Tierwärter erstickt unter Elefantenkot - Darwin AwardNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen300,- EUR statt Steuererklärung
<1
34>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 11
14.03.2009, 19:39
zitieren

Ja aber Hallo! Mal ganz Ehrlich ihr redet über ALG II Empfänger wie ein stück dreck. Ich arbeite und beziehe trotzdem ALG II. Ich kann auch das Geld für mein Leben nicht aus Arbeit bestreiten. Ganz ehrlich die Situation ist so dass man kaum noch 1000,--€ für seine Arbeit bekommt, wenn man alleine ist geht das alles aber was ist mit Kindern? Deutschland braucht Kinder! Ich bringe meinen Kindern bei das lernen und Bildung wichtig ist, ich sorge dafür das ein Realschulabschluss geschaft wird. Sie sollen eine gute Ausbildung und einen vernümftigen Start bekommen. Ich tue also alles was in meiner Macht steht und darf mir keinen Fiat oder Skoda und wie sie nicht alle heißen, kaufen? Zudem ist die Rechtsprechung verkehrt, denn alles was für die Grundsicherung verwendet werden kann muss auch aufgewand werden. Die Abwrackprämie ist nicht als Zahlungsmittel verwendbar. Es ist diskriminierung.
Auch sei erwähnt das wir hier über ca. 10 Millionen Menschen Deutschlandweit reden. Das ist 1/8 der gesamtbefölkerung Deutschlands. Also sollte man doch über das Tema reden und mal klarstellen das es nicht nur um diese Sozialschmarozer geht die sich wahrscheinlich so oder so kein Auto kaufen werden.
Zum Tema Wert , 200 Eus pro Lebensjahr sind angemessen, also bei 30 Jahre sind es 6000Eus. Nicht viel wenn der Fernseher, Computer und weitere Wertgegenstände mitgezählt werden.
Zum Tema Diskriminierung, ALG II Empfänger bekommen auch die 100,--€ Kindergeldzuschlag Einmalig nicht. wird auch angerechnet. ALG II Empfänger sind auch keine Menschen sie sind alle Schmarozer und werden unter generalverdacht gestellt. Ganz ehrlich wenn man ganz unten ist muss man nicht drauftreten, oder?
Ob Die Theorie Geld zu Geld wirklich gut ist in einer "Sozialen" Marktwirtschaft weiß ich nicht, ich glaube nicht. Zudem läuft die Konjunkturhilfe an ALG II Empfängern und auch allen anderen Armen vorbei.
Wenn man einem ALG II Empfänger Geld in die Hand gibt kommt es in der Wirtschaft an. Wenn man einem Manager Geld in die Hand gibt kommt es auf eine Bank oder aktien werden gekauft. Vielleicht sogar auf ein Schweizer Konto. Was hilft der Wirtschaft mehr. Und kommt mir nicht ALG II Empfänger versaufen alles. Wenn ich schätzen müsste würde ich sagen das sind 1-2% Und glaubt mir auch Arbeiter "Saufen", Manager, Schauspiele, Politiker und und und wurden schon in Entzugskliniken angetroffen, sie verstecken es bloß besser. Also dieses "Argument" bitte nicht. Ich würde mir einen Rasenmähertraktor und einen gebrauchten Voyager für mich und meine Familie kaufen (Voyager daher da er am günstigsten ist, vergleicht ruig, ich brauche 7 Sitze)


pn
Premium-Member 

Name: Tap
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 4991
Wohnort: Tokyo
14.03.2009, 20:17
zitieren

mamafloGanz ehrlich die Situation ist so dass man kaum noch 1000,--€ für seine Arbeit bekommt.

Das ist meiner meinung nach auch totaler schwachsinn. :yes:
Für unter 1200 netto im monat würd ich noch nichtmal drann denken arbeiten zu gehen.


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
14.03.2009, 20:39
zitieren

kann ein hartzer nicht ne ich-ag gründen und den neuwagen dann absetzen? 8)

pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 11
14.03.2009, 21:34
zitieren

Nein Ich AG geht nur bei ALG I und in Mecklenburg Vorpommern gibs noch nicht mal Arbeit geschweige denn über 1.200,--€ Warum ich hier Lebe? Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen warum ihr bei euch lebt.

Also Bitteschön :)
Fadenscheinige Behaubtungen ohne Fundament.


pn
Premium-Member 

Name: Tap
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 4991
Wohnort: Tokyo
14.03.2009, 21:51
zitieren

mamafloWahrscheinlich aus den gleichen Gründen warum ihr bei euch lebt.

Also Bitteschön :)
Fadenscheinige Behaubtungen ohne Fundament.

Auch wieder falsch..

Fundament?? hier hast du ein fundament..Wir haben mindestgehalt.. Und das liegt bei uns halt bei € 1.381,20 brutto und € 1.173,00 netto bei 40 stunden in der woche :) :yes:


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.03.2009, 02:53
zitieren

@ mamaflo
Wer nur 1.000,- EUR im Monat nach Hause bringt und der Partner dazu nicht arbeiten geht, der hat auch keinen Neuwagen verdient. Womit sollte der auch abbezahlt werden? Die 1.000,- EUR werden nicht reichen, um Vollkasko und Rate bezahlen zu können. Also nein, Du hast Dir den Neuwagen nicht verdient. "Verdient" kommt schließlich von "Verdienst".

Ein kleiner Gebrauchter wäre passend und wenn der auch nicht in die Geldbörse passt, wovon ich bei den 1.000,- EUR ausgehe, muss man wohl oder übel Roller oder Fahrrad fahren.

Mir brauchst Du nichts erzählen. Ich war selber schon Sozialhilfeempfänger und musste Jahre lang Roller fahren (einkaufen, zur Arbeit, auch im Winter usw.).

Ich konnte jetzt nicht sehen, wie Deine persönlichen Verhältnisse sind (Bildung, Partnerschaft, Geschlecht, usw.). Ansonsten würde ich dazu sicher auch noch was sagen können.

Aber mir fallen viele Jobs ein, wo man unabhängig davon schon mehr als 1.000,- EUR im Monat verdient. z.B. Nachtschichten am Flughafen, Paketfahrer, Abfallentsorgung (Stadtwerke), usw.

ZitatDeutschland braucht Kinder!
Ja, aber dann bitte Kinder, die mit dem Wissen aufwachsen, dass ein Sozialstaat nicht funktionieren kann, wenn man sich später als Elternteil hinter seinen Kindern versteckt. Die Entscheidung für so viele Kinder (habe ich geschlussfolgert aus Deinem Autowunsch), hast Du ja sicher nicht in 2 Minuten getroffen.

Ich vertrete den Standpunkt, dass Du kein Recht dazu hast, Dich darüber zu beschweren, wenn das Leben dadurch schwerer geworden ist. Du musst mit der gegebenen Situation leider klar kommen.

ZitatIch bringe meinen Kindern bei, das lernen und Bildung wichtig ist, ich sorge dafür das ein Realschulabschluss geschaft wird.
Bildung vermitteln alle Eltern. Egal ob 50 Stunden-Woche oder ALG-II. Solche Argumente kannst Du Dir wirklich sparen.


pn email
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
15.03.2009, 03:24
zitieren

also ich wär dafür, 2.500 für einen abgewrackten harzter sind okay

pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 11
15.03.2009, 06:53
zitieren

ZitatWer nur 1.000,- EUR im Monat nach Hause bringt und der Partner dazu nicht arbeiten geht, der hat auch keinen Neuwagen verdient.
Also im Grunde hast du Recht. Es ist schon klar das ein ALG II Empfänger von natur aus nicht die Gelder besitzt um sich einen Neuwagen zu kaufen. Ganz ehrlich ich habe mich auch schon gefragt wie er das bestreiten will. Und ich bitte euch höflichst darum das Thema nicht zu verlassen. Denn: die Abwrackprämie ist eine Wertleistung die ausschließlich zum erwerb eines Gegenstandes (Auto) eingesetzt werden kann. Sie kann nicht ausgezahlt werden. Somit kann diese nicht zur Grundsicherung genutzt werden, also in folge dessen kann sie nicht an ALG angerechnet werden, sie ist nicht verfügbar.


ZitatIch vertrete den Standpunkt, dass Du kein Recht dazu hast, Dich darüber zu beschweren, wenn das Leben dadurch schwerer geworden ist. Du musst mit der gegebenen Situation leider klar kommen.

In Deutschland gibt es eine Goldene Regel, ich habe auch beide Varianten durch. Entweder du hast Geld, dann hast du keine Zeit (Ein Fuhrunternehmen als Geschäftsführer geleitet Gutes Geld Verdient. Mehrere Jahre Selbstständig Gutes Geld verdient) oder du hast Zeit aber dafür kein Geld. Wenn man Kinder hat braucht man einen großen Zeitaufwand. Achso ich habe meine Steuern auch bezahlt und nicht wenig. Wenn wir uns darüber unterhalten wollen wer für mich Zahlt. 20 Jahre harte Arbeit, Steuern gezahlt ,Versicherungen bezahlt. Ich lebe von meiner Anlage am Staat.
Bildung ich habe einen Einfachen Realschulabschluss, Ausbildung zum Industriemechaniker und eine Fortbildung zum Vermittlungscoach/Fallmanager.
Zum Thema Lagerarbeiten oä. und Geld verdienen. 2001 habe ich als Kafeesackpacker gearbeitet 2.500,--Eus verdient. Der gleiche Posten bringt heute 1.400,--€ in Hamburg. Zeiten sind sch***e geworden. Meinen Kindern bringe ich alles bei was wichtig ist. Auch hast du wohl nicht richtig gelesen, denn ich arbeite! Zwar derzeit nur 20stnd/Woche in Zwei minijobs aber auch das soll sich ändern. Minijobs sollten so oder so verboten werden. Ich habe meinen Arbeitgebern angeboten für 401,-- zu arbeiten, sie haben mitgespielt also verdiene ich 335,--€ je Job und bin selbst Sozialversichert. Andere Möglichkeiten gab es einfach nicht. Und ich ziehe nicht nach Hanover.



Verfasst am: 15.03.2009, 07:05
zitieren

Sachlich gesehen streiten wir hier nicht über die Abwrackprämie sondern über die Tatsache dass sich ein ALG II Empfänger ein neues Auto kaufen darf.
Ich würde mir keines Kaufen. Ihr werdet es nicht glauben aus euren gründen. Denn ich habe das Geld nicht, und wenn ich etwas mehr bekommen könnte würde ich mir bestimmt kein Auto kaufen. (Gebrauchter Voyager ausgenommen, könnte sein, meiner ist zu teuer).

Die Leistung sl nichtauszahlbare Leistung an sich anzurechnen kann nicht funktionieren. Das Verbot einen Neuwagen, oder Wertähnlichen gegenstandes, ich glaube da will ich gar nicht mit euch streiten. Ich ahbe 20 Jahre hart gearbeitet bin jetzt seit einem Jahr ALG II Empfängerich kann da eure Meinung schon verstehen. Aber die Abwrackprämie an sich ist keine Geldleistung und kann nicht gegengerechnet werden denn, diese 2.500,--€ währen nur dann zur Verfügung wenn das Fahrzeug verkauft wird. Das Fahrzeug kann aber nicht verkauft werden da es in eiem nicht veräußerungsfähigen Zustand ist so lange es abgezahlt wird. Also währe die Anrechnung nach abzahlung des Fahrzeuges, abzüglich des Prozentualen Wertverlustes legitim. Das Anrechnen von Geldern die nicht zur verfügung stehen, ist in meinen Azgen nicht rechtens.

Und bitte last meine Bildung außen vor, Physik und Mathematik sind mein Hobby.
Wie hat sich wohl Einstein gefühlt?
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 04.04.2009
Beiträge: 1
04.04.2009, 12:19
zitieren

Als ALG II Empfänger ist man Mensch 2 ter Klasse.Die Herrn Minister bekommen ein Schweine Geld , selbst der Herr Hartz .
Dem müste man sein Haus beschlagnahmen,seine Konten einfrieren und ein 4 tel Jahr nach seinem Vorschlag leben lassen.
Die Herren schmeißen mit dem Geld um sich,bescheißen sich gegenseitig und wenns in die Hose geht muß der kleine Mann den Kopf hin halten.
Man müste sich vor dem Reichstag treffen so wie damals in Leipzig und gegen diese Sauerei vorgehen.


pn
Gast 
05.04.2009, 20:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "abwrackprämie für hartz-4 empfänger!?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebe L&#228;nger oder k&#252;rzer?
Hallo! Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90) Im Prinzip hat er alles von Honda,oder? Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ? Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten...
[Civic bis 91]von gtipan
1
567
05.04.2006, 20:58
gtipan
 Hartz 4 zeigt erste Wirkung
böse böse...
[Offtopic]von mgutt
4
1.017
23.04.2005, 09:47
FaHrStUhL
Betreuungsgeld: Nicht bei Elterngeld oder Hartz IV
Das Betreuungsgeld ist ja da. Nun habe ich da mal eine Frage zu. Man bekommt das Geld nur, wenn man kein Elterngeld bezieht und kein Hartz IV bekommt (bzw. davon wirds dann abgezogen). D.h. diese Leistung macht nur Sinn, wenn ein Elternteil...
[Politik & Nachrichten]von mgutt
0
116
23.01.2013, 12:34
mgutt
Ehrenamtliche sollen die Hartz IV Bezüge gekürzt werden (wdr
Jetzt drehen die völlig am Rad, oder? In was für einer Gesellschaft leben wir hier eigentlich? Keiner tut mehr irgend was für den anderen. Alle nur noch mit Scheuklappen auf durch den Egotrip. Echte Freunde? Fehlanzeige. Alles pocht auf sein Recht....
[Politik & Nachrichten]von Mattes
8
514
02.02.2011, 08:16
MAG
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |