Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Fahrzeug: Honda Accord Tourer, BJ 2003, Automatik (CM1) Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 48 | zitieren ah, gut zu hören, dh mein 2003-er hat noch bis Ende dieses Jahres die Scheinwerfer in der Garantie .. dann werd ich das wohl dieses Frühjahr beim Service ansprechen, der Vorbesitzer (bis Juni letzten Jahres) hat da scheints nämlich diesbezüglich nix gemacht (hab neulich mal sehr deutlich beschlagene Scheinwerfer bemerkt und wollt mich schon sehr ärgern) |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren So lange du noch einen Händler hast, mache dies auf jeden Fall !! Zitat aus der Antwort von Honda Deutschland (Car Kundenbetreuung) "Für Wassereintritt in die Scheinwerfer bietet Honda eine Garantieverlängerung an. Die Reparatur kann dann, nach den entsprechenden Voraussetzungen und innerhalb der Fristen, auf Garantie über jeden Honda-Vertragshändler durchgeführt werden." Ich wollte heute einen Händler in der Nachbarstadt (Duisburg) aufsuchen. Das Honda Logo hing noch dran, aber es standen nur noch Ford Neufahrzeuge in der Ausstellung. Und wieder ein Honda Händler weniger. Dabei hatte ich schon den Spruch auf den Lippen ob ich für den Reparaturzeitraum nicht mal den neuen Tourer probefahren darf - damit sich überhaupt mal jemand für das Auto interessiert ![]() Sven |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Accord Tourer, BJ 2003, Automatik (CM1) Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 48 | zitieren der Eitel hat hier in Ulm von 2 Standorten auf einen verkleinert, existiert aber afaik eben in Neu-Ulm schon noch. Insofern hab ich da derzeit noch wenig Angst. Vorerst. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Naja - meiner hatte 4 im Umkreis Und der bei dem ich heute war, hatte auch mind. 3 (die ich zumindest kenne). Mal morgen schauen welcher Händler am nächsten dran ist Sven Verfasst am: 24.02.2009, 07:25 zitieren Habe soeben direkt zum Hörer gegriffen und mal die Händler im "Umkreis" abtelefoniert... Der Händler bei dem ich gestern war hat zum Glück nicht zu gemacht, sondern nur den "freien Tag" genutzt um die Ausstellung mal ordentlich zu reinigen. Damit ist dann der nächste Honda Händler nur 13km entfernt ![]() Sven Verfasst am: 25.03.2009, 18:53 zitieren Letztes Update: Seit Montag ist ein neuer Scheinwerfer verbaut.... Wie der Händler sich ausdrückte sei damit dann die "Produktoptimierung" abgeschlossen. Sven |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren und das Problem trat beim FACELIFT auf? Oder beim PreFACE? |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Pre FACE Auch wenn meiner auf den Bildern nicht so aussieht (großer Spoiler) wird der im August 6 Jahre alt (also 2003er) Sven |
▲ | pn |
Trainee Fahrzeug: Honda Accord Tourer, BJ 2003, Automatik (CM1) Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 48 | zitieren war heute bei meiner Vertragswerkstatt wg eines anderen Problems u hab dort das Thema Scheinwerfer (Kondenswasser in beiden, CM1 von 2003) angesprochen. Hat dann gesagt das sei ein Garantiefall und würde gemacht, und da gäbe es ein lustiges Detail, es sei von Honda vorgeschrieben, dass zuerst diese Verschlussclips bestellt werden, dann muss man die einbauen und schaun obs was bringt, und wenns nix bringt müsse man dann neue Scheinwerfer bestellen. Man wisse aber inzwischen, dass die Clips nie was bringen, weshalb sie jetzt halt einfach immer gleich Clips und neue Scheinwerfer in einem bestellen. Die Clips nicht bestellen geht aber nicht. Naja. Jedenfalls krieg ich jetz neue Scheinwerfer. Auch OK, wenn die dann dicht sind. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sven Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2 Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 748 Wohnort: Oberhausen / Rheinland | zitieren Richtig ! Der Versuch mit den Clips muß vorgenommen werden Sven |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser im Scheinwerfer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wasser im Scheinwerfer Hallo zusammen,
an meinem Insignia bildet sich am linken Scheinwerfer immer starker Beschlag mit Wasser auf der Innenseite des Glases. Tritt nach austrocknen immer sehr schnell wieder auf. Rechts passiert das nie.
Hat jemand eine Ahnung, wo die... von oeschdi | 0 4.690 | 19.11.2021, 09:25 oeschdi | |
Wasser im Scheinwerfer!! :( Abend Leute !!
meine Nebenscheinwerfer gehen baden ...
Das Ganze ist wörtlich zu nehmen, der Wasserstand reicht schon knapp bis unter die Glühlampe.
Schnelles Handeln ist gefragt, sonst handle ich mich noch einen Kurzschluss ein :o
Werde mich... [Civic 01-05]von blacksheep84 | 2 744 | 24.02.2009, 13:08 ![]() silent | |
Wasser im scheinwerfer :-( Kann mir jemand sagen warum in meinem Scheinwerfer das wasser ,,klebt,,
Hab am Mittwoch die birne tauschen müssen und seit dem beschlägt der scheinwerfer wie ein türkisches Dampfbad :o
Der gummi ist richtig drauf also was kanns sonst sein?
und... [Auto]von Hashiriya | 4 2.465 | 03.09.2006, 12:10 ![]() DrEvjil6 | |
Wasser im sol, nur wo?!? Hey =)
Mal wieder ein Wasser-Sol Problem!
Also an das Wasser von der A Säule hab ich mich schon gewöhnt, die Löcher von den Kosolen im Innenraum habe ich gestopft, doch schon tritt wieder Wasser ein!
Kleine Problem-schilderung:
Heute, starker... [Del Sol]von Timon007 | 5 323 | 11.08.2009, 15:27 ![]() schmie | |
wasser in rex Hallo leute habe ein kleines problem hab immer wasser in koferraum und in meinem scheinwerfer kan man fische einflanzen :wall: bau den alle 2 wochen ab um das wasser raus zu bekommen nerft schon langsam....weist ewentuel einer wo ran das liegen... Seite 2 [CRX]von CRX-ed9-POWER | 11 1.440 | 02.02.2007, 19:25 ![]() CRX-ed9-POWER | |
Wasser in der Tür Hey Leute,
musste gestern mal wieder meine Türverkleidung abbauen, da mein rechter Lautsprecher net funktioniert hat. Beim Rausnehmen hab ich bemerkt, dass die Kabel und auch der Lautsprecher nass waren. Hab dann mal in die Tür reingegriffen und... [Civic 92-95]von kaesebroetchen | 6 282 | 21.10.2009, 20:17 ![]() kaesebroetchen | |
Ej9 Wasser in der Tür Bei uns regnet es in den letzen tagen ganz schön, hab jetzt vor kurzem festgestellt dass sich sehr viel wasser in der tür sammelt und meine ganze elektrik z.b. von den lautsprechern war nass. Ist das generell so? und kann man das irgendwie beheben ?
ich... [Civic 96-00]von XzenTorXz | 5 595 | 08.08.2006, 22:59 ![]() XzenTorXz | |
![]() Moin, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde (siehe hier ), will ich gleich mal mit dem ersten problem löchern:
Und zwar ist die Ersatzradmulde im Kofferraum der reinste Feuchtbiotop, und nach starkem Regen sogar ein richtiger Tümpel, man sieht... Seite 2, 3 [CRX]von Sebba | 23 1.823 | 25.09.2006, 00:18 ![]() Sebba | |
![]() ..bei meinem ed9 gab es 2 stellen wo das wasser rein kam:
1.die frontscheibe,kein witz,scheibenkleber oben links n.ok,wasser auf dem fahrer sitz oder auf scheibe innen seite,das war grass...jetzt neue scheibe drin.
2.haar risse in der dachgepäck... Seite 2, 3 [CRX]von easypoint | 26 699 | 04.02.2011, 12:26 ![]() EE8-weiss | |
![]() Mann kann mir jemand helfen??
Jedes mal wenn es regnet hab ich auf der Rücksitzbank im ee8 wasser drin..
so ein scheiß....
Ist jetzt schon mein 3 crx.. hatte davor 2 ed9 und jetzt ee8 und bei allen hab ich das scheiß wasserproblem... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von EE8-weiss | 52 2.087 | 29.03.2011, 19:55 ![]() EE8-weiss |