» Wasser im Innenraum

Civic EJ2 B18C4 swap ProjektNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEG6 Drosselklappe vergößern, Benzindruck erhöhen, Leistungszuwachs???
<1
34>
AutorNachricht
Senior 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 1.5Lsi
Anmeldedatum: 13.06.2015
Beiträge: 456
Wohnort: OF City


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2016, 17:59
zitieren

Dann müsste ja aber auch Kühlwasser fehlen und des ist unverändert seit dem ichs nach dem Minime aufgefüllt habe, aber prüf ich trotzdem mal. Ja vorher ist es Trocken. Windleitblech in der Tür meinste ja den kleines Plastik "Knobbel" fast mittig überm Fenster oder? Falls ja, Tür ist auch dicht, sonst wäre es nach dem Waschen oder im Stand bei Regen ja auch innen Nass :/

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
03.03.2016, 18:01
zitieren

KaiRideMTBAblauf ist dicht die Prüf ich immer beim Autowaschen in dem ich lang mitm Hochdruckreiniger drüber geh. Ja ist vor dem Beifahrersitz aif der gesammten Fläche vom Boden.

Junge, Junge, man prüft die Dichtheit des Schiebedaches bzw. der Abläufe nicht mit einem Hochdruckreiniger ...

Dazu nimmt man einen normalen Wasserschlauch und läßt das Wasser mit geringen Druck drüber laufen. Mit dem Hochdruckreiniger macht man nur die Dichtungen kaputt.

ZitatWas mir noch einfällt sind die Ablaufschläuche des Schiebedaches. Das die vllt abgeplatzt sind. Aber ich weiß nicht wo die sitzen.

Gehen innerhalb der A-Säule vom Schiebedach in den Übergang Längsträger vorne / Spritzschutzwand / A-Säule. Dort mittels eines Gummistopfen nach außen. Wenn man die Türen aufmacht und hinter den Kotflügel nach vorne schaut, sieht man sie.
(Schöne potentielle Roststelle, da das abfließenende Wasser am grundierten Blech außen herunterläuft.)


http://www.hondapartsnow.com/parts-list/1995-honda-civic-2dr_ex-ka-5mt/sunroof.html

Teil Nr. 3 ist der Stopfen. Die Ablaufschläuche sind unten nur gesteckt. Bei Arbeiten an der ECU-Halterung, Armaturenbrett und Lüftungsanlage kann u. U. diese Verbindung im Innenraum beschädigen bzw. lösen.

Wasser im Innenraum kann auch noch durch eine undichte Heizungsanlage und verstopften / lockeren Ablaufschlauch der Klimaanlage verursacht werden.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3646
Wohnort: München
03.03.2016, 18:04
zitieren

ne das windleitblech vorne an der windschutzscheibe.
(unter den wischern)
da drunter kann sich viel laub und schmutz sammeln.
oder unter dem kotflügel is nen plastikstopfen der auch undicht werden kann.
auf höhe des seitenblinkers


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
03.03.2016, 18:25
zitieren

setz dich mal in den innenraum während ein kollege grad das auto mit einem gartenschlauch abspritzt.

hinter der Batterie ist ein Gummistopfen der Blind ist (also ein vollgummistopfen einfach) für autos ohne klima.
mit klima gehen da halt noch die leitungen durch den stopfen durch.

schau ob bei der tür der stecker vom türkabelbaum noch fest in der Karosserie ist. nicht das die gummitülle da absteht und das ganze spritzwasser dort rein läuft.

abläufe vom schiebedach mit einer kleinen gießkanne bei geöffnetem schiebedach prüfen (dabei direkt in den ablauf eingießen.

Beifahrertürverkleidung abbauen und schauen ob da iwo das Wasser rein kommt.

Am besten so einige verkleidungsteile abbauen dann sieht man es besser wo das wasser rein läuft wenn dein kollege das auto abspritzt.


pn
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
03.03.2016, 20:37
zitieren

Jo würd ich genauso machen wie Ihr das beschreibt! Hab bei mir auch das problem das im Fahrerfußraum alles nass ist sobald es regnet :(
Bei mir ist alles Dicht bis auf die Windschutzscheibe.
Dort drückt es mir zwischen Glas und Gummi/Kleber an 2 stellen das Wasser rein. Hab das Heute mal abgedichtet. Mal sehen obs die Tage wieder Nass ist :/

Scheibe lass ich sobald die Karre Tüv hat direkt Tauschen. Dann habe ich hoffentlich gewissheit :hrhr: :hrhr:


EDIT:

Bei mir rinnt es von oben an der A Säule vorbei, direkt hinters Armaturenbrett und dort weiter bis zum Boden... kannst dort ja auch mal gucken ob da was undicht ist bei dir!


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 1.5Lsi
Anmeldedatum: 13.06.2015
Beiträge: 456
Wohnort: OF City


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2016, 20:43
zitieren

Also an Wuseldusel erstmal:
Ich mach des auch schon aus nem Meter entfernung und bei unserer Waschanlage der hat sowiesl nich sehr viel Druck also keine Sorge ;)
Heizung kann halt echt nich sein da kein Kühlwasser fehlt und wenn die undicht wäre würde ja Wasser fehlen.
CivicXXX:
Laub sieht mein Auto nicht egal wo ich Parke :D hatte des aber vor kurzem ab wegen Wischermotor, sah alles gut aus.
Klimperkasten:
Hinter der Batterie der Stopfen ist unverändert, Motorraum/Spritzwand ist auch komplett trocken.
Stecker zur Tür hinterm Kotflügel ist richtig dicht und da ist es auch rundrum Trocken.
Tür ist wie schon gesagt trocken.

Wie gesagt hab gedacht gibt vill. da unten iwo em Stopfen. Hab echt keine Ahnung wones sonst reinkommen sollte :/

Warface:
A Säulenverkleidung hatte ich vorhind abgehabt aber hab nix erkennen können.


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3646
Wohnort: München
03.03.2016, 21:51
zitieren

es gibt auch noch nen stopfen der befindet sich wie gesagt unterm kotflügel auf höhe vom blinker der zum innenraum ne verbindung hatt.
hängt quasi im freien
(hatt nix mit der gummitülle vom türkabelbaum zu tun und auch der tum motorraum ist nen anderer)
da leuft auch das wasser dran vorbei von oben.

hatte das gleiche vor gut 2 jahren

bei mir war noch dazu auch der spritzwasser schutz zu klein.
wo die luft für das innenraumgebläse angesaugt wird.
(hatte den vergrößert und immer noch wasser im fzg.)
und dan noch der stöpsel weils oben nicht mehr reingelaufen ist :D

hatte aber den wassereintritt nur zuvor bei extremen regen...

nimm mal deine radhausschale raus und guck dahinter könnte ich dir empfehlen.

änliches problem hatten lezte woche auch bei den bekloppten autodoktoren auf vox.
die hatten das gleiche problem wie ich damals :D
(war nen ma/mb civic)


pn
Senior 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 1.5Lsi
Anmeldedatum: 13.06.2015
Beiträge: 456
Wohnort: OF City


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2016, 22:09
zitieren

Gibt eh nur ne ja nichtmal halbe Radhausschale die auf höhe vom Blinker fertig ist und dahinter hat der vorbesitzer Dämmzeug gestopft^^

pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3646
Wohnort: München
03.03.2016, 22:22
zitieren

plück das mal da raus inspezier des mal richtig, nicht das sich das zeug wo da drinn ist als "wasserspeicher" und iwie dann innen rein leuft.
wen de so erstmal nix siehst musst dich mal mit nem kumpel hinstelln und alles mal ordentlich anschaun ob so etwas ersichtlich ist.


pn
Senior 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 1.5Lsi
Anmeldedatum: 13.06.2015
Beiträge: 456
Wohnort: OF City


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2016, 22:39
zitieren

Würd zumindest erklären warum es plötzlich drinn steht. Z.b. Gestern Berufsschule gehabt, am Morgen hats geregnet und ich im Regen hingefahrn, am Boden war nix zu sehen (zumindest hab ich nix wargenommen) wie ich angekommen bin (als ich angekommen bin hatte es schon aufgehört zu regnen und hat den rest des Tages auch nichtmehr geregnet), als ich von der Schule zurück zum Auto bin, Tür auf Rucksack aufn Boden und die Fütze gesehen. Heute es gleiche gewesen, im Regen zur Arbeit, Boden war leicht feucht noch, rest vom Tag kein Regen mehr, nach Arbeit zum Auto und es war Nässer als am Morgen...

Es ist also auch mehr ein schleichender Prozess :roll:

Hinter dem Kotflügel die Stöpsel Check ich die Tage aber auch nochma ab wenn ich nichmehr Krank bin, aber ablauf vom Schiebedach scheint frei zu sein so wie ich gesagt hab da der Schlauch auch innendrinn sehr Nass ist (also im inneren des Schlauches) und tropft dann auf den Dämmscheiss vom Vorbesitzer, aber den anderen Stopfen der hinter dem Kotflügel sein soll konnte ich so nicht finden jetzt :/


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
06.03.2016, 16:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser im Innenraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
wasser im innenraum
hallo habe wassser im beifahrerfußraum nun wollte ich mal wissen was man alles überprüfen,damit eigentlich kein wasser in den innraum kommt. und bitte mit erklärung wie man das alles macht. also türen habe ich schon nachgeguckt da sind unten alle...
[Civic 92-95]von jimpanski
7
473
25.12.2008, 12:50
jimpanski
 Honda del sol eh6 wasser im Innenraum
Frohe Feiertage erstmal Bei mir im del sol läuft auf der fahrerseite wasser in den innenraum nicht viel aber ist nervig. Es kommt zwischen fahrerseitenscheibe, und Dach Front Dichtung her. Was kann das problem sein liebe grüse ein bild ist im...
Seite 2 [Del Sol]von flemming97
12
678
07.04.2018, 09:56
Crx87
wasser im innenraum? kann jemand helfen
hallo leute, hab ein problem, mein vater fährt einen 99 accord und hat wasser im innenraum. das wasser ist hauptsächlich auf der beifahrer seite im fussraum. hatte jemand schon mal so ein wässriges problem, kann mir da jemand helfen? danke schon...
[Accord 02-08]von Timati
6
553
13.12.2010, 11:11
MSGear
EC/ED Hatchback Wasser im Innenraum- kleiner Ursachen Guide
Moin Habe grad mal etwas abgespeckt und gesehen, das im Seitenteil links das Waser 5 cm hoch stand. Genauer gucken kann ich Nachher erst, aber wo kann das außer an den Rückleuchten oder unter der klappen Dichtung her kommen? Und wo sind hinten die...
Seite 2 [Civic bis 91]von kkec8
14
901
13.05.2016, 20:10
AtomKlang
Hilfe Wasser im Innenraum, Bitte kann jemand Helfen
Hallo, ich Bitte euch um Rat für folgendes Problem. Mein Civic MB4 ist undicht und ich weiß nicht wo, bei Regen tropft es auf beiden Seiten unterm Armaturenbrett in Höhe der seitlichen Belüftungsdüsen, do dass ropfen an die untere Seitenverkleidung...
[Civic 96-00]von Michael130160
7
372
15.07.2012, 19:37
Michael130160
 Wasser im CRX
Moin, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde (siehe hier ), will ich gleich mal mit dem ersten problem löchern: Und zwar ist die Ersatzradmulde im Kofferraum der reinste Feuchtbiotop, und nach starkem Regen sogar ein richtiger Tümpel, man sieht...
Seite 2, 3 [CRX]von Sebba
23
1.823
25.09.2006, 00:18
Sebba
wasser in rex
Hallo leute habe ein kleines problem hab immer wasser in koferraum und in meinem scheinwerfer kan man fische einflanzen :wall: bau den alle 2 wochen ab um das wasser raus zu bekommen nerft schon langsam....weist ewentuel einer wo ran das liegen...
Seite 2 [CRX]von CRX-ed9-POWER
11
1.445
02.02.2007, 19:25
CRX-ed9-POWER
Wasser in der Tür
Hey Leute, musste gestern mal wieder meine Türverkleidung abbauen, da mein rechter Lautsprecher net funktioniert hat. Beim Rausnehmen hab ich bemerkt, dass die Kabel und auch der Lautsprecher nass waren. Hab dann mal in die Tür reingegriffen und...
[Civic 92-95]von kaesebroetchen
6
282
21.10.2009, 20:17
kaesebroetchen
 Wasser im FR-V
Hallo erstmal an alle !!!! Ich habe gestern enteckt das in meinem FR-V vorne auf der Fahrerseite Wasser im Fußraum ist. Aufgefallen war es durch den modrigen Geruch. Also habe ich erstmal den Teppich hochgenommen und den Wagen hochgebockt um zu...
Seite 2, 3 [FR-V]von holanet
24
1.805
17.09.2010, 11:53
holanet
 WASSER
..bei meinem ed9 gab es 2 stellen wo das wasser rein kam: 1.die frontscheibe,kein witz,scheibenkleber oben links n.ok,wasser auf dem fahrer sitz oder auf scheibe innen seite,das war grass...jetzt neue scheibe drin. 2.haar risse in der dachgepäck...
Seite 2, 3 [CRX]von easypoint
26
707
04.02.2011, 12:26
EE8-weiss
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |