Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren guck am besten ins Handbuch von dem Wagen, da steht es genau drinne. Bevor du jedoch große Anstellungen machst, lass einen CO-Test machen! |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 31 | zitieren Was kostet es ne Zylinderkopfdichtung tauschen lassen? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren schwank extrem von Honda Händler zu Honda Händler. Kannst ja mal bei ner freien anfragen, denk mal im günstigsten fall musste schon so mit 300-400 Rechner mit planen, neuer Dichtung etc. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tim Fahrzeug: Civic Coupe EM2, CRX Del Sol EG2 Anmeldedatum: 19.11.2011 Beiträge: 79 Wohnort: nähe von Frankfurt am Main | zitieren hat bei meinem damals ca 640 euro gekostet |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 31 | zitieren Servus Leute also hab jetzt mal mein Kühlsystem entlüftet (richtig) jetzt ist wieder alles in Ordnung ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Fahr mal ne längere Autobahn strecke, zur Sicherheit auch mal kurz hochziehen. Hab gerade das selbe Problem das meiner auch überhitzt, jedoch nur wenn ich 40km oder mehr Autobahn fahre.... Besser vorsorgen als mit angeknackster ZKD rumfahren. Meiner hat übrigens auch kein Öl im Wasser bzw. Wasser im Öl, der hauts einfach nur raus und kocht über bei längerer fahrt.. Bei ebay |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dima Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 3147 Wohnort: HS | zitieren bekommst vom hondahändler ist auch nicht so teuer, hatte meinen auch mal verloren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren @Ben - Hast Du mal den Kühler überprüft, ob er eventuell nicht "verstopft" ist? Also, das durch Ablagerungen der Durchfluss des Kühlmittels bei höheren Geschwindigkeiten zu wenig ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wo ist der Temperaturfühler bei em2?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |