» Wie ist der Prelude BB9 2,0l 133PS denn Qualitativ?

Prelude in Japan mit 220PSNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellentraggelenk auf autobahn gerissen bb3
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Dr. M
Geschlecht:
Fahrzeug: civic EK3
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Bodensee
07.04.2007, 16:22
zitieren

Wie ist der Prelude BB9 2,0l 133PS denn Qualitativ??
Möchte mir eventuell einen zulegen und würde gerne wissen was sind
die Schwachstellen? Wie viel spritt brauch das 2,0l Motörchen? Auf was muss man beim Kauf achten!?

Danke für alle Antworten :yes:


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda HR-V Sport
Anmeldedatum: 04.03.2006
Beiträge: 262
Wohnort: Osnabrück / NS
07.04.2007, 16:30
zitieren

Habe einen 98er Prelude bb9 fahre ihn seit 2jahren und 20000km.

Kann bis jetzt sagen rein von der Qualität und Haltbarkeit kann ich mich nicht beschweren , hat mich noch nie im Stich gelassen, Motor läuft immer ruhig und ist bis 120kmh recht normal im Verbrauch 7,5 Liter auf 100km , aber wehe wenn du ihn trittst dann säuft er richtig!

Viele Schwachstellen gibt es bei dem Auto wenn er einigermaßen gepflegt wurde eigentlich nicht, mit Rost und so gabs bei mir bis jetzt noch keine Probleme.


Bin eventuell am Überlegen ob ich meinen nicht wegtue , wenn du intressiert bist schick ich dir gern mal Bilder und Infos über das Auto.

Mein Auto is unverbastelt , nur Bolt on Teile.


pn yim
Fortgeschrittener 

Name: Dr. M
Geschlecht:
Fahrzeug: civic EK3
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Bodensee
07.04.2007, 18:39
zitieren

wie viel ist denn beim heizen an spritt verbrauch zu erwarten????

Was willst denn für deinen und wie viel KM hat er????

Was sind denn für teile verändert??

Grüße vom Bodensee


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN1 Facelift
Anmeldedatum: 17.03.2006
Beiträge: 71
07.04.2007, 18:56
zitieren

also ich hatte einen BB9 gehabt,probleme gabs nur mit den hinteren radlagern,beide wurden ausgetauscht.
der BB9 hat ein 60l tank,der hat bei mir immer für ca. 550 km gereicht :cry:


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 122
Wohnort: nähe Berlin
08.04.2007, 07:36
zitieren

Bei mir reicht der 60l tank auch nur so 550 bis 600km. Wie schafft man ein spritverbrauch von 7,5 liter???

Ansonsten war bei mir auch nur ein radlager hinten, das war alles sonst alles top. Super auto.


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Dr. M
Geschlecht:
Fahrzeug: civic EK3
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Bodensee
08.04.2007, 08:44
zitieren

Pre-ludeBei mir reicht der 60l tank auch nur so 550 bis 600km. Wie schafft man ein spritverbrauch von 7,5 liter???

Ansonsten war bei mir auch nur ein radlager hinten, das war alles sonst alles top. Super auto.
Ohhhje ich glaub dann lass ich dass mit dem BB9 denn 10l für normalverkehr sind mir für die 133Ps zu viel!! Wenn dass der große 2,2l V-Tec wäre dann OK aber so hm.....


pn
Fortgeschrittener 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB9
Anmeldedatum: 28.04.2006
Beiträge: 122
Wohnort: nähe Berlin
08.04.2007, 11:17
zitieren

gutt, ich muss dazusagen das ich eigentlich fast nur stadt und unter 6 km fahre, also kurzstrecke. aber wenn ich mal autobahn fahre bin ich genauso bei 9,5 l. nur landstraße hab ich nicht so ausprobiert. fahre ich nie.

pn email
Fortgeschrittener 

Name: Dr. M
Geschlecht:
Fahrzeug: civic EK3
Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Bodensee
09.04.2007, 09:32
zitieren

Also kann man sagen 9,5l bei welcher Geschwindigkeit?
Will hald keinen sprittfresser haben und wenn dann muss er wenigstens die Leistung
dazu haben!!

Bin hald jetzt von meinem Civic 1,5l V-Tec verwöhnt den fahr ich mit 6 litern und auf der Autobahn vollgas mit runterschalten zum überholen so 7l - 7,5l und das ist hald geil ohne ende


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW Z4 Coupe
Anmeldedatum: 14.05.2006
Beiträge: 712
09.04.2007, 12:31
zitieren

Der Spritverbrauch steht in keiner Relation zu der Leistung.
Der F20A4 ist einfach nur schlecht wenn es um wirtschaftlichkeit geht!!


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.02.2007
Beiträge: 3
09.04.2007, 15:59
zitieren

dafür hält der motor aber ne menge aus, hauptsache öl is drin.

gibts eigentlich autos die keine 10l/100km nehmen?
bin noch nie eins gefahren :)

greetz
phil


pn
Gast 
10.04.2007, 04:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie ist der Prelude BB9 2,0l 133PS denn Qualitativ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kaufberatung Prelude Bj. 1997 133PS BB9
Hallo Preludefahrer ! Da sich meine Freundin einen Honda Prelude Baujahr 1997 (BB9) kaufen möchte, würde ich mich gerne hier vorab informieren, auf was ich achten sollte ! Gibt es irgendwelche Krankheiten von denen ich wissen müsste, ich denke mal...
[Prelude]von y4y0
0
558
22.02.2012, 14:12
y4y0
m2j4 getriebe vom 133ps 2L bb3 in prelude bb2 ...was sagt ihr dazu?
Habe mir einen bb2 gekauft, mein erster prelude, vorher nur civic gehabt ;) Bin fasziniert von dem auto... Getriebe gibt aber leider bald auf und ich wollte euch fragen was ihr meint, wenn ich das getriebe vom bb3 da einbaue, ist es kürzer übersetzt?...
[Prelude]von Edddy
1
150
23.05.2014, 08:15
waldi1
passt der integra heckflügel auf denn prelude 92-96
hi leute, mich würde es interessieren ob der original honda integra type R heckflügel auf denn honda prelude 92-96 passt?????? wenn ja,hat einer was...
[Prelude]von pimpbymike
2
164
30.11.2010, 00:46
CRX91
HONDA CIVIC Qualitativ???
Guten TAG ich wollte fragen ob der neue Honda Civic Qualtiv mithalten kann mit dem Golf 5 meiner Meinung nach finde ich ihn sehr gut verarbeitet was meint ihr dazu??? ich freue mich auf eure Antworten...
[Civic 06-11]von Camizayi1
9
453
23.05.2006, 09:40
Camizayi1
Garret Lader noch qualitativ in ordnung?
Höre in letzter zeit immer öfters das Garret wohl Qualitätsprobleme mit ihren Ladern hat. Da bei mir demnächst ein Lader ins Haus kommen soll möchte ich natürlich keinen kaufen der mir nach nem Jahr um die Ohren fliegt... Hat da jemand genauere Infos...
[Turbo]von KaiCivicEJ6
7
700
15.09.2011, 11:05
Woll-E
Wie qualitativ hochwertig sollte mein Autoradio sein um....
Hallo Leute, hätte da eine Frage, und zwar möchte ich mein Autoradio tauschen. jetzt habe ich mir die Frage gestellt, wie gut muss ein Autoradio sein, um bestmögliche Qualität zu erzeugen bzw. an die Boxen 1:1 zu übermitteln. Bis jetzt dachte ich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Olli1984
4
222
04.11.2015, 18:18
Olli1984
UMFRAGE: Welche Ölfirma ist qualitativ am besten (Erfahrung)
Was würdet ihr empfehlen. Schreibt eure Meinung und Erfahrungen. Setzt ihr auf Motul, Castrol, Mobil1 oder was auch immer unabhängig von der...
Seite 2 [CRX]von ARRAndy
13
608
15.09.2006, 07:34
NL~Crxracer
Kaufberatung Accord Bj Ende/97 133PS. Gibts da etwas?
Hallo! Gibts irgendwo eine Kaufberatung für dieses Teil? Welchen Motor sollte man bevorzugen? Den stärkeren (150 oder 155PS oder so) oder den schwächeren (133 oder 136PS oder so)? Fallen die Mehr-PS nur im oberen Drehzalbereich an? Grüße,...
[Accord 02-08]von czippi
2
406
30.03.2006, 14:06
Müllix
Was für ein Typ ist das denn?
Hi! Ich hab mal etwas ebi autoscout24 geschnüffelt und hab den Civic gefunden. Mir gefällt die Karosserievariante sehr gut. Könnt ihr mir sagen was für ein Modell (Typ, genaue Bezeichnung und so) das ist? Würd mich gern mal etwas über das Modell...
[Civic 96-00]von Germanstyle
6
450
06.12.2009, 15:00
Black EJ6
Was ist denn los?
Offensichtlich ist hier garnichts mehr lios. Das finde ich echt traurig......
von Matthias2
7
394
29.11.2012, 19:29
ChinaGirl
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |