Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: 93er Del Sol VTI / Accord CG4 Daily / Civic Ej6 Coupe (Projekt) Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 3102 Wohnort: Duisburg | zitieren Servus liebe CRX Fahrer, kennt vielleicht einer von euch das Volumen des Kühlwasserausgleichsbehälters auswendig und würde es mir verraten? Hab in meinem Sol nen ED Fullsize Alukühler von MIZU drin und den oem Ausgleichsbehälter. Bring ich den kleinen nun richtig auf Temperatur, ist er kurz davor alles ausm Ausgleichsbehälter rauszudrücken. Denke mal dass es daran liegt, da nun viel mehr Flüssigkeit drin ist die sich ausdehnt etc... Wäre über ne Antwort erfreut . Gruß Marco |
▲ | pn |
Master Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren schon mal dran gedacht, dass er vll. zu warm wird, bzw. zu viel druck aufbaut? im kühlerdeckel ist ein unterdruckventil und ein überdruckventil verbaut. das überdruckventil öffnet bei einem bestimmten druck ( beim oem ee8 0.9 bar), um das system zu schützen. wenn er dir aus dem ausgleichsbehälter rausdrückt, ist dieser entweder von anfang an zu voll (auf warm/kalt markierung achten), oder aber er baut zuviel druck auf und drückt dann halt über den agb raus... sollte beides nicht sein. richtig entlüftet? thermostat macht auf? kopfdichtung heile und kopf ohne riss? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: 93er Del Sol VTI / Accord CG4 Daily / Civic Ej6 Coupe (Projekt) Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 3102 Wohnort: Duisburg | zitieren ZU warm wird er laut Anzeige zumindest nicht, steht wie immer vor Hälfte. Passt alles, Dichtung fratze oder Riss im Kopf wäre traurig bei 80tkm. Gibt ansonsten auch keine anderen Anzeichen dafür. Thermostat ist relativ neu und öffnet. Das Ventil im Deckel vom Kühler geht laut Sticker ab 1,1b auf. Ich habe mir vorhin mal den Ausgleichsbehälter vom EE8 im Inet angeschaut und es sieht aufm Bild schon so aus als würde dort fast das doppelte an Volumen reinpassen. Meine Theorie ist ganz einfach, ich habe nen Ausgleichsbehälter der bei Mittelstand laut Handbuch 0,4 Liter fasst. Im Kühlkreislauf ist aber Locker 1 Liter mehr Flüssigkeit als vorher. Also denk ich mal, dass es an der fehlenden Kapazität des Ausgleichsbehälters liegt. Würde mich halt mal interessieren wie groß der Volumenunterschied da ist zum EE8. Oder meinst die Theorie hinkt? Gruß 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Nein, deine Theorie ist schon richtig. Es gibt auch Leute, die fahren den ED9 ohne Ausgleichsbehälter... 0,5L sollten eigentlich reichen. Da darf dann aber nix drin sein. Um sicherzugehen einfach den ED9/EE8 AGB nehmen - sind die gleichen glaub ich. Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: 93er Del Sol VTI / Accord CG4 Daily / Civic Ej6 Coupe (Projekt) Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 3102 Wohnort: Duisburg | zitieren Da ich mir vor vorher bezüglich des AGBs keine Gedanken gemacht habe, habe ich ihn wie gewöhnlich auf kurz vor MAX befüllt . Habe jetzt mal das "Überflüssige" abgeschüttet und werde nun mal weiter testen. Wenn ich den AGB von ED9/EE8 wirklich benötigen sollte, müsst ich erstmal schaun wie ich den verbaue. Im Gegenteil zu AGB des Sols ist dieser ja "recht Groß" (sieht zumindest auf Bildern so aus, hab noch nie einen live gesehen). Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Da hast du deinen Fehler *g* Der darf nicht voll sein. Vielleicht auch nochmal für alle, die sich fragen, wofür das Ding überhaupt da ist: Unter Hitze dehnt sich alles aus, also auch das Kühlwasser. Da der Kühlkreislauf von Beginn an (also kaltem Motor) voll sein muss und keine Luft enthalten darf, muss das Wasser natürlich Platz zum entweichen haben - dafür ist der Ausgleichsbehälter da. Bei warmen Motor hat das Wasser Platz, um sich auszudehnen. Sobald der Motor kühler wird, und damit die Kühlmitteltemperatur sinkt, läuft das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter über den unteren Schlauch wieder zurück in den Kreislauf. Grüße |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: 93er Del Sol VTI / Accord CG4 Daily / Civic Ej6 Coupe (Projekt) Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 3102 Wohnort: Duisburg | zitieren MAX ist bei meinem Behälter ja nicht = Voll. Das Meiste Volumen hat er sogar über der MAX Markierung. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass bei Neubefüllung bis auf MAX nachgefüllt werden soll (zumindest beim Sol), deshalb hab ichs halt ohne viel nachzudenken gemacht. Der Sol AGB hat nur Oben nen Schlauch. Also wird er sich die benötigte Kühlflüssigkeit nach Abkühlen wohl oben rausziehen richtig? Grüße |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Nur oben? Hat Honda nur oben 'nen Schlauch? Ich muss ehrlich gestehen, ich hab mir das bei meinem noch nicht angeschaut, da ich noch nicht am Kühler selbst war. Ich kann mich nur an mein Praktikum erinnern, da hatten wir einen oben, der kam vom Deckel und einen Unten, der führte über ein Ventil oder sowas zurück in den Kreislauf. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: MUGEN CR-X Pro.2 & CR-X EE8 Anmeldedatum: 17.03.2010 Beiträge: 1896 Wohnort: Harz | zitieren ED9 und EE8 haben auch nur oben mit nen "Trinkhalm" am Deckbehälter. Zieht das Wasser bei Bedarf also über Unterdruck wieder zurück... agb.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: 93er Del Sol VTI / Accord CG4 Daily / Civic Ej6 Coupe (Projekt) Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 3102 Wohnort: Duisburg | zitieren Jop, der AGB vom Sol sieht ähnlich aus. Läuft nur unten viel spitzer zu. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Volumen Ausgleichsbehälter?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Volumen der EP-Reserveradmulde? Hi,
kennt jemand das Volumen der Ersatzradmulde vom Civic EP? Will da nächste Woche anfangen, ein GFK-Gehäuse reinzubauen und würde gern vorher etwas... [Civic 01-05]von Frank_FTW | 8 474 | 09.06.2006, 05:49 Frank_FTW | |
Volumen für Hertz HX 300 Servus Leute!
Heute sind meine 2 neuen Hertz HX 300 (neue Serie) gekommen. Hab eben bei BassCAD mal die Parameter reingehauen und bin auch eine Gehäusegröße von knapp 40 Litern gekommen. Bevor ich jetzt aber anfange zu bauen wollte ich mal hören ob... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Cleenz | 28 2.922 | 19.03.2010, 00:09 Cleenz | |
Volumen Subwoofer Hallo zusammen,
Habe von nem Arbeitskollegen nen 10" subwoofer geschenkt bekommen und will mir jetz ne kiste dafür basteln...
ich will ein geschlossenes gehäuse bauen doch auf der herstellerseite is die volumenangabe nur für Bassreflex (24L)
Das... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JanZ | 4 1.853 | 26.01.2010, 23:53 Team Sound Addiction | |
volumen bzw grösse berechnen hi leute ich habe eine bassrolle und möchte diese gerne auseinander bauen und nur den teller weiter nutzen
ich wollte das ganze dann wieder in einer basskiste einpflanzen allerdings brauche ich dafür die richtigen masse die ich nehmen muss um auf das... von colstar | 7 1.454 | 15.01.2011, 11:32 colstar | |
welches volumen für punch he2 tag leutz.will ein gehäuse bauen für den bass:rockford fosgate he2 mit 25 cm durchmesser.leider hab ich ohne erfolg gegoogelt wieviel liter ich brauch.
bin auch am überlegen ob ich ihn geschlossen oder reflex einbauen will.
weis da einer zufällig... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von lappeduddel | 4 728 | 17.01.2009, 12:11 lappeduddel | |
volumen für nen audiobahn woofer. Hey hatte ja ein bandpass case mit 3 woofer verbaut von audio bahn der wurde zerlegt und eine ist übrig die will ich nem kumpel geben ! da in mienem ausbau das gemacht wurde weis ich leider net das volumen für die woofer gehäuse ! weis es einer... von hoti | 2 495 | 01.04.2010, 01:40 hoti | |
wie berechne ich das volumen für ne bass kiste? hallo, habe 2 basskisten mit 2 30er blaupunkt woofer
nu wollte ich das ganze zusamm fassen und mei ganzen kofferraum da mit ausbauen! also komplet mdf platte rein! so das wen man rein guckt man nur die zwei woofer sieht und die endstufe! und unter den... von Black Bullet | 4 2.377 | 20.07.2005, 18:17 mgutt | |
12" Woofer-welches Volumen Hi. Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.
Hab nen 12" Woofer mit 300W rms. Wieviel Volumen benötigt dieser Woofer, da ich mir selber ne Kiste basteln möchte. Hab schon viel gegooglet aber nichts gefunden mit dem ich was anfangen kann.
Wäre toll... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civic22 | 8 807 | 30.05.2012, 19:22 civic22 | |
T-Mobile Datenflat mit 3 - 5 GB Volumen für 5,- EUR monatlich? Manchmal gibt es ja so Sonderangebote. Ist zufällig jemand darüber gestolpert? Vor kurzem gab es das bei Crash Tarife, habe ich aber leider... [Handy]von mgutt | 2 205 | 11.08.2014, 10:22 Jaspero | |
Würde mir jemand das Volumen berechnen? nabend...
kann mir wohl jemand von den hifi craks hier berechnen was ich für nen volumen für 2 solcher subs brauche:
Technische Informationen
* Frequenzbereich: 30Hz - 2KHz
* Impedanz: 4 Ohm
* Belastbarkeit: 800W
*... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von situx | 28 1.727 | 05.11.2010, 12:23 Team Sound Addiction |