Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 VTi Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 559 Wohnort: Gunzenhausen | zitieren Ich bin bei meinem EJ2 momentan am Kofferraumausbau, was auch ein Paar Subwoofer beinhaltet. Jetzt mein Problem: Die Woofer habe ich da, bloß liegt mein Spezialgebiet nicht im Bereich Car Hifi... nicht im geringsten. Ich habe also praktisch so gut wie garkeine Ahnung von der Materie was Endstufen und ihre Voraussetzungen angeht... den Kopf habe ich mir schon genug zerbrochen, ohne ein Ergebnis zu erzielen mit dem ich mich sicher fühle. jetzt würde ich euch mal daran lassen mir aus meiner Misere zu helfen und mir Ratschläge zu geben welche Endstufe am besten passt! Die Woofer (Auszug aus dem Datenblatt) (es sind 2 Woofer) Nenn-/Musikbelastbarkeit: 2x200W/2x500W, max.1000W Impendanz: 2x4Ohm Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wie ich die Komponenten möglichst auslasten kann ohne das die Gefahr besteht es könnte sie durchhauen, wie ich sie am besten schalte (ich war auf so eine Zeichnung mit Parallelschaltung oder so gestoßen aber komme mit dem ganzen Kram, auch was die Ohm betrifft, nicht so recht klar) Am liebsten wären mir direkte Vorschläge welche Endstufen ich konkret nutzen sollte/könnte, der Preis sollte um und möglichst unter 100€ liegen, wobei ich keine totale Billigware möchte die z.b. kratzt, sondern eine die Preisleistungsmäßig i.O. ist. Ich brauche keine highendendstufe, mit der ich den perfekten Sound bekomme, ich bin da eher relativ bodenständig. Ich selbst habe als endstufen die eventuell passen könnten gefunden: Toxic TX-800 / TX 1100 Magnat Edition Four / ultra 1000 Crunch MXB 4100 wie gesagt, ich weiß nicht ob diese gut passen würden oder ob die was taugen, bitte sagt mir ob ich mit einer von denen gut beraten bin bzw. wenn ihr die Lust habt, sucht mir eine passende heraus! Danke schonmal im Voraus |
▲ | pn |
Veteran Name: Richie #24601 Geschlecht: Fahrzeug: ´98 EJ9, '90 ED9(sold), '97 E36 Cabrio (sold), '98 Golf TDI (sold) Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 559 Wohnort: Dortmund | zitieren von welcher marke sind deine woofer? die von dir vorgeschlagenen endstufen sind auch nicht grade das gelbe vom ei und unter 100€ wird es schwer was anständiges zu finden. so spontan würde ich sagen das diese endstufe passen sollte, aber hol dir lieber noch ein paar andere meinungen Endstufe mfg Richie |
▲ | pn |
Veteran Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 VTi Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 559 Wohnort: Gunzenhausen | zitieren Die Woofer sind von Magnat. Ich hatte auch schon Endstufen von Ratho gesehen, nachdem ich allerdings Kritiken gelesen hatte habe ich die gleich wieder abgeschoben... Es soll halt was vernünftiges sein, es muß nicht herausragend sein oder so... Was meinen noch andere zu der ES die DeeLoc vorgeschlagen hat? |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Meine Meinung: KEINE von denen,
Allerdings liefert deine Stufe, egal wie du die Subwoofer klemmst, nur 2x400 Watt (max.) was 800 Watt Leistungsaufnahme deiner Woofer gegenübersteht. Mein Tipp: Versuche deine Endstufen in der Bucht oder sonstwo zu verkaufen. Mit dem zusätzlichen Geld kannst du dich nach einem halbwegs vernünftigen Monoblock umschauen, z.B. Impulse SD1200, oder von Hifonics (Brutus Serie), SinusLive, ältere Etons 2802 oder von Monacor/Carpower oder evtl. auch von Caliber. Die beiden Subs an den Monoblock und fürs Frontsystem ne kleine 2-Kanal Stufe. |
▲ | pn |
Veteran Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 VTi Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 559 Wohnort: Gunzenhausen | zitieren Welche der Varianten, die Woofer anzuklemmen bringt denn das meiste? Von welcher Variante kann ich den meisten Bass erwarten? |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Ich gehe dann mal davon aus, das du deine alten Endstufen behalten willst? Meiner Meinung nach bringt es dann am ehesten was, wenn du die beiden Subwoofer, jeweils für sich gesehen, auf 2Ohm paralell klemmst und diese dann in Reihe an die Crunch klemmst. So kommst du auf einen Gesamtwiderstand von 4 Ohm, deine Endstufe leistet dann im Brückenbetrieb 400 Watt. Dein Frontsystem kannst du dann an den noch freien Kanal der Endstufe hängen. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch Anmeldedatum: 14.09.2007 Beiträge: 8246 Wohnort: Schmalkalden/ Thür. | zitieren keine von denen die du ausgewählt hast!! Wieviel darfs denn max. kosten? |
▲ | pn |
Veteran Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: EJ2 VTi Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 559 Wohnort: Gunzenhausen | zitieren also Virus ich denke du verstehst mich falsch: ich habe keine dieser Endstufen, ich habe mich bloß mal umgesehen was hier so im Laden lag... Freak: wie gesagt, ich würde mich wenn möglich so an den 100€ orientieren, etwas akzeptables zu bekommen was für meine Zwecke ausreicht. Habe ja keine direkt ausgewählt, nur mal mit meinem mangelnden Fachwissen selbst geschaut |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Hi, ist zwar auch nicht so mein Spezialgebiet, aber würde dir diese hier empfehlen. Hab die auch bei mir drin und treibe damit ein t3 emphaser an. bin damit äußest zufrieden für den Preis! http://cgi.ebay.de/CARPOWER-HPB-1502-Endstufe-Echte-500-Watt-RMS_W0QQitemZ330289900011QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?hash=item330289900011&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 Anzeige |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5480 Wohnort: Pfalz | zitieren Sorry aber für den Preis absolut NICHT HALBWEGS vernünftig realisierbar!!! Hart aber wahr! Da kannste NUR durch gebrauchte Teil was erreichen. Und Leute, schaut euch mal der letzten empfohlenen Endstufe genau hin...richtig, da steht was von 45Ampere Stromverbrauch oder so... Machts nun klick? Nein? 45A * 12V = 540 Watt , so da die Endstufe ja aber keinen Wirkungsgrad von 100% erreichen kann, da sie die Energie viel lieber in Wärme umwandelt ( ), kommen da evtl. 300 Watt Rms raus..... Mein Tip: Schau dich nach ne gebrauchten Audio System Twister, oder Eton oder älteren ESX teilen um. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche Endstufe...?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welche endstufe???? hallo möchte mit 2 subwoffer holen und wollte euch jetzt fragen welche endstufe ich dazu bräuchte um die laufen zu lassen hier mal der link falls der nicht geht hier mal die artikelnummer... Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von SaalkreisCivic | 39 1.420 | 17.04.2008, 17:06 SaalkreisCivic | |
Welche Endstufe?! Hey ho Leute,
Bin relativ neu in der Audio Szene..
Hab mir n VW Polo 6n geholt.
Hab als:
Headunit: Pioneer DEH-2320UB
Front: Pioneer TS-1002I
Rear: Pioneer TS-G1313i
Subwoofer: JBL GT102
Hab die Lautsprecher bisher alle über das Radio... von Contract | 5 474 | 20.03.2011, 15:30 Andreas1962 | |
Welche Endstufe ? Moin
Bin mir da nicht so sicher deswegen frag ich mal hier rum. Werd mir jetzt für mein Del Sol 2 mal diesen Subwoofer holen
P2D4-8 ! Rockford Punch
20 cm Subwoofer
250/500 Watts RMS/MAX.
2 x 4 Ohms, SPL 83 dB
‡ 121 mm, Ø 181 mm
oder würden... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Boogie | 15 538 | 04.12.2011, 14:48 DanielSD | |
Welche Endstufe??? Hallo, und zwar brauch ich eine neue Endstufe die meine EMPHASER Subwoofer betreiben soll. Weiss überhaupt net welche ich da nehmen könnte. Könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben?
Der Sub: EMPHASER EBP210s4 mit zwei 25ern .Jeder Sub hat 4 Ohm und... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von v-tec | 6 660 | 09.11.2007, 15:12 v-tec | |
Welche Endstufe Für HX2 Subwoofer ? Hallo zusmn
hab mir heute beim einbau meine Impulse SD1200 zerschossen :(
Habe mir schont ransistoren bestellt und hofe das es auch nur diese sind.
naja egal
Welche Endstufe würde zu meinem Rockford Fosgate HX2 (RFR3112) 1000W RMS passen... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ischak17 | 0 181 | 12.02.2012, 16:13 ischak17 | |
Welche Endstufe: Hertz ES 300 Sie sollte so um die 500 W RMS an 4 Ohm haben.
Meine persönliche Liste:
- Audio System f2-300
- Steg K2.02
- Audison
Was habt ihr noch so... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von &weida? | 12 776 | 09.08.2010, 12:52 &weida? | |
Welche endstufe passt? Hallo,
ich habe mich nun doch dazu durchringen lassen, etwas mehr Geld für meinen Sound auszugeben. Mein jetziges System kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an, weil ich kaum wirklichen bass vernehme und bei etwas höherer Lautstärke fangen meine Boxen... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Chrissi Chris | 26 1.109 | 07.03.2007, 22:07 SoundonStreet | |
focal 165 k2p - welche endstufe? hallo liebe gemeinde,ich hab mir ein focal frontsystem gekauft und bin auf der suche nach einer gleichwertigen endstufe.... so um die 300 euro... von mackerdeluxe | 20 1.438 | 23.01.2011, 18:02 mackerdeluxe | |
Welche(r) Subwoofer/Endstufe Gude erstmal,
also ich bekomm im juli den golf IV von meinem bruder, weiß halt nur nicht wie lang ich den noch haben werde, deshalb wollt ich nur einen subwoofer und ne endstufe einbauen und die serienlautsprecher weiterbenutzen(abgesehen davon sind... von ffm | 1 552 | 27.05.2011, 14:12 Ralf | |
welche Endstufe zum subwoofer? Hi ich bin erst neu hier wollte aber mal nen Thema in den Raum werfen vielleicht hat ja jemand das selbe Problem?
Ich wollte mir jetzt endlich wieder Bass in mein Auto holen da ich mein Altes Set damals verkauft habe wegen Nachwuchs nun möchte ich... von csrt211 | 3 792 | 20.05.2011, 15:32 Ralf |