Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren will mir jetz nebelscheinwerfer zulegen, da die originalen aber mit einbaukit um die 400 euro kosten, hätt ich mir gedacht ich kauf diese hier nebelscheinwerfer die ovale version also die länglichen was haltet ihr davon?? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Beu die originalen selbst ein! Muss man aber wirklich erfahrung in Sachen umbauten haben! Dann kostet das schonmal ein weniger! Von Neblern aus dem Zubehör halt ich nix! Sehen fast immer aufgesetzt aus! Und sie Quali kann auch leiden (von Hella, PIAA mal abgesehen). Der Link geht irgendwie nicht! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren ich glaub, die seite vom link hat sich aktualisiert. also du meinst die zusatzscheinwerfer sind nicht so gut? gibts von hella auch welche? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Entweder Orignal oder wirklich geile Xenon Fernscheinwerfer! Das ist meine Meinung, du kannst natürlich machen was du will! Natürlich gibts von Hella auch was, also auch Universal! Hella kostet allerdings etwas mehr! Aber die Qualität ist super! Schau doch mal bei www.Hella.de ! Von PIAA gibt auch Zusatzscheinwerfer, aber die sind ja unbezahlbar! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren also ich hab die nebelscheinwerfer schon bekommen. das gehäuse ist aus gusseisen und sonst auch super verarbeitet. jetzt hab ich eine frage wegen der befestigung. man kann die festschrauben und mit einem Hochleistungskleibepad kleben. Wollte wissen, ob eine gfk schürze (original) risse bekommt wenn man z.B. mit scharfen schrauben oder bohrer reinbohrt???? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Is kein GFK, zum Glück! Das geht schon! So lange du genug "Futter" zur Stabilität stehen lässt! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 08.08.2007 Beiträge: 249 | zitieren Kann mir einer von euch sagen, wie/wo ich mit dem Kabel der Nebescheinwerfer in den Innenraum komme? Vielleicht stell ich mich auch nur blöd an aber ich finds einfach nicht. HILFE!!! |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Welche Nebler? Die Original Nebler mit dem original Kabel mit den Steckern? Der Stecker für in den Innenraum liegt schon! Im Radkasten auf der Fahrerseite! Stecker liegt fast an dem Scheinwerfer und ist mit blauem Klebeband geschützt! Musst dazu die Verkleidung des Radkastens umbiegen (wie beim Lampenwechsel). Hab den am Anfang auch net gefunden! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2007 Beiträge: 1411 | zitieren problem hat sich erübrigt. nein es sind keine originalen. hab das kabel selber verlegt in einem panzerschlauch. glaub nicht, dass die bei mir verkabelt sind, ich hab ja auch keinen schalter für die nebler???. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Du hast ja alles dabei bei dem Set! Aber der Übergang vom Motor- in den Innenraum ist 100% ab Werk gelegt! Aber das nützt dir nur was wenn du das original Set hast! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "zusatznebelscheinwerfer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |