» VTC

i-VTECNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVEi
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5117
Wohnort: Dresden
01.11.2008, 10:21
zitieren

VTC = Variable Timing Control

Aktuell ist das modernere iVTEC System in Benutzung, das die Eigenschaften des DOHC-VTEC und des VTEC-E mit einer zusätzlichen Phasenverschiebung der Nockenwelle kombiniert, VTC genannt. Es bewirkt eine Phasenverschiebung der Einlassnockenwelle in einem Bereich stufenlos zwischen 0 und 50°. Auch hier soll ein ökonimischerer Betrieb bzw. besseres Drehmoment erzielt werden.. Somit ist es möglich, einen laufruhigen, durchzugsstarken Motorlauf mit hoher Leistung zu kombinieren. Beispiel ist das K20-Aggregat aus der Civic Type R-Reihe, welches aus 1998 cm³ Hubraum 147 kW (200 PS) produziert.


pn
Gast 
01.11.2008, 10:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "VTC" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |