» Zündaussetzer bei ED9

Eg3 überoll bügel in 91er ed9??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenfrage ee8 bremsen
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: EJ9, CRX ED9, Skyline GTR
Anmeldedatum: 13.07.2006
Beiträge: 1372
Wohnort: Gaarl Marx Schdadd
30.06.2009, 18:42
zitieren

Hallo Leute! Mein AUto kommt ja eben aus dem Lack und Stand 1 Woche draußen mit offener Haube. Bin gestern heimgefahren und jetzt hat er Untertourich richtig Probleme beim Laufen.....Zündaussetzer im Unteren beriech...fängt sich aber oberhalb der 2500 wieder....
-Kerzen sind Rehbraun
-Zyl 1 zündkerzenmschacht war oberfläschlich nass...ist gereinigt und trocken (wahrscheinlich wasser reingelaufen
-Kabel sind auch ganz
-Unterdruck auch

Jemand ein ähnliches Problem schonmal gehabt? LG


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
30.06.2009, 18:43
zitieren

keine Diagnose, aber einen Tip: Gib ihm ein wenig Zeit.
Vielleicht ist wirklich nur ein wenig Feuchtigkeit im Motorraum.


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
30.06.2009, 23:34
zitieren

Bernde
Mein AUto Stand 1 Woche draußen mit offener Haube. jetzt hat er Untertourich richtig Probleme beim Laufen.....Zündaussetzer im Unteren beriech...fängt sich aber oberhalb der 2500 wieder....
-Zyl 1 zündkerzenmschacht war oberfläschlich nass...wahrscheinlich wasser reingelaufen

Ich halte ja gerade auf Honda große Stücke,was die Wasser(un)empfindlichkeit angeht!
Habe schon mehrmals bei verschiedenen Fabrikaten den Motorraum ausgekärchert. Mußte feststellen,daß nur meine Hondas auf Anhieb und ohne Nebenwirkungen wieder liefen. Mit anderen Marken eigentlich nur Probleme,bis es wieder losging.

Würde Dir empfehlen,die Verteilerkappe mal von innen anzuschauen,Oxid von den Kontakten kratzen,evtl. austrocknen lassen.
Oder/und stelle ihn mal mit offener Haube so richtig in die Sonne.

Oliver


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5117
Wohnort: Dresden
01.07.2009, 16:06
zitieren

Tip auch auf die Verteilerkappe, die reisen gern mal (sieht man nicht, nur ganz selten) und dann kommt feuchtigkeit rein oder durch die Verteilerdichtung...

pn
Gast 
01.07.2009, 16:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündaussetzer bei ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |