» ZV-Typ bzw Steuerleitungen BB1

Uhr im BB9 auf 24h umstellen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPlasmascheiben Prelude BB9
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 10.01.2007
Beiträge: 248
04.09.2007, 12:51
zitieren

Hallöchen zusammen :D

Kann mir wohl einer sagen, was der Prelude BB1 für "Steuerleitungen" hat?
Will mir Funk nachrüsten und dann sind da 5 Schemen (eins für nachgerüstete Stellmotoren, entfällt also und eins für Vakuum-Pumpe, entfällt doch auch, oder läuft das Ding mit nem Kompressor? :o )...

Schema 1:
2 positiv (+12V) gesteuerte Steuerleitungen

Schema 2:
2 negativ (Masse) gesteuerte Steuerleitungen

Schema 3:
Wechselpolarität der Steuerleitungen

Kann mir jemand sagen was der BB1 für Schema hat? Weil ich will mir das Funk-Modul nich unbedingt durchjagen (und das blüht mir laut Anleitung, wenn ich´s nach dem falschen Schema anschließe) :cry:

Danke schonmal im Vorraus :yes:


pn
Trainee 

Fahrzeug: Honda Prelude BB9 98er
Anmeldedatum: 01.09.2007
Beiträge: 27
10.09.2007, 20:13
zitieren

also mein BB9 hat einen Massegesteuerten Eingang (dein Schema2).

Aber am besten kannst du das Rausfinden indem du mit einem Multimeter (Eingestellt auf Spannungsmessung=Volt) die Signaleingänge an der ZV misst. Dabei hälst du das Schwarze Kabel des Messgeräts an Masse (z.B. Blankes Metall vom Chassis) und mit dem Roten Kabel am Eingang messen. So findest du übrigens auch Raus welcher der Richtige Eingang ist, weil ja logischerweise nur einer kurz Geschaltet wird beim schließen/öffnen. Setzt dich dabei in das Fahrzeug und mach alle Türen zu. Nun lässt du dich von einer zweiten Person einschließen, dabei misst du an den Eingängen was passiert.

Schema 1:
0V geht kurz auf 12V beim schließen

Schema 2:
12V geht kurz auf 0V beim schließen

sollte es weder 1 noch 2, oder misst du was völlig komisches, dann kannst du von Wechselpolarität ausgehen.

Und wenn du dich das gar nicht zutraust oder mit dem Umgang einer Messgeräts keine Ahnung hast, geh lieber zu Honda, die nehmen für so einen Einbau ca ~70€, ist günstiger als ein Kabelbrand ;-)

Aber normalerweise brauchst du für die Fahrerseite noch einen Stellmotor (weil du ja vorher nur manuell dort die ZV bedienen konntest).


pn
Gast 
10.09.2007, 20:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ZV-Typ bzw Steuerleitungen BB1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ZV-Typ bzw Steuerleitungen Prelude BB1
Hallöchen zusammen :D Kann mir wohl einer sagen, was der Prelude BB1 für "Steuerleitungen" hat? Will mir Funk nachrüsten und dann sind da 5 Schemen (eins für nachgerüstete Stellmotoren, entfällt also und eins für Vakuum-Pumpe, entfällt...
[Performance]von Morpheuz
0
351
04.09.2007, 12:52
Morpheuz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |